SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Frühjahrscheck fürs Haus
                                     angelehnt an den Verband dt. Bauherren


Auf dem Dach prüfen: Sitzen alle Ziegel noch fest und gerade?
Haben die Winterstürme Schindeln an Gauben oder Giebeln
gelockert, die jetzt laut klappern? Befestigen lassen!
Sind die Ziegel unbeschädigt (feuchte Stellen innen weisen auf
Dachschäden hin)?
Sind Zinkeindeckungen und Anschlüsse an Kamin und Gauben in
Ordnung?
Hat sich noch ein Rest Herbstlaub in den Regenrinnen gesammelt?
Sitzen die Schneefanggitter noch fest?
Müssen Moose und andere Gewächse vom
  Flachdach entfernt werden?
Sind beim Flachdach alle Abflüsse frei?
Sind die Regenrinnen und Fallrohre noch in Ordnung?
Ist der Keller feucht? Hat sich über Winter Schimmel gebildet?
Sind die Kanalanschlüsse frei?
Sind Sickerschächte und Hebeanlagen gewartet?
Hat die Solaranlage Schaden genommen?
Sind die Kollektoren sauber und einsatzbereit?
Sitzen die Leitungen der Blitzschutzanlage noch fest auf First und
Gauben?
Hat die Fassade Risse bekommen (an Hausecken, über Fenstern)
Sind alte Haarrisse größer geworden?
Sind eventuell vorhandene dauerelastische
  Dehnungsfugen noch in Ordnung?
Hat sich Moos angesiedelt?



 www.eberlebau-landau.de
Frühjahrscheck fürs Haus
                                    angelehnt an den Verband dt. Bauherren


Ist irgendwo viel Wasser an der Fassade herunter gelaufen?
Ist die Holzverkleidung an einigen Stellen durchnässt?
Sind an der Balkonplatte Betonteile durch Frost abgeplatzt?
Hat sich der Putz gelöst, hört sich die Fassade an manchen Stellen
hohl an?
Blättert die Fassadenfarbe ab?
Hat die Heizung den Dauerbetrieb im Winter gut überstanden?
Heizung jetzt auf Sommerbetrieb umschalten, Warmwasser-
 bereitung eventuell abkoppeln.
Funktionieren Pumpe, Elektrik und Elektronik
 der Heizung bzw. Solaranlage noch richtig?
Türen, Fenster, Rollläden und Führungsschienen
  prüfen und gegebenenfalls reparieren.
Sind Wege im Garten noch eben oder haben sich
 durch Frost Platten gehoben?
Sind Treppenbeläge und Terrassen aufgefroren
 (Achtung, Stolperschwellen !)?
Gartenwasser anstellen und Regenwassertonne wieder auffüllen.
Springbrunnen säubern und Pumpe wieder einsetzen.
Fische aus dem Winterlager holen und in den Teich setzen.
Winterschäden am Gartenhäuschen reparieren.
  Holzhaus evtl. streichen.
Schwimmbad oder Schwimmteich für die Saison vorbereiten
Gartenzäune und Mauerkronen auf Standfestigkeit prüfen.




  www.eberlebau-landau.de

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Un posible sueño
Un posible sueñoUn posible sueño
Un posible sueño
KELLIHOANA
 
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio estelívespertino
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio   estelívespertinoFormato estadisticas enmanuel mongalo y rubio   estelívespertino
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio estelívespertino
Elizabeth Blandon Cruz
 
Texto
TextoTexto
Trabajo de relacion de familia
Trabajo de relacion de familiaTrabajo de relacion de familia
Trabajo de relacion de familiamffranc10
 
Avelino blog presentacion
Avelino blog presentacionAvelino blog presentacion
Avelino blog presentacion
santiagoandresmonsalve
 
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequeticaCapitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
teresajornet2011
 
joropeando II
joropeando IIjoropeando II
joropeando II
joropeando
 
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
Luis Benitez
 
Guión del estudiante
Guión del estudianteGuión del estudiante
Guión del estudiante
Kristel Aldoney
 
Proceso de legalizacion de una empresa en colombia
Proceso de legalizacion de una empresa en colombiaProceso de legalizacion de una empresa en colombia
Proceso de legalizacion de una empresa en colombia
andres vargas
 
Wilson aldiver ramirez usme
Wilson aldiver ramirez usmeWilson aldiver ramirez usme
Wilson aldiver ramirez usme
IE Simona Duque
 
GetstionDelConocimiento
GetstionDelConocimientoGetstionDelConocimiento
GetstionDelConocimiento
jd4qbdaniel
 
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESACONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
ASPM
 
Sida vs Denguecmas
Sida vs DenguecmasSida vs Denguecmas
Sida vs Denguecmas
lambert
 
Historia aborigen del ecuador
Historia aborigen del ecuador  Historia aborigen del ecuador
Historia aborigen del ecuador Nathy Olivos
 
