SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.aok-bv.de
Pressegespräch zum Familiencoach Depression
AOK-Bundesverband
19. September 2018 in Berlin
Statement von PD Dr. med. Christiane Roick
stellvertretende Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband
Es gilt das gesprochene Wort!
Die AOK hat sich für die Entwicklung des Familiencoachs Depression eingesetzt, weil depressive
Erkrankungen in Deutschland eine hohe Prävalenz haben und Studien zeigen, dass nicht nur die
Erkrankten, sondern auch die Angehörigen der Betroffenen oft stark belastet sind. Für Familienmit-
glieder oder Freunde depressiv erkrankter Menschen ist kaum nachvollziehbar, wie sich ein Erkrankter
fühlt. Sie sind oft unsicher, wie sie die veränderte Stimmung interpretieren und wie sie auf das ver-
änderte Verhalten reagieren können. Sie leiden deshalb häufiger als die Allgemeinbevölkerung unter
Sorgen, innerer Unruhe und Schlafstörungen. Hinzu kommt oft ein erhöhter Zeitaufwand für Haushalt
und Familie, weil der Erkrankte weniger beitragen kann.
Darunter leiden auch die sozialen Aktivitäten und Beziehungen der Angehörigen. Diese psychoso-
zialen Belastungen schlagen sich in einer geringeren Lebensqualität, insbesondere in den Bereichen
psychisches Wohlbefinden und soziale Beziehungen, nieder. Dauern die Belastungen an, können sie
auch den Gesundheitszustand der Angehörigen beeinträchtigen. So beurteilen betroffene Angehöri-
ge nicht nur ihre allgemeine Gesundheit schlechter, sondern geben auch deutlich höhere psychische
Symptombelastungen als die Allgemeinbevölkerung an. Psychoedukationskurse vermitteln Angehöri-
gen Informationen zum Umgang mit der Erkrankung Depression und helfen bei der Krankheitsbewäl-
tigung. Dadurch kann die psychosoziale Belastung der Angehörigen nachweislich gesenkt werden.
Erste Studien weisen zudem darauf hin, dass auch die Rückfallrate der erkrankten Patienten günstig
beeinflusst werden kann. Deshalb empfiehlt die Nationale Versorgungsleitlinie „Unipolare Depressi-
on“, Angehörigen depressiv erkrankter Patienten psychoedukative Kurse anzubieten.
Während Psychoedukationskurse für Patienten bereits zum Standardrepertoire der Versorgung ge-
hören, sind entsprechende Kurse für Angehörige aber noch deutlich seltener. Nur gut ein Drittel der
psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken Deutschlands hält solche Angebote vor, und nur ein
Seite 1 von 2
www.aok-bv.de
Fünftel der in Frage kommenden Angehörigen nutzt sie. Gründe für die geringe Inanspruchnahme-
rate sind unter anderem die Kurszeiten, die berufstätigen Angehörigen eine Teilnahme erschweren,
aber auch Stigmatisierungsbefürchtungen der Angehörigen.
Diese Hürden können mit einem Online-Programm sehr gut überwunden werden. Es erlaubt einen
zeitlich und örtlich flexiblen Informationszugang. Zudem ist die Nutzung anonym möglich – was
gerade für Angehörige mit Stigmatisierungsängsten ein wichtiger Aspekt ist. Mit dem Familiencoach
Depression erhalten Angehörige jederzeit niederschwellig und kostenlos Hilfe und Unterstützung.
Das Angebot der AOK ist für alle interessierten Angehörigen offen. Die Nutzer müssen nicht bei der
AOK versichert sein. AOK-Versicherte können jedoch ab Herbst 2018 zusätzlich regelmäßig an Ex-
pertenvideochats teilnehmen, in denen Frau Professor Schramm, als Entwicklerin des Familiencoachs
Depression, Fragen zur Umsetzung der in dem Coach gegebenen Empfehlungen beantworten wird.
Der Familiencoach Depression ist bereits das dritte Online-Selbsthilfeprogramm der AOK. Der seit
2016 verfügbare ADHS-Elterntrainer hilft bei typischen Erziehungsproblemen und ist besonders für
hyperaktive und impulsive Kinder, mit oder ohne ADHS-Diagnose, geeignet (www.adhs-eltern-
trainer.de). Das Selbsthilfe-Programm moodgym (www.moodgym.de) dient der Prävention und
Linderung depressiver Symptome. Alle Programme sind frei und kostenlos im Internet zugänglich.
Der Familiencoach Depression wurde für die eigenständige Nutzung durch betroffene Angehörige
entwickelt. Es gibt bislang kein Online-Programm, das ein ähnlich umfassendes Unterstützungsange-
bot für Angehörige bereithält. Aufgrund seiner innovativen Inhalte kann der Familiencoach Depressi-
on auch eine sinnvolle Ergänzung für psychoedukative Präsenzkurse an Kliniken sein oder in anderen
Settings, wie der Angehörigenberatung, eingesetzt werden.
Die Entwicklung des Familiencoachs Depression wurde von einem Expertenbeirat, in dem neben
Herrn Professor Hegerl fünf weitere namhafte Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Depres-
sionsbehandlung vertreten waren, begleitet. Der Beirat hat mit seiner breiten wissenschaftlichen und
klinischen Erfahrung viele wertvolle Hinweise zur Umsetzung und Gestaltung des Programms gege-
ben. Damit der Familiencoach Depression die Bedürfnisse der Menschen, für die er entwickelt wurde,
auch in der Praxis gut erfüllt, hat eine Fokusgruppe mit Angehörigen und depressiv Erkrankten das
gesamte Projekt begleitet und viele hilfreiche Anregungen zur Umsetzung des Programms gegeben.
Unser herzlicher Dank gilt daher allen Mitgliedern des Expertenbeirats und der Fokusgruppe von An-
gehörigen und Erkrankten. Ganz besonders möchten wir Frau Prof. Schramm danken, die mit ihrer
großen Expertise in der Depressionsbehandlung und Angehörigenarbeit ein facettenreiches Online-
Programm entwickelt hat, das Wissen über die Erkrankung Depression vermittelt, beim Abbau von
Vorurteilen hilft und Angehörigen eine wertvolle Hilfe dabei sein kann, die Erkrankung gemeinsam
mit dem Patienten gut zu bewältigen.
Seite 2 von 2
KONTAKT UND INFORMATION
Kai Behrens | AOK-Bundesverband | 030 346 46 2309 | presse@bv.aok.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Pressestatement von PD Dr. med. Christiane Roick (stellv. Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband) zum Familiencoach Depression

Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...AOK-Bundesverband
 
Vortrag einführung chefarzt prof. brune
Vortrag einführung chefarzt prof. bruneVortrag einführung chefarzt prof. brune
Vortrag einführung chefarzt prof. bruneKlinikum Lippe GmbH
 
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...AOK-Bundesverband
 
Behandlungsansätze bei
Behandlungsansätze beiBehandlungsansätze bei
Behandlungsansätze beiStudien-Erfolg
 
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus Entlassungsmanagement
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus EntlassungsmanagementFamiliengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus Entlassungsmanagement
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus EntlassungsmanagementNiederrheinischer Pflegekongress
 
Dak Magazin-September-2020
Dak Magazin-September-2020Dak Magazin-September-2020
Dak Magazin-September-2020Roland Richert
 
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar BasseHypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar BasseDr. phil. Elmar Basse
 
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten jangeissler
 
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...AOK-Bundesverband
 
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patienten
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker PatientenFeiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patienten
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patientenpr-artcontact
 
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014Gerald Schömbs
 
Hefte Helfen - Kinderkrebshilfe
Hefte Helfen - KinderkrebshilfeHefte Helfen - Kinderkrebshilfe
Hefte Helfen - KinderkrebshilfeHefteHelfen
 
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...Pill Reminder
 

Ähnlich wie Pressestatement von PD Dr. med. Christiane Roick (stellv. Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband) zum Familiencoach Depression (20)

Burnout_Depression
Burnout_DepressionBurnout_Depression
Burnout_Depression
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 1. Dezember 2020: AOK startet ne...
 
Vortrag einführung chefarzt prof. brune
Vortrag einführung chefarzt prof. bruneVortrag einführung chefarzt prof. brune
Vortrag einführung chefarzt prof. brune
 
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...
Foliensatz von Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl (Vorstandsvorsitzender Stiftung D...
 
