SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
14                                                                              Warte am Inn Bezirk Süd                                                                           Donnerstag, 9. Dezember 2010




St. Pantaleon schreibt Geschichte anders
ST. PANTALEON. Die Ge-                                                                                                                                soll beim Mostbauern in
meindegeschichte von St.                                                                                                                              Stockham errichtet werden.
                                                                                                                                                                                           3 FRAGEN AN ...
Pantaleon wird ab Septem-                                                                                                                             „Dort sind schon in den
ber 2011 entlang eines 14                                                                                                                             1950er-Jahren die Berg-              Josef Zaunreiter
Kilometer langen Wander-                                                                                                                              werksarbeiter auf eine Jau-          Der 79-jährige Josef Zaun-
weges nachzulesen sein.                                                                                                                               se eingekehrt“, weiß der             reiter hat drei Jahrzehnte
Das Projekt „Themenwege                                                                                                                               Initiator Robert Tkauz.              im Bergwerk in Trimmel-
an der Salzach“ wurde am                                                                                                                                                                   kam gearbeitet.
Montagnachmittag gestar-                                                                                                                              EU-Förderungen
tet.                                                                                                                                                     Die Umsetzung des Pro-                WARTE: Sie haben Jahre
                                                                                                                                                      jekts kostet 200.000 Euro,           unter der Erde verbracht.
V ON E VA N IEDERMÜLLER
                                                                                                                                                      wobei die Hälfte von der EU              ZAUNREITER: ‘Da werd’
   Bezirkhauptmann Georg                                                                                                                              gefördert wird. Der Rest             ich nicht alt’, habe ich mir
Wojak, Bürgermeister Va-                                                                                                                              wird von derzeit 31 Spon-            am      Anfang      gedacht.
lentin David, Altbürger-                                                                                                                              soren und den drei Projekt-          Schließlich war ich 30 Jahre
meister Herbert Huber und                                                                                                                             partnern – Gemeinde St.              lang auf 100 bis 145 Meter
der Obmann der Bergbau-                                                                                                                               Pantaleon, Energie AG und            unten. Wie man in die Scha-
freunde und gleichzeitig                                                                                                                              Salzburger Lokalbahn –               le eingestiegen und in die
Initiator des Projekts, Ro-                                                                                                                           aufgebracht. Bereits einige          Grube hinunter gefahren
bert Tkauz, haben das ers-                                                                                                                            Tage vor Projektstart wur-           ist, war der schönste Tag
te Pult und die erste so ge-                                                                                                                          de die Glasfläche des Ein-           weg.
nannte Stubbe neben dem                                                                                                                               gangsportals des Bahnho-                 WARTE: Wie war die Ar-
Eingang des Gemeindeam-                                                                                                                               fes in Trimmelkam mit ei-            beit?
tes enthüllt. Zahlreiche sol-                                                                                                                         ner Folie überzogen und                  ZAUNREITER: Hart. Wenn
cher     Informationstafeln                                                                                                                           neu gestaltet. „Wenn man             die Luft wenig wurde, hat
und -poller sollen bis Sep-                                                                                                                           vor dem Eingang steht,               man geschwitzt, dass es bis
tember kommenden Jahres              Das mit Folie überzogene Eingangsportal des Bahnhofes in Trimmelkam.                          Fotos: oön-nied    glaubt man jetzt, in einen           zu den Knien runtergeron-
entlang des Weges aufge-                                                                                                                              Stollen hineinzuschauen“,            nen ist. Aber mir hat das
stellt werden. „Alles was            mann. Zu den Themen                 sche Touren aufgeteilt. Der           den Dampfkraftwerke und                beschreibt Tkauz das Er-             Schwitzen nichts ausge-
die Geschichte von St. Pan-          Energie,    Landwirtschaft          Weg der Braunkohle führt              auch der Bergbau in St. Ra-            lebnis.                              macht.
taleon ausmacht, wird auf            oder der Salzach-Schiff-            durch Trimmelkam. Hier                degund im Mittelpunkt. Die                                                      WARTE: Hatten Sie
den Tafeln zu lesen sein.            fahrt sind weitere Pulte            soll man etwa über die Ent-           Ortschaften      Wildshut,                                                  manchmal Angst?
Auch unsere Nachkommen               und Stubben geplant. „Wir           stehung von Kohle, den                Kirchberg und Eiferding                                                         ZAUNREITER:      Unfälle
sollen noch davon wissen“,           wollen mit diesem Projekt           Bergbau in Wildshut be-               durchquert man beim drit-                                                   muss man vergessen, sonst
sagt Bürgermeister David.            auch den Tagestourismus             reits ab 1756 als auch über           ten Weg, dem Weg der Ge-                                                    geht man nicht runter. Un-
                                     in der Region ankurbeln“,           die Geschichte der Sakog              schichte und Ökologie.                                                      ter Tage bin ich bis nach
Bergbau prägte Gemeinde              verrät Tkauz. Vier interak-         von ihrer Gründung 1947               Hier wird man zu den The-                                                   Haigermoos       gekommen.
   Einen Schwerpunkt bil-            tive Spielstationen sollen          bis zur Schließung im Jahr            men die Salzach als Han-                                                    Hätten wir den Höllerersee
det dabei die Geschichte             darüber hinaus den Ge-              1993 informiert werden.               delsweg, die Fähre Eifer-                                                   erwischt und die Grube
des Kohleabbaus in der Ge-           schichtsunterricht     von          Der Weg der Energie führt             ding, der Obstbau im Inn-                                                   hätte sich mit Wasser auf-
meinde. „Der Bergbau hat             Schulklassen auflockern.            durch den Ortsteil Rieders-           viertel und auch zum                                                        gefüllt, dann wäre der See-
St. Pantaleon geprägt“, er-             Der 14 Kilometer lange           bach. Dort stehen die Berg-           Schloss Wildshut mehr er-                                                   spiegel um etwa vier Meter
gänzt der Bezirkshaupt-              Weg ist auf drei themati-           arbeitersiedlung, die bei-            fahren. Die letzte Station             David, Tkauz, Huber, Wojak           abgefallen.


