Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a FMK2014: FileMaker Server in Windows Server Umgebungen by Thomas Hirt(20)

Anzeige

Más de Verein FM Konferenz(20)

Último(20)

Anzeige

FMK2014: FileMaker Server in Windows Server Umgebungen by Thomas Hirt

  1. FileMaker Server in Windows Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Umgebungen Erläuterungen und Tipps für FileMaker Entwickler
  2. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Was erwartet Sie? • Teil 1: • Einblick in Erwartungen & Bedürfnisse von grösseren Firmen, Organisationen und Behörden an eine IT-Infrastruktur • Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen treffen… • Was ist "Active Directory"? • Teil 2 • Demorechenzentrum • Tipps zur Installation von FileMaker Server auf Windows Server • Zugriffsrechte und gehostete FileMaker Datenbanken • Tipps zur Kopplung von FileMaker Server mit Active Directory
  3. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Server Hardware
  4. Erwartungen an professionelle Server- und Storagehardware Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com • Komponenten ausgelegt für 24/7 • Mainboards • Festplatten • Netzwerkkarten • Controller • Redundanzen für höhere Ausfallsicherheit • Netzteile • Festplatten (z.B. RAID-Arrays) • ECC RAM • Komponenten ausgelegt für Betrieb im Rechenzentrum • Hardware-Fernsteuerung und –Fernverwