SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
WIRTSCHAFTSRECHT
Universitätskurs
Prof. Dr. Gerhard Aumayr
Executive Dean SMBS
Die SMBS als Business School der Universität
Salzburg hat sich in den letzten Jahren einen be-
merkenswerten internationalen Ruf aufgebaut.
Exzellente ReferentInnen und eine praxisorien-
tierte Didaktik sichern den so wichtigen direkten
Transfer in die alltägliche Berufspraxis.
Der Universitätskurs Wirtschaftsrecht beinhal-
tet wichtige Bereiche aus dem Zivil-, Unter-
nehmens-, Straf- sowie Arbeits- und Sozialver-
sicherungsrecht. Studierende erhalten damit
umsetzbare Konzepte und Vorgehensweisen
für die alltäglichen Herausforderungen in der
österreichischen Privatwirtschaft sowie dem
öffentlichen Bereich. In diesem theoretisch
fundierten und zugleich praxisnahen Ausbil-
dungsprogramm ermöglichen JuristInnen und
ExpertInnen aus der Wirtschaft anhand von
Fallstudien, Diskussionen, laufenden Feed-
backs, Gruppenarbeiten und Präsentationen die
sofortige Umsetzung des angeeigneten juristi-
schen Wissens in die Praxis.
SMBS - DIE BUSINESS SCHOOL
DER UNIVERSITÄT SALZBURG
VORWORT
ZIELE
•	Vermittlung eines Grundverständnisses für rechtliche
	 Belange und sich laufend ändernder Vorschriften im
	 unternehmerischen Umfeld.
• 	Einschätzung möglicher rechtlicher Risiken bereits im
	 Vorfeld von Entscheidungen.
• 	Finden von geeigneten Lösungsoptionen für das
	Unternehmen.
ZIELGRUPPEN
Schlüsselkräfte aus Unternehmen und Familienbetrieben
bzw. Personen, die mit juristischen Fragestellungen im Be-
rufsalltag konfrontiert sind (Mitglieder der Geschäftsführung,
Prokuristen, Abteilungs- und Projektleiter, Selbstständige,
uvm.)
Der Universitätskurs ist auch für MitarbeiterInnen ausländi-
scher Unternehmen geeignet, die mit österreichischen Un-
ternehmen Vertragsbeziehungen unterhalten bzw. anbahnen
möchten.
ZULASSUNG
Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und
mehrjähriger Berufspraxis ODER akademischer Vorbildung.
SMBS DIDAKTIK
Die SMBS wurde seitens der FIBAAmit dem Prädikat „Exzel-
lent“ bei den Praxiskenntnissen unserer Vortragenden aus-
gezeichnet. Die Anwendung der Inhalte wird in Case Studies
und Business Cases erarbeitet und präsentiert. Feedback-
schleifen optimieren die Ergebnisse und Erkenntnisse. Die
erstellten Projekte münden in einer realen Unternehmens-
umsetzung – noch besser lässt sich die Praxisorientierung
kaum beschreiben.
EXECUTIVE EDUCATION
Der Universitätskurs „Wirtschaftsrecht“ ist ein sog. „Exe-
cutive Programm“ und wendet sich an Führungskräfte und
an jene Personen, die mit juristischen Fragestellungen im
Berufsalltag konfrontiert sind und sich in kurzer, kompakter
Form aktuelle, fundierte wirtschaftsjuristische Kenntnisse an-
eignen und vertiefen wollen.
Wir setzen einige Jahre Berufspraxis für die Zulassung
voraus.
SMBS MODULE
Nach Absolvierung der 15 Präsenztage, welche von intensivem Austausch durch Fallstudien, rechtlicher Wissensaneig-
nung und rechtlichem Grundverständnis für die Praxis geprägt wurden, erstellen Sie Ihre persönliche, 20-seitige Pro-
jektarbeit: Eine konkrete Fragestellung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Abteilung wird mit den erlernten Modellen und
Werkzeugen untersucht und entsprechend für die Praxis ausgearbeitet. Dadurch entsteht ein direkter Nutzen für Sie und
das Unternehmen profitiert eins zu eins von der Qualität der AbsolventInnen.
AUFBAU DES STUDIUMS
Präsenztage
3 Tage
01. - 03.02.18
3 Tage
22. - 24.03.18
2 Tage
20. / 21.04.18
2 Tage
25. / 26.05.18
3 Tage
21. - 23.06.18
2 Tage
02. / 03.03.18
MODUL-INHALTE
ZIVILRECHT
•	Einführung
•	Vertragsrecht
UNTERNEHMENSRECHT
•	 Gründung eines
	Unternehmens
•	 Führung eines
	Unternehmens
UNTERNEHMENSRECHT
•	Wettbewerbsrecht
•	Bilanzanalyse
STEUERRECHT
ARBEITS-, SOZIAL- UND
STRAFRECHT
•	 Arbeits- und
	Sozialversicherungsrecht
•	Strafrecht
ZIVILRECHT
