SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
POST EVENT
Desktop-, Server-, Storage & Netzwerk-
Virtualisierung | Konzepte, Prozesse &
Lösungsszenarien in der Praxis
REPORT 2016
95 Teilnehmer
28 Expertensprecher
2 Icebreaker Sessions
5 Challenge your Peers Round
Tables
17 Case Studys
5 World Cafés Sessions
2 Science Studies
1 Staatspräsident im Hotel
6 Business Partner
2,5 Tage Networking
51 Unternehmen
4,7 km Sightseeing Tour
www.software-defined-strategies.com
Keynotes der Software Defined Everything 2016
Moving 100.000 workplaces
into the cloud - a case study
Peter Friedwagner, Director
End User & Collaboration
Services, Nokia
Web – Cloud – Mobility: Vom
Wandel in der Bereitstellung und
Nutzung von Anwendungen und
die Auswirkungen auf die IT und
das Business
Christian Handt, Projektleiter DB
Smart Workplace, DB Systel GmbH
Creating Impact with Data:
Why Speed to Market matters
Günter Heppes, Leiter IT,
Bartels-Langness
Handelsgesellschaft mbH & Co.
KG
www.software-defined-strategies.com
Keynotes der Software Defined Everything 2016
When Big Data gets Smart –
Use Cases in Text Analytics
Erik Vellmete, Abteilungsleiter
IT-Infrastruktur und
Basisapplikationen, MLP
Finanzdienstleistungen AG
The Future IKEA Workplace
George E. Muir, Process
Developer: Visualise the Future
IKEA Workplace, IKEA Services
AB
Open Data – Eine neue
Möglichkeit zur
Kundenanalyse
Daniel Bündgens, MBA,
Geschäftsführer IT Center,
RWTH Aachen
www.software-defined-strategies.com
Highlight Sessions der Software Defined Everything 2016
Icebreaker Session
Sind Daten On-Premise wirklich sicherer
als in der Cloud?
Alexander Buschek, CIO, Braunschweiger
Flammenfilter GmbH
„Baustelle“ Netzwerk – Wo stehen wir
bei SDN und bei komplexitäts-
reduzierenden Systemstandards?
Thomas Pfeiffenberger, Researcher,
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
m.b.H.
Challenge Your Peers Session
Betriebs- und Organisationsmodelle für
die Cloud im Vergleich
Dr. Hans-Joachim Popp, CIO, DLR
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
World Café Session
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Sehr gute Kontakte. Sehr nette Atmosphäre. Impulse
aus vielen Branchen bekommen.
Frank Recker, Benteler Business Services GmbH
“
www.software-defined-strategies.com
Kernthemen der Software Defined Everything 2016
Technologischer
Quantensprung oder logische
Konsequenz? Trends und
Perspektiven bei der Server-,
Desktop-, Storage- und
Netzwerkvirtualisierung
Web – Cloud – Mobility: Vom
Wandel der Anwendungen
und des Arbeitens zur
strategischen Rolle der IT als
Anbieter von Services
Mit SDe als technologischem
Konzeptbündel zur
Vollvirtualisierung
Unternehmensspezifische
Virtualisierungsansätze –
Zieldefinition und Reichweite,
Konzept und Umsetzung
Technologien und
Systemkonzepte zur
Flexibilisierung und
Automatisierung von
Netzwerk-Infrastrukturen
Abschätzung von
Flexibilitätsgrad,
Skalierbarkeit, Security und
Quality of Service für
Anwendungen
Aufwand der individuellen
Konzeptentwicklung und ROI
von SDe-Projekten
SDe und IT Security – Wie
gewährleisten wir Integrität
und Vertraulichkeit auf lange
Sicht?
DevOps-Konzept als
Erfolgskonzept bei der
Umsetzung eines Software-
Defined Data Centers
www.software-defined-strategies.com
Movers and Shakers 2016
www.software-defined-strategies.com
Sprecher & Moderatoren der Software Defined Everything 2016
www.software-defined-strategies.com
Sprecher & Moderatoren der Software Defined Everything 2016
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Der besondere Augenmerk auf die
Networking Einheiten hat mir sehr gut
gefallen. Ich werde die Konferenz auch
weiter empfehlen!
Thomas Pfeiffenberger,
Salzburg Research GmbH
“
Aus der Praxis und für die Praxis. Der
Themen-Mix war gut und hat Platz für
Interaktion gelassen.
Jörg Bärens, VMware
“Informationen und Diskussionen auf
Augenhöhe.
Marcel Fischer, Rhätische Bahn AG
“
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Passend gewählter Rahmen, interessanter Mix an
Teilnehmern. Ich kann die Veranstaltung nur
weiterempfehlen.
Dr. Gerolf Ziegenhain, DFS“
Event Lead Partner
Primary Partner
Business Partner
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Die abwechslungsreichen Vorträge aus den unterschiedlichen
Branchen waren gut. Besonders gefallen hat mit der Ansatz
Challenge your Peers und die World Cafés.
Christian Ihle, Coca-Cola European Partners
“
Medienpartner
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Teilnehmerprofil
Branchen Fachbereiche Joblevel
