SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Best Practice 
Virale Social Media Kampagne 
20th Century Fox: Maze Runner, 2014 
Um zum Kinostart des Films Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth zusätzliche Awareness in der jungen 
Zielgruppe zu schaffen, wurden Deutschlands coolste Runner gesucht, die gegen die Maze Runner antraten. 
Die Social Media Kampagne fand auf Facebook statt und setzte auf Bewegtbild. 
Facts 
Interaktionsrate 
29% 
hohe Interaktionsrate 
800k 
750k 
500k 
250k 
100k 
Reichweite 
815k 
Gesamtreichweite 
Zielgruppe 
97% 
Zielgruppengenauigkeit 
Alle Zahlen und Statistiken aus der Facebook Site Analyse 
Die Idee 
- Motto des Films: „Sei bereit, um dein Leben zu rennen!“ 
- Fiktiver Wettbewerb: Parkour Runner vs. Maze Runner – wer hat die besseren Moves? 
- Sowohl Parkour als auch Maze Runner bewegen sich möglichst schnell und effizient in Ihrer Umgebung 
- Jugendkulturell geprägte Trendsportart trifft auf Science-Fiction-Jugendfilm 
- Schnelligkeit – Action – Spannung 
(c) happy pixel GmbH, 2014 www.happy-pixel.de
Best Practice 
Virale Social Media Kampagne 
20th Century Fox: Maze Runner, 2014 
Die Realisierung 
- Video-Competition: Parkour Runner aus ganz Deutschland konnten sich mit einem Parkour-Video von sich bewerben 
und hatten die Chance die Wildcard für einen professionellen Videshoot zu gewinnen! 
- Eine Jury bestimmte unter allen Einsendungen 5 Auserwählte und veröffentlichte deren Videos. 
- Die Community entschied, wer Deutschlands coolster Parkour Runner ist und die Wildcard für den Videshoot gewinnt. 
- Videshoot und Postproduktion 
- Veröffentlichung Video „Parkour Runner vs. Maze Runner“ eine Woche vor Filmstart 
- Kinokarten-Verlosung 
- Seeding in der Parkour Szene und Gaming Community 
Die Ergebisse 
Kampagnentrailer schaffte ¼ Million Reichweite innerhalb weniger Tage 
Facebook Video Ads mit CPAs von 0,01 bis 0,05 € / Passgenaues Targeting 
Interaktionsraten von bis zu 29% 
Virale Verbreitung: Reichweite von >300.000 eine Woche vor Filmstart 
Gesamtreichweite: 815.000 
Zielgruppengenauigkeit von 97% 
Platz 2 und >175.000 Kinobesucher am ersten Wochenende 
Background zur Zielgruppe: Teenager 
Facebook ist die zweit meistgenutzte Online-Video-Plattform 
1.YouTube 2.Facebook 3.Vimeo 4.Myvideo 5.Clipfish Quelle: t3n.de, 2014 
Beliebteste Sites von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren: 1. Facebook 2. YouTube 
Was machen Jugendliche im Internet? 1. Soziale Netzwerke nutzen 2. Filme/Videos ansehen/herunterladen 
Quelle: Grunddaten Kinder und Medien 2014 vom IZI 
(c) happy pixel GmbH, 2014 www.happy-pixel.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Factsheet Social Media Kampagne Maze Runner

Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Youtube Wiesbaden 2017 2
Youtube Wiesbaden 2017 2Youtube Wiesbaden 2017 2
Youtube Wiesbaden 2017 2
vonspecht-esw
 
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun..."Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
JP KOM GmbH
 
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media MarketingStrategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
Trojanisches Marketing
 
Die 2021 Social-Media-Trends
Die 2021 Social-Media-TrendsDie 2021 Social-Media-Trends
Die 2021 Social-Media-Trends
Falcon.io
 
Social media filmmarketing gerold marks klein
Social media filmmarketing  gerold marks kleinSocial media filmmarketing  gerold marks klein
Social media filmmarketing gerold marks kleinGerold Marks
 
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
As im Ärmel
 
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013Martin Szugat
 
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
Sery* Creative Communications
 
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
Olaf Nitz
 
Video Spielfelder
Video SpielfelderVideo Spielfelder
Video Spielfelder
Bertram Gugel
 
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at Summit
 
Web 2.0 Vortrag Fi W
Web 2.0 Vortrag Fi WWeb 2.0 Vortrag Fi W
Web 2.0 Vortrag Fi W
strafinger.at
 
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship SummitCrowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdfPRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Rohleder Mediaconsult 2011
Rohleder Mediaconsult 2011Rohleder Mediaconsult 2011
Rohleder Mediaconsult 2011
rohledermediaconsult
 
Strategische Bewertung von Social Media Technologien
Strategische Bewertung von Social Media TechnologienStrategische Bewertung von Social Media Technologien
Strategische Bewertung von Social Media Technologien
Olaf Nitz
 
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 

Ähnlich wie Factsheet Social Media Kampagne Maze Runner (20)

Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
Crowdfunding für Dokumentarfilmer (DJV-Webinar)
 
Youtube Wiesbaden 2017 2
Youtube Wiesbaden 2017 2Youtube Wiesbaden 2017 2
Youtube Wiesbaden 2017 2
 
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun..."Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
"Alles so schön bunt hier?!?" - Digitales Storytelling in der internen Kommun...
 
