SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
REMSCHEID, 3. NOVEMBER 2021 | JOHANNES MOSKALIUK
Leben und Lernen in lokal-digital
vernetzten Bildungslandschaften
1
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
4
Wohin geht die Reise?
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
5
Und dann kam Corona.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Technologische Revolution
6
02/2004 11/2005
02/2004
Wikis
Blogs
Netzwerke
02/2005
03/2006
01/2004
03/1995
wiki
01/2001
08/1999
06/2003
Repositories
04/2010
iPad
mobile
Geräte
06/2007
iPhone
Apps
10/2012
iBook
Author
Open
Education
5/2007
iTunes U
10/2008
CCK08
08/2009
MOOCs
Sprachassistenten
Chatbots
IoT
KI
Wearables
04/2015
Apple Watch
06/2015
Amazon Echo
Virtuelle Welten VR-Brillen
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
1 Digital ist „Alltag“.
2 Digitale Bildung
3 Digitale Kultur
4 Digitalität!
7
Vier Themen für heute
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Digital ist “Alltag“.
8
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
9
Willkommen im Metaversum
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
10
Alle haben ein mobiles
Endgerät und nutzen es ständig.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
11
Umfangreiche, nutzergenerierte
Lernmaterialien sind
frei im Internet zugänglich.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
12
Mobile Geräte sind Teil der Persönlichkeit.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
1 Digital ist „Alltag“.
2
3
4 14
Nutzung digitaler Medien ist
gesellschaftliche Realität.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
15
Anatomische
Vorlesung
1601
Anatomische
Vorlesung
2020
Foto:
Sectio
Chirugica
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Digitale Bildung ist mehr als iPads.
16
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Klassisches Bildungsangebot
Vortrag Interaktion Anwendung
VOR ORT ZUHAUSE / ON THE JOB
Online-Bildungsangebot
Vortrag Interaktion Anwendung
ZUHAUSE / ON THE JOB
Hybrides Bildungsangebot
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
18
Kritisches Denken
Lösungen für die Probleme
der Zukunft finden.
Kreativität
Kooperation
Kommunikation
Ungewöhnliche Ansätze entwickeln
und um die Ecke denken.
Vertrauensvolle mit anderen
zusammenarbeiten.
Neue Ideen vermitteln und
diskutieren.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Lehrperson als Qualitätsfilter.
19
Filter
Was ist wichtig
und relevant?
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Lebenslanges Lernen findet statt.
20
Training
Arbeitsaufgabe
Arbeitsaufgabe
ferner
Transfer
naher
Transfer
Job 1
Job 2
Team A
Team B
Training
Job 3
Job 4
Projekt A
Projekt B
Projekt C
Konnektivismus
Gegenstand
Subjekte
Artefakte
Werkzeuge und Zeichen
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
1
2 Digitale Bildung
3
4 21
Digitale Bilung lebt vom
Austausch mit anderen.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Wie können wir digitale Kultur gestalten?
22
Was bedeutet die Digitalisierung ?
Infrastrukturen müssen funktionieren.
Was bedeutet die Digitalisierung ?
Welches Menschenbild haben wir?
COMPUTER WERKSTATT NETZWERK
WARUM
DIGITALISIERUNG?
ADAPTIVITÄT
FEEDBACK
WERKZEUG FÜR
KOOPERATION
VORAUSSETZUNG
FÜR PARTIZIPATION
AUFGABE DES
LEHRENDEN
LEHRER
EXPERTE
TRAINER
MODERATOR
MENTOR
COACH
ROLLE
DER MEDIEN
WISSEN
VERMITTELN
ZUSAMMENARBEIT
ERMÖGLICHEN
HORIZONT
ERWEITERN
KOOPERATION
INDIVIDUELLES
LERNEN FÖRDERN
BEDEUTUNG
ERARBEITEN
NEUES
ENTWICKELN
LERNZIELE WISSEN KÖNNEN TEILHABE
ASSESSMENT KLAUSUR HAUSARBEIT PRAXISPROJEKT
HALTUNG DER
LERNENDEN
REZEPTIV AKTIV PRODUKTIV
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
1
2
3 Digitale Kultur
4 25
Digitale Kultur ist eine Frage der Haltung.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
In welcher Kultur leben wir?
26
Werte & Normen
Menschbilder
Helden
Rituale
Symbole
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
27
Technologie ist nur die äußere Schale.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
28
Oralität
Literalität
Medialität
Digitalität
Eine
digitale Kultur
augmentiert
analoge und
digitale
Realitäten.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
1
2
3
4 Digitalität!
29
Eine digitale Kultur braucht Präsenz
und lebt von lokalen Bezügen.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Vier Arbeitshypothesen.
30
Partizipation ist der
Grundbaustein für Digitalität.
Netzkultur lebt von der
lokalen Einbindung.
Lebenslanges Lernen braucht
tragfähige Netzwerke .
Die Rahmenbedingungen dürfen
nicht demotivieren.
Johannes
Moskaliuk
|
moskaliuk.com
Herzlichen Dank für Ihr Interesse
31
post@moskaliuk.com
http://www.moskaliuk.com
twitter.com/moskaliuk
PROF. DR. JOHANNES MOSKALIUK