www.software-defined-strategies.com
• DATEV eG. • Fielmann AG • Drägerwerk AG & Co. KGaA • Hewlett-Packard GmbH • Salzburg
Research Forschungsgesellschaft mbH • Flughafen Berlin Brandenburg GmbH • Luzerner
Kantonsspital • Freie Universität Berlin • BWI Systeme GmbH • UniCredit Business Integrated
Solutions S.C.p.A. • HSBC • Zerto Ltd. • VMware Global • I.G. Bauerhin GmbH • Bombardier
Transportation GmbH • RWTH Aachen • Schön Klinik Verwaltung GmbH • BKW Energie AG •
Wilo SE • ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH • Veeam Software GmbH • BTC IT Services
GmbH • s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG • Coca-Cola European Partners GmbH • Zerto •
TINTRI • Infineon Technologies AG • T-Systems International GmbH • EWE Aktiengesellschaft •
Post CH AG • Bayerisches Landesamt für Steuern • Flughafen Stuttgart GmbH • DB Systel
GmbH • Nokia Siemens Networks Österreich GmbH • BENTELER Business Services GmbH •
Bartels & Langness Handelsgesellschaft mbH • MLP Finanzdienstleistungen AG • CITRIX
Systems GmbH • LVM Versicherung • UBS AG • Festo AG & Co AG • WSW Wuppertaler
Stadtwerke GmbH • Hewlett Packard Enterprise • Fraunhofer-Institut für Offene
Kommunikationssysteme FOKUS • Zürcher Kantonalbank • Interseroh Management GmbH •
Rhätische Bahn AG • DFS Deutsche Flugsicherung GmbH • IKEA Services AB • DLR -
Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt e.V. • Festo AG & Co KG
Auszug der Teilnehmerliste 2016
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
Die SDe 2016 war hervorragend
organisiert und bringt viel Mehrwert,
denn man sieht auch mal, was andere für
Probleme (ähnliche) haben und man
kann viel davon ableiten.
Marcel Piller, UBS AG
“
Auf hohem fachlichen Niveau mit
Kollegen Herausforderungen der
Gegenwart und Zukunft analysieren und
diskutieren.
Martin Plangg, ARZ Innsbruck
“Enger Kontakt zu den Teilnehmern
und viel Gelegenheit zum
Austausch!
Matthias Frühauf,
Veeam Software GmbH
“
www.software-defined-strategies.com
CONTACT US! SAVE YOUR TICKET FOR 2017!
Dr. Đorđe Tomić
Product Manager
49 (0)30 52 10 70 3 – 231
dorde.tomic@we-conect.com
Für weitere Informationen zu Ihren individuellen Dienstleistungen und Ihrem Investment kontaktieren Sie:
Walter Schwarz
Business Partner Manager
49 (0)30 52 10 70 3 – 16
walter.schwarz@i-conect.com
Monique Fitzner
Head of IT & Communications
49 (0)30 52 10 70 3 – 66
monique.fitzner@we-conect.com
Reichenberger Str. 124
10999 Berlin
www.we-conect.com
TO ATTEND TO SPEAK TO SPONSOR
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
BIS ZUM NÄCHSTEN MAL!
20. – 21. November 2017
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
19. – 20. April 2018 | Berlin
VIRTUALIZE | WORK | FUTURIZE
Die VWE ist das größte Branchentreffen in DACH, auf dem
Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen aus
allen wesentlichen Industriebranchen Technologien,
Applikationen, Prozesse und Lösungs- & Integrations-
ansätze zusammenbringen und sich in einer einzigartigen
Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten zur
Zukunft von Virtual Workplaces austauschen.
www.virtualworkplaceevolution.de
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
SaaS | Paas | IaaS
Die XaaS Evolution ist der bedeutendste User Driven
Business und Use Case Event in DACH, auf dem sich IT
Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen aus
allen wesentlichen Industriebranchen in einer einzigartigen
Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten über
die praktische Umsetzung von As-a-Service-Modellen,
Strategien, Integrationsansätze und technologische
Lösungen austauschen.
19. – 20. Juni 2017 | Berlin
www.xaas-evolution.de
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
19. – 20. Februar 2018 | Berlin
Technology Foresight, Business Model
Design, Ambidexterity in Practice
Viele Unternehmen streben danach, erfolgreiche Produkte
weiterzuentwickeln und damit ihre Marktanteile zu
vergrößern. Durch die einseitige Konzentration darauf
werden jedoch häufig Veränderungen im Umfeld zu spät
erkannt und der Wandel regelrecht verschlafen. Die DTIM
diskutiert die Kehrseiten des Erfolgs und eingefahrener
Strukturen.www.disruptive-technologies.de
www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016
www.digital-business-hub.com
Powered by
YOUR DIGITAL HUB FOR DIGITAL
BUSINESS CONTENT
Internet of Things
Digital Transformation
Virtualization
AI
Software Asset
Management
Infrastructure & EAM
Big Data
WE ARE 20.000 – WHERE ARE YOU?
VISIT OUR HUB AND SUBSCRIBE

