SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ein Klassenlehrer fragt in der Grundschule die Schüler seiner 3.Klasse:  „ Welche Berufe haben Eure Väter?“
Die Kinder melden sich und nennen die Berufe der Väter.
Die Kinder melden sich eifrig: Da gibt es einen Schreiner, einen Postbeamten, einen Anwalt, einen Arzt, einen Elektriker und, und und ... alles Querbeet.
Nur ein Kind zögert, sagt gar nichts und blickt schweigend zum Boden. Da spricht ihn der Lehrer an und fragt:   „Na Kevin, willst Du uns nicht verraten, welchen Beruf Dein Vater hat?“
Stotternd und Rot anlaufend beginnt Kevin unter Weinen: „Mein Vater ist Go-Go-Dancer in einer Schwulenbar in Wien, und für reiche Gäste, die einen Fuffi rausrücken bückt er sich auch  schon mal ...“
Plötzliches, eiskaltes, betretenes Schweigen im Klassenraum.  Der Lehrer reagiert schnell und gibt allen Kindern eine Aufgabe. Währendessen ruft er Kevin zu sich nach vorne ans Pult.
Der Lehrer legt den Arm um Kevin und sagt einfühlsam: „Du sag mal Kevin, ist das wirklich wahr ... ich  meine, das mit Deinem Vater?“
Kevin lächelt verlegen und sagt: „ Nein, das stimmt natürlich nicht! Mein Vater spielt beim  FCZ  aber ich schäme mich so dafür!“

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Selbstvermarktung Im Web20 Slideshare
Selbstvermarktung Im Web20 SlideshareSelbstvermarktung Im Web20 Slideshare
Selbstvermarktung Im Web20 Slideshare
Andreas Mertens
 
Kreativtechniken - Material zum Seminar
Kreativtechniken - Material zum SeminarKreativtechniken - Material zum Seminar
Kreativtechniken - Material zum Seminar
Bellaada
 
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
Strukturierte Metadaten in WikipediaStrukturierte Metadaten in Wikipedia
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
Jakob .
 
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Telekom MMS
 
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...Jakob .
 
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture SlamImpulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
Katrin Steglich
 
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...Communardo GmbH
 
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMEN
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMENGESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMEN
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMENTelekom MMS
 
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder ITWer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder ITGuido Schmitz
 
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen KompetenzmanagementMit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Simone Braun
 
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & TourismusTelekom MMS
 
Wahlomat
WahlomatWahlomat
Wahlomat
kkbkonline
 
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
Bokowsky + Laymann GmbH
 
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
Thomas Kreiml
 
Das niederländische Poldermodell
Das niederländische PoldermodellDas niederländische Poldermodell
Das niederländische Poldermodell
Carsten Schade
 
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUC
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUCRinglstetter Historische Lexika Impact Workshop MUC
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUCIMPACT Centre of Competence
 
Ente+Und+Krokodil
Ente+Und+KrokodilEnte+Und+Krokodil
Ente+Und+KrokodilWolle1
 

Andere mochten auch (20)

Selbstvermarktung Im Web20 Slideshare
Selbstvermarktung Im Web20 SlideshareSelbstvermarktung Im Web20 Slideshare
Selbstvermarktung Im Web20 Slideshare
 
Kreativtechniken - Material zum Seminar
Kreativtechniken - Material zum SeminarKreativtechniken - Material zum Seminar
Kreativtechniken - Material zum Seminar
 
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
Strukturierte Metadaten in WikipediaStrukturierte Metadaten in Wikipedia
Strukturierte Metadaten in Wikipedia
 
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
 
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
Was gibt's wie und wo? Informationen zu Standorten, Exemplaren und Dienstleis...
 
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture SlamImpulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
Impulse zum Quartier Quartett Rosenstein Lecture Slam
 
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...
Confluence & JIRA Community Day - Einsatz von Jira in einem typischen Systemh...
 
Vraiesplendeur
VraiesplendeurVraiesplendeur
Vraiesplendeur
 
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMEN
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMENGESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMEN
GESCHÄFTSPROZESSE MANAGEN MIT IHREN BESTEHENDEN OFFICE-SYSTEMEN
 
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder ITWer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
 
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen KompetenzmanagementMit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
 
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus
1 Der City Scout Neue Chancen für Stadt & Tourismus
 
Wahlomat
WahlomatWahlomat
Wahlomat
 
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
Mobile Produktentwicklung – wie geht das? Konzeption, Design, Entwicklung, Ve...
 
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
Betriebsrat - Freund oder Feind atypisch Beschäftigter?
 
