Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 11 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (18)

Aktuellste (20)

Anzeige

Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg?

  1. 1. Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg? Jürgen Rohr Juli 2009 Donnerstag, 2. Juli 2009
  2. 2. Dialogisch? oder Hierarchisch? Donnerstag, 2. Juli 2009
  3. 3. Das Ziel ist, zu einer gemeinsamen Das Ziel ist, sich Sichtweise zu durchzusetzen kommen Donnerstag, 2. Juli 2009
  4. 4. Zuhören, um andere Zuhören, um besser zu verstehen Argumentationslücken zu finden Donnerstag, 2. Juli 2009
  5. 5. Bereit sein, die eigene Meinung zu Alles dafür tun, um ändern Recht zu behalten Donnerstag, 2. Juli 2009
  6. 6. Den eigenen Standpunkt erweitern Der eigene und möglicherweise Standpunkt ist der verändern richtige Donnerstag, 2. Juli 2009
  7. 7. Viele Teilantworten, die Es gibt nur eine gemeinsam eine richtige Antwort. Nur Lösung ergeben einer hat sie. Donnerstag, 2. Juli 2009
  8. 8. erweitert den Dialogische Führung Handlungsspielraum Dialogisch Hierarchisch Donnerstag, 2. Juli 2009
  9. 9. erhöht Dialogische Führung Entscheidungskompetenz an der Peripherie Meine Mitarbeiter wissen besser als ich, was der Kunde wirklich braucht Donnerstag, 2. Juli 2009
  10. 10. Weiterlesen? http://www.businessofgovernment.org/pdfs/ OlearyBinghamReport.pdf http://www.thataway.org/ http://www.vedanova.de/blog/ Donnerstag, 2. Juli 2009
  11. 11. Mit leichter Hand zum Projekterfolg Donnerstag, 2. Juli 2009

×