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordert
Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordertZahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordert
Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordertTWT
 
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei Niedersachsen
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei NiedersachsenDigitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei Niedersachsen
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei NiedersachsenHarald Schirmer
 
Case study innovaphone: SISAG AG / DE
Case study innovaphone: SISAG AG / DECase study innovaphone: SISAG AG / DE
Case study innovaphone: SISAG AG / DEinnovaphone AG
 
Company Presentation of MMCGroup I Hamburg
Company Presentation of MMCGroup I HamburgCompany Presentation of MMCGroup I Hamburg
Company Presentation of MMCGroup I Hamburgguestd6f291b
 
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event Report
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event ReportVirtual Workplace Evolution 2016 - Post Event Report
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter AutomatisierungssystemeSeminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssystemestzepm
 
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AG
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AGZusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AG
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AGHarald Schirmer
 
Company presentation of MMCGroup I Hamburg
Company presentation of MMCGroup I HamburgCompany presentation of MMCGroup I Hamburg
Company presentation of MMCGroup I Hamburgguest0fa84e
 
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event Report
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event ReportCorporate Risk Minds 2016 - Post Event Report
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub Braunschweig
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub BraunschweigPräsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub Braunschweig
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub BraunschweigPeter Schorn
 
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...Salesforce Deutschland
 
Präsentation Company Profiles Plus
Präsentation Company Profiles PlusPräsentation Company Profiles Plus
Präsentation Company Profiles PlusXING AG
 
Lean Construction – Status quo in der Baubranche
Lean Construction – Status quo in der BaubrancheLean Construction – Status quo in der Baubranche
Lean Construction – Status quo in der BaubrancheLean Knowledge Base UG
 
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016ARTS Holding SE
 
IBM Developer Days: Industrie 4.0
IBM Developer Days: Industrie 4.0IBM Developer Days: Industrie 4.0
IBM Developer Days: Industrie 4.0LineMetrics
 

Was ist angesagt? (18)

Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordert
Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordertZahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordert
Zahl des Tages: 17 500 Industrieroboter hat die US-Autoindustrie 2016 geordert
 
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei Niedersachsen
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei NiedersachsenDigitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei Niedersachsen
Digitale Transformation - Keynote Strategieforum Polizei Niedersachsen
 
Case study innovaphone: SISAG AG / DE
Case study innovaphone: SISAG AG / DECase study innovaphone: SISAG AG / DE
Case study innovaphone: SISAG AG / DE
 