                                                                                                 Bezirk Süd

  AUERBACH                            ber, 8 Uhr. Auskunft bei Robert    Ortsmitarbeiter. Die Brau-            Pfarre. Anbetungstag am               12. und 19. Dezember, jeweils       Alpenverein. Skitour nahe Ru-
  Bäuerlicher Christ-                 Gerstlohner, 0664/ 1127039. –      nauer Warte am Inn sucht für          Samstag, 11. Dezember: Messe          von 10 bis 16 Uhr im Tierheim.      polding am Sonntag, 12. De-
  kindlmarkt am Sonntag, 12.          Sonntag, 19. Dezember, 8 Uhr.      die Gemeinde Franking eine            um 9.15 Uhr, Anbetung bis 12          Wanderung der Gesunden              zember; anschließend Besuch
  Dezember, ab 15 Uhr im Innen-       Ausksunft bei Christian Zehent-    Ortsmitarbeiterin oder einen          Uhr; um 19.30 Uhr Sportler-           Gemeinde am Montag, 13. De-         des Wellenhallenbades. Abfahrt
  hof des Gasthauses Schwab.          ner, 0650/ 2295011. – Jugend-      Ortstmitarbeiter. Interessierte       Gedenkmesse für verstorbene           zember, Oberndorf, Maria Bü-        um 8 Uhr. Anmeldung bei Josef
                                      lager Stahlhaus von Montag,        wenden sich bitte an Redakti-         Mitglieder.                           hel. Treffpunkt um 13 Uhr am        Stemeseder unter der Telefon-
  Gemeinde. Annahmeschluss
                                      27., bis Mittwoch, 29. Dezem-      onsleiterin Monika Raschhofer         Männerrunde der Katholi-              Gemeindeplatz.                      nummer 0662/ 880709. – Ski-
  für die nächste Gemeindezei-
                                      ber. Anmeldung bis Samstag,        unter Telefon 07722/ 62832-           schen Männerbewegung am               Weihnachtsfeier des Senio-          tour Carl von Stahlhaus „auf
  tung am Montag, 13. Dezem-
                                      11. Dezember, bei Kerstin Sam-     978 oder E-Mail: m.raschho-           Montag, 13.Dezember, um               renbundes am Dienstag, 14.          zwei Bier“ am Samstag, 18. De-
  ber. – Gemeinderatssitzung am
                                      haber, 0664/ 9193018.              fer@nachrichten.at.                   19.30 Uhr im Pfarrheim.               Dezember, ab 12.30 Uhr mit          zember. Abfahrt um 8 Uhr. Aus-
  Dienstag, 14. Dezember, 19
                                      Gemeinderats-Sitzung am                                                                                        Mittagessen im Gasthof Kriech-      kunft bei Günther Baum unter
  Uhr.                                                                                                         Weihnachtsfeier des Sport-
                                      Dienstag, 14. Dezember, um 18                                                                                  baum; ab 14 Uhr Adventfeier         der Telefonnummer 06278/
  Weihnachtsfeier des Senio-                                             GERETSBERG                            vereines am Samstag, 11. De-
                                      Uhr in der Musikhauptschule.                                                                                   mit Gesang.                         8529.
  renbundes am Mittwoch, 15.                                             Verleihung. Hildegard Haberl          zember, im Gasthaus Kücher;
  Dezember, Gasthaus Schwab;                                             wurde von Diözesanbischof Dr.         mit Beginn einer Messe für ver-       Elternverein Volksschule.           Musikschule. Vortragsstunde
  Andacht in der Pfarrkirche,                                            Ludwig Schwarz für ihr großes         storbene Mitglieder um 19.30          Gründungsversammlung am             Zither am Dienstag, 14. Dezem-
                                      FELDKIRCHEN
  13.30 Uhr.                                                             Engagement in der Pfarre die          Uhr.                                  Dienstag, 14. Dezember, um          ber, um 18.30 Uhr. – Vortrags-
                                      Geburtstage. 89 Jahre: Maria                                                                                   19.30 Uhr im Gasthof Kriech-        stunde Akkordeon, Keybord,
                                                                         Severinmedaille überreicht.           Fahrt zum Adventmarkt in
                                      Kreil, Qick, am 8. Dezember. 80                                                                                baum.                               Klavier am Mittwoch, 15. De-
  EGGELSBERG                          Jahre: Katharina Eichberger, Ha-   Pfarre. Gottesdienst am Sonn-         Altötting am Freitag, 17. De-
                                                                                                               zember. Abfahrt um 15 Uhr am                                              zember, 18.30 Uhr.
