SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Fakten zur Kreislaufwirtschaft
Bei Kunststoffen dreht sich was…
FachPack 2022 – Nürnberg
Mara Hancker, Geschäftsführerin IK
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung: Kunststoffmarkt
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung:
Packmittel nach
Material und
Segmenten
Wir sind Kunststoff
Kurze Einordnung zum Wachstum bei
Kunststoffverpackungen
Steigende Anzahl an
Einpersonen- und Seniorenhaushalten
Wohlstand und Konsum
nehmen zu. Gleichzeitig ändert sich
das Einkaufsverhalten.
Kleinere Füllgrößen, mehr Convenience-Produkte,
häufiger Außer-Haus-Konsum, mehr Versandhandel.
Funktionalität, gutes Kosten- / Nutzen-
Verhältnis
à Substitution anderer Materialien
(Glas, Metall)
Wir sind Kunststoff
Wir sind Kunststoff
www.dein-kunststoff.de
Wir sind Kunststoff
(Studie der GVM im Auftrag der IK
Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020)
Innovationen und Engagement zeigen Erfolg
Ø Aufbau neuer Sortier- und Verwertungsstrukturen
schafft Recyclingfähigkeit
Ø Mehrschichtfolien und schwarze Verpackungen
zunehmend recyclingfähig
Ø Große Fortschritte bei Verpackungen
im Gelben Sack
Recyclingfähigkeit von
Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
Wir sind Kunststoff
Gelber Sack: Recyclingquote bei
Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 Prozent
Wir sind Kunststoff
Zum 8. Tag der Verpackung
veröffentlichten fünf Verbände der
Verpackungswirtschaft die
Ergebnisse einer aktuellen Studie der
GVM zur Entwicklung von
Konsumverhalten,
Verpackungsmengen und
Materialeffizienz zwischen 1991 und
2020.
Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für
breitere Konsumdebatte.
1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung
durch steigenden Konsum
Quelle: GVM, Grafik: dvi
Wir sind Kunststoff
Ø ab 1. Januar 2022 - auch bisher
pfandfreien PET-Flaschen bepfandet
Ø ab 2024 - Pfand auch für milchhaltige
Getränke (Verpackungsgesetz)
Ausweitung einer Novelle des Verpackungsgesetzes:
Die Pfandfamilie wird größer
Einheitliches und wirksames Pfandsystem
Mehr Futter für den Pfandautomaten
Wir sind Kunststoff
Ø 2019 wurden 13,7 Prozent
der Kunststoff-
verarbeitungsmenge durch
Rezyklate gedeckt; zwei
Jahre zuvor lag der Anteil
noch bei 12,3 Prozent.
Ø Die Rezyklatmenge stieg seit
2017 pro Jahr um rund fünf
Prozent, was wiederum
einen Rückgang bei der
Einsatzmenge neuer
Kunststoffe zur Folge hatte.
Diese verringerte sich im
selben Zeitraum um 2,5
Prozent.
Aber: Mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich
Rezyklate ersetzen Neuware
Wir sind Kunststoff
Kunststoff bereichert als Vlies, Netz oder Folie
die Felder, damit heute Erdbeeren, Tomaten,
Spargel oder Salat schneller und teils auch
wetterunabhängig wachsen.
Gesünder und umweltfreundlicher ernten
Kunststoffe sind zu unverzichtbaren Helfern
in der Landwirtschaft geworden.
Moderne Kunststoffe - effiziente Helfer in der
Landwirtschaft sorgen für frühere Ernten
Wir sind Kunststoff
Gemeinsam die Weichen in Richtung Klimaneutralität
stellen:
Ø Wege für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion
u.a. auch in der Kunststoffindustrie
Ø Systematische Bewertung der Potenziale und
Herausforderungen
Ø Nutzung der Innovationen und bewährter Lösungen
„Efficiency First“: Förderprogramme für Energieeffizienz
und Ressourceneinsparung
dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft
und Klimaschutz Energie (BMWK)
Leitfaden für weniger CO2 und mehr
Energieeffizienz in der Kunststoffindustrie
Wir sind Kunststoff
Gewinner Boxon Storopack Deutschland
Südpack Verpackungen
Verpa Folie
DUO PLAST
Storopack (France)
Albea
Mauser-Werke
ETS Bernhardt
Sidel Blowing & Services
Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem
PackTheFuture Award ausgezeichnet
Wir sind Kunststoff
Recyclingziele der dt. Kunststoffverpackungs-
Industrie bis 2025
Wir sind Kunststoff
Mehr Informationen
www.newsroom.kunststoffverpackungen.de www.sicherverpackt.de
www.dein-kunststoff.de
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Shefie latifi cv
Shefie latifi cvShefie latifi cv
Shefie latifi cv
z2ejn34
 
