Marketing Manager at we.CONECT Global Leaders GmbH um we.CONECT Global Leaders GmbH
Melden
Technologie
Effizientes Big Data Management | Tools und Technologien zur Analyse großer Datenmengen | Der Einfluss von Enterprise Mobility und Cloud Computing | Aufbau einer performanten Big Data-Architektur | Absicherung gegen externe Bedrohungen
1. Rückblick - Big Data Minds 2013
Effizientes Big Data Management | Tools und Technologien zur Analyse großer
Datenmengen | Der Einfluss von Enterprise Mobility und Cloud Computing | Aufbau
einer performanten Big Data-Architektur | Absicherung gegen externe Bedrohungen
23. – 24. September 2013 | Pullman Berlin Schweizerhof Hotel | Berlin
„Sehr viele interessante Gespräche und Vorträge – beste BD-Veranstaltung, die wir besucht haben.“
Michael Weiß, fun communications GmbH
Am 23. und 24. September hat we.CONECT verantwortliche Manager aus den Bereichen IT, Versicherungen,
Banking/Finanzen, Handel und Produktion in das Berliner Hotel Pullman Berlin Schweizerhof zur Big DATA
Minds 2013 eingeladen.
Mehr als 80 Teilnehmer haben die Konferenz aktiv genutzt, um über aktuelle Herausforderungen, neue Ansätze
und Entwicklungen zu diskutieren. Teilnehmer, Referenten, Moderatoren und Business Partner hatten auf
vielfältige Art und Weise Gelegenheit, sich auszutauschen, ihr Netzwerk zu erweitern und aktuelle
Fragestellungen zu erörtern.
„Endlich eine Konferenz, wo ich meine spezifischen Herausforderungen mit Gleichgesinnten
diskutieren kann. Ich nehme mehr Antworten als Fragen mit.“
Arne Kaufmann, Consist Software Solutions GmbH
Big Data Minds 2013 im Rückblick:
Mehr als 80 Teilnehmer aus 50 Unternehmen, die intensiv über Trends, Herausforderungen und
Entwicklungen im Bereich Datenmanagement und Analyse diskutierten
2 Tage mit aktuellen Erfahrungsberichten von Firmen unterschiedlichster Branchen und Größen: Bayer
AG, Celonis GmbH, CSS Versicherung, DB Systel GmbH, Dell Deutschland AG, E.ON IT GmbH, ERGO
Versicherungsgruppe AG, Fujitsu Technology Solutions GmbH, RWE IT GmbH, Siemens AG, Vaillant
Group, XING AG und viele, viele mehr…
Die Konferenz erhielt von den Teilnehmern eine Gesamtnote von 1,4 (Evaluation von 84% der
Teilnehmer)
5 World Cafés, 2 Icebreaker Sessions am Vorabend der Konferenz und 11 Fallstudien
7 führende Business Partner: fun communications GmbH, NetApp Deutschland GmbH, SAP
Deutschland AG & Co. KG, T-Systems International GmbH, Celonis GmbH, Hortonworks und Consist
Software Solutions GmbH
5 Challenge Your Peers Round Table zu aktuellen Themen, die im Vorfeld erhoben wurden
„Sehr umfassende Darstellung praxisrelevanter Themen,
ausgezeichnete Möglichkeit des Networkings.“
Gottfried Meyer, Vaillant Group
Mehr als 20 Vorträge und Sessions
Die Diskussionen und Präsentationen der Konferenz zu Kernthemen wie zum Beispiel „Tools und Technologien
für Big Data“, „Big Security for Big Data – Methoden und Strategien zum effektiven Schutz der
Unternehmensdaten“, „Planung und Aufbau der nötigen Infrastruktur, um aus Big Data auch Fast Data zu
machen“ und „Aufbau einer Strategie für den Umgang mit Data Overload“ haben die Erwartungen der
Teilnehmer mehr als erfüllt.