  Verleihung. Anna Schaupp            selpfaffing, am 7. Dezember. 75    tag, 12. Dezember, um 8.15
                                      Jahre: Hans Fischer, Feldkir-      Uhr. – Rorate am Dienstag, 14.        Kirchenparkplatz und Gasthaus         MOOSDORF                            Senioren-Nachmittag am
  wurde von Diözesanbischof Dr.
                                      chen. 70 Jahre: Roswitha Lut-      Dezember, 6.30 Uhr, Pfarrkir-         Maier. Anmeldung bei Maria            Goldene Hochzeit feiern Sig-        Mittwoch, 15. Dezember, 14
  Ludwig Schwarz für ihr großes
                                      che, Aich, jeweils am 5. Dezem-    che. – Messe am Donnerstag,           Huber unter der Telefonnum-           mut und Kilian Fuchs, Hacken-       Uhr, Pfarrhof.
  Engagement in der Pfarre die
                                      ber.                               16. Dezember, 19.30 Uhr.              mer 07744/ 6510, Frieda Bam-          buch, am 9. Dezember.
  Severinmedaille überreicht.                                                                                                                                                            Weihnachts-Werkstatt für
                                                                                                               berger, 07744/6283, Waltraud          Weihnachtsfeiern. Senioren-
  Seniorenbund. Kegeln am             Pfarre. Messe am Samstag,          Weihnachtsfeier des Senio-                                                                                      Kinder am Donnerstag, 16.,
                                                                                                               Hager, 07744/8373. Veranstal-         bundes/Pensionistenverbandes
  Freitag, 10. Dezember, 13.30        11., 8 Uhr, Wallfahrtskirche. –    renbundes am Dienstag, 14.                                                                                      Freitag, 17., Samstag, 18., und
                                                                                                               ter: Katholische Frauenbewe-          am Donnerstag, 9. Dezember,
  Uhr, Gasthaus Steinerwirt.          Gottesdienst am Sonntag, 12.       Dezember, ab 10 Uhr im Gast-                                                                                    Montag, 20. Dezember. Don-
                                                                                                               gung.                                 ab 13 Uhr im Gasthaus Hoch-
                                      Dezember, 9.30 Uhr, Pfarrkir-      haus zur Linde, Pemwieser.                                                                                      nerstag und Samstag um 16
  Jugendzentrum. Kino am                                                                                                                             radl. – Connect Computer Club
  Freitag, 10. Dezember, von 14       che; Messe um 8 Uhr in der                                                                                                                         Uhr; Freitag und Montag um
                                      Wallfahrtskirche.                                                        KIRCHBERG                             am Freitag, 10. Dezember, ab
  bis 19 Uhr.                                                            HAIGERMOOS                                                                                                      18.30 Uhr, jeweils im Vortrags-
                                                                                                                                                     19 Uhr im Gasthaus Hochradl,
                                      Gemeinderats-Sitzung am            Adventfeier für alle Frauen           Altstoff-Sammlung am Don-                                                 saal der Musikschule. Veranstal-
  Weihnachtsfeiern. USV-                                                                                                                             Furkern.
                                      Freitag, 10. Dezember, um 19       am Freitag, 10. Dezember, um          nerstag, 16. Dezember, von 13                                             ter: Volks- und Musikschule.
  Raiffeisen Eggelsberg-Moosdorf                                                                                                                     Altstoff-Sammlung des Be-
  am Samstag, 11., 14.30 Uhr,         Uhr im Gemeindeamt.                19 Uhr im Gasthaus Lindlbauer,        bis 18 Uhr beim Bauhof.
                                                                         Haid; mit Messe. Veranstalter                                               zirksabfallverbandes am Don-
  Clubheim (für alle Nachwuchs-       Weihnachtsfeiern. FPÖ am                                                                                       nerstag, 16. Dezember, von 13
  spieler und Eltern). – Goldhau-                                        ist die Katholische Frauenbewe-                                                                                 PALTING