Enzimat
EnzimatEnzimat
EnzimatAn An
 
Sëmundjet gjenetike
Sëmundjet gjenetikeSëmundjet gjenetike
Sëmundjet gjenetikeXhuLia Muca
 
Toka
TokaToka
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
Denisa Caushi
 
Etika e sjelljes
Etika e sjelljesEtika e sjelljes
Etika e sjelljesAnida Ago
 
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
#MesueseAurela Elezaj
 
ARTI PAMOR
ARTI  PAMORARTI  PAMOR
elementet kimik dhe roli i tyre
elementet kimik dhe roli i tyreelementet kimik dhe roli i tyre
elementet kimik dhe roli i tyre
Franceskasita
 
Energjia dhe Burimet e Energjisë
Energjia dhe Burimet e EnergjisëEnergjia dhe Burimet e Energjisë
Energjia dhe Burimet e Energjisë
Klajdi Proko
 
Analizë e veprës
Analizë e veprësAnalizë e veprës
Analizë e veprësina_ in
 
Detyre me skicim !!!!
Detyre  me skicim !!!!Detyre  me skicim !!!!
Detyre me skicim !!!!
#MesueseAurela Elezaj
 
Arti i te folurit publik
Arti i te folurit publikArti i te folurit publik
Arti i te folurit publikMenaxherat
 
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)CleaInanis24
 
Reviste Shkencore ....Rreth se nesermes
Reviste  Shkencore  ....Rreth se nesermes Reviste  Shkencore  ....Rreth se nesermes
Reviste Shkencore ....Rreth se nesermes
#MesueseAurela Elezaj
 
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombiProjekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
Marsida Mezja
 
Ligjet e Mendelit
Ligjet e MendelitLigjet e Mendelit
Ligjet e Mendelit
Aldo Keçi
 
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne Shqiperi
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne ShqiperiBorxhi publik dhe deficiti buxhetor ne Shqiperi
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne ShqiperiDarla Evangjeli
 
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
irena kotobelli
 

Was ist angesagt? (20)

Shefie latifi cv
Shefie latifi cvShefie latifi cv
Shefie latifi cv
 
Zonja bovari
Zonja bovariZonja bovari
Zonja bovari
 
Enzimat
EnzimatEnzimat
Enzimat
 
Sëmundjet gjenetike
Sëmundjet gjenetikeSëmundjet gjenetike
Sëmundjet gjenetike
 
Toka
TokaToka
Toka
 
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
Semundjet gjenetike (mutacione gjenetike dhe kromozoike)
 
Etika e sjelljes
Etika e sjelljesEtika e sjelljes
Etika e sjelljes
 
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
FLORA DHE FAUNA NE SHQIPERI DHE KOSOVE
 
ARTI PAMOR
ARTI  PAMORARTI  PAMOR
ARTI PAMOR
 
elementet kimik dhe roli i tyre
elementet kimik dhe roli i tyreelementet kimik dhe roli i tyre
elementet kimik dhe roli i tyre
 
Energjia dhe Burimet e Energjisë
Energjia dhe Burimet e EnergjisëEnergjia dhe Burimet e Energjisë
Energjia dhe Burimet e Energjisë
 
Analizë e veprës
Analizë e veprësAnalizë e veprës
Analizë e veprës
 
Detyre me skicim !!!!
Detyre  me skicim !!!!Detyre  me skicim !!!!
Detyre me skicim !!!!
 