Company Presentation of MMCGroup I Hamburg
Company Presentation of MMCGroup I HamburgCompany Presentation of MMCGroup I Hamburg
Company Presentation of MMCGroup I Hamburg
 
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event Report
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event ReportVirtual Workplace Evolution 2016 - Post Event Report
Virtual Workplace Evolution 2016 - Post Event Report
 
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter AutomatisierungssystemeSeminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
 
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AG
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AGZusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AG
Zusammenarbeit 2.0 Vortrag bei AUDI AG
 
Company presentation of MMCGroup I Hamburg
Company presentation of MMCGroup I HamburgCompany presentation of MMCGroup I Hamburg
Company presentation of MMCGroup I Hamburg
 
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event Report
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event ReportCorporate Risk Minds 2016 - Post Event Report
Corporate Risk Minds 2016 - Post Event Report
 
2016-06 PM 2nd Symposium Driving Simulation am 30.06.2016 in Berlin
2016-06 PM 2nd Symposium Driving Simulation am 30.06.2016 in Berlin2016-06 PM 2nd Symposium Driving Simulation am 30.06.2016 in Berlin
2016-06 PM 2nd Symposium Driving Simulation am 30.06.2016 in Berlin
 
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub Braunschweig
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub BraunschweigPräsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub Braunschweig
Präsentation Industrie 4.0 für Besuch des Industrie Klub Braunschweig
 
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...
SAP Integration: Stellen Sie Ihre Backoffice Daten dort zur Verfügung, wo...
 
Präsentation Company Profiles Plus
Präsentation Company Profiles PlusPräsentation Company Profiles Plus
Präsentation Company Profiles Plus
 
Lean Construction – Status quo in der Baubranche
Lean Construction – Status quo in der BaubrancheLean Construction – Status quo in der Baubranche
Lean Construction – Status quo in der Baubranche
 
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016
Pressemitteilung: ARTS auf der AIRTEC 2016
 
19-09 BGP-OSB.pdf
19-09 BGP-OSB.pdf19-09 BGP-OSB.pdf
19-09 BGP-OSB.pdf
 
meldung[1].pdf
meldung[1].pdfmeldung[1].pdf
meldung[1].pdf
 
IBM Developer Days: Industrie 4.0
IBM Developer Days: Industrie 4.0IBM Developer Days: Industrie 4.0
IBM Developer Days: Industrie 4.0
 

Ähnlich wie Software Defined Everything 2016 - Post Event Report

Big Data Minds 2016 - Post Event Report
Big Data Minds 2016 - Post Event ReportBig Data Minds 2016 - Post Event Report
Big Data Minds 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Agile PEP Minds 2016 Post Event Report
Agile PEP Minds 2016 Post Event ReportAgile PEP Minds 2016 Post Event Report
Agile PEP Minds 2016 Post Event ReportRamona Kohrs
 
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierungAndreas Wiehe
 
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...Dirk Hoerig
 
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-AgenturenArtikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturenxeit AG
 
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)Praxistage
 
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12LineMetrics
 
ConSol: Unternehmen, Leistungen, Lösungen
ConSol: Unternehmen, Leistungen, LösungenConSol: Unternehmen, Leistungen, Lösungen
ConSol: Unternehmen, Leistungen, LösungenIsabel Baum
 
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...AWS Germany
 
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?Hanns Nolan
 
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausErp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausDedagroup
 
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin stattargvis GmbH
 
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event ReportRethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf Deutsch
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf DeutschWas Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf Deutsch
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf DeutschForgeRock
 
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: Schadensprozesse
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: SchadensprozesseDigitalisierungsoffensive Versicherungen: Schadensprozesse
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: SchadensprozesseSoftProject GmbH
 
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenIT-Onlinemagazin
 
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor IntegrationWebcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor IntegrationQUIBIQ Hamburg
 
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?enpit GmbH & Co. KG
 
Rethink! SPMS 2016 - Post Event Report
Rethink! SPMS 2016 - Post Event ReportRethink! SPMS 2016 - Post Event Report
Rethink! SPMS 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 

Ähnlich wie Software Defined Everything 2016 - Post Event Report (20)

Big Data Minds 2016 - Post Event Report
Big Data Minds 2016 - Post Event ReportBig Data Minds 2016 - Post Event Report
Big Data Minds 2016 - Post Event Report
 
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
 
Agile PEP Minds 2016 Post Event Report
Agile PEP Minds 2016 Post Event ReportAgile PEP Minds 2016 Post Event Report
Agile PEP Minds 2016 Post Event Report
 
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
 
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
Osudio + commercetools Webinar: Microservices - Flexibilität und Geschwindigk...
 