•	E-Business
•	 Der Zivilprozess
SIE WOLLTEN SCHON IMMER WISSEN :
WER – WIE – WAS – WARUM – WANN?
Einordnung der wirtschaftichen Akteure, Abgrenzung Unternehmer/Konsument, Zustan-
dekommen des Vertrags, wichtige Vertragstypen, Vertragsgestaltung, Vertragsabschluss
mit Verbrauchern, mögliche Leistungsstörungen
Firmenbuch, Rechtsformwahl (Gestaltung des Gesellschaftsvertrages), Rechte-Pflich-
ten-Haftung der leitenden Organe, die „Stellvertreter“ des Unternehmens, Unterneh-
menskauf, das Unternehmen in der Krise, Besonderheiten des Vertragsabschlusses
unter Unternehmern
irreführende / aggressive Geschäftspraktiken, vergleichende Werbung, Herabsetzung
eines Unternehmens, Kennzeichenmissbrauch, Kundenfang/Behinderung/Ausbeu-
tung/Rechtsbruch; Rechnungslegungspflicht, das System der Bilanz / Gewinn- u.
Verlustrechnung. Gliederung der Bilanz im Einzelnen, Bilanzkennzahlen, Einschätzung
der wirtschaftlichen Lage von Vertragspartnern
Grundzüge, Gewinnermittlungsarten und Bilanzierung, Besteuerung von Perso-
nen- und Kapitalgesellschaften, Rechtsformwahl, Unternehmenskauf, Compliance:
Risikobereiche einschließlich Geschäftsführerhaftung
Arbeitsvertrag/freier Dienstvertrag/Werkvertrag, arbeits- und sozialrechtliche Konse-
quenzen der Vertragswahl und der falschen Vertragswahl, Abschluss von Arbeitsverträ-
gen: Form und notwendiger Inhalt, befristeter vs. unbefristeterArbeitsvertrag, Einstellung
von Mitarbeitern: Diskriminierungsschutz; Fragerecht des Arbeitgebers; Kündigung,
Entlassung, einvernehmliche Auflösung, Kündigungs-, Entlassungsschutz, Rechtsfol-
gen einer rechtswidrigen Vertragsauflösung; Grundlagen des Strafrechts, die wichtigs-
ten Wirtschaftsdelikte: Betrug, Bilanzfälschung, Untreue, Verbandsverantwortlichkeit,
Networking-Korruption-Anfüttern, Finanzstrafrecht, Sozialbetrug-Arbeitsstrafrecht
Webauftritt und Werbung im Internet, der elektronische Vertragsabschluss und
Zahlungsverkehr, die elektronische Signatur, Gerichtsorganisation, Mahnverfahren,
streitiges Verfahren, Instanzenzug, Kostentragungsregeln im Zivilprozess, der
Vergleich, das Anwaltshonorar
Universitätskurs Wirtschaftrecht
6 Wochenenden à 2-3 Tage
Projektarbeit 20 Seiten
SMBS Zertifikat
(26 ECTS)
Universitätskurs Wirtschaftrecht
6 Wochenenden à 2-3 Tage
Projektarbeit 20 Seiten
SMBS Zertifikat
(Bei Upgrade auf MBA werden
26 ECTS angerechnet)
MBA-Management Core
4 x 6 Tage geblockt oder
17 Wochenendmodule
(Freitagnachmittag/ Samstag)
5 Tage Study Trip an die Georgetown University in
Washington DC oder
30-seitige Projektarbeit
Masterthesis (80 Seiten)
MBA der Universität Salzburg
UPGRADE ZUM MBA
UNIVERSITÄTSKURS MBA
UPGRADE ZUM EXECUTIVE MBA WIRTSCHAFTSRECHT
Der MBA / Upgrade ist ab Herbst 2018 absolvierbar. Dafür wird Ihnen der Universitätskurs Wirtschaftsrecht mit 26 ECTS-Punkten
zur Gänze angerechnet. Im Zeitrahmen von nur 8 Monaten absolvieren Sie die Management-Core-Module sowie das 5tägige
Wahlmodul an der Georgetown University in Washington D.C. Für die Erstellung und Verteidigung Ihrer 80-seitigen Masterthesis
stehen weitere 4-6 Monate zur Verfügung.
5MONATE
5MONATE12MONATE
GELEBTE INTERNATIONALITÄT
BESTE INTERNATIONALE
KOOPERATIONSPARTNER
Die SMBS arbeitet seit über 10 Jahren mit
hochkarätigen Universitäten weltweit zu-
sammen:
Europa:
London: Westminster University
Moskau: Lomonosov Moscow State University
Marburg/Frankfurt: Philipps Universität
Amerika:
Toronto: York – Regent University
Washington D.C: Georgetown University
Asien:
Shanghai: Fudan University
Bangkok: Chulalongkorn University
Damit wird den Studierenden ermög-
licht, einzelne Studienwochen weltweit an
Top-Universitäten zu verbringen. Internatio-
naler Erfahrungsaustausch passiert vor Ort
und fördert ein lebendiges, globales Netz-
werk für die SMBS-Studierenden.
Ständige Evaluierungen und damit jahrelan-
ge Optimierungen sichern höchste Qualität,