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Johannes Moskaliuk

Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
Johannes Moskaliuk
 
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
Johannes Moskaliuk
 
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen MedienRahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
Johannes Moskaliuk
 
Digital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
Digital Learning Map 2020 | Poster zur ProjektvorstellungDigital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
Digital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
Johannes Moskaliuk
 

Mehr von Johannes Moskaliuk (20)

Wo steht meine Hochschule in Hinblick auf die Digitalisierung der Lehre? Ein ...
Wo steht meine Hochschule in Hinblick auf die Digitalisierung der Lehre? Ein ...Wo steht meine Hochschule in Hinblick auf die Digitalisierung der Lehre? Ein ...
Wo steht meine Hochschule in Hinblick auf die Digitalisierung der Lehre? Ein ...
 
Benchmarkingtool zur Bewertung von Hochschulstrategien
Benchmarkingtool zur Bewertung von HochschulstrategienBenchmarkingtool zur Bewertung von Hochschulstrategien
Benchmarkingtool zur Bewertung von Hochschulstrategien
 
Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
Hilfe die Chatbots kommen. Wie künstliche Intelligenz die Kommunikation vera...
 
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?
 
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht.
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht. Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht.
Hauptsache Digital? Was Lehre erfolgreich macht.
 
Was macht digitale Bildung erfolgreich?
Was macht digitale Bildung erfolgreich? Was macht digitale Bildung erfolgreich?
Was macht digitale Bildung erfolgreich?
 
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für Bildungsanbieter?
 
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen MedienRahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
Rahmenmodell zur Vorhersage von Lernerfolg mit digitalen Medien
 
Digital Learning Map 2020: Datenbank für Praxisbeispiele zur Digitalen Hochsc...
Digital Learning Map 2020: Datenbank für Praxisbeispiele zur Digitalen Hochsc...Digital Learning Map 2020: Datenbank für Praxisbeispiele zur Digitalen Hochsc...
Digital Learning Map 2020: Datenbank für Praxisbeispiele zur Digitalen Hochsc...
 
Digitale Return: Erfolgsfaktoren digitaler Bildung
Digitale Return: Erfolgsfaktoren digitaler BildungDigitale Return: Erfolgsfaktoren digitaler Bildung
Digitale Return: Erfolgsfaktoren digitaler Bildung
 
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
 
Digital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
Digital Learning Map 2020 | Poster zur ProjektvorstellungDigital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
Digital Learning Map 2020 | Poster zur Projektvorstellung
 
Die digitale Hochschule: Vision oder Wirklichkeit?
Die digitale Hochschule: Vision oder Wirklichkeit?Die digitale Hochschule: Vision oder Wirklichkeit?
Die digitale Hochschule: Vision oder Wirklichkeit?
 
Wirkung und Wirksamkeit digitaler Hochschullehre | #learnmap
 Wirkung und Wirksamkeit digitaler Hochschullehre | #learnmap Wirkung und Wirksamkeit digitaler Hochschullehre | #learnmap
Wirkung und Wirksamkeit digitaler Hochschullehre | #learnmap
 
Was macht Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule erfolgreich: Eine Ein...
Was macht Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule erfolgreich: Eine Ein...Was macht Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule erfolgreich: Eine Ein...
Was macht Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule erfolgreich: Eine Ein...
 
Weiterentwicklung digitaler Bildungsressourcen – was planen die Akteure?“
Weiterentwicklung digitaler Bildungsressourcen – was planen die Akteure?“Weiterentwicklung digitaler Bildungsressourcen – was planen die Akteure?“
Weiterentwicklung digitaler Bildungsressourcen – was planen die Akteure?“
 
Digital = Wirksam? Was macht digitale Lehre erfolgreich?
Digital = Wirksam? Was macht digitale Lehre erfolgreich?Digital = Wirksam? Was macht digitale Lehre erfolgreich?
Digital = Wirksam? Was macht digitale Lehre erfolgreich?
 
Leadership 4.0 Impuls | Emotionen für Entscheidungen nutzen
Leadership 4.0 Impuls | Emotionen für Entscheidungen nutzenLeadership 4.0 Impuls | Emotionen für Entscheidungen nutzen
Leadership 4.0 Impuls | Emotionen für Entscheidungen nutzen
 
Erfolgsfaktoren für den Einsatz digitaler Medien in der Hochschule
Erfolgsfaktoren für den Einsatz digitaler Medien in der HochschuleErfolgsfaktoren für den Einsatz digitaler Medien in der Hochschule
Erfolgsfaktoren für den Einsatz digitaler Medien in der Hochschule
 
ich.raum Online-Live-Seminar zum Thema Ziele erreichen
ich.raum Online-Live-Seminar zum Thema Ziele erreichenich.raum Online-Live-Seminar zum Thema Ziele erreichen
ich.raum Online-Live-Seminar zum Thema Ziele erreichen
 

Leben und Lernen in lokal-digital vernetzten Bildungslandschaften