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulasLa glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
linaviviana
 
Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
carmenalvaro8
 
Practica 11 ciencias ii
Practica 11 ciencias iiPractica 11 ciencias ii
Practica 11 ciencias ii
Daniel Lopez
 

Andere mochten auch (20)

Acta15res4
Acta15res4Acta15res4
Acta15res4
 
Un posible sueño
Un posible sueñoUn posible sueño
Un posible sueño
 
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio estelívespertino
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio   estelívespertinoFormato estadisticas enmanuel mongalo y rubio   estelívespertino
Formato estadisticas enmanuel mongalo y rubio estelívespertino
 
Texto
TextoTexto
Texto
 
Trabajo de relacion de familia
Trabajo de relacion de familiaTrabajo de relacion de familia
Trabajo de relacion de familia
 
Avelino blog presentacion
Avelino blog presentacionAvelino blog presentacion
Avelino blog presentacion
 
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequeticaCapitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
Capitulo 1. aspectos generales de la etapa catequetica
 
joropeando II
joropeando IIjoropeando II
joropeando II
 
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
Social Media Club de Puerto Rico - Influencia de las Madres en las Redes Soci...
 
Guión del estudiante
Guión del estudianteGuión del estudiante
Guión del estudiante
 
Proceso de legalizacion de una empresa en colombia
Proceso de legalizacion de una empresa en colombiaProceso de legalizacion de una empresa en colombia
Proceso de legalizacion de una empresa en colombia
 
Wilson aldiver ramirez usme
Wilson aldiver ramirez usmeWilson aldiver ramirez usme
Wilson aldiver ramirez usme
 
GetstionDelConocimiento
GetstionDelConocimientoGetstionDelConocimiento
GetstionDelConocimiento
 
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESACONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
CONFERENCIA JURÍDICA EN EL HOTEL HUSA PRINCESA
 
Sida vs Denguecmas
Sida vs DenguecmasSida vs Denguecmas
Sida vs Denguecmas
 
Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
 
Historia aborigen del ecuador
Historia aborigen del ecuador  Historia aborigen del ecuador
Historia aborigen del ecuador
 
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulasLa glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
La glucolisis es una via que permite obtener atp a las celulas
 
Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
 
Practica 11 ciencias ii
Practica 11 ciencias iiPractica 11 ciencias ii
Practica 11 ciencias ii
 

Mehr von Eberle Bau

Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
Eberle Bau
 
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Eberle Bau
 
Arbeitswelt 3.0
Arbeitswelt 3.0Arbeitswelt 3.0
Arbeitswelt 3.0
Eberle Bau
 
Die besten Blogartikel von Eberle bau
Die besten Blogartikel von Eberle bauDie besten Blogartikel von Eberle bau
Die besten Blogartikel von Eberle bau
Eberle Bau
 
Die mutmacherinnen
Die mutmacherinnenDie mutmacherinnen
Die mutmacherinnen
Eberle Bau
 
Dominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
Dominoeffekt durch mehrdimensionales MarketingDominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
Dominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
Eberle Bau
 
Social media kontakte
Social media kontakteSocial media kontakte
Social media kontakte
Eberle Bau
 
Charaktergerecht führen
Charaktergerecht führenCharaktergerecht führen
Charaktergerecht führen
Eberle Bau
 
13 Gewinner/Verliererstrategien
13 Gewinner/Verliererstrategien13 Gewinner/Verliererstrategien
13 Gewinner/Verliererstrategien
Eberle Bau
 
Nein sagen
Nein sagenNein sagen
Nein sagen
Eberle Bau
 
Schwerpunkt generation 50-plus-interview
Schwerpunkt generation 50-plus-interviewSchwerpunkt generation 50-plus-interview
Schwerpunkt generation 50-plus-interview
Eberle Bau
 
Mentale Stärke
Mentale StärkeMentale Stärke
Mentale Stärke
Eberle Bau
 
Götz werner dm gründer
Götz werner dm gründerGötz werner dm gründer
Götz werner dm gründer
Eberle Bau
 
Social media im Mittelstand
Social media im MittelstandSocial media im Mittelstand
Social media im Mittelstand
Eberle Bau
 
Braucht ein Handwerker ein Weblog?
Braucht ein Handwerker ein Weblog?Braucht ein Handwerker ein Weblog?
Braucht ein Handwerker ein Weblog?
Eberle Bau
 
Barrierefrei wohnen
Barrierefrei wohnenBarrierefrei wohnen
Barrierefrei wohnen
Eberle Bau
 
Schimmelratgeber
SchimmelratgeberSchimmelratgeber
SchimmelratgeberEberle Bau
 

Mehr von Eberle Bau (17)

Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
Handwerksbetriebe auf dem Weg in die Arbeitswelt 4.0
 