Aktualität und Internationalität.
Universität Salzburg @ Salzburg
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist mit ihren über
18.000 Studierenden und rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mit-
arbeitern in Forschung, Lehre und Verwaltung die größte Bil-
dungseinrichtung in Stadt und Land Salzburg. Der Name spie-
gelt die Gründung durch Fürsterzbischof Paris Lodron im Jahr
1622 wider. Seit der Wiedererrichtung der Universität Salzburg
im Jahr 1962 entwickelte sie sich zu einer modernen und le-
bendigen Universität, die mit ihren vier Fakultäten in Lehre und
Forschung höchsten Anforderungen genügt.
Fudan University in Shanghai
Georgetown University in Washington DC
Lomonosov Moscow State University
REFERENTINNEN
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Auer
Universität Salzburg
Die Gründung und Führung eines Unternehmens
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Faber
Universität Salzburg,
Fachbereich Privatrecht
Vertragsrecht
Univ.-Prof. Dr. Elias Felten
Universität Salzburg/Linz, Fachbereich Arbeits-
und Wirtschaftsrecht
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Univ.-Prof. Dr. Hubert Hinterhofer
Universität Salzburg, Fachbereich Straf- und
Strafverfahrensrecht
Strafrecht
AZ. Prof. PD Dr. Sonja Janisch, LL.M.
(Florenz)
Universität Salzburg, Fachbereich Privat-
recht
E-Business
Sen. Sc. Dr. Marcus W. A. Sonnberger
Universität Salzburg, Fachbereich Arbeits- und
Wirtschaftsrecht
Wettbewerbsrecht
Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Urnik
Universität Salzburg, Wirtschaftswissenschaften,
Rechnungslegung und Steuerlehre
Bilanzanalyse
RA Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz
Partner bei Baker & McKenzie, Wien
Universität Salzburg, Öffentliches Recht,
Völker- und Europarecht
Finanzrecht
RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner
KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Der Zivilprozess
Dr. Stefan Papst, LL.M. (LSE)
Universität Salzburg, Fachbereich Öffentliches
Recht, Völker- und Europarecht
Steuerrecht
Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.smbs.at. Anmeldungen können ausnahmslos schriftlich per Fax, E-Mail oder Post mit komplett ausgefülltem
Anmeldeformular und unter Einreichung der benötigten Unterlagen entgegen genommen werden. Bei Gruppenüberzahl und gleichwertigen Bewerbungen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung.
Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SMBS.
EXZELLENTE REFERENTINNEN
Die letzte FIBAA Akkreditierung des SMBS MBA bestätigt: unsere ReferentInnen sind exzellent. Diese
Premium Beurteilung des Lehrkörpers zeigt unseren Anspruch an die Integration von Theorie und Praxis.
Alle ausgesuchten ProfessorInnen der Universitäten verfügen über wirtschaftliche Praxis und unsere
Professionals unterrichten auf höchstem akademischem Niveau. So ist der beste Lernerfolg garantiert.
REFERENTINNEN (AUSZUG):
WIRTSCHAFTSRECHT
UNIVERSITÄTSKURS DER SMBS –
UNIVERSITY OF SALZBURG BUSINESS SCHOOL
KONTAKT & INFORMATION
Mag.a Dr.in Uta Lichtenegger-Laufke
+43 (0) 676/88222207
uta.lichtenegger@smbs.at
SMBS – University of Salzburg Business School
Sigmund-Haffner-Gasse 18, 5020 Salzburg
www.smbs.at
Maria Marschall
+43 (0) 676/88222216
maria.marschall@smbs.at
FACTS & FIGURES
Studiendauer:	 2 Semester
Präsenztage:	15
ECTS:	 Bei Upgrade auf den EMBA
	 werden 26 ECTS angerechnet.
Unterrichtssprache:	Deutsch
Abschluss:	 Zertifikat der Universität Salzburg
Zulassung:	 Akademische Vorbildung oder abgeschlossene Berufs-
ausbildung 		 mit mehrjähriger Berufserfahrung
SMBS-Didaktik:	 Praxisorientierter Präsenzunterricht, Case-Studies, 		
	 Peer Learning
Organisationsform:	 berufsbegleitende und berufsbezogene Blockmodule
Kosten:	 € 6.310,- (exkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr von 	
		€ 290,-; exkl. Reisekosten; unecht MwSt. befreit)