Behandlungsansätze bei
Behandlungsansätze beiBehandlungsansätze bei
Behandlungsansätze bei
 
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus Entlassungsmanagement
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus EntlassungsmanagementFamiliengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus Entlassungsmanagement
Familiengesundheitspflege (FGP) - Praxisfeld Krankenhaus Entlassungsmanagement
 
Dak Magazin-September-2020
Dak Magazin-September-2020Dak Magazin-September-2020
Dak Magazin-September-2020
 
Games4Resilience - Manuel Sprung
Games4Resilience - Manuel SprungGames4Resilience - Manuel Sprung
Games4Resilience - Manuel Sprung
 
Studie risk bericht uni krems 11.09.2013
Studie risk bericht uni krems 11.09.2013Studie risk bericht uni krems 11.09.2013
Studie risk bericht uni krems 11.09.2013
 
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar BasseHypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
Hypnose | krankhafte Eifersucht | Dr. phil. Elmar Basse
 
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten
Relevanz von Laienzusammenfassungen von Studienergebnissen für Patienten
 
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...
Pressestatement von Dr. Irmgard Stipper (Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern)...
 
Pastoralpsychologie in der Gerontopsyhiatrie
Pastoralpsychologie in der GerontopsyhiatriePastoralpsychologie in der Gerontopsyhiatrie
Pastoralpsychologie in der Gerontopsyhiatrie
 
Folder paarberatung 1
Folder paarberatung 1Folder paarberatung 1
Folder paarberatung 1
 
Lebens- und Sozialberatung Memorandum
Lebens- und Sozialberatung MemorandumLebens- und Sozialberatung Memorandum
Lebens- und Sozialberatung Memorandum
 
Memorandum Psychologengesetz
Memorandum Psychologengesetz Memorandum Psychologengesetz
Memorandum Psychologengesetz
 
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patienten
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker PatientenFeiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patienten
Feiertags-Hotline für Angehörige schwerkranker Patienten
 
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014
Info-Booklet "Freunde fürs Leben e.V." 2014
 
Hefte Helfen - Kinderkrebshilfe
Hefte Helfen - KinderkrebshilfeHefte Helfen - Kinderkrebshilfe
Hefte Helfen - Kinderkrebshilfe
 
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...
Leben mit chronischer Krankheit Die Höhen und Tiefen des täglichen Lebens m...
 

Mehr von AOK-Bundesverband

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...AOK-Bundesverband
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...AOK-Bundesverband
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...AOK-Bundesverband
 

Mehr von AOK-Bundesverband (20)

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
 

Pressestatement von PD Dr. med. Christiane Roick (stellv. Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband) zum Familiencoach Depression