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-AgenturenArtikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
 
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
 
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
Präsentation GSE Jahreshauptversammlung 2015 05-12
 
ConSol: Unternehmen, Leistungen, Lösungen
ConSol: Unternehmen, Leistungen, LösungenConSol: Unternehmen, Leistungen, Lösungen
ConSol: Unternehmen, Leistungen, Lösungen
 
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...
Der erste Schritt – idealtypische Wege in die Cloud und in der Cloud für Unte...
 
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?
ForgeRock Webinar - Was ist Identity Relationship Management?
 
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausErp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
 
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
 
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event ReportRethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
Rethink! Connected Customer 360° - Post Event Report
 
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf Deutsch
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf DeutschWas Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf Deutsch
Was Ist Identity Relationship Management (IRM) - Webinar auf Deutsch
 
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: Schadensprozesse
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: SchadensprozesseDigitalisierungsoffensive Versicherungen: Schadensprozesse
Digitalisierungsoffensive Versicherungen: Schadensprozesse
 
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
 
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor IntegrationWebcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
Webcast: SAP on Azure für den Mittelstand - Erfolgsfaktor Integration
 
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?
Agilität und Microservices als Chance für Modernisierung?
 
Rethink! SPMS 2016 - Post Event Report
Rethink! SPMS 2016 - Post Event ReportRethink! SPMS 2016 - Post Event Report
Rethink! SPMS 2016 - Post Event Report
 

Mehr von Ramona Kohrs

DTIM 2016 - Post Event Report
DTIM 2016 - Post Event ReportDTIM 2016 - Post Event Report
DTIM 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event Report
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event ReportSmart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event Report
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
MES & Process Minds 2016 - Post Event Report
MES & Process Minds 2016 - Post Event ReportMES & Process Minds 2016 - Post Event Report
MES & Process Minds 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event Report
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event ReportCiMi.CON Evolution 2016 - Post Event Report
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace Minds
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace MindsTRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace Minds
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace MindsRamona Kohrs
 
Social Business Collaboration - Post Event Report
Social Business Collaboration - Post Event ReportSocial Business Collaboration - Post Event Report
Social Business Collaboration - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Security of Things World USA 2016 - Post Event Report
Security of Things World USA 2016 - Post Event ReportSecurity of Things World USA 2016 - Post Event Report
Security of Things World USA 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Security of Things World 2016 - Post Event Report
Security of Things World 2016 - Post Event ReportSecurity of Things World 2016 - Post Event Report
Security of Things World 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event ReportRethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Rethink! ITIS 2016 - Post Event Report
Rethink! ITIS 2016 - Post Event ReportRethink! ITIS 2016 - Post Event Report
Rethink! ITIS 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Rethink! HR & Technology Minds 2016
Rethink! HR & Technology Minds 2016Rethink! HR & Technology Minds 2016
Rethink! HR & Technology Minds 2016Ramona Kohrs
 
Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016Ramona Kohrs
 
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event Report
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event ReportCorporate Governance Compliance Strategies - Post Event Report
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event ReportRamona Kohrs
 
Smart Variant CON 2016
Smart Variant CON 2016Smart Variant CON 2016
Smart Variant CON 2016Ramona Kohrs
 
Rethink! MAD Minds Europe 2016
Rethink! MAD Minds Europe 2016Rethink! MAD Minds Europe 2016
Rethink! MAD Minds Europe 2016Ramona Kohrs
 
Rethink! ITEM Europe
Rethink! ITEM EuropeRethink! ITEM Europe
Rethink! ITEM EuropeRamona Kohrs
 
Rethink! Internet of Retail Minds 2016
Rethink! Internet of Retail Minds 2016Rethink! Internet of Retail Minds 2016
Rethink! Internet of Retail Minds 2016Ramona Kohrs
 
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016Ramona Kohrs
 

Mehr von Ramona Kohrs (20)

