SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Caching in PHP – Status Quo
Was ist ein Cache? Ein Cache ist eine Ablage für Daten die mehrfach und möglichst schnell ausgelesen werden sollen.
Wer nutzt Caches? Frage: Wer nutzt Caches? Antwort: Wir alle! Direkt und indirekt.
Unser persönlicher Cache – Das Gehirn Kurzzeitgedächtnis (Verfallszeit ca. 24 Stunden) Ultrakurzzeitgedächtnis (Verfallszeit 10 – 15 Sekunden) Langzeitgedächtnis (Theoretisch unbegrenzt)
Was ist ein Cache in der EDV? Cache bezeichnet in der EDV eine Methode, um Inhalte, die bereits einmal vorlagen, beim nächsten Zugriff schneller zur Verfügung zu stellen.  Caches sind als Puffer-Speicher  realisiert, die Kopien zwischenspeichern. Sie können als Hardware- oder Softwarestruktur ausgebildet sein. Quelle: Wikipedia
Ein wenig Theorie gefällig? Cache Hit: Ein Element wurde im Cache gefunden. Cache Miss: Ein Element wurde nicht im Cache gefunden. Hit Rate: Cache Hits / Anzahl der Anfragen Miss Rate:  1 – Hit Rate
Vorteile und Nachteile ,[object Object]
Mehr Last auf Servern möglich ,[object Object]
Cache muss aktualisiert oder sogar neu aufgebaut werden
Zusätzliche Steuerlogiken müssen in die Anwendung übernommen werden.
Wo werden Caches eingesetzt?
Ein einfaches PHP Beispiel
Betrachtung des Code Beispiels ,[object Object]
Schnell implementiert ,[object Object]
Unflexibel
Unstrukturiert

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Mobile Serious Games für Senioren - Szenarien
Mobile Serious Games für Senioren - SzenarienMobile Serious Games für Senioren - Szenarien
Mobile Serious Games für Senioren - Szenarien
Multimedia Communications Lab
 
Lokalrundfunktage - K Labs
 Lokalrundfunktage - K Labs Lokalrundfunktage - K Labs
Lokalrundfunktage - K Labs
Lokalrundfunktage
 
수식만들기
수식만들기수식만들기
수식만들기dy8702
 
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum KundendialogWeb 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
comisch - Agentur für Marktgespräche
 
B2B-Portale erfolgreich nutzen
B2B-Portale erfolgreich nutzenB2B-Portale erfolgreich nutzen
B2B-Portale erfolgreich nutzen
PARK 7 GmbH | Büro für digitale Wertschöpfung
 
absatzplus Kugelschreiber
absatzplus Kugelschreiberabsatzplus Kugelschreiber
absatzplus Kugelschreiberkiliankl
 
Destination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
Destination 2.0 - Die Menschen in der StrategieDestination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
Destination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
Martin Schobert
 
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
Hosteltur
 
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
Lokalrundfunktage
 
PROFACTOR Unternehmenspräsentation
PROFACTOR UnternehmenspräsentationPROFACTOR Unternehmenspräsentation
PROFACTOR UnternehmenspräsentationPROFACTOR Group
 
Studium Generale Ben Liebrand
Studium Generale Ben LiebrandStudium Generale Ben Liebrand
Studium Generale Ben Liebrand
Joost de Laat
 
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher SichtB2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
RESMEDIA - Anwälte für IT-IP-Medien
 
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web ComponentsFocus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
PatrickHillert
 
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007Donnay Torr
 
Calomat6 de
Calomat6 deCalomat6 de
Calomat6 de
Sonja Umbach
 
The book-of-miscellany (HADITHS)
The book-of-miscellany (HADITHS)The book-of-miscellany (HADITHS)
The book-of-miscellany (HADITHS)hello_qwerty123
 
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
Iodata GmbH
 
Exposición TIC Dr. Dumont
Exposición TIC Dr. DumontExposición TIC Dr. Dumont
Exposición TIC Dr. Dumont
Jorge Diaz
 

Andere mochten auch (19)

Mobile Serious Games für Senioren - Szenarien
Mobile Serious Games für Senioren - SzenarienMobile Serious Games für Senioren - Szenarien
Mobile Serious Games für Senioren - Szenarien
 
Norbert Hufgart: Kochen 2.0
Norbert Hufgart: Kochen 2.0Norbert Hufgart: Kochen 2.0
Norbert Hufgart: Kochen 2.0
 
Lokalrundfunktage - K Labs
 Lokalrundfunktage - K Labs Lokalrundfunktage - K Labs
Lokalrundfunktage - K Labs
 
수식만들기
수식만들기수식만들기
수식만들기
 
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum KundendialogWeb 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
Web 2.0 - Vom virtuellen Schaufenster zum Kundendialog
 
B2B-Portale erfolgreich nutzen
B2B-Portale erfolgreich nutzenB2B-Portale erfolgreich nutzen
B2B-Portale erfolgreich nutzen
 
absatzplus Kugelschreiber
absatzplus Kugelschreiberabsatzplus Kugelschreiber
absatzplus Kugelschreiber
 
Destination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
Destination 2.0 - Die Menschen in der StrategieDestination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
Destination 2.0 - Die Menschen in der Strategie
 
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
Hosteltur ITB 2012. DAS ZIEL IHRER TRAUME. Spanien will die deutschen Tourist...
 
