SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SPD Konstanz
Rechenschaftsbericht 2016-2018
Ortsverein Konstanz - Vorstand
Vorsitzende: Lina Seitzl
Stellv. Vorsitzende: Johannes Müske
Roland Schiebold (bis 02/2017)
Petra Rietzler (ab 02/2017)
Kassierer: Stefan Scherer
Schriftführerin: Andrea Kreuziger
BeisitzerInnen: Carola Berszin
Uwe Gundrum
Marius Marquardt
Johanna Vogt
Mitgliederversammlungen
27. April 2016: „Wie und wo? Wohnen in Konstanz“
 Öffentliche Diskussion in der WOBAK
11. Mai 2016
 Diskussion der Landtagswahlergebnisse
14. September 2016
 Wahl der Kreisdelegierten
 Verabschiedung von Sonja Hotz als Stadträtin
8. Februar 2017
 Diskussion zum Bundestagswahlkampf mit Tobias Volz
7. Mai 2017
 Jahreshauptversammlung 2017
Mitgliederversammlungen
24. Juli 2017
 Wahlkampfplanung für die
Bundestagswahl
5. Oktober 2017
 Rückblick auf die Bundestagswahl und
den Wahlkampf
28. Februar 2018: „Regierungsbeteiligung:
Ja oder nein?“
 Mit Katja Mast, stellv. Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion
Kommunalpolitische Foren
29.06.2016: „Pflegenotstand in Konstanz“
 Hilde Mattheis MdB
 Petra Böhrer, Pflegestützpunkt Konstanz
 Tobias Volz, Pflegeunternehmer Allensbach
02.11.2016: „Wenn´s ums Geld geht“ - Haushalt
 VertreterInnen von sozialen und städtischen
Einrichtungen, Vereinen
22.03.2017: „Konstanz – Eine Stadt für alle?“
 Prof. Thomas Hinz, Soziologe
 Anita Hoffmann, Konstanzer Tafel
 Michèle Briesen, Treffpunkt Petershausen
 Jan Welsch, Stadtrat
Weitere öffentliche Veranstaltungen
05.10.2016: „Kommunen unter Druck“
 Veranstaltung mit Rainer Stickelberger MdL und
Sascha Binder MdL und dem AK Innen und Recht
der SPD-Landtagsfraktion
20.01.2017: Empfang
 Anlass ist der 90. Geburtstag der Altstadträtin
Helga Jauss-Meyer sowie das 50. Parteijubiläum
von Altstadtrat Jürgen Leipold
17.02.2017: Konstanzer Neujahrstreff
 Mit Rainer Arnold MdB, verteidigungspolitischer
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Weitere öffentliche Veranstaltungen
13.07.2017: „Bildungsaufbruch? Bildungsabbruch!
Wie bleiben unsere Schulen zukunftsfähig?“
 Diskussion mit dem AK Bildung der SPD´-
Landtagsfraktion über Unterrichtsversorgung,
Finanzierung und Inklusion
4. Dezember 2017: „Was bewegt die SPD – im Bund
und in Konstanz?“
 Mit Gabi Rolland, MdL
20. Januar 2018: Konstanzer Neujahrstreff
 Mit Johannes Fechner MdB, rechtspolitischer
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Bundestagswahlkamp 2018
13. Mai 2017: Wahlkampf-Kick-off
 Gemeinsam mit der SPD Dettingen-Wallhausen und den Jusos
14. August 2018: Kundgebung mit Sigmar Gabriel auf dem
Münsterplatz
3. September 2018: Public Viewing des TV-Duells zwischen
Martin Schulz und Angela Merkel
Verteilung von etwa 20.000 Flyern in Konstanz
 Tür-zu-Tür-Wahlkampf
 Wahlkampfstand auf allen Wochenmärkten ab Mitte August
 Plakatierung
 Rikscha-Touren durch Konstanz
Weitere Aktivitäten
 Besuch der Tägermoos-Ausstellung & der Appenzell-
Ausstellung gemeinsam mit der SP Kreuzlingen
 Besuch der AGJ Wohnungslosenhilfe Konstanz
 Stadtführung „Konstanzer FrauenOrte“ am Weltfrauentag
 Teilnahme an der 1. Mai-Feier des DGB
 Teilnahme mit eigenen Ständen an den Gassenfreitagen
 Sommerfest
 Weihnachtsfeier mit Führung durch die Römer-Pyramide
 Stammtisch (LeDiMo)
Weitere Aktivitäten
Arbeitskreise
 Kommunalpolitik  Uwe Gundrum, Jürgen
Ruff
 Digitalisierung (NEU)  Lukas Kawerau,
Lina Seitzl
 Bildung (NEU)  Petra Rietzler, Felix Kühnel
Öffentlichkeitsarbeit
 Einrichtung eines regelmäßigen Email-
Newsletters
 Neues Design der Homepage www.spd-
konstanz.de
Mitgliederentwicklung
Mitgliederentwicklung 2008-2017
270
290
310
330
350
370
390
2008 2010 2012 2014 2016 2018
0
10
20
30
40
50
60
Eintritte Austritte Todesfälle
2016 2017 2018
Zu- und Abgänge 2016-2018*
*Stand: 09.04.2018
Mitgliederentwicklung
Mitglieder 1.12.2016: 316
Mitglieder 1.12.2017: 338
Mitglieder 9.04.2018: 388
Neumitgliederseminare:
 14.01.2017
 04.11.2017
 24.02.2018