An drei Tagen zogen sich die Themenschwerpunkte als roter Faden durch die Agenda, es gab
Erfahrungsberichte, Diskussionsrunden und Fallstudien. Der Meinungsaustausch zwischen den einzelnen
Teilnehmern, Referenten und Business Partnern wurde durch die unterschiedlichen Sessions (bspw. World
Café, Challenge Your Peers) angeregt. Das Ziel, die Teilnehmer aus ihrer passiven Rolle als Zuhörer zu lösen und
aktiv teilhaben zu lassen, wurde voll und ganz erreicht.
2. Mit dabei waren Referenten von DB Systel GmbH, Siemens AG, Bayer AG, RWE Supply & Trading GmbH, TSystems International GmbH Swisscom Schweiz AG, Dell Deutschland GmbH, XING AG, SAP Deutschland AG &
Co. KG und viele mehr!
“Ein guter Auftakt mit einer Spannenden Mischung von Teilnehmern und Themen.“
Stefan Lautenschläger, Fujitsu Technology Solutions GmbH
.
Die Kernhemen im Überblick:
Big Data Strategien & Prozesse: Wie gehe ich richtig mit Big Data und vor allem „Data Overload“ um?
Big Data Technologien: Auswertung unstrukturierter Massen- & Big Data in Echtzeit
IT-Infrastruktur und IT-Architektur für Big Data: aus Big Data wird Fast Data
Big Data und Security: effektiver Schutz der Unternehmensdaten
„Exzellente Vorträge mit vielen Details und Impulsen, die ich für meine Arbeit nutzen kann.“
Harald Kahler-Ullepitsch, BAWAG P.S.K.
Konferenzdokumentation 2013 | Media Center
Sie hatten leider keine Zeit, um an der Big DATA Minds 2013 teilzunehmen?
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die vollständige Dokumentation der Konferenz zu bestellen. Diese enthält alle
Präsentationen, Zusammenfassung aller interaktiven Sessions und alle Details über die Big DATA Minds 2013.
Alle Sprecherpräsentationen der beiden Konferenztage
Zusammenfassung der "World Café" Session und "Challenge your Peers" Session
Impressionen (Fotoaufnahmen dieser we.CONECT Veranstaltung)
Alle weiteren Details dieses Events (z.B. Awardverleihung, Graphic Recording, ...)
Bestellen Sie Ihre Dokumentation der Konferenz hier: http://big-data.we-conect.com/de/preview/docpackkaufen
we.CONECT bedankt sich beim Team, den Teilnehmern und Sprechern, den Business Partnern und
Medienpartner für eine erfolgreiche Jahreskonferenz 2013.
Was erwartet Sie bei Big Data Minds 2014?
Zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, Benchmarking, Ideenaustausch und persönlichen
Kennenlernen zwischen Kollegen aus Ihrem Marktumfeld in entspannter und offener Atmosphäre an
mehr als 2 Tagen.
100+ führende Manager aus Bereichen wie IT, Data Warehouse & Storage, Business Intelligence, DQM
& Datenmanagement, IT Infrastructure & Architecture, IT Security und Controlling aus führenden
Unternehmen der deutschsprachigen Industrie kommen zusammen, um Erfahrungswerte, neue Ideen
und zukünftige Perspektiven zum Thema Big Data auszutauschen.
20+ erfolgreiche Umsetzungsbeispiele von Top Sprechern aus der Industrie, moderierte interaktive
Fachdiskussionen und Fallstudien über konkrete Projekte zur Realisierung eines erfolgreichen,
prozessual sinnvoll verankerten, nachhaltigen, sicheren und effizienten Big Data Managements.
Wir freuen uns bereits jetzt, Sie auf der Big Data Minds 2014 vom 18. Bis 19. September 2014 in Berlin
begrüßen zu dürfen!
Peter Haack
Marketing Development Commander
we.CONECT Global Leaders GmbH
Gertraudenstr. 10-12 | 10178 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 52 10 70 3 - 42 | Fax: +49 (0)30 52 10 70 3 - 30
Email: peter.haack@we-conect.com
www.we-conect.com