                                      Samstag, 11. Dezember, ab 19                                             LOCHEN                                bis 18 Uhr beim Bauhof.
  bengruppe und Ortsbäuerinnen                                           gung.
                                      Uhr im Gasthaus Reiter in Oich-                                          Geburtstage. 92 Jahre alt                                                 Weihnachtsfeiern. Imker am
  (gemeinsam) am Sonntag, 12.,        ten. – Kameradschaftsbund am       Gemeinderats-Sitzung am
                                                                                                               wird Theresia Obermaier, Feld-        OSTERMIETHING                       Sonntag, 12. Dezember, mit
  19.30 Uhr, Gasthaus Steiner-        Sonntag, 12., ab 13 Uhr im         Freitag, 10. Dezember, um 20
                                                                                                               bach, am 11. Dezember. Ihren                                              Beginn einer Ambrosiusmesse
  wirt. – Seniorenbund am Mitt-       Gasthaus Schmitzberger in Wie-     Uhr im Sitzungssaal des Ge-                                                 Pfarre. Rorate am Mittwoch,
                                                                                                               87. Geburtstag feiert Maria                                               um 9.30 Uhr, anschließend
  woch, 15. Dezember, mit Got-        sing. – Seniorenbund am Mitt-      meindeamtes.                                                                15. Dezember, 6.30 Uhr, Pfarr-
                                                                                                               Schießendobler, Kerschham,                                                Weihnachtsfeier im Gasthaus
  tesdienst um 11 Uhr in der          woch, 15. Dezember, ab 12 Uhr                                            am 15. Dezember. 84 Jahre: Ka-        kirche.                             Kobler. – Senioren am Mitt-
  Pfarrkirche; anschließend im        im Gasthaus Schmitzberger in       JEGING                                tharina Stangl, Babenham, am          Seniorenbund. Stammtisch            woch, 15. Dezember, ab 13 Uhr
  Gasthaus Steinerwirt.               Wiesing.                           Geburt. Karin Grentschacher           12. Dezember.                         am Donnerstag, 9. Dezember,         im Gasthaus Kobler.
  Gesunde Gemeinde. Lach-             Gemeinde-Besprechung am            und Walter Krepper, Abern,            Pfarre. Sonntagvorabendmes-           ab 14 Uhr beim Wirt z’Ernsting.
  Wellness-Tag mit Mag. Ines Sal-     Sonntag, 12. Dezember, um          eine Lena.                            se am Samstag, 11. Dezember,          – Adventfeier am Sonntag, 12.
  fer am Samstag, 11., 9.30 bis 17    10.30 Uhr im Gasthaus „Maria                                             bereits um 19 Uhr.                    Dezember, ab 10.15 Uhr im           PERWANG
  Uhr, Volksschule. – Lachyoga-       vom guten Rat“, Gstaig.                                                  Adventmarkt am Samstag,               Gasthof Lindlbauer/Eder.            Pfarre. Familiengottesdienst
  Trainer-Ausbildung am Sams-                                                                                  11. Dezember, ab 15 Uhr am            Weihnachtsfeiern. Goldhau-          am Sonntag, 12. Dezember, um
  tag, 11., und Sonntag, 12. De-                                                                               Hauer-Parkplatz; Pferdekut-           bengruppe am Freitag, 10. De-       9.15 Uhr in der Pfarrkirche, an-
  zember, 9.30 bis 17 Uhr, Volks-     FRANKING                                                                 schenfahrten für Kinder. Um 16        zember, ab 17 Uhr beim Wirt         schließend Pfarrcafe im Pfarr-
  schule. Anmeldung: 0676/            Adventmarkt am Holzöster-                                                Uhr kommt der Nikolaus und            z’Ernsting. Vorher Messe in der     hof. – Ambrosiusmesse des Im-
  5146845 oder info@lachyoga-         see am Samstag, 11. Dezember,                                            Krampus; Perchtenlauf um 20           Kapelle in Ernsting. – Pensionis-   kervereins Palting/Perwang am
  salzburg.at.                        ab 16 Uhr und Sonntag, 12. De-                                           Uhr.                                  tenverband am Samstag, 11.          Sonntag, 12. Dezember, um
  Alpenverein. Skitouren für          zember, ab 14 Uhr. Veranstal-                                            Tierheim Pfotenhilfe. Ad-             Dezember, ab 13 Uhr im Gast-        9.30 Uhr in der Pfarrkirche Pal-
  Anfänger: Sonntag, 12. Dezem-       ter: Tourismusverband.                                    Foto: privat   ventsstimmung am Sonntag,             hof Lindlbauer/Eder.                ting.