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie SPD Konstanz: Bericht 2016 - 2018

Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
Oliver Steizinger
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Salzburger Bildungswerk
 
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen EngagementförderungHandlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
Bertelsmann Stiftung
 
Jule Herbstworkshop 2015
Jule Herbstworkshop 2015Jule Herbstworkshop 2015
Jule Herbstworkshop 2015
Thomas Bertz
 
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...Elisabeth Günther
 

Ähnlich wie SPD Konstanz: Bericht 2016 - 2018 (6)

Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
Stadtnachrichten SPÖ Vöcklabruck Sonderausgabe 2021
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
 
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
Erwachsenenbildungs-Magazin dreieck 01/2013
 
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen EngagementförderungHandlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten kommunalen Engagementförderung
 
Jule Herbstworkshop 2015
Jule Herbstworkshop 2015Jule Herbstworkshop 2015
Jule Herbstworkshop 2015
 
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...
Ungeteilte Aufmerksamkeit? Eine automatisierte Analyse der medialen Sichtbark...
 

Mehr von SPD Konstanz

Workshop Medienarbeit
Workshop MedienarbeitWorkshop Medienarbeit
Workshop Medienarbeit
SPD Konstanz
 
Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020
SPD Konstanz
 
Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020
SPD Konstanz
 
Nachtragshaushalt 2018
Nachtragshaushalt 2018Nachtragshaushalt 2018
Nachtragshaushalt 2018
SPD Konstanz
 
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
SPD Konstanz
 
14 10 23_haushalt_1516
14 10 23_haushalt_151614 10 23_haushalt_1516
14 10 23_haushalt_1516
SPD Konstanz
 
Ergebnis Bürgerentscheid
Ergebnis BürgerentscheidErgebnis Bürgerentscheid
Ergebnis Bürgerentscheid
SPD Konstanz
 
Kongresshaus: Zahlen und Fakten
Kongresshaus: Zahlen und FaktenKongresshaus: Zahlen und Fakten
Kongresshaus: Zahlen und FaktenSPD Konstanz
 
Kongresshaus Klein Venedig Standorte
Kongresshaus Klein Venedig StandorteKongresshaus Klein Venedig Standorte
Kongresshaus Klein Venedig Standorte
SPD Konstanz
 
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und FaktenKongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
SPD Konstanz
 

Mehr von SPD Konstanz (10)

Workshop Medienarbeit
Workshop MedienarbeitWorkshop Medienarbeit
Workshop Medienarbeit
 
Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020
 
Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020Haushalt 2019/2020
Haushalt 2019/2020
 
Nachtragshaushalt 2018
Nachtragshaushalt 2018Nachtragshaushalt 2018
Nachtragshaushalt 2018
 
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
SPD-Regierungsprogramm 2017 bis2021
 
14 10 23_haushalt_1516
14 10 23_haushalt_151614 10 23_haushalt_1516
14 10 23_haushalt_1516
 
Ergebnis Bürgerentscheid
Ergebnis BürgerentscheidErgebnis Bürgerentscheid
Ergebnis Bürgerentscheid
 
Kongresshaus: Zahlen und Fakten
Kongresshaus: Zahlen und FaktenKongresshaus: Zahlen und Fakten
Kongresshaus: Zahlen und Fakten
 
Kongresshaus Klein Venedig Standorte
Kongresshaus Klein Venedig StandorteKongresshaus Klein Venedig Standorte
Kongresshaus Klein Venedig Standorte
 
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und FaktenKongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
Kongresshaus Konstanz: Zahlen und Fakten
 

