In vielen Geschäftsumgebungen werden Windows Server Betriebssysteme eingesetzt. Was heisst das für den Einsatz von FileMaker Server? Was muss man beachten? Was kann man nutzen? FileMaker, Inc. ist eine Tochterfirma von Apple. Entsprechend stark vertreten ist die Fraktion der Mac-basierten Entwickler und Anwender in der FileMaker Community. Die Realität der Absatzzahlen am Markt zeigt aber, dass eine überwältigende Mehrheit der Anwender und Firmen auf Betriebssysteme von Microsoft setzt. Ein Grund dafür dürften die zahlreichen Geschäftsanwendungen sein, welche nur auf Microsoft Betriebssystemen laufen. Sobald in einer Firma 3 und mehr Computer-Arbeitsplätze vorhanden sind, werden Server mit Microsoft Server Betriebssystemen ein Thema. In etwas grösseren Firmen sind heute zudem Virtualisierungsumgebungen normal. Dieser Vortrag wird sich mit Fragen der folgenden Art beschäftigen: Wo ist FileMaker Server in diesem Gesamtbild einzuordnen? Was ist beim Einsatz von FileMaker Server unter Windows Server zu beachten? Wo ist eine Zusammenarbeit zwischen FileMaker Entwickler und Server Administrator wichtig? Was kann eine Windows Server Umgebung bieten, was für den Einsatz von FileMaker Server interessant ist?