DTIM 2016 - Post Event Report
DTIM 2016 - Post Event ReportDTIM 2016 - Post Event Report
DTIM 2016 - Post Event Report
 
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event Report
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event ReportSmart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event Report
Smart Automotive Variant.Con 2016 - Post Event Report
 
MES & Process Minds 2016 - Post Event Report
MES & Process Minds 2016 - Post Event ReportMES & Process Minds 2016 - Post Event Report
MES & Process Minds 2016 - Post Event Report
 
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event Report
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event ReportCiMi.CON Evolution 2016 - Post Event Report
CiMi.CON Evolution 2016 - Post Event Report
 
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace Minds
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace MindsTRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace Minds
TRACKTS! 2016 –Smart.Serialization, Track & Trace Minds
 
Social Business Collaboration - Post Event Report
Social Business Collaboration - Post Event ReportSocial Business Collaboration - Post Event Report
Social Business Collaboration - Post Event Report
 
Security of Things World USA 2016 - Post Event Report
Security of Things World USA 2016 - Post Event ReportSecurity of Things World USA 2016 - Post Event Report
Security of Things World USA 2016 - Post Event Report
 
Security of Things World 2016 - Post Event Report
Security of Things World 2016 - Post Event ReportSecurity of Things World 2016 - Post Event Report
Security of Things World 2016 - Post Event Report
 
SAMS Europe 2016
SAMS Europe 2016SAMS Europe 2016
SAMS Europe 2016
 
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event ReportRethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
Rethink! MAD Minds 2016 - Post Event Report
 
Rethink! ITIS 2016 - Post Event Report
Rethink! ITIS 2016 - Post Event ReportRethink! ITIS 2016 - Post Event Report
Rethink! ITIS 2016 - Post Event Report
 
Rethink! HR & Technology Minds 2016
Rethink! HR & Technology Minds 2016Rethink! HR & Technology Minds 2016
Rethink! HR & Technology Minds 2016
 
Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016Rethink! Corporate Finance Minds 2016
Rethink! Corporate Finance Minds 2016
 
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event Report
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event ReportCorporate Governance Compliance Strategies - Post Event Report
Corporate Governance Compliance Strategies - Post Event Report
 
Smart Variant CON 2016
Smart Variant CON 2016Smart Variant CON 2016
Smart Variant CON 2016
 
SAMS 2016
SAMS 2016SAMS 2016
SAMS 2016
 
Rethink! MAD Minds Europe 2016
Rethink! MAD Minds Europe 2016Rethink! MAD Minds Europe 2016
Rethink! MAD Minds Europe 2016
 
Rethink! ITEM Europe
Rethink! ITEM EuropeRethink! ITEM Europe
Rethink! ITEM Europe
 
Rethink! Internet of Retail Minds 2016
Rethink! Internet of Retail Minds 2016Rethink! Internet of Retail Minds 2016
Rethink! Internet of Retail Minds 2016
 
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016
Rethink! HR & Technology Minds Europe 2016
 

