SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.kdz.or.at
OGD Cockpit:
Verwaltungsinternes
Datenmanagement mit
Semantic MediaWiki
16. Mai 2013, OGD-D-A-Ch-Li Konferenz, Berlin
Bernhard Krabina
www.kdz.or.at
Wie steuern wir Offenheit?
Wie entscheiden wir uns?
www.kdz.or.at
Open Government Vorgehensmodell
http://www.kdz.eu/de/open-government-vorgehensmodell
15. Mai 2013 · Seite 3
Datentransparenz
erhöhen
Offene
Partizipation
verbessern
Offene
Kollaboration
ermöglichen
Umfassende
Miteinbeziehung
realisieren
technische/organisatorische Kom
plexität
Herausforderungen/Risiken
Öffentliche Beteiligung
/ Offenheit
Chancen/Nutzen
1
2
3
4
www.kdz.or.at
Phase 1: Open Government Data
15. Mai 2013 · Seite 4
www.kdz.or.at
Internes
Datenmonitoring
 Fragestellungen
 Welche Daten haben wir?
 Wie eignen sich diese
für die Veröffentlichung?
 Welche Kriterien wenden wir an?
 Kriterienkatalog
 8 Kriterien inkl. Erläuterung
& Bewertungsraster
 Bewertungen in Punkten 0 – 5
15. Mai 2013 · Seite 5
www.kdz.or.at
Planung von
Veröffentlichungsphasen
4. Oktober 2012 · Seite 6
www.kdz.or.at
Metadaten erfassen
Interne Metadaten
 Behördenspezifisch
 Blickrichtung
 internes Datenmanagement
 Planung von Datenfreigaben
OGD-Metadaten
 Standardisiert
 Metadatenkern
 optionale Metadaten
 W3C Open Data, Data.gov.uk,
Inspire, Europeana, CKAN,
Data.gov
 Blickrichtung
 Veröffentlichte Datensätze
 OGD Metadatenstandard 2.1:
 http://reference.e-
government.gv.at/uploads/media/OGD
-Metadaten_2_1_2012_10.pdf
www.kdz.or.at
Softwareunterstützung für die
internen OGD-Prozesse?
 Tabellenkalkulation (Excel, Calc)
 rasch unübersichtlich, kollaborative Bearbeitung nur sehr eingeschränk
 interne Datenbanken (Access, Base, SQL…)
 sollten in großen Organisationen Web-basiert sein
 Content-Management-Systeme (Drupal, Wordpress…)
 komplex zu konfigurieren, kollaborative Bearbeitung eingeschränkt
 CKAN CKAN
 Fokus auf externem Webportal. Seit V 2.0 auch Organisations-Rollen. Daten
sichtbar/nicht sichtbar.
 Open Governmen OGPL
 Beta. Angekündigte Version 2: V2: Drupal 7 + CKAN
15. Mai 2013 · Seite 8
www.kdz.or.at
OGD Portale
 UK (OKFN)
 Open Source (Python,
Drupal)
 https://github.com/okfn/ckan
 V 2.0 (seit Mai)
 data.gov.uk
http://thedatahub.org/
http://demo.ckan.org
 data.gv.at
 US/Indien
 Open Source (Drupal,
V2: Drupal 7 + CKAN)
 https://github.com/opengovplatform/
 Beta
 data.gov data.gov.in
4. Oktober 2012 · Seite 9
www.kdz.or.at
Alternative: DAS Kollaborations-Tool
Allerdings eignet
sich MediaWiki
hauptsächlich für
Text…
15. Mai 2013 · Seite 10
www.kdz.or.at
www.semantic-mediawiki.org
 Semantisches Wiki
 Erweiterung für MediaWiki,
die dieses unverändert lässt
 Daten eines (Media)Wiki
mittels Semantic-Web-
Technologien verfügbar
machen
 Open Source
 keine Lizenzkosten
 sehr aktive Community
 viele Erweiterungen
 kommerzieller Support
verfügbar
 Version 1.8
15. Mai 2013 · Seite 11
www.kdz.or.at
Semantic MediaWiki
15. Mai 2013 · Seite 12
www.kdz.or.at
OGD Cockpit
 Machbarkeitsstudie
 Kollaborative Erfassung, Pflege und Diskussion des internen
Datenkatalogs
 Planung von Veröffentlichungsphasen
 Prototyp: http://www.ogdcockpit.eu
 abteilungsübergreifend <-> verwaltungsübergreifend
 rein verwaltungsintern <-> offen und transparent
 Nutzung von Semantic MediaWiki auch für viele andere
Anwendungsfälle interessant (Intranet, interne/externe
Wissensdatenbanken…)
15. Mai 2013 · Seite 13
www.kdz.or.at
15. Mai 2013 · Seite 14
 Machbarkeitsstudie
 Kollaborative Erfassung, Pflege und Diskussion des internen Datenkatalogs
 Planung von Veröffentlichungsphasen
 Prototyp: http://www.ogdcockpit.eu
 abteilungsübergreifend <-> verwaltungsübergreifend
 rein verwaltungsintern <-> offen und transparent
 auch für andere Anwendungsfälle interessant (Intranet, interne/externe
Wissensdatenbanken…)
www.kdz.or.at
Eingabeformulare
15. Mai 2013 · Seite 15
www.kdz.or.at
Datencockpit
15. Mai 2013 · Seite 16
www.kdz.or.at
Interne und externe Diskussion
15. Mai 2013 · Seite 17
www.kdz.or.at
Suchmöglichkeiten
15. Mai 2013 · Seite 18
www.kdz.or.at
OGD-Metadaten als Ontologie
15. Mai 2013 · Seite 19
www.kdz.or.at
ToDo
 Mehr (Test)Datensätze eingeben
 Cockpit/Dashboard pro Organisation
 Datenüberblick, CSV-Export, BenutzerInnenliste…
 Nicht im Projektfokus:
Schnittstelle zu CKAN
Voraussetzungen
allerdings gegeben:
 http://www.ogdcockpit.eu/
Spezial:RDF_exportieren
15. Mai 2013 · Seite 20
www.kdz.or.at
Semantic MediaWiki
Unstrukturierter Text
 Stärke von Wikis
 Ordnung über Kategorien,
Namensräume
 Volltextsuche
 Kollaborative Bearbeitung
Strukturierte Daten
 Web-Datenbank
 Eingabeformulare
 Ausgabelisten
 Facettierte Suche
 Automatisch erstellte
Seiten
 …
15. Mai 2013 · Seite 21
0% Programmierung, 100% Konfiguration
Projektbudget OGD-Cockpit: < 5.000 EUR
www.kdz.or.at
Kontakt: www.ogdcockpit.eu
4. Oktober 2012 · Seite 22
http://www.kdz.or.at/de/open-government-vorgehensmodell
Mag. Bernhard Krabina
 krabina@kdz.or.at
 www.kdz.or.at
 @krabina