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media MarketingStrategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
Strategien und Handlungsempfehlungen für Social Media Marketing
 
Die 2021 Social-Media-Trends
Die 2021 Social-Media-TrendsDie 2021 Social-Media-Trends
Die 2021 Social-Media-Trends
 
Social media filmmarketing gerold marks klein
Social media filmmarketing  gerold marks kleinSocial media filmmarketing  gerold marks klein
Social media filmmarketing gerold marks klein
 
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
 
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013
SnipClip @ LMU - Tag der offenen Türe 2013
 
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
Inhaltliche und grafische Zusammenfassung des Werbeplanungssummit 2013
 
2014 02-24-iwk slot
2014 02-24-iwk slot2014 02-24-iwk slot
2014 02-24-iwk slot
 
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
Social Media Hype Cycle - Strategische Einschätzung von Web 2.0-Werkzeugen
 
Video Spielfelder
Video SpielfelderVideo Spielfelder
Video Spielfelder
 
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
 
Web 2.0 Vortrag Fi W
Web 2.0 Vortrag Fi WWeb 2.0 Vortrag Fi W
Web 2.0 Vortrag Fi W
 
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship SummitCrowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
 
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdfPRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
PRESSEMELDUNG_Branded Entertainment.pdf
 
AXIS Linz Crowdfunding Vortrag
AXIS Linz Crowdfunding VortragAXIS Linz Crowdfunding Vortrag
AXIS Linz Crowdfunding Vortrag
 
Rohleder Mediaconsult 2011
Rohleder Mediaconsult 2011Rohleder Mediaconsult 2011
Rohleder Mediaconsult 2011
 
Strategische Bewertung von Social Media Technologien
Strategische Bewertung von Social Media TechnologienStrategische Bewertung von Social Media Technologien
Strategische Bewertung von Social Media Technologien
 
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
Crowdfunding - Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39
 

Factsheet Social Media Kampagne Maze Runner

  • 1. Best Practice Virale Social Media Kampagne 20th Century Fox: Maze Runner, 2014 Um zum Kinostart des Films Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth zusätzliche Awareness in der jungen Zielgruppe zu schaffen, wurden Deutschlands coolste Runner gesucht, die gegen die Maze Runner antraten. Die Social Media Kampagne fand auf Facebook statt und setzte auf Bewegtbild. Facts Interaktionsrate 29% hohe Interaktionsrate 800k 750k 500k 250k 100k Reichweite 815k Gesamtreichweite Zielgruppe 97% Zielgruppengenauigkeit Alle Zahlen und Statistiken aus der Facebook Site Analyse Die Idee - Motto des Films: „Sei bereit, um dein Leben zu rennen!“ - Fiktiver Wettbewerb: Parkour Runner vs. Maze Runner – wer hat die besseren Moves? - Sowohl Parkour als auch Maze Runner bewegen sich möglichst schnell und effizient in Ihrer Umgebung - Jugendkulturell geprägte Trendsportart trifft auf Science-Fiction-Jugendfilm - Schnelligkeit – Action – Spannung (c) happy pixel GmbH, 2014 www.happy-pixel.de
  • 2. Best Practice Virale Social Media Kampagne 20th Century Fox: Maze Runner, 2014 Die Realisierung - Video-Competition: Parkour Runner aus ganz Deutschland konnten sich mit einem Parkour-Video von sich bewerben und hatten die Chance die Wildcard für einen professionellen Videshoot zu gewinnen! - Eine Jury bestimmte unter allen Einsendungen 5 Auserwählte und veröffentlichte deren Videos. - Die Community entschied, wer Deutschlands coolster Parkour Runner ist und die Wildcard für den Videshoot gewinnt. - Videshoot und Postproduktion - Veröffentlichung Video „Parkour Runner vs. Maze Runner“ eine Woche vor Filmstart - Kinokarten-Verlosung - Seeding in der Parkour Szene und Gaming Community Die Ergebisse Kampagnentrailer schaffte ¼ Million Reichweite innerhalb weniger Tage Facebook Video Ads mit CPAs von 0,01 bis 0,05 € / Passgenaues Targeting Interaktionsraten von bis zu 29% Virale Verbreitung: Reichweite von >300.000 eine Woche vor Filmstart Gesamtreichweite: 815.000 Zielgruppengenauigkeit von 97% Platz 2 und >175.000 Kinobesucher am ersten Wochenende Background zur Zielgruppe: Teenager Facebook ist die zweit meistgenutzte Online-Video-Plattform 1.YouTube 2.Facebook 3.Vimeo 4.Myvideo 5.Clipfish Quelle: t3n.de, 2014 Beliebteste Sites von Jugendlichen zwischen 13 und 19 Jahren: 1. Facebook 2. YouTube Was machen Jugendliche im Internet? 1. Soziale Netzwerke nutzen 2. Filme/Videos ansehen/herunterladen Quelle: Grunddaten Kinder und Medien 2014 vom IZI (c) happy pixel GmbH, 2014 www.happy-pixel.de