Software Defined Everything 2016 - Post Event Report

  • 1. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 POST EVENT Desktop-, Server-, Storage & Netzwerk- Virtualisierung | Konzepte, Prozesse & Lösungsszenarien in der Praxis REPORT 2016
  • 2. 95 Teilnehmer 28 Expertensprecher 2 Icebreaker Sessions 5 Challenge your Peers Round Tables 17 Case Studys 5 World Cafés Sessions 2 Science Studies 1 Staatspräsident im Hotel 6 Business Partner 2,5 Tage Networking 51 Unternehmen 4,7 km Sightseeing Tour
  • 3. www.software-defined-strategies.com Keynotes der Software Defined Everything 2016 Moving 100.000 workplaces into the cloud - a case study Peter Friedwagner, Director End User & Collaboration Services, Nokia Web – Cloud – Mobility: Vom Wandel in der Bereitstellung und Nutzung von Anwendungen und die Auswirkungen auf die IT und das Business Christian Handt, Projektleiter DB Smart Workplace, DB Systel GmbH Creating Impact with Data: Why Speed to Market matters Günter Heppes, Leiter IT, Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
  • 4. www.software-defined-strategies.com Keynotes der Software Defined Everything 2016 When Big Data gets Smart – Use Cases in Text Analytics Erik Vellmete, Abteilungsleiter IT-Infrastruktur und Basisapplikationen, MLP Finanzdienstleistungen AG The Future IKEA Workplace George E. Muir, Process Developer: Visualise the Future IKEA Workplace, IKEA Services AB Open Data – Eine neue Möglichkeit zur Kundenanalyse Daniel Bündgens, MBA, Geschäftsführer IT Center, RWTH Aachen
  • 5. www.software-defined-strategies.com Highlight Sessions der Software Defined Everything 2016 Icebreaker Session Sind Daten On-Premise wirklich sicherer als in der Cloud? Alexander Buschek, CIO, Braunschweiger Flammenfilter GmbH „Baustelle“ Netzwerk – Wo stehen wir bei SDN und bei komplexitäts- reduzierenden Systemstandards? Thomas Pfeiffenberger, Researcher, Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H. Challenge Your Peers Session Betriebs- und Organisationsmodelle für die Cloud im Vergleich Dr. Hans-Joachim Popp, CIO, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt World Café Session
  • 6. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Sehr gute Kontakte. Sehr nette Atmosphäre. Impulse aus vielen Branchen bekommen. Frank Recker, Benteler Business Services GmbH “
  • 7. www.software-defined-strategies.com Kernthemen der Software Defined Everything 2016 Technologischer Quantensprung oder logische Konsequenz? Trends und Perspektiven bei der Server-, Desktop-, Storage- und Netzwerkvirtualisierung Web – Cloud – Mobility: Vom Wandel der Anwendungen und des Arbeitens zur strategischen Rolle der IT als Anbieter von Services Mit SDe als technologischem Konzeptbündel zur Vollvirtualisierung Unternehmensspezifische Virtualisierungsansätze – Zieldefinition und Reichweite, Konzept und Umsetzung Technologien und Systemkonzepte zur Flexibilisierung und Automatisierung von Netzwerk-Infrastrukturen Abschätzung von Flexibilitätsgrad, Skalierbarkeit, Security und Quality of Service für Anwendungen Aufwand der individuellen Konzeptentwicklung und ROI von SDe-Projekten SDe und IT Security – Wie gewährleisten wir Integrität und Vertraulichkeit auf lange Sicht? DevOps-Konzept als Erfolgskonzept bei der Umsetzung eines Software- Defined Data Centers
  • 9. www.software-defined-strategies.com Sprecher & Moderatoren der Software Defined Everything 2016
  • 10. www.software-defined-strategies.com Sprecher & Moderatoren der Software Defined Everything 2016
  • 11. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Der besondere Augenmerk auf die Networking Einheiten hat mir sehr gut gefallen. Ich werde die Konferenz auch weiter empfehlen! Thomas Pfeiffenberger, Salzburg Research GmbH “ Aus der Praxis und für die Praxis. Der Themen-Mix war gut und hat Platz für Interaktion gelassen. Jörg Bärens, VMware “Informationen und Diskussionen auf Augenhöhe. Marcel Fischer, Rhätische Bahn AG “
  • 12. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Passend gewählter Rahmen, interessanter Mix an Teilnehmern. Ich kann die Veranstaltung nur weiterempfehlen. Dr. Gerolf Ziegenhain, DFS“
  • 15. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Die abwechslungsreichen Vorträge aus den unterschiedlichen Branchen waren gut. Besonders gefallen hat mit der Ansatz Challenge your Peers und die World Cafés. Christian Ihle, Coca-Cola European Partners “
  • 17. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Teilnehmerprofil Branchen Fachbereiche Joblevel