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Universitätskurs Wirtschaftsrecht der SMBS

Folder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und ITFolder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und IT
Danube University Krems, Centre for E-Governance
 
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehen
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehenMaster Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehen
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehenPrivatuniversität Schloss Seeburg
 
MBA General Management SMBS
MBA General Management SMBSMBA General Management SMBS
MBA General Management SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA International Strategy and Market Development SMBS
MBA International Strategy and Market Development SMBSMBA International Strategy and Market Development SMBS
MBA International Strategy and Market Development SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitend
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitendDuales Studium BWL ausbildungsbegleitend
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitend
Business School Magdeburg
 
Legal Compliance | weyer spezial
Legal Compliance | weyer spezialLegal Compliance | weyer spezial
Legal Compliance | weyer spezial
weyer gruppe
 
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
SMBS University of Salzburg Business School
 
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität MagdeburgBerufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Business School Magdeburg
 
AKAD Fachhochschule
AKAD FachhochschuleAKAD Fachhochschule

Ähnlich wie Universitätskurs Wirtschaftsrecht der SMBS (10)

Folder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und ITFolder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und IT
 
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehen
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehenMaster Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehen
Master Wirtschaftspsychologie studieren - Mensch und Wirtschaft verstehen
 
MBA General Management SMBS
MBA General Management SMBSMBA General Management SMBS
MBA General Management SMBS
 
News Clippings
News ClippingsNews Clippings
News Clippings
 
MBA International Strategy and Market Development SMBS
MBA International Strategy and Market Development SMBSMBA International Strategy and Market Development SMBS
MBA International Strategy and Market Development SMBS
 
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitend
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitendDuales Studium BWL ausbildungsbegleitend
Duales Studium BWL ausbildungsbegleitend
 
Legal Compliance | weyer spezial
Legal Compliance | weyer spezialLegal Compliance | weyer spezial
Legal Compliance | weyer spezial
 
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
Master Lehrgang Management und Unternehmensführung in Südtirol - SMBS Univers...
 