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Herbert Huber

Versicherung werbefolder
Versicherung werbefolderVersicherung werbefolder
Versicherung werbefolderHerbert Huber
 
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
Herbert Huber
 
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.TeilGPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
Herbert Huber
 
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang GewerkschaftsschuleVÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
Herbert Huber
 
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
Herbert Huber
 
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011Herbert Huber
 
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwg
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwgProjektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwg
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwgHerbert Huber
 
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1Herbert Huber
 
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2Herbert Huber
 
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahr
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahrBildungsprogramm salzburg 2011 frühjahr
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahrHerbert Huber
 
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik ÖsterreichHerbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
Herbert Huber
 
Einladung fest zusammenhalten
Einladung   fest zusammenhaltenEinladung   fest zusammenhalten
Einladung fest zusammenhaltenHerbert Huber
 
07. 20 gute gründe mitglied zu sein
07. 20 gute gründe mitglied zu sein07. 20 gute gründe mitglied zu sein
07. 20 gute gründe mitglied zu seinHerbert Huber
 
Staedtische flugblatt ad
Staedtische flugblatt adStaedtische flugblatt ad
Staedtische flugblatt adHerbert Huber
 
Werbefolder Wr. Städtische
Werbefolder Wr. StädtischeWerbefolder Wr. Städtische
Werbefolder Wr. StädtischeHerbert Huber
 
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010Herbert Huber
 
Plakat oldtimer gloc
Plakat oldtimer glocPlakat oldtimer gloc
Plakat oldtimer glocHerbert Huber
 

Mehr von Herbert Huber (20)

Versicherung werbefolder
Versicherung werbefolderVersicherung werbefolder
Versicherung werbefolder
 
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
GPA-djp Salzburg:Bildungsprogramm 2013
 
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.TeilGPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm 2012-2.Teil
 
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang GewerkschaftsschuleVÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
VÖGB Salzburg/59. Jahrgang Gewerkschaftsschule
 
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
VÖGB/GPA-djp "Teamcoaching-Der Betriebsrat als Team"
 
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011
GPA-djp Salzburg - Bildungsprogramm Herbst 2011
 
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwg
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwgProjektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwg
Projektkurzbeschreibung st. pantaleon themenwg
 
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 1
 
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2
Themenweg Bergbau St.Pantaleon 2
 
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahr
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahrBildungsprogramm salzburg 2011 frühjahr
Bildungsprogramm salzburg 2011 frühjahr
 
Ehrung
EhrungEhrung
Ehrung
 
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik ÖsterreichHerbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
Herbert Huber/Goldenes Verdienstzeichen Republik Österreich
 
Ehrung tips 102010
Ehrung tips 102010Ehrung tips 102010
Ehrung tips 102010
 
Rundschau 21102010
Rundschau 21102010Rundschau 21102010
Rundschau 21102010
 
Einladung fest zusammenhalten
Einladung   fest zusammenhaltenEinladung   fest zusammenhalten
Einladung fest zusammenhalten
 
07. 20 gute gründe mitglied zu sein
07. 20 gute gründe mitglied zu sein07. 20 gute gründe mitglied zu sein
07. 20 gute gründe mitglied zu sein
 
Staedtische flugblatt ad
Staedtische flugblatt adStaedtische flugblatt ad
Staedtische flugblatt ad
 
Werbefolder Wr. Städtische
Werbefolder Wr. StädtischeWerbefolder Wr. Städtische
Werbefolder Wr. Städtische
 
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010
SV St.Pantaleon Oktoberfest 2010
 
Plakat oldtimer gloc
Plakat oldtimer glocPlakat oldtimer gloc
Plakat oldtimer gloc
 