  • 18. www.software-defined-strategies.com • DATEV eG. • Fielmann AG • Drägerwerk AG & Co. KGaA • Hewlett-Packard GmbH • Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH • Flughafen Berlin Brandenburg GmbH • Luzerner Kantonsspital • Freie Universität Berlin • BWI Systeme GmbH • UniCredit Business Integrated Solutions S.C.p.A. • HSBC • Zerto Ltd. • VMware Global • I.G. Bauerhin GmbH • Bombardier Transportation GmbH • RWTH Aachen • Schön Klinik Verwaltung GmbH • BKW Energie AG • Wilo SE • ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH • Veeam Software GmbH • BTC IT Services GmbH • s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG • Coca-Cola European Partners GmbH • Zerto • TINTRI • Infineon Technologies AG • T-Systems International GmbH • EWE Aktiengesellschaft • Post CH AG • Bayerisches Landesamt für Steuern • Flughafen Stuttgart GmbH • DB Systel GmbH • Nokia Siemens Networks Österreich GmbH • BENTELER Business Services GmbH • Bartels & Langness Handelsgesellschaft mbH • MLP Finanzdienstleistungen AG • CITRIX Systems GmbH • LVM Versicherung • UBS AG • Festo AG & Co AG • WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH • Hewlett Packard Enterprise • Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS • Zürcher Kantonalbank • Interseroh Management GmbH • Rhätische Bahn AG • DFS Deutsche Flugsicherung GmbH • IKEA Services AB • DLR - Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt e.V. • Festo AG & Co KG Auszug der Teilnehmerliste 2016
  • 19. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 Die SDe 2016 war hervorragend organisiert und bringt viel Mehrwert, denn man sieht auch mal, was andere für Probleme (ähnliche) haben und man kann viel davon ableiten. Marcel Piller, UBS AG “ Auf hohem fachlichen Niveau mit Kollegen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft analysieren und diskutieren. Martin Plangg, ARZ Innsbruck “Enger Kontakt zu den Teilnehmern und viel Gelegenheit zum Austausch! Matthias Frühauf, Veeam Software GmbH “
  • 20. www.software-defined-strategies.com CONTACT US! SAVE YOUR TICKET FOR 2017! Dr. Đorđe Tomić Product Manager 49 (0)30 52 10 70 3 – 231 dorde.tomic@we-conect.com Für weitere Informationen zu Ihren individuellen Dienstleistungen und Ihrem Investment kontaktieren Sie: Walter Schwarz Business Partner Manager 49 (0)30 52 10 70 3 – 16 walter.schwarz@i-conect.com Monique Fitzner Head of IT & Communications 49 (0)30 52 10 70 3 – 66 monique.fitzner@we-conect.com Reichenberger Str. 124 10999 Berlin www.we-conect.com TO ATTEND TO SPEAK TO SPONSOR
  • 21. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 BIS ZUM NÄCHSTEN MAL! 20. – 21. November 2017
  • 22. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 19. – 20. April 2018 | Berlin VIRTUALIZE | WORK | FUTURIZE Die VWE ist das größte Branchentreffen in DACH, auf dem Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen aus allen wesentlichen Industriebranchen Technologien, Applikationen, Prozesse und Lösungs- & Integrations- ansätze zusammenbringen und sich in einer einzigartigen Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten zur Zukunft von Virtual Workplaces austauschen. www.virtualworkplaceevolution.de
  • 23. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 SaaS | Paas | IaaS Die XaaS Evolution ist der bedeutendste User Driven Business und Use Case Event in DACH, auf dem sich IT Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen aus allen wesentlichen Industriebranchen in einer einzigartigen Mischung aus Fallstudien und Diskussionsformaten über die praktische Umsetzung von As-a-Service-Modellen, Strategien, Integrationsansätze und technologische Lösungen austauschen. 19. – 20. Juni 2017 | Berlin www.xaas-evolution.de
  • 24. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 19. – 20. Februar 2018 | Berlin Technology Foresight, Business Model Design, Ambidexterity in Practice Viele Unternehmen streben danach, erfolgreiche Produkte weiterzuentwickeln und damit ihre Marktanteile zu vergrößern. Durch die einseitige Konzentration darauf werden jedoch häufig Veränderungen im Umfeld zu spät erkannt und der Wandel regelrecht verschlafen. Die DTIM diskutiert die Kehrseiten des Erfolgs und eingefahrener Strukturen.www.disruptive-technologies.de
  • 25. www.software-defined-strategies.comSoftware Defined Everything 2016 | 17. – 18. November 2016 www.digital-business-hub.com Powered by YOUR DIGITAL HUB FOR DIGITAL BUSINESS CONTENT Internet of Things Digital Transformation Virtualization AI Software Asset Management Infrastructure & EAM Big Data WE ARE 20.000 – WHERE ARE YOU? VISIT OUR HUB AND SUBSCRIBE