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität MagdeburgBerufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
 
AKAD Fachhochschule
AKAD FachhochschuleAKAD Fachhochschule
AKAD Fachhochschule
 

Mehr von SMBS University of Salzburg Business School

Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management ScienceDoctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
SMBS University of Salzburg Business School
 
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
SMBS University of Salzburg Business School
 
Global Executive MBA - SMBS
Global Executive MBA - SMBSGlobal Executive MBA - SMBS
Global Executive MBA - SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBSInternationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
Master Management und International Business SMBS
Master Management und International Business SMBSMaster Management und International Business SMBS
Master Management und International Business SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBSMBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA Programmübersicht 2018 SMBS
MBA Programmübersicht 2018 SMBSMBA Programmübersicht 2018 SMBS
MBA Programmübersicht 2018 SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business SchoolProgrammübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
SMBS University of Salzburg Business School
 
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBASMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
SMBS University of Salzburg Business School
 
Directors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
Directors Program - SMBS - Ausbildung AufsichtsräteDirectors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
Directors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
SMBS University of Salzburg Business School
 
Master of International Business - SMBS
Master of International Business - SMBSMaster of International Business - SMBS
Master of International Business - SMBS
SMBS University of Salzburg Business School
 
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence LehrgangSMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS University of Salzburg Business School
 
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
SMBS University of Salzburg Business School
 
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
SMBS University of Salzburg Business School
 
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business SchoolGlobal Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
SMBS University of Salzburg Business School
 
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business SchoolMBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
SMBS University of Salzburg Business School
 
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
SMBS University of Salzburg Business School
 

Mehr von SMBS University of Salzburg Business School (20)

Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management ScienceDoctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
Doctoral program (Dr. Sc. Admin.) in Management Science
 
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
Doctoral studies (PH.D.) International Business Management USC
 
Global Executive MBA - SMBS
Global Executive MBA - SMBSGlobal Executive MBA - SMBS
Global Executive MBA - SMBS
 
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBSInternationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
Internationales Energiemanagement Universitätskurs SMBS
 
Master Management und International Business SMBS
Master Management und International Business SMBSMaster Management und International Business SMBS
Master Management und International Business SMBS
 
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBSMBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
MBA Marketing und Vertriebsmanagement SMBS
 
MBA Programmübersicht 2018 SMBS
MBA Programmübersicht 2018 SMBSMBA Programmübersicht 2018 SMBS
MBA Programmübersicht 2018 SMBS
 
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business SchoolProgrammübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
Programmübersicht 2018 – SMBS University of Salzburg Business School
 
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBASMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
SMBS Gesamtfolder 2017 - MBA
 
Directors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
Directors Program - SMBS - Ausbildung AufsichtsräteDirectors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
Directors Program - SMBS - Ausbildung Aufsichtsräte
 
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
MBA - SMBS Gesamtfolder 2017
 
Master of International Business - SMBS
Master of International Business - SMBSMaster of International Business - SMBS
Master of International Business - SMBS
 
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence LehrgangSMBS - Leadership Competence Lehrgang
SMBS - Leadership Competence Lehrgang
 
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
MIB Master of International Business für Führungskräfte - SMBS University of ...
 
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
Executive Master Programm für General Management – SMBS University of Salzbur...
 
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business SchoolGlobal Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
Global Executive MBA der SMBS University of Salzburg Business School
 
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
Executive Master of International Business – SMBS University of Salzburg Busi...
 
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business SchoolMBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
MBA Programme 2016 - SMBS University of Salzburg Business School
 
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
MBA-Studium für General Management an der SMBS University of Salzburg Busines...
 