Bergbau St.Pantaleon 101122010

  • 1. 14 Warte am Inn Bezirk Süd Donnerstag, 9. Dezember 2010 St. Pantaleon schreibt Geschichte anders ST. PANTALEON. Die Ge- soll beim Mostbauern in meindegeschichte von St. Stockham errichtet werden. 3 FRAGEN AN ... Pantaleon wird ab Septem- „Dort sind schon in den ber 2011 entlang eines 14 1950er-Jahren die Berg- Josef Zaunreiter Kilometer langen Wander- werksarbeiter auf eine Jau- Der 79-jährige Josef Zaun- weges nachzulesen sein. se eingekehrt“, weiß der reiter hat drei Jahrzehnte Das Projekt „Themenwege Initiator Robert Tkauz. im Bergwerk in Trimmel- an der Salzach“ wurde am kam gearbeitet. Montagnachmittag gestar- EU-Förderungen tet. Die Umsetzung des Pro- WARTE: Sie haben Jahre jekts kostet 200.000 Euro, unter der Erde verbracht. V ON E VA N IEDERMÜLLER wobei die Hälfte von der EU ZAUNREITER: ‘Da werd’ Bezirkhauptmann Georg gefördert wird. Der Rest ich nicht alt’, habe ich mir Wojak, Bürgermeister Va- wird von derzeit 31 Spon- am Anfang gedacht. lentin David, Altbürger- soren und den drei Projekt- Schließlich war ich 30 Jahre meister Herbert Huber und partnern – Gemeinde St. lang auf 100 bis 145 Meter der Obmann der Bergbau- Pantaleon, Energie AG und unten. Wie man in die Scha- freunde und gleichzeitig Salzburger Lokalbahn – le eingestiegen und in die Initiator des Projekts, Ro- aufgebracht. Bereits einige Grube hinunter gefahren bert Tkauz, haben das ers- Tage vor Projektstart wur- ist, war der schönste Tag te Pult und die erste so ge- de die Glasfläche des Ein- weg. nannte Stubbe neben dem gangsportals des Bahnho- WARTE: Wie war die Ar- Eingang des Gemeindeam- fes in Trimmelkam mit ei- beit? tes enthüllt. Zahlreiche sol- ner Folie überzogen und ZAUNREITER: Hart. Wenn cher Informationstafeln neu gestaltet. „Wenn man die Luft wenig wurde, hat und -poller sollen bis Sep- vor dem Eingang steht, man geschwitzt, dass es bis tember kommenden Jahres Das mit Folie überzogene Eingangsportal des Bahnhofes in Trimmelkam. Fotos: oön-nied glaubt man jetzt, in einen zu den Knien runtergeron- entlang des Weges aufge- Stollen hineinzuschauen“, nen ist. Aber mir hat das stellt werden. „Alles was mann. Zu den Themen sche Touren aufgeteilt. Der den Dampfkraftwerke und beschreibt Tkauz das Er- Schwitzen nichts ausge- die Geschichte von St. Pan- Energie, Landwirtschaft Weg der Braunkohle führt auch der Bergbau in St. Ra- lebnis. macht. taleon ausmacht, wird auf oder der Salzach-Schiff- durch Trimmelkam. Hier degund im Mittelpunkt. Die WARTE: Hatten Sie den Tafeln zu lesen sein. fahrt sind weitere Pulte soll man etwa über die Ent- Ortschaften Wildshut, manchmal Angst? Auch unsere Nachkommen und Stubben geplant. „Wir stehung von Kohle, den Kirchberg und Eiferding ZAUNREITER: Unfälle sollen noch davon wissen“, wollen mit diesem Projekt Bergbau in Wildshut be- durchquert man beim drit- muss man vergessen, sonst sagt Bürgermeister David. auch den Tagestourismus reits ab 1756 als auch über ten Weg, dem Weg der Ge- geht man nicht runter. Un- in der Region ankurbeln“, die Geschichte der Sakog schichte und Ökologie. ter Tage bin ich bis nach Bergbau prägte Gemeinde verrät Tkauz. Vier interak- von ihrer Gründung 1947 Hier wird man zu den The- Haigermoos gekommen. Einen Schwerpunkt bil- tive Spielstationen sollen bis zur Schließung im Jahr men die Salzach als Han- Hätten wir den Höllerersee det dabei die Geschichte darüber hinaus den Ge- 1993 informiert werden. delsweg, die Fähre Eifer- erwischt und die Grube des Kohleabbaus in der Ge- schichtsunterricht von Der Weg der Energie führt ding, der Obstbau im Inn- hätte sich mit Wasser auf- meinde. „Der Bergbau hat Schulklassen auflockern. durch den Ortsteil Rieders- viertel und auch zum gefüllt, dann wäre der See- St. Pantaleon geprägt“, er- Der 14 Kilometer lange bach. Dort stehen die Berg- Schloss Wildshut mehr er- spiegel um etwa vier Meter gänzt der Bezirkshaupt- Weg ist auf drei themati- arbeitersiedlung, die