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
Data Market Austria
 

Was ist angesagt? (6)

Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
Open Data oder Commercial Data im DMA – ein Widerspruch?
 
RDA Third Plenary Meeting & Open Repositories 2014
RDA Third Plenary Meeting & Open Repositories 2014RDA Third Plenary Meeting & Open Repositories 2014
RDA Third Plenary Meeting & Open Repositories 2014
 
Identity & Domain Management aus der Cloud - Replizierte Identitäts- und Stan...
Identity & Domain Management aus der Cloud - Replizierte Identitäts- und Stan...Identity & Domain Management aus der Cloud - Replizierte Identitäts- und Stan...
Identity & Domain Management aus der Cloud - Replizierte Identitäts- und Stan...
 
OkLab Leipzig (2018 Update)
OkLab Leipzig (2018 Update)OkLab Leipzig (2018 Update)
OkLab Leipzig (2018 Update)
 
Semantic MediaWiki in the Public Sector SMWCon 2013, Berlin
Semantic MediaWiki in the Public Sector SMWCon 2013, BerlinSemantic MediaWiki in the Public Sector SMWCon 2013, Berlin
Semantic MediaWiki in the Public Sector SMWCon 2013, Berlin
 
Alles schon da? IT-Architektur für die digital souveräne Verwaltung
Alles schon da? IT-Architektur für die digital souveräne VerwaltungAlles schon da? IT-Architektur für die digital souveräne Verwaltung
Alles schon da? IT-Architektur für die digital souveräne Verwaltung
 

Ähnlich wie OGD Cockpit - Verwaltungsinternes Datenmanagement mit Semantic MediaWikii

Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
OpendataCH
 
Crowdfunding in Open Source Projekten
Crowdfunding in Open Source ProjektenCrowdfunding in Open Source Projekten
Crowdfunding in Open Source Projekten
Matthias Stürmer
 
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Simon Dueckert
 
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source CommunityEntwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
Matthias Stürmer
 