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 

Universitätskurs Wirtschaftsrecht der SMBS

  • 2. Prof. Dr. Gerhard Aumayr Executive Dean SMBS Die SMBS als Business School der Universität Salzburg hat sich in den letzten Jahren einen be- merkenswerten internationalen Ruf aufgebaut. Exzellente ReferentInnen und eine praxisorien- tierte Didaktik sichern den so wichtigen direkten Transfer in die alltägliche Berufspraxis. Der Universitätskurs Wirtschaftsrecht beinhal- tet wichtige Bereiche aus dem Zivil-, Unter- nehmens-, Straf- sowie Arbeits- und Sozialver- sicherungsrecht. Studierende erhalten damit umsetzbare Konzepte und Vorgehensweisen für die alltäglichen Herausforderungen in der österreichischen Privatwirtschaft sowie dem öffentlichen Bereich. In diesem theoretisch fundierten und zugleich praxisnahen Ausbil- dungsprogramm ermöglichen JuristInnen und ExpertInnen aus der Wirtschaft anhand von Fallstudien, Diskussionen, laufenden Feed- backs, Gruppenarbeiten und Präsentationen die sofortige Umsetzung des angeeigneten juristi- schen Wissens in die Praxis. SMBS - DIE BUSINESS SCHOOL DER UNIVERSITÄT SALZBURG VORWORT ZIELE • Vermittlung eines Grundverständnisses für rechtliche Belange und sich laufend ändernder Vorschriften im unternehmerischen Umfeld. • Einschätzung möglicher rechtlicher Risiken bereits im Vorfeld von Entscheidungen. • Finden von geeigneten Lösungsoptionen für das Unternehmen. ZIELGRUPPEN Schlüsselkräfte aus Unternehmen und Familienbetrieben bzw. Personen, die mit juristischen Fragestellungen im Be- rufsalltag konfrontiert sind (Mitglieder der Geschäftsführung, Prokuristen, Abteilungs- und Projektleiter, Selbstständige, uvm.) Der Universitätskurs ist auch für MitarbeiterInnen ausländi- scher Unternehmen geeignet, die mit österreichischen Un- ternehmen Vertragsbeziehungen unterhalten bzw. anbahnen möchten. ZULASSUNG Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufspraxis ODER akademischer Vorbildung. SMBS DIDAKTIK Die SMBS wurde seitens der FIBAAmit dem Prädikat „Exzel- lent“ bei den Praxiskenntnissen unserer Vortragenden aus- gezeichnet. Die Anwendung der Inhalte wird in Case Studies und Business Cases erarbeitet und präsentiert. Feedback- schleifen optimieren die Ergebnisse und Erkenntnisse. Die erstellten Projekte münden in einer realen Unternehmens- umsetzung – noch besser lässt sich die Praxisorientierung kaum beschreiben. EXECUTIVE EDUCATION Der Universitätskurs „Wirtschaftsrecht“ ist ein sog. „Exe- cutive Programm“ und wendet sich an Führungskräfte und an jene Personen, die mit juristischen Fragestellungen im Berufsalltag konfrontiert sind und sich in kurzer, kompakter Form aktuelle, fundierte wirtschaftsjuristische Kenntnisse an- eignen und vertiefen wollen. Wir setzen einige Jahre Berufspraxis für die Zulassung voraus.
  • 3. SMBS MODULE Nach Absolvierung der 15 Präsenztage, welche von intensivem Austausch durch Fallstudien, rechtlicher Wissensaneig- nung und rechtlichem Grundverständnis für die Praxis geprägt wurden, erstellen Sie Ihre persönliche, 20-seitige Pro- jektarbeit: Eine konkrete Fragestellung Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Abteilung wird mit den erlernten Modellen und Werkzeugen untersucht und entsprechend für die Praxis ausgearbeitet. Dadurch entsteht ein direkter Nutzen für Sie und das Unternehmen profitiert eins zu eins von der Qualität der AbsolventInnen. AUFBAU DES STUDIUMS Präsenztage 3 Tage 01. - 03.02.18 3 Tage 22. - 24.03.18 2 Tage 20. / 21.04.18 2 Tage 25. / 26.05.18 3 Tage 21. - 23.06.18 2 Tage 02. / 03.03.18 MODUL-INHALTE ZIVILRECHT • Einführung • Vertragsrecht UNTERNEHMENSRECHT • Gründung eines Unternehmens • Führung eines Unternehmens UNTERNEHMENSRECHT • Wettbewerbsrecht • Bilanzanalyse STEUERRECHT ARBEITS-, SOZIAL- UND STRAFRECHT • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht • Strafrecht ZIVILRECHT • E-Business • Der Zivilprozess SIE WOLLTEN SCHON IMMER WISSEN : WER – WIE – WAS – WARUM – WANN? Einordnung der wirtschaftichen Akteure, Abgrenzung Unternehmer/Konsument, Zustan- dekommen des Vertrags, wichtige Vertragstypen, Vertragsgestaltung, Vertragsabschluss mit Verbrauchern, mögliche Leistungsstörungen Firmenbuch, Rechtsformwahl (Gestaltung des Gesellschaftsvertrages), Rechte-Pflich- ten-Haftung der leitenden Organe, die „Stellvertreter“ des Unternehmens, Unterneh- menskauf, das Unternehmen in der Krise, Besonderheiten des Vertragsabschlusses unter Unternehmern irreführende / aggressive Geschäftspraktiken, vergleichende Werbung, Herabsetzung eines Unternehmens, Kennzeichenmissbrauch, Kundenfang/Behinderung/Ausbeu- tung/Rechtsbruch; Rechnungslegungspflicht, das System der Bilanz / Gewinn- u. Verlustrechnung. Gliederung der Bilanz im Einzelnen, Bilanzkennzahlen, Einschätzung der wirtschaftlichen Lage von Vertragspartnern Grundzüge, Gewinnermittlungsarten und Bilanzierung, Besteuerung von Perso- nen- und Kapitalgesellschaften, Rechtsformwahl, Unternehmenskauf, Compliance: Risikobereiche einschließlich Geschäftsführerhaftung Arbeitsvertrag/freier Dienstvertrag/Werkvertrag, arbeits- und sozialrechtliche Konse- quenzen der Vertragswahl und der falschen Vertragswahl, Abschluss von Arbeitsverträ- gen: Form und notwendiger Inhalt, befristeter vs. unbefristeterArbeitsvertrag, Einstellung von Mitarbeitern: Diskriminierungsschutz; Fragerecht des Arbeitgebers; Kündigung, Entlassung, einvernehmliche Auflösung, Kündigungs-, Entlassungsschutz, Rechtsfol- gen einer rechtswidrigen Vertragsauflösung; Grundlagen des Strafrechts, die wichtigs- ten Wirtschaftsdelikte: Betrug, Bilanzfälschung, Untreue, Verbandsverantwortlichkeit, Networking-Korruption-Anfüttern, Finanzstrafrecht, Sozialbetrug-Arbeitsstrafrecht Webauftritt und Werbung im Internet, der elektronische Vertragsabschluss und Zahlungsverkehr, die elektronische Signatur, Gerichtsorganisation, Mahnverfahren, streitiges Verfahren, Instanzenzug, Kostentragungsregeln im Zivilprozess, der Vergleich, das Anwaltshonorar
  • 4. Universitätskurs Wirtschaftrecht 6 Wochenenden à 2-3 Tage Projektarbeit 20 Seiten SMBS Zertifikat (26 ECTS) Universitätskurs Wirtschaftrecht 6 Wochenenden à 2-3 Tage Projektarbeit 20 Seiten SMBS Zertifikat (Bei Upgrade auf MBA werden 26 ECTS angerechnet) MBA-Management Core 4 x 6 Tage geblockt oder 17 Wochenendmodule (Freitagnachmittag/ Samstag) 5 Tage Study Trip an die Georgetown University in Washington DC oder 30-seitige Projektarbeit Masterthesis (80 Seiten) MBA der Universität Salzburg UPGRADE ZUM MBA UNIVERSITÄTSKURS MBA UPGRADE ZUM EXECUTIVE MBA WIRTSCHAFTSRECHT Der MBA / Upgrade ist ab Herbst 2018 absolvierbar. Dafür wird Ihnen der Universitätskurs Wirtschaftsrecht mit 26 ECTS-Punkten zur Gänze angerechnet. Im Zeitrahmen von nur 8 Monaten absolvieren Sie die Management-Core-Module sowie das 5tägige Wahlmodul an der Georgetown University in Washington D.C. Für die Erstellung und Verteidigung Ihrer 80-seitigen Masterthesis stehen weitere 4-6 Monate zur Verfügung. 5MONATE 5MONATE12MONATE
  • 5.
  • 6. GELEBTE INTERNATIONALITÄT BESTE INTERNATIONALE KOOPERATIONSPARTNER Die SMBS arbeitet seit über 10 Jahren mit hochkarätigen Universitäten weltweit zu- sammen: Europa: London: Westminster University Moskau: Lomonosov Moscow State University Marburg/Frankfurt: Philipps Universität Amerika: Toronto: York – Regent University Washington D.C: Georgetown University Asien: Shanghai: Fudan University Bangkok: Chulalongkorn University Damit wird den Studierenden ermög- licht, einzelne Studienwochen weltweit an Top-Universitäten zu verbringen. Internatio- naler Erfahrungsaustausch passiert vor Ort und fördert ein lebendiges, globales