bei- fahren. Die letzte Station David, Tkauz, Huber, Wojak abgefallen. Bezirk Süd AUERBACH ber, 8 Uhr. Auskunft bei Robert Ortsmitarbeiter. Die Brau- Pfarre. Anbetungstag am 12. und 19. Dezember, jeweils Alpenverein. Skitour nahe Ru- Bäuerlicher Christ- Gerstlohner, 0664/ 1127039. – nauer Warte am Inn sucht für Samstag, 11. Dezember: Messe von 10 bis 16 Uhr im Tierheim. polding am Sonntag, 12. De- kindlmarkt am Sonntag, 12. Sonntag, 19. Dezember, 8 Uhr. die Gemeinde Franking eine um 9.15 Uhr, Anbetung bis 12 Wanderung der Gesunden zember; anschließend Besuch Dezember, ab 15 Uhr im Innen- Ausksunft bei Christian Zehent- Ortsmitarbeiterin oder einen Uhr; um 19.30 Uhr Sportler- Gemeinde am Montag, 13. De- des Wellenhallenbades. Abfahrt hof des Gasthauses Schwab. ner, 0650/ 2295011. – Jugend- Ortstmitarbeiter. Interessierte Gedenkmesse für verstorbene zember, Oberndorf, Maria Bü- um 8 Uhr. Anmeldung bei Josef lager Stahlhaus von Montag, wenden sich bitte an Redakti- Mitglieder. hel. Treffpunkt um 13 Uhr am Stemeseder unter der Telefon- Gemeinde. Annahmeschluss 27., bis Mittwoch, 29. Dezem- onsleiterin Monika Raschhofer Männerrunde der Katholi- Gemeindeplatz. nummer 0662/ 880709. – Ski- für die nächste Gemeindezei- ber. Anmeldung bis Samstag, unter Telefon 07722/ 62832- schen Männerbewegung am Weihnachtsfeier des Senio- tour Carl von Stahlhaus „auf tung am Montag, 13. Dezem- 11. Dezember, bei Kerstin Sam- 978 oder E-Mail: m.raschho- Montag, 13.Dezember, um renbundes am Dienstag, 14. zwei Bier“ am Samstag, 18. De- ber. – Gemeinderatssitzung am haber, 0664/ 9193018. fer@nachrichten.at. 19.30 Uhr im Pfarrheim. Dezember, ab 12.30 Uhr mit zember. Abfahrt um 8 Uhr. Aus- Dienstag, 14. Dezember, 19 Gemeinderats-Sitzung am Mittagessen im Gasthof Kriech- kunft bei Günther Baum unter Uhr. Weihnachtsfeier des Sport- Dienstag, 14. Dezember, um 18 baum; ab 14 Uhr Adventfeier der Telefonnummer 06278/ Weihnachtsfeier des Senio- GERETSBERG vereines am Samstag, 11. De- Uhr in der Musikhauptschule. mit Gesang. 8529. renbundes am Mittwoch, 15. Verleihung. Hildegard Haberl zember, im Gasthaus Kücher; Dezember, Gasthaus Schwab; wurde von Diözesanbischof Dr. mit Beginn einer Messe für ver- Elternverein Volksschule. Musikschule. Vortragsstunde Andacht in der Pfarrkirche, Ludwig Schwarz für ihr großes storbene Mitglieder um 19.30 Gründungsversammlung am Zither am Dienstag, 14. Dezem- FELDKIRCHEN 13.30 Uhr. Engagement in der Pfarre die Uhr. Dienstag, 14. Dezember, um ber, um 18.30 Uhr. – Vortrags- Geburtstage. 89 Jahre: Maria 19.30 Uhr im Gasthof Kriech- stunde Akkordeon, Keybord, Severinmedaille überreicht. Fahrt zum Adventmarkt in Kreil, Qick, am 8. Dezember. 80 baum. Klavier am Mittwoch, 15. De- EGGELSBERG Jahre: Katharina Eichberger, Ha- Pfarre. Gottesdienst am Sonn- Altötting am Freitag, 17. De- zember. Abfahrt um 15 Uhr am zember, 18.30 Uhr. Verleihung. Anna Schaupp selpfaffing, am 7. Dezember. 75 tag, 12. Dezember, um 8.15 Jahre: Hans Fischer, Feldkir- Uhr. – Rorate am Dienstag, 14. Kirchenparkplatz und Gasthaus MOOSDORF Senioren-Nachmittag am wurde von Diözesanbischof Dr. chen. 70 Jahre: Roswitha Lut- Dezember, 6.30 Uhr, Pfarrkir- Maier. Anmeldung bei Maria Goldene Hochzeit feiern Sig- Mittwoch, 15. Dezember, 14 Ludwig Schwarz für ihr großes che, Aich, jeweils am 5. Dezem- che. – Messe am Donnerstag, Huber unter der Telefonnum- mut und Kilian Fuchs, Hacken- Uhr, Pfarrhof. Engagement in der Pfarre die ber. 16. Dezember, 19.30 Uhr. mer 07744/ 6510, Frieda Bam- buch, am 9. Dezember. Severinmedaille überreicht. Weihnachts-Werkstatt für berger, 07744/6283, Waltraud Weihnachtsfeiern. Senioren- Seniorenbund. Kegeln am Pfarre. Messe am Samstag, Weihnachtsfeier des Senio- Kinder am Donnerstag, 16., Hager, 07744/8373. Veranstal- bundes/Pensionistenverbandes Freitag, 10. Dezember, 13.30 11., 8 Uhr, Wallfahrtskirche. – renbundes am Dienstag, 14. Freitag, 17., Samstag, 18., und ter: Katholische