Ähnlich wie OGD Cockpit - Verwaltungsinternes Datenmanagement mit Semantic MediaWikii (20)

Datenmonitoring am Beispiel OGD
Datenmonitoring am Beispiel OGD Datenmonitoring am Beispiel OGD
Datenmonitoring am Beispiel OGD
 
Open Data Portal (ODP) Österreich - Präsentation bei der opendata.ch 2014 in ...
Open Data Portal (ODP) Österreich - Präsentation bei der opendata.ch 2014 in ...Open Data Portal (ODP) Österreich - Präsentation bei der opendata.ch 2014 in ...
Open Data Portal (ODP) Österreich - Präsentation bei der opendata.ch 2014 in ...
 
Smart Government - Schritte zur Umsetzung einer offene Verwaltungskultur
Smart Government - Schritte zur Umsetzung einer offene VerwaltungskulturSmart Government - Schritte zur Umsetzung einer offene Verwaltungskultur
Smart Government - Schritte zur Umsetzung einer offene Verwaltungskultur
 
Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...
Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...
Open Source: Aktuelle Situation und Entwicklungen in der Schweiz und Internat...
 
VDV 45x oder Google (GTFS)?
VDV 45x oder Google (GTFS)?VDV 45x oder Google (GTFS)?
VDV 45x oder Google (GTFS)?
 
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
 
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)
 
Crowdfunding in Open Source Projekten
Crowdfunding in Open Source ProjektenCrowdfunding in Open Source Projekten
Crowdfunding in Open Source Projekten
 
Linked Open Data Pilotprojekt Österreich - LOD Pilot AT
Linked Open Data Pilotprojekt Österreich - LOD Pilot ATLinked Open Data Pilotprojekt Österreich - LOD Pilot AT
Linked Open Data Pilotprojekt Österreich - LOD Pilot AT
 
Opendata and data-driven-journalism
Opendata and data-driven-journalismOpendata and data-driven-journalism
Opendata and data-driven-journalism
 
Citizen Wiki - Partizipative Verwaltung - Government 2.0
Citizen Wiki - Partizipative Verwaltung - Government 2.0Citizen Wiki - Partizipative Verwaltung - Government 2.0
Citizen Wiki - Partizipative Verwaltung - Government 2.0
 
MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?
MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?
MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?
 
Einführung Open Source ERP Systeme
Einführung Open Source ERP SystemeEinführung Open Source ERP Systeme
Einführung Open Source ERP Systeme
 
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
Präsetation Audi Cogneon KnowTech 2010
 
Open (Government) Data | Chancen - Risiken - Nutzen
Open (Government) Data | Chancen - Risiken - NutzenOpen (Government) Data | Chancen - Risiken - Nutzen
Open (Government) Data | Chancen - Risiken - Nutzen
 
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source CommunityEntwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
Entwicklung von Behördensoftware als Open Source Community
 
DVW Seminar zu Freier Software und Freien Daten
DVW Seminar zu Freier Software und Freien DatenDVW Seminar zu Freier Software und Freien Daten
DVW Seminar zu Freier Software und Freien Daten
 
User-Driven Open Source Communities, auch für den Finanzsektor
User-Driven Open Source Communities, auch für den FinanzsektorUser-Driven Open Source Communities, auch für den Finanzsektor
User-Driven Open Source Communities, auch für den Finanzsektor
 
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta LaunchLinked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
 
Globale Standards im Web of Things
Globale Standards im Web of ThingsGlobale Standards im Web of Things
Globale Standards im Web of Things
 

Mehr von Bernhard Krabina

Semantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
Semantic MediaWiki as Knowledge Graph InterfaceSemantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
Semantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
Bernhard Krabina
 

Mehr von Bernhard Krabina (20)

SMW Introduction Wikimedia Hackathon Krabina 2024.pdf
SMW Introduction Wikimedia Hackathon Krabina 2024.pdfSMW Introduction Wikimedia Hackathon Krabina 2024.pdf
SMW Introduction Wikimedia Hackathon Krabina 2024.pdf
 
MediaWiki Users and Developers Conference MWCon Fall 2024 Announcement
MediaWiki Users and Developers Conference MWCon Fall 2024 AnnouncementMediaWiki Users and Developers Conference MWCon Fall 2024 Announcement
MediaWiki Users and Developers Conference MWCon Fall 2024 Announcement
 