Netz- werk für die SMBS-Studierenden. Ständige Evaluierungen und damit jahrelan- ge Optimierungen sichern höchste Qualität, Aktualität und Internationalität. Universität Salzburg @ Salzburg Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist mit ihren über 18.000 Studierenden und rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeitern in Forschung, Lehre und Verwaltung die größte Bil- dungseinrichtung in Stadt und Land Salzburg. Der Name spie- gelt die Gründung durch Fürsterzbischof Paris Lodron im Jahr 1622 wider. Seit der Wiedererrichtung der Universität Salzburg im Jahr 1962 entwickelte sie sich zu einer modernen und le- bendigen Universität, die mit ihren vier Fakultäten in Lehre und Forschung höchsten Anforderungen genügt. Fudan University in Shanghai Georgetown University in Washington DC Lomonosov Moscow State University
  • 7. REFERENTINNEN Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Auer Universität Salzburg Die Gründung und Führung eines Unternehmens Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Faber Universität Salzburg, Fachbereich Privatrecht Vertragsrecht Univ.-Prof. Dr. Elias Felten Universität Salzburg/Linz, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Univ.-Prof. Dr. Hubert Hinterhofer Universität Salzburg, Fachbereich Straf- und Strafverfahrensrecht Strafrecht AZ. Prof. PD Dr. Sonja Janisch, LL.M. (Florenz) Universität Salzburg, Fachbereich Privat- recht E-Business Sen. Sc. Dr. Marcus W. A. Sonnberger Universität Salzburg, Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Urnik Universität Salzburg, Wirtschaftswissenschaften, Rechnungslegung und Steuerlehre Bilanzanalyse RA Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph Urtz Partner bei Baker & McKenzie, Wien Universität Salzburg, Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht Finanzrecht RA Hon.-Prof. DDr. Jörg Zehetner KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH Der Zivilprozess Dr. Stefan Papst, LL.M. (LSE) Universität Salzburg, Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht Steuerrecht Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.smbs.at. Anmeldungen können ausnahmslos schriftlich per Fax, E-Mail oder Post mit komplett ausgefülltem Anmeldeformular und unter Einreichung der benötigten Unterlagen entgegen genommen werden. Bei Gruppenüberzahl und gleichwertigen Bewerbungen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SMBS. EXZELLENTE REFERENTINNEN Die letzte FIBAA Akkreditierung des SMBS MBA bestätigt: unsere ReferentInnen sind exzellent. Diese Premium Beurteilung des Lehrkörpers zeigt unseren Anspruch an die Integration von Theorie und Praxis. Alle ausgesuchten ProfessorInnen der Universitäten verfügen über wirtschaftliche Praxis und unsere Professionals unterrichten auf höchstem akademischem Niveau. So ist der beste Lernerfolg garantiert. REFERENTINNEN (AUSZUG):
  • 8. WIRTSCHAFTSRECHT UNIVERSITÄTSKURS DER SMBS – UNIVERSITY OF SALZBURG BUSINESS SCHOOL KONTAKT & INFORMATION Mag.a Dr.in Uta Lichtenegger-Laufke +43 (0) 676/88222207 uta.lichtenegger@smbs.at SMBS – University of Salzburg Business School Sigmund-Haffner-Gasse 18, 5020 Salzburg www.smbs.at Maria Marschall +43 (0) 676/88222216 maria.marschall@smbs.at FACTS & FIGURES Studiendauer: 2 Semester Präsenztage: 15 ECTS: Bei Upgrade auf den EMBA werden 26 ECTS angerechnet. Unterrichtssprache: Deutsch Abschluss: Zertifikat der Universität Salzburg Zulassung: Akademische Vorbildung oder abgeschlossene Berufs- ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung SMBS-Didaktik: Praxisorientierter Präsenzunterricht, Case-Studies, Peer Learning Organisationsform: berufsbegleitende und berufsbezogene Blockmodule Kosten: € 6.310,- (exkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr von € 290,-; exkl. Reisekosten; unecht MwSt. befreit)