Frauenbewe- am Donnerstag, 9. Dezember, Uhr, Gasthaus Steinerwirt. Gottesdienst am Sonntag, 12. Dezember, ab 10 Uhr im Gast- Montag, 20. Dezember. Don- gung. ab 13 Uhr im Gasthaus Hoch- Dezember, 9.30 Uhr, Pfarrkir- haus zur Linde, Pemwieser. nerstag und Samstag um 16 Jugendzentrum. Kino am radl. – Connect Computer Club Freitag, 10. Dezember, von 14 che; Messe um 8 Uhr in der Uhr; Freitag und Montag um Wallfahrtskirche. KIRCHBERG am Freitag, 10. Dezember, ab bis 19 Uhr. HAIGERMOOS 18.30 Uhr, jeweils im Vortrags- 19 Uhr im Gasthaus Hochradl, Gemeinderats-Sitzung am Adventfeier für alle Frauen Altstoff-Sammlung am Don- saal der Musikschule. Veranstal- Weihnachtsfeiern. USV- Furkern. Freitag, 10. Dezember, um 19 am Freitag, 10. Dezember, um nerstag, 16. Dezember, von 13 ter: Volks- und Musikschule. Raiffeisen Eggelsberg-Moosdorf Altstoff-Sammlung des Be- am Samstag, 11., 14.30 Uhr, Uhr im Gemeindeamt. 19 Uhr im Gasthaus Lindlbauer, bis 18 Uhr beim Bauhof. Haid; mit Messe. Veranstalter zirksabfallverbandes am Don- Clubheim (für alle Nachwuchs- Weihnachtsfeiern. FPÖ am nerstag, 16. Dezember, von 13 spieler und Eltern). – Goldhau- ist die Katholische Frauenbewe- PALTING Samstag, 11. Dezember, ab 19 LOCHEN bis 18 Uhr beim Bauhof. bengruppe und Ortsbäuerinnen gung. Uhr im Gasthaus Reiter in Oich- Geburtstage. 92 Jahre alt Weihnachtsfeiern. Imker am (gemeinsam) am Sonntag, 12., ten. – Kameradschaftsbund am Gemeinderats-Sitzung am wird Theresia Obermaier, Feld- OSTERMIETHING Sonntag, 12. Dezember, mit 19.30 Uhr, Gasthaus Steiner- Sonntag, 12., ab 13 Uhr im Freitag, 10. Dezember, um 20 bach, am 11. Dezember. Ihren Beginn einer Ambrosiusmesse wirt. – Seniorenbund am Mitt- Gasthaus Schmitzberger in Wie- Uhr im Sitzungssaal des Ge- Pfarre. Rorate am Mittwoch, 87. Geburtstag feiert Maria um 9.30 Uhr, anschließend woch, 15. Dezember, mit Got- sing. – Seniorenbund am Mitt- meindeamtes. 15. Dezember, 6.30 Uhr, Pfarr- Schießendobler, Kerschham, Weihnachtsfeier im Gasthaus tesdienst um 11 Uhr in der woch, 15. Dezember, ab 12 Uhr am 15. Dezember. 84 Jahre: Ka- kirche. Kobler. – Senioren am Mitt- Pfarrkirche; anschließend im im Gasthaus Schmitzberger in JEGING tharina Stangl, Babenham, am Seniorenbund. Stammtisch woch, 15. Dezember, ab 13 Uhr Gasthaus Steinerwirt. Wiesing. Geburt. Karin Grentschacher 12. Dezember. am Donnerstag, 9. Dezember, im Gasthaus Kobler. Gesunde Gemeinde. Lach- Gemeinde-Besprechung am und Walter Krepper, Abern, Pfarre. Sonntagvorabendmes- ab 14 Uhr beim Wirt z’Ernsting. Wellness-Tag mit Mag. Ines Sal- Sonntag, 12. Dezember, um eine Lena. se am Samstag, 11. Dezember, – Adventfeier am Sonntag, 12. fer am Samstag, 11., 9.30 bis 17 10.30 Uhr im Gasthaus „Maria bereits um 19 Uhr. Dezember, ab 10.15 Uhr im PERWANG Uhr, Volksschule. – Lachyoga- vom guten Rat“, Gstaig. Adventmarkt am Samstag, Gasthof Lindlbauer/Eder. Pfarre. Familiengottesdienst Trainer-Ausbildung am Sams- 11. Dezember, ab 15 Uhr am Weihnachtsfeiern. Goldhau- am Sonntag, 12. Dezember, um tag, 11., und Sonntag, 12. De- Hauer-Parkplatz; Pferdekut- bengruppe am Freitag, 10. De- 9.15 Uhr in der Pfarrkirche, an- zember, 9.30 bis 17 Uhr, Volks- FRANKING schenfahrten für Kinder. Um 16 zember, ab 17 Uhr beim Wirt schließend Pfarrcafe im Pfarr- schule. Anmeldung: 0676/ Adventmarkt am Holzöster- Uhr kommt der Nikolaus und z’Ernsting. Vorher Messe in der hof. – Ambrosiusmesse des Im- 5146845 oder info@lachyoga- see am Samstag, 11. Dezember, Krampus; Perchtenlauf um 20 Kapelle in Ernsting. – Pensionis- kervereins Palting/Perwang am salzburg.at. ab 16 Uhr und Sonntag, 12. De- Uhr. tenverband am Samstag, 11. Sonntag, 12. Dezember, um Alpenverein. Skitouren für zember, ab 14 Uhr. Veranstal- Tierheim Pfotenhilfe. Ad- Dezember, ab 13 Uhr im Gast- 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Pal- Anfänger: Sonntag, 12. Dezem- ter: Tourismusverband. Foto: privat ventsstimmung am Sonntag, hof Lindlbauer/Eder. ting.