Arti i te folurit publik
Arti i te folurit publikArti i te folurit publik
Arti i te folurit publik
 
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)
Mrojtja nga ndotja e planetit Tokë (Shkenca 10)
 
Reviste Shkencore ....Rreth se nesermes
Reviste  Shkencore  ....Rreth se nesermes Reviste  Shkencore  ....Rreth se nesermes
Reviste Shkencore ....Rreth se nesermes
 
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombiProjekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
Projekti ..gjuha amtare, simbl i nje kombi
 
Ligjet e Mendelit
Ligjet e MendelitLigjet e Mendelit
Ligjet e Mendelit
 
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne Shqiperi
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne ShqiperiBorxhi publik dhe deficiti buxhetor ne Shqiperi
Borxhi publik dhe deficiti buxhetor ne Shqiperi
 
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
Roli i elementeve kimikë në jetën e njeriut
 

Ähnlich wie Fakten zur Kreislaufwirtschaft

Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016
CorneliaK
 
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 KurzfassungStoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-DebatteKurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
GreenPlastics - Präsentation
GreenPlastics - PräsentationGreenPlastics - Präsentation
GreenPlastics - Präsentation
AgenturZielgenau
 
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017 Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von KunststoffverpackungenVorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Vorurteil und wahrheit über papier
Vorurteil und wahrheit über papierVorurteil und wahrheit über papier
Vorurteil und wahrheit über papierSappiHouston
 
Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Inititiative "Wir sind Kunststoff"Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Dein Kunststoff
 
Fakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
Fakten-Check Recycling Kunststoff-VerpackungenFakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
Fakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
Praxistage
 
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdfGVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion
Media Mundo für nachhaltige MedienproduktionMedia Mundo für nachhaltige Medienproduktion
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion
PapierNetz
 
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutz
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutzJugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutz
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutzfrancisco gonzalez cano
 
Cold Chain-Brochure-DE.pdf
Cold Chain-Brochure-DE.pdfCold Chain-Brochure-DE.pdf
Cold Chain-Brochure-DE.pdf
Dave van Dijk
 
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
Newsroom Kunststoffverpackungen
 

Ähnlich wie Fakten zur Kreislaufwirtschaft (20)

Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
Plastikverpackungen – vom unverzichtbaren Alltagsbegleiter bis zum Umweltfeind
 
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
Ik Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2019
 
ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016ROHSTOFF-Magazin 2016
ROHSTOFF-Magazin 2016
 
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 KurzfassungStoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoffe 2019 Kurzfassung
 
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-DebatteKurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
Kurz-Kommentar zur Einweg-Mehrweg-Debatte
 
GreenPlastics - Präsentation
GreenPlastics - PräsentationGreenPlastics - Präsentation
GreenPlastics - Präsentation
 
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017 Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
Conversio Stoffstrombild Deutschland 2017
 
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
Kunststoffindustrie in Deutschland 2019
 
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von KunststoffverpackungenVorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
Vorstellung Management Leitfaden Eco Design von Kunststoffverpackungen
 
Vorurteil und wahrheit über papier
Vorurteil und wahrheit über papierVorurteil und wahrheit über papier
Vorurteil und wahrheit über papier
 
Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Inititiative "Wir sind Kunststoff"Inititiative "Wir sind Kunststoff"
Inititiative "Wir sind Kunststoff"
 
Fakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
Fakten-Check Recycling Kunststoff-VerpackungenFakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
Fakten-Check Recycling Kunststoff-Verpackungen
 
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
Birgit Aigner, Christoph Frohner (Specific Group Austria GmbH)
 
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdfGVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
GVM Studie Konsum & Verpackung - Tag der Verpackung 2022.pdf
 
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Jahresbericht 2020
 
Der richtige Weg zum „grünen Büro“
Der richtige Weg zum „grünen Büro“Der richtige Weg zum „grünen Büro“
Der richtige Weg zum „grünen Büro“
 
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion
Media Mundo für nachhaltige MedienproduktionMedia Mundo für nachhaltige Medienproduktion
Media Mundo für nachhaltige Medienproduktion
 
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutz
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutzJugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutz
Jugendklimagipfel in rottenburg ii maßnahmen zum klimaschutz
 
Cold Chain-Brochure-DE.pdf
Cold Chain-Brochure-DE.pdfCold Chain-Brochure-DE.pdf
Cold Chain-Brochure-DE.pdf
 
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde unter Berücksic...
 