Bochow Einführung Impact Workshop
Bochow Einführung Impact WorkshopBochow Einführung Impact Workshop
Bochow Einführung Impact Workshop
 
Fuchs Ocr Impact Workshop MUC
Fuchs Ocr Impact Workshop MUCFuchs Ocr Impact Workshop MUC
Fuchs Ocr Impact Workshop MUC
 
Das niederländische Poldermodell
Das niederländische PoldermodellDas niederländische Poldermodell
Das niederländische Poldermodell
 
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUC
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUCRinglstetter Historische Lexika Impact Workshop MUC
Ringlstetter Historische Lexika Impact Workshop MUC
 
Ente+Und+Krokodil
Ente+Und+KrokodilEnte+Und+Krokodil
Ente+Und+Krokodil
 

Mehr von Wolle1

Weibliche Formulierungen
Weibliche FormulierungenWeibliche Formulierungen
Weibliche FormulierungenWolle1
 
Top 10 Women Drivers
Top 10 Women DriversTop 10 Women Drivers
Top 10 Women DriversWolle1
 
Feurwehrmann
FeurwehrmannFeurwehrmann
FeurwehrmannWolle1
 
Weiblicher Vogel
Weiblicher VogelWeiblicher Vogel
Weiblicher VogelWolle1
 
Finde Den Traumman 1
Finde Den Traumman 1Finde Den Traumman 1
Finde Den Traumman 1Wolle1
 
Die Waldtiere
Die WaldtiereDie Waldtiere
Die WaldtiereWolle1
 
4 T Frau
4 T Frau4 T Frau
4 T FrauWolle1
 
Camping Usa
Camping UsaCamping Usa
Camping UsaWolle1
 
Mannerkatalog
MannerkatalogMannerkatalog
MannerkatalogWolle1
 
Frauamsteuer
FrauamsteuerFrauamsteuer
FrauamsteuerWolle1
 
Feuerwehr
FeuerwehrFeuerwehr
FeuerwehrWolle1
 
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006Wolle1
 
Zauberbrille
ZauberbrilleZauberbrille
ZauberbrilleWolle1
 
Das Letzte Foto Www Witzige Pps De
Das Letzte Foto Www Witzige Pps DeDas Letzte Foto Www Witzige Pps De
Das Letzte Foto Www Witzige Pps DeWolle1
 
Schwiegermutter
SchwiegermutterSchwiegermutter
SchwiegermutterWolle1
 
Der Wind
Der WindDer Wind
Der WindWolle1
 
Pr Sentation1
Pr Sentation1Pr Sentation1
Pr Sentation1Wolle1
 
Unvergessen
UnvergessenUnvergessen
UnvergessenWolle1
 

Mehr von Wolle1 (20)

Weibliche Formulierungen
Weibliche FormulierungenWeibliche Formulierungen
Weibliche Formulierungen
 
Top 10 Women Drivers
Top 10 Women DriversTop 10 Women Drivers
Top 10 Women Drivers
 
Feurwehrmann
FeurwehrmannFeurwehrmann
Feurwehrmann
 
Weiblicher Vogel
Weiblicher VogelWeiblicher Vogel
Weiblicher Vogel
 
Finde Den Traumman 1
Finde Den Traumman 1Finde Den Traumman 1
Finde Den Traumman 1
 
Faces
FacesFaces
Faces
 
Die Waldtiere
Die WaldtiereDie Waldtiere
Die Waldtiere
 
4 T Frau
4 T Frau4 T Frau
4 T Frau
 
Camping Usa
Camping UsaCamping Usa
Camping Usa
 
Mannerkatalog
MannerkatalogMannerkatalog
Mannerkatalog
 
Frauamsteuer
FrauamsteuerFrauamsteuer
Frauamsteuer
 
Feuerwehr
FeuerwehrFeuerwehr
Feuerwehr
 
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006
Tipps FüR Den Sommerurlaub 2006
 
Zauberbrille
ZauberbrilleZauberbrille
Zauberbrille
 
Das Letzte Foto Www Witzige Pps De
Das Letzte Foto Www Witzige Pps DeDas Letzte Foto Www Witzige Pps De
Das Letzte Foto Www Witzige Pps De
 
Faces
FacesFaces
Faces
 
Schwiegermutter
SchwiegermutterSchwiegermutter
Schwiegermutter
 
Der Wind
Der WindDer Wind
Der Wind
 
Pr Sentation1
Pr Sentation1Pr Sentation1
Pr Sentation1
 
Unvergessen
UnvergessenUnvergessen
Unvergessen
 

Berufe

  • 1. Ein Klassenlehrer fragt in der Grundschule die Schüler seiner 3.Klasse: „ Welche Berufe haben Eure Väter?“
  • 2. Die Kinder melden sich und nennen die Berufe der Väter.
  • 3. Die Kinder melden sich eifrig: Da gibt es einen Schreiner, einen Postbeamten, einen Anwalt, einen Arzt, einen Elektriker und, und und ... alles Querbeet.
  • 4. Nur ein Kind zögert, sagt gar nichts und blickt schweigend zum Boden. Da spricht ihn der Lehrer an und fragt: „Na Kevin, willst Du uns nicht verraten, welchen Beruf Dein Vater hat?“
  • 5. Stotternd und Rot anlaufend beginnt Kevin unter Weinen: „Mein Vater ist Go-Go-Dancer in einer Schwulenbar in Wien, und für reiche Gäste, die einen Fuffi rausrücken bückt er sich auch schon mal ...“
  • 6. Plötzliches, eiskaltes, betretenes Schweigen im Klassenraum. Der Lehrer reagiert schnell und gibt allen Kindern eine Aufgabe. Währendessen ruft er Kevin zu sich nach vorne ans Pult.
  • 7. Der Lehrer legt den Arm um Kevin und sagt einfühlsam: „Du sag mal Kevin, ist das wirklich wahr ... ich meine, das mit Deinem Vater?“
  • 8. Kevin lächelt verlegen und sagt: „ Nein, das stimmt natürlich nicht! Mein Vater spielt beim FCZ aber ich schäme mich so dafür!“