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
Dresden Fernsehen, René Falkner, Lokalrundfunktage 2014
 
PROFACTOR Unternehmenspräsentation
PROFACTOR UnternehmenspräsentationPROFACTOR Unternehmenspräsentation
PROFACTOR Unternehmenspräsentation
 
Studium Generale Ben Liebrand
Studium Generale Ben LiebrandStudium Generale Ben Liebrand
Studium Generale Ben Liebrand
 
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher SichtB2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
B2B-Geschäft international - Die wichtigsten Punkte aus rechtlicher Sicht
 
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web ComponentsFocus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
Focus on Quality - Bessere Webfrontends durch Web Components
 
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007
OFF LIMITS SEPTEMBER OCTOBER 2007
 
Calomat6 de
Calomat6 deCalomat6 de
Calomat6 de
 
The book-of-miscellany (HADITHS)
The book-of-miscellany (HADITHS)The book-of-miscellany (HADITHS)
The book-of-miscellany (HADITHS)
 
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
Industrie 4-0- Konzepte der Iodata GmbH, Qlik Solution Provider in Kooperatio...
 
Exposición TIC Dr. Dumont
Exposición TIC Dr. DumontExposición TIC Dr. Dumont
Exposición TIC Dr. Dumont
 

Ähnlich wie Caching in PHP - Status Quo

Einführung in Elasticsearch - August 2014
Einführung in Elasticsearch - August 2014Einführung in Elasticsearch - August 2014
Einführung in Elasticsearch - August 2014
inovex GmbH
 
Node.js
Node.jsNode.js
Private Cloud mit Open Source
Private Cloud mit Open SourcePrivate Cloud mit Open Source
Private Cloud mit Open Source
Daniel Schneller
 
Wordpress on steroids
Wordpress on steroidsWordpress on steroids
Wordpress on steroids
Blogwerk AG
 
Ausgewählte Performance Technologien
Ausgewählte Performance TechnologienAusgewählte Performance Technologien
Ausgewählte Performance Technologien
oraclebudb
 
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigungProzessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
Dr. Andrea Nestl
 
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 BetaWeb Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
Hans-Joachim Piepereit
 
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von AngrybirdCloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
AOE
 
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
Dnug35 ak-dev.071111-beyondDnug35 ak-dev.071111-beyond
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
Ulrich Krause
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
Sven Schlarb
 
Blogwerk WordPress für die Corporate Website
Blogwerk WordPress für die Corporate WebsiteBlogwerk WordPress für die Corporate Website
Blogwerk WordPress für die Corporate Website
Blogwerk AG
 
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012Florian Holzhauer
 
MT AG: Sesam oeffne Dich
MT AG: Sesam oeffne DichMT AG: Sesam oeffne Dich
MT AG: Sesam oeffne Dich
MT AG
 
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und AdministrationWebanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
Thomas Siegers
 
WordPress vs. TYPO3
WordPress vs. TYPO3WordPress vs. TYPO3
WordPress vs. TYPO3
webpard UG
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Lothar Wieske
 
Performance durch Caching
Performance durch CachingPerformance durch Caching
Performance durch Caching
AOE
 
Performance durch Caching
Performance durch CachingPerformance durch Caching
Performance durch Caching
AOE
 
JavaScript Performance
JavaScript PerformanceJavaScript Performance
JavaScript Performance
Sebastian Springer
 
Software Entwicklung im Team
Software Entwicklung im TeamSoftware Entwicklung im Team
Software Entwicklung im Team
brandts
 

Ähnlich wie Caching in PHP - Status Quo (20)

Einführung in Elasticsearch - August 2014
Einführung in Elasticsearch - August 2014Einführung in Elasticsearch - August 2014
Einführung in Elasticsearch - August 2014
 
Node.js
Node.jsNode.js
Node.js
 
Private Cloud mit Open Source
Private Cloud mit Open SourcePrivate Cloud mit Open Source
Private Cloud mit Open Source
 
Wordpress on steroids
Wordpress on steroidsWordpress on steroids
Wordpress on steroids
 
Ausgewählte Performance Technologien
Ausgewählte Performance TechnologienAusgewählte Performance Technologien
Ausgewählte Performance Technologien
 
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigungProzessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
Prozessor mit integrierter, echtzeitfähiger speicherbereinigung
 
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 BetaWeb Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
Web Entwicklung mit PHP - Teil 3 Beta
 
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von AngrybirdCloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
Cloud Deployment und (Auto)Scaling am Beispiel von Angrybird
 
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
Dnug35 ak-dev.071111-beyondDnug35 ak-dev.071111-beyond
Dnug35 ak-dev.071111-beyond
 