MWCon KnowledgeGraph Extension Krabina 2024.pdf
MWCon KnowledgeGraph Extension Krabina 2024.pdfMWCon KnowledgeGraph Extension Krabina 2024.pdf
MWCon KnowledgeGraph Extension Krabina 2024.pdf
 
SMW Linked Open Data Barcamp Krabina 2023.pdf
SMW Linked Open Data Barcamp Krabina 2023.pdfSMW Linked Open Data Barcamp Krabina 2023.pdf
SMW Linked Open Data Barcamp Krabina 2023.pdf
 
Knowledge.Wiki Semantics Conference 2022
Knowledge.Wiki Semantics Conference 2022Knowledge.Wiki Semantics Conference 2022
Knowledge.Wiki Semantics Conference 2022
 
OGD Cockpit Barcamp Bochum Krabina 2022.pdf
OGD Cockpit Barcamp Bochum Krabina 2022.pdfOGD Cockpit Barcamp Bochum Krabina 2022.pdf
OGD Cockpit Barcamp Bochum Krabina 2022.pdf
 
Semantic MediaWiki for Community Driven Data Spaces
Semantic MediaWiki for Community Driven Data SpacesSemantic MediaWiki for Community Driven Data Spaces
Semantic MediaWiki for Community Driven Data Spaces
 
Semantic MediaWiki Survey 2021
Semantic MediaWiki Survey 2021Semantic MediaWiki Survey 2021
Semantic MediaWiki Survey 2021
 
Semantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
Semantic MediaWiki as Knowledge Graph InterfaceSemantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
Semantic MediaWiki as Knowledge Graph Interface
 
Linked open data with Semantic MediaWiki - ENDORSE 2021
Linked open data with Semantic MediaWiki - ENDORSE 2021Linked open data with Semantic MediaWiki - ENDORSE 2021
Linked open data with Semantic MediaWiki - ENDORSE 2021
 
Mehr offene Daten in Kommunen - Smart Country 2021
Mehr offene Daten in Kommunen - Smart Country 2021Mehr offene Daten in Kommunen - Smart Country 2021
Mehr offene Daten in Kommunen - Smart Country 2021
 
Linked Open Data with Semantic MediaWiki
Linked Open Data with Semantic MediaWikiLinked Open Data with Semantic MediaWiki
Linked Open Data with Semantic MediaWiki
 
Knowledge Management in Austrian Government institutions
Knowledge Management in Austrian Government institutionsKnowledge Management in Austrian Government institutions
Knowledge Management in Austrian Government institutions
 
Wikidata and Semantic MediaWiki
Wikidata and Semantic MediaWiki Wikidata and Semantic MediaWiki
Wikidata and Semantic MediaWiki
 
FINA Wiki – SMW supporting numismatic research
FINA Wiki – SMW supporting numismatic researchFINA Wiki – SMW supporting numismatic research
FINA Wiki – SMW supporting numismatic research
 
Rethinking public sector data ecosystems - Open Government Data, Semantic Med...
Rethinking public sector data ecosystems - Open Government Data, Semantic Med...Rethinking public sector data ecosystems - Open Government Data, Semantic Med...
Rethinking public sector data ecosystems - Open Government Data, Semantic Med...
 
Open Spending Austria EU 2018 - Impacts on Performance Management
Open Spending Austria EU 2018 - Impacts on Performance Management Open Spending Austria EU 2018 - Impacts on Performance Management
Open Spending Austria EU 2018 - Impacts on Performance Management
 
Data cockpit: Semantic MediaWiki as GDPR compliance tool SMWCon 2018
Data cockpit: Semantic MediaWiki as GDPR compliance tool SMWCon 2018Data cockpit: Semantic MediaWiki as GDPR compliance tool SMWCon 2018
Data cockpit: Semantic MediaWiki as GDPR compliance tool SMWCon 2018
 
Aktives Datenschutzmanagement mit Datencockpit.at
Aktives Datenschutzmanagement mit Datencockpit.atAktives Datenschutzmanagement mit Datencockpit.at
Aktives Datenschutzmanagement mit Datencockpit.at
 
Data Manaement with Semantic MediaWiki - fulfilling GPDR requirements
Data Manaement with Semantic MediaWiki - fulfilling GPDR requirementsData Manaement with Semantic MediaWiki - fulfilling GPDR requirements
Data Manaement with Semantic MediaWiki - fulfilling GPDR requirements
 

OGD Cockpit - Verwaltungsinternes Datenmanagement mit Semantic MediaWikii