  • 1. www.aok-bv.de Pressegespräch zum Familiencoach Depression AOK-Bundesverband 19. September 2018 in Berlin Statement von PD Dr. med. Christiane Roick stellvertretende Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband Es gilt das gesprochene Wort! Die AOK hat sich für die Entwicklung des Familiencoachs Depression eingesetzt, weil depressive Erkrankungen in Deutschland eine hohe Prävalenz haben und Studien zeigen, dass nicht nur die Erkrankten, sondern auch die Angehörigen der Betroffenen oft stark belastet sind. Für Familienmit- glieder oder Freunde depressiv erkrankter Menschen ist kaum nachvollziehbar, wie sich ein Erkrankter fühlt. Sie sind oft unsicher, wie sie die veränderte Stimmung interpretieren und wie sie auf das ver- änderte Verhalten reagieren können. Sie leiden deshalb häufiger als die Allgemeinbevölkerung unter Sorgen, innerer Unruhe und Schlafstörungen. Hinzu kommt oft ein erhöhter Zeitaufwand für Haushalt und Familie, weil der Erkrankte weniger beitragen kann. Darunter leiden auch die sozialen Aktivitäten und Beziehungen der Angehörigen. Diese psychoso- zialen Belastungen schlagen sich in einer geringeren Lebensqualität, insbesondere in den Bereichen psychisches Wohlbefinden und soziale Beziehungen, nieder. Dauern die Belastungen an, können sie auch den Gesundheitszustand der Angehörigen beeinträchtigen. So beurteilen betroffene Angehöri- ge nicht nur ihre allgemeine Gesundheit schlechter, sondern geben auch deutlich höhere psychische Symptombelastungen als die Allgemeinbevölkerung an. Psychoedukationskurse vermitteln Angehöri- gen Informationen zum Umgang mit der Erkrankung Depression und helfen bei der Krankheitsbewäl- tigung. Dadurch kann die psychosoziale Belastung der Angehörigen nachweislich gesenkt werden. Erste Studien weisen zudem darauf hin, dass auch die Rückfallrate der erkrankten Patienten günstig beeinflusst werden kann. Deshalb empfiehlt die Nationale Versorgungsleitlinie „Unipolare Depressi- on“, Angehörigen depressiv erkrankter Patienten psychoedukative Kurse anzubieten. Während Psychoedukationskurse für Patienten bereits zum Standardrepertoire der Versorgung ge- hören, sind entsprechende Kurse für Angehörige aber noch deutlich seltener. Nur gut ein Drittel der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken Deutschlands hält solche Angebote vor, und nur ein Seite 1 von 2
  • 2. www.aok-bv.de Fünftel der in Frage kommenden Angehörigen nutzt sie. Gründe für die geringe Inanspruchnahme- rate sind unter anderem die Kurszeiten, die berufstätigen Angehörigen eine Teilnahme erschweren, aber auch Stigmatisierungsbefürchtungen der Angehörigen. Diese Hürden können mit einem Online-Programm sehr gut überwunden werden. Es erlaubt einen zeitlich und örtlich flexiblen Informationszugang. Zudem ist die Nutzung anonym möglich – was gerade für Angehörige mit Stigmatisierungsängsten ein wichtiger Aspekt ist. Mit dem Familiencoach Depression erhalten Angehörige jederzeit niederschwellig und kostenlos Hilfe und Unterstützung. Das Angebot der AOK ist für alle interessierten Angehörigen offen. Die Nutzer müssen nicht bei der AOK versichert sein. AOK-Versicherte können jedoch ab Herbst 2018 zusätzlich regelmäßig an Ex- pertenvideochats teilnehmen, in denen Frau Professor Schramm, als Entwicklerin des Familiencoachs Depression, Fragen zur Umsetzung der in dem Coach gegebenen Empfehlungen beantworten wird. Der Familiencoach Depression ist bereits das dritte Online-Selbsthilfeprogramm der AOK. Der seit 2016 verfügbare ADHS-Elterntrainer hilft bei typischen Erziehungsproblemen und ist besonders für hyperaktive und impulsive Kinder, mit oder ohne ADHS-Diagnose, geeignet (www.adhs-eltern- trainer.de). Das Selbsthilfe-Programm moodgym (www.moodgym.de) dient der Prävention und Linderung depressiver Symptome. Alle Programme sind frei und kostenlos im Internet zugänglich. Der Familiencoach Depression wurde für die eigenständige Nutzung durch betroffene Angehörige entwickelt. Es gibt bislang kein Online-Programm, das ein ähnlich umfassendes Unterstützungsange- bot für Angehörige bereithält. Aufgrund seiner innovativen Inhalte kann der Familiencoach Depressi- on auch eine sinnvolle Ergänzung für psychoedukative Präsenzkurse an Kliniken sein oder in anderen Settings, wie der Angehörigenberatung, eingesetzt werden. Die Entwicklung des Familiencoachs Depression wurde von einem Expertenbeirat, in dem neben Herrn Professor Hegerl fünf weitere namhafte Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Depres- sionsbehandlung vertreten waren, begleitet. Der Beirat hat mit seiner breiten wissenschaftlichen und klinischen Erfahrung viele wertvolle Hinweise zur Umsetzung und Gestaltung des Programms gege- ben. Damit der Familiencoach Depression die Bedürfnisse der Menschen, für die er entwickelt wurde, auch in der Praxis gut erfüllt, hat eine Fokusgruppe mit Angehörigen und depressiv Erkrankten das gesamte Projekt begleitet und viele hilfreiche Anregungen zur Umsetzung des Programms gegeben. Unser herzlicher Dank gilt daher allen Mitgliedern des Expertenbeirats und der Fokusgruppe von An- gehörigen und Erkrankten. Ganz besonders möchten wir Frau Prof. Schramm danken, die mit ihrer großen Expertise in der Depressionsbehandlung und Angehörigenarbeit ein facettenreiches Online- Programm entwickelt hat, das Wissen über die Erkrankung Depression vermittelt, beim Abbau von Vorurteilen hilft und Angehörigen eine wertvolle Hilfe dabei sein kann, die Erkrankung gemeinsam mit dem Patienten gut zu bewältigen. Seite 2 von 2 KONTAKT UND INFORMATION Kai Behrens | AOK-Bundesverband | 030 346 46 2309 | presse@bv.aok.de