Die "FileMaker-Gemeinde" hat oftmals noch das Gefühl, wir sind keine Zielgruppe und wähnt sich in Sicherheit. FileMaker selbst bietet alle technischen Voraussetzungen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Doch oftmals weiss ein Anwender nicht, welche Vorkehrungen er treffen muss, um seine Dateien oder den FileMaker Server vor Angriffen zu schützen. Im Vortrag werden verschiedene Techniken und Vorkehrungen gezeigt, um sich vor "Angriffen" zu schützen.
Was muss ich für Lokale Dateien einstellen? Wieso ist eine geöffnete FMServer_Sample Datei unter Umständen wie eine offene Eingangstüre zum FileMaker Server. Server Plug-Ins mit FileSystem Zugriff können für Angriffe installiert und genutzt werden. Nichts wogegen man sich nicht schützen könnte, aber gewusst wie und wo einstellen. Es sind Tipps und Tricks für den Einsteiger bis hin zum Server Administrator enthalten.
Der Vortrag ist als Sicherheits-Checkliste und nicht als Hack-Anleitung zu verstehen.