Mehr von Newsroom Kunststoffverpackungen

Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdfMaterial Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdfBeitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Leitfaden Einweg-Kunststoff
Leitfaden Einweg-KunststoffLeitfaden Einweg-Kunststoff
Leitfaden Einweg-Kunststoff
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Materialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Materialeffizienz von Packstoffen im VergleichMaterialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Materialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Recycling von Agrarkunststoffen.pdf
Recycling von Agrarkunststoffen.pdfRecycling von Agrarkunststoffen.pdf
Recycling von Agrarkunststoffen.pdf
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio KurzfassungStoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Plastics the facts 2022
Plastics the facts 2022Plastics the facts 2022
Plastics the facts 2022
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Der Kunststoff EPS unter der Lupe
Der Kunststoff EPS unter der LupeDer Kunststoff EPS unter der Lupe
Der Kunststoff EPS unter der Lupe
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidtAgvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
191206 circular economy study
191206 circular economy study191206 circular economy study
191206 circular economy study
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Bioplastics Broschuere 2017
Bioplastics Broschuere 2017Bioplastics Broschuere 2017
Bioplastics Broschuere 2017
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
MORE – Monitoring Recyclates for Europe
MORE – Monitoring Recyclates for EuropeMORE – Monitoring Recyclates for Europe
MORE – Monitoring Recyclates for Europe
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft? Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Mythen und Fakten zu airpop
Mythen und Fakten zu airpopMythen und Fakten zu airpop
Mythen und Fakten zu airpop
Newsroom Kunststoffverpackungen
 
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
Newsroom Kunststoffverpackungen
 

Mehr von Newsroom Kunststoffverpackungen (19)

Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdfMaterial Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
Material Efficiency of Packaging in Comparison .pdf
 
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdfBeitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
Beitrag kreislauffähiger Verpackungen zum Klimaneutralitaetsziel 2045.pdf
 
Leitfaden Einweg-Kunststoff
Leitfaden Einweg-KunststoffLeitfaden Einweg-Kunststoff
Leitfaden Einweg-Kunststoff
 
Materialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Materialeffizienz von Packstoffen im VergleichMaterialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
Materialeffizienz von Packstoffen im Vergleich
 
Recycling von Agrarkunststoffen.pdf
Recycling von Agrarkunststoffen.pdfRecycling von Agrarkunststoffen.pdf
Recycling von Agrarkunststoffen.pdf
 
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio KurzfassungStoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
Stoffstrombild Kunststoff 2021 Conversio Kurzfassung
 
Plastics the facts 2022
Plastics the facts 2022Plastics the facts 2022
Plastics the facts 2022
 
Der Kunststoff EPS unter der Lupe
Der Kunststoff EPS unter der LupeDer Kunststoff EPS unter der Lupe
Der Kunststoff EPS unter der Lupe
 
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
PlasticsEurope Deutschland– Zahlen & Fakten Wirtschaftspressekonferenz, Mai 2021
 
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
GKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – Jahrespressekonferenz 2021
 
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidtAgvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
Agvu orientierungstag 2020 09-10 schmidt
 
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
Global Plastics Flow Studie - Feb10 - 2020
 
191206 circular economy study
191206 circular economy study191206 circular economy study
191206 circular economy study
 
Bioplastics Broschuere 2017
Bioplastics Broschuere 2017Bioplastics Broschuere 2017
Bioplastics Broschuere 2017
 
MORE – Monitoring Recyclates for Europe
MORE – Monitoring Recyclates for EuropeMORE – Monitoring Recyclates for Europe
MORE – Monitoring Recyclates for Europe
 
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
Alliance to end plastic waste - Vortrag Fachpressetag PlasticsEurope Deutschl...
 
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft? Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
Chemisches Recycling: Eine weitere Option für die Kreislaufwirtschaft?
 