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
 
Arbeitswelt 3.0
Arbeitswelt 3.0Arbeitswelt 3.0
Arbeitswelt 3.0
 
Die besten Blogartikel von Eberle bau
Die besten Blogartikel von Eberle bauDie besten Blogartikel von Eberle bau
Die besten Blogartikel von Eberle bau
 
Die mutmacherinnen
Die mutmacherinnenDie mutmacherinnen
Die mutmacherinnen
 
Dominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
Dominoeffekt durch mehrdimensionales MarketingDominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
Dominoeffekt durch mehrdimensionales Marketing
 
Social media kontakte
Social media kontakteSocial media kontakte
Social media kontakte
 
Charaktergerecht führen
Charaktergerecht führenCharaktergerecht führen
Charaktergerecht führen
 
13 Gewinner/Verliererstrategien
13 Gewinner/Verliererstrategien13 Gewinner/Verliererstrategien
13 Gewinner/Verliererstrategien
 
Nein sagen
Nein sagenNein sagen
Nein sagen
 
Schwerpunkt generation 50-plus-interview
Schwerpunkt generation 50-plus-interviewSchwerpunkt generation 50-plus-interview
Schwerpunkt generation 50-plus-interview
 
Mentale Stärke
Mentale StärkeMentale Stärke
Mentale Stärke
 
Götz werner dm gründer
Götz werner dm gründerGötz werner dm gründer
Götz werner dm gründer
 
Social media im Mittelstand
Social media im MittelstandSocial media im Mittelstand
Social media im Mittelstand
 
Braucht ein Handwerker ein Weblog?
Braucht ein Handwerker ein Weblog?Braucht ein Handwerker ein Weblog?
Braucht ein Handwerker ein Weblog?
 
Barrierefrei wohnen
Barrierefrei wohnenBarrierefrei wohnen
Barrierefrei wohnen
 
Schimmelratgeber
SchimmelratgeberSchimmelratgeber
Schimmelratgeber
 

Frühjahrsceck fürs Haus

  • 1. Frühjahrscheck fürs Haus angelehnt an den Verband dt. Bauherren Auf dem Dach prüfen: Sitzen alle Ziegel noch fest und gerade? Haben die Winterstürme Schindeln an Gauben oder Giebeln gelockert, die jetzt laut klappern? Befestigen lassen! Sind die Ziegel unbeschädigt (feuchte Stellen innen weisen auf Dachschäden hin)? Sind Zinkeindeckungen und Anschlüsse an Kamin und Gauben in Ordnung? Hat sich noch ein Rest Herbstlaub in den Regenrinnen gesammelt? Sitzen die Schneefanggitter noch fest? Müssen Moose und andere Gewächse vom Flachdach entfernt werden? Sind beim Flachdach alle Abflüsse frei? Sind die Regenrinnen und Fallrohre noch in Ordnung? Ist der Keller feucht? Hat sich über Winter Schimmel gebildet? Sind die Kanalanschlüsse frei? Sind Sickerschächte und Hebeanlagen gewartet? Hat die Solaranlage Schaden genommen? Sind die Kollektoren sauber und einsatzbereit? Sitzen die Leitungen der Blitzschutzanlage noch fest auf First und Gauben? Hat die Fassade Risse bekommen (an Hausecken, über Fenstern) Sind alte Haarrisse größer geworden? Sind eventuell vorhandene dauerelastische Dehnungsfugen noch in Ordnung? Hat sich Moos angesiedelt? www.eberlebau-landau.de
  • 2. Frühjahrscheck fürs Haus angelehnt an den Verband dt. Bauherren Ist irgendwo viel Wasser an der Fassade herunter gelaufen? Ist die Holzverkleidung an einigen Stellen durchnässt? Sind an der Balkonplatte Betonteile durch Frost abgeplatzt? Hat sich der Putz gelöst, hört sich die Fassade an manchen Stellen hohl an? Blättert die Fassadenfarbe ab? Hat die Heizung den Dauerbetrieb im Winter gut überstanden? Heizung jetzt auf Sommerbetrieb umschalten, Warmwasser- bereitung eventuell abkoppeln. Funktionieren Pumpe, Elektrik und Elektronik der Heizung bzw. Solaranlage noch richtig? Türen, Fenster, Rollläden und Führungsschienen prüfen und gegebenenfalls reparieren. Sind Wege im Garten noch eben oder haben sich durch Frost Platten gehoben? Sind Treppenbeläge und Terrassen aufgefroren (Achtung, Stolperschwellen !)? Gartenwasser anstellen und Regenwassertonne wieder auffüllen. Springbrunnen säubern und Pumpe wieder einsetzen. Fische aus dem Winterlager holen und in den Teich setzen. Winterschäden am Gartenhäuschen reparieren. Holzhaus evtl. streichen. Schwimmbad oder Schwimmteich für die Saison vorbereiten Gartenzäune und Mauerkronen auf Standfestigkeit prüfen. www.eberlebau-landau.de