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare LangzeitarchivierungSCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
SCAPE Skalierbare Langzeitarchivierung
 
Blogwerk WordPress für die Corporate Website
Blogwerk WordPress für die Corporate WebsiteBlogwerk WordPress für die Corporate Website
Blogwerk WordPress für die Corporate Website
 
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
Varnish PHP Unconference Hamburg 2012
 
MT AG: Sesam oeffne Dich
MT AG: Sesam oeffne DichMT AG: Sesam oeffne Dich
MT AG: Sesam oeffne Dich
 
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und AdministrationWebanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
Webanwendungen - Installation, Konfiguration und Administration
 
WordPress vs. TYPO3
WordPress vs. TYPO3WordPress vs. TYPO3
WordPress vs. TYPO3
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
 
Performance durch Caching
Performance durch CachingPerformance durch Caching
Performance durch Caching
 
Performance durch Caching
Performance durch CachingPerformance durch Caching
Performance durch Caching
 
JavaScript Performance
JavaScript PerformanceJavaScript Performance
JavaScript Performance
 
Software Entwicklung im Team
Software Entwicklung im TeamSoftware Entwicklung im Team
Software Entwicklung im Team
 

Mehr von Christian Münch

DDEV - Extended
DDEV - ExtendedDDEV - Extended
DDEV - Extended
Christian Münch
 
n98-magerun2 - Presentation 2020
n98-magerun2 - Presentation 2020n98-magerun2 - Presentation 2020
n98-magerun2 - Presentation 2020
Christian Münch
 
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar TippsMagento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
Christian Münch
 
12 Factor Apps with PHP
12 Factor Apps with PHP12 Factor Apps with PHP
12 Factor Apps with PHP
Christian Münch
 
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-PipelinesJenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
Christian Münch
 
Magento Headless - Stammtisch Rhein-Main
Magento Headless - Stammtisch Rhein-MainMagento Headless - Stammtisch Rhein-Main
Magento Headless - Stammtisch Rhein-Main
Christian Münch
 
Continous Integration in einem Open Source Projekt
Continous Integration in einem Open Source ProjektContinous Integration in einem Open Source Projekt
Continous Integration in einem Open Source Projekt
Christian Münch
 
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 ToolMagento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
Christian Münch
 
Abläufe mit PHP und Phing automatisieren
Abläufe mit PHP und Phing automatisierenAbläufe mit PHP und Phing automatisieren
Abläufe mit PHP und Phing automatisieren
Christian Münch
 
TV App Development - Überblick und Einblick
TV App Development - Überblick und EinblickTV App Development - Überblick und Einblick
TV App Development - Überblick und Einblick
Christian Münch
 
Abläufe mit Phing automatisieren
Abläufe mit Phing automatisierenAbläufe mit Phing automatisieren
Abläufe mit Phing automatisierenChristian Münch
 
INMON CMS Entwicklung / Funktionen
INMON CMS Entwicklung / FunktionenINMON CMS Entwicklung / Funktionen
INMON CMS Entwicklung / Funktionen
Christian Münch
 

Mehr von Christian Münch (13)

DDEV - Extended
DDEV - ExtendedDDEV - Extended
DDEV - Extended
 
n98-magerun2 - Presentation 2020
n98-magerun2 - Presentation 2020n98-magerun2 - Presentation 2020
n98-magerun2 - Presentation 2020
 
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar TippsMagento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
Magento 2 Zertifizierung - Wissenswertes und ein paar Tipps
 
12 Factor Apps with PHP
12 Factor Apps with PHP12 Factor Apps with PHP
12 Factor Apps with PHP
 
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-PipelinesJenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
Jenkins to Gitlab - Intelligent Build-Pipelines
 
Magento Headless - Stammtisch Rhein-Main
Magento Headless - Stammtisch Rhein-MainMagento Headless - Stammtisch Rhein-Main
Magento Headless - Stammtisch Rhein-Main
 
Continous Integration in einem Open Source Projekt
Continous Integration in einem Open Source ProjektContinous Integration in einem Open Source Projekt
Continous Integration in einem Open Source Projekt
 
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 ToolMagento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
Magento auf der Kommandozeile: n98-magerun, ein netz98 Tool
 
Abläufe mit PHP und Phing automatisieren
Abläufe mit PHP und Phing automatisierenAbläufe mit PHP und Phing automatisieren
Abläufe mit PHP und Phing automatisieren
 
TV App Development - Überblick und Einblick
TV App Development - Überblick und EinblickTV App Development - Überblick und Einblick
TV App Development - Überblick und Einblick
 
Abläufe mit Phing automatisieren
Abläufe mit Phing automatisierenAbläufe mit Phing automatisieren
Abläufe mit Phing automatisieren
 
INMON CMS Entwicklung / Funktionen
INMON CMS Entwicklung / FunktionenINMON CMS Entwicklung / Funktionen
INMON CMS Entwicklung / Funktionen
 
Php Schulung
Php SchulungPhp Schulung
Php Schulung
 

Caching in PHP - Status Quo