Mythen und Fakten zu airpop
Mythen und Fakten zu airpopMythen und Fakten zu airpop
Mythen und Fakten zu airpop
 
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
Kunststoffindustrie in Deutschland 2018
 

Fakten zur Kreislaufwirtschaft

  • 1. Fakten zur Kreislaufwirtschaft Bei Kunststoffen dreht sich was… FachPack 2022 – Nürnberg Mara Hancker, Geschäftsführerin IK
  • 2. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Kunststoffmarkt
  • 3. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Packmittel nach Material und Segmenten
  • 4. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung zum Wachstum bei Kunststoffverpackungen Steigende Anzahl an Einpersonen- und Seniorenhaushalten Wohlstand und Konsum nehmen zu. Gleichzeitig ändert sich das Einkaufsverhalten. Kleinere Füllgrößen, mehr Convenience-Produkte, häufiger Außer-Haus-Konsum, mehr Versandhandel. Funktionalität, gutes Kosten- / Nutzen- Verhältnis à Substitution anderer Materialien (Glas, Metall)
  • 7. Wir sind Kunststoff (Studie der GVM im Auftrag der IK Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020) Innovationen und Engagement zeigen Erfolg Ø Aufbau neuer Sortier- und Verwertungsstrukturen schafft Recyclingfähigkeit Ø Mehrschichtfolien und schwarze Verpackungen zunehmend recyclingfähig Ø Große Fortschritte bei Verpackungen im Gelben Sack Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
  • 8. Wir sind Kunststoff Gelber Sack: Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 Prozent
  • 9. Wir sind Kunststoff Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichten fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der GVM zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020. Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für breitere Konsumdebatte. 1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung durch steigenden Konsum Quelle: GVM, Grafik: dvi
  • 10. Wir sind Kunststoff Ø ab 1. Januar 2022 - auch bisher pfandfreien PET-Flaschen bepfandet Ø ab 2024 - Pfand auch für milchhaltige Getränke (Verpackungsgesetz) Ausweitung einer Novelle des Verpackungsgesetzes: Die Pfandfamilie wird größer Einheitliches und wirksames Pfandsystem Mehr Futter für den Pfandautomaten
  • 11. Wir sind Kunststoff Ø 2019 wurden 13,7 Prozent der Kunststoff- verarbeitungsmenge durch Rezyklate gedeckt; zwei Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 12,3 Prozent. Ø Die Rezyklatmenge stieg seit 2017 pro Jahr um rund fünf Prozent, was wiederum einen Rückgang bei der Einsatzmenge neuer Kunststoffe zur Folge hatte. Diese verringerte sich im selben Zeitraum um 2,5 Prozent. Aber: Mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich Rezyklate ersetzen Neuware
  • 12. Wir sind Kunststoff Kunststoff bereichert als Vlies, Netz oder Folie die Felder, damit heute Erdbeeren, Tomaten, Spargel oder Salat schneller und teils auch wetterunabhängig wachsen. Gesünder und umweltfreundlicher ernten Kunststoffe sind zu unverzichtbaren Helfern in der Landwirtschaft geworden. Moderne Kunststoffe - effiziente Helfer in der Landwirtschaft sorgen für frühere Ernten
  • 13. Wir sind Kunststoff Gemeinsam die Weichen in Richtung Klimaneutralität stellen: Ø Wege für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion u.a. auch in der Kunststoffindustrie Ø Systematische Bewertung der Potenziale und Herausforderungen Ø Nutzung der Innovationen und bewährter Lösungen „Efficiency First“: Förderprogramme für Energieeffizienz und Ressourceneinsparung dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Energie (BMWK) Leitfaden für weniger CO2 und mehr Energieeffizienz in der Kunststoffindustrie
  • 14. Wir sind Kunststoff Gewinner Boxon Storopack Deutschland Südpack Verpackungen Verpa Folie DUO PLAST Storopack (France) Albea Mauser-Werke ETS Bernhardt Sidel Blowing & Services Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award ausgezeichnet
  • 15. Wir sind Kunststoff Recyclingziele der dt. Kunststoffverpackungs- Industrie bis 2025
  • 16. Wir sind Kunststoff Mehr Informationen www.newsroom.kunststoffverpackungen.de www.sicherverpackt.de www.dein-kunststoff.de