SPD Konstanz: Bericht 2016 - 2018

  • 2. Ortsverein Konstanz - Vorstand Vorsitzende: Lina Seitzl Stellv. Vorsitzende: Johannes Müske Roland Schiebold (bis 02/2017) Petra Rietzler (ab 02/2017) Kassierer: Stefan Scherer Schriftführerin: Andrea Kreuziger BeisitzerInnen: Carola Berszin Uwe Gundrum Marius Marquardt Johanna Vogt
  • 3. Mitgliederversammlungen 27. April 2016: „Wie und wo? Wohnen in Konstanz“  Öffentliche Diskussion in der WOBAK 11. Mai 2016  Diskussion der Landtagswahlergebnisse 14. September 2016  Wahl der Kreisdelegierten  Verabschiedung von Sonja Hotz als Stadträtin 8. Februar 2017  Diskussion zum Bundestagswahlkampf mit Tobias Volz 7. Mai 2017  Jahreshauptversammlung 2017
  • 4. Mitgliederversammlungen 24. Juli 2017  Wahlkampfplanung für die Bundestagswahl 5. Oktober 2017  Rückblick auf die Bundestagswahl und den Wahlkampf 28. Februar 2018: „Regierungsbeteiligung: Ja oder nein?“  Mit Katja Mast, stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
  • 5. Kommunalpolitische Foren 29.06.2016: „Pflegenotstand in Konstanz“  Hilde Mattheis MdB  Petra Böhrer, Pflegestützpunkt Konstanz  Tobias Volz, Pflegeunternehmer Allensbach 02.11.2016: „Wenn´s ums Geld geht“ - Haushalt  VertreterInnen von sozialen und städtischen Einrichtungen, Vereinen 22.03.2017: „Konstanz – Eine Stadt für alle?“  Prof. Thomas Hinz, Soziologe  Anita Hoffmann, Konstanzer Tafel  Michèle Briesen, Treffpunkt Petershausen  Jan Welsch, Stadtrat
  • 6. Weitere öffentliche Veranstaltungen 05.10.2016: „Kommunen unter Druck“  Veranstaltung mit Rainer Stickelberger MdL und Sascha Binder MdL und dem AK Innen und Recht der SPD-Landtagsfraktion 20.01.2017: Empfang  Anlass ist der 90. Geburtstag der Altstadträtin Helga Jauss-Meyer sowie das 50. Parteijubiläum von Altstadtrat Jürgen Leipold 17.02.2017: Konstanzer Neujahrstreff  Mit Rainer Arnold MdB, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • 7. Weitere öffentliche Veranstaltungen 13.07.2017: „Bildungsaufbruch? Bildungsabbruch! Wie bleiben unsere Schulen zukunftsfähig?“  Diskussion mit dem AK Bildung der SPD´- Landtagsfraktion über Unterrichtsversorgung, Finanzierung und Inklusion 4. Dezember 2017: „Was bewegt die SPD – im Bund und in Konstanz?“  Mit Gabi Rolland, MdL 20. Januar 2018: Konstanzer Neujahrstreff  Mit Johannes Fechner MdB, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • 8. Bundestagswahlkamp 2018 13. Mai 2017: Wahlkampf-Kick-off  Gemeinsam mit der SPD Dettingen-Wallhausen und den Jusos 14. August 2018: Kundgebung mit Sigmar Gabriel auf dem Münsterplatz 3. September 2018: Public Viewing des TV-Duells zwischen Martin Schulz und Angela Merkel Verteilung von etwa 20.000 Flyern in Konstanz  Tür-zu-Tür-Wahlkampf  Wahlkampfstand auf allen Wochenmärkten ab Mitte August  Plakatierung  Rikscha-Touren durch Konstanz
  • 9. Weitere Aktivitäten  Besuch der Tägermoos-Ausstellung & der Appenzell- Ausstellung gemeinsam mit der SP Kreuzlingen  Besuch der AGJ Wohnungslosenhilfe Konstanz  Stadtführung „Konstanzer FrauenOrte“ am Weltfrauentag  Teilnahme an der 1. Mai-Feier des DGB  Teilnahme mit eigenen Ständen an den Gassenfreitagen  Sommerfest  Weihnachtsfeier mit Führung durch die Römer-Pyramide  Stammtisch (LeDiMo)
  • 10. Weitere Aktivitäten Arbeitskreise  Kommunalpolitik  Uwe Gundrum, Jürgen Ruff  Digitalisierung (NEU)  Lukas Kawerau, Lina Seitzl  Bildung (NEU)  Petra Rietzler, Felix Kühnel Öffentlichkeitsarbeit  Einrichtung eines regelmäßigen Email- Newsletters  Neues Design der Homepage www.spd- konstanz.de
  • 11. Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung 2008-2017 270 290 310 330 350 370 390 2008 2010 2012 2014 2016 2018 0 10 20 30 40 50 60 Eintritte Austritte Todesfälle 2016 2017 2018 Zu- und Abgänge 2016-2018* *Stand: 09.04.2018
  • 12. Mitgliederentwicklung Mitglieder 1.12.2016: 316 Mitglieder 1.12.2017: 338 Mitglieder 9.04.2018: 388 Neumitgliederseminare:  14.01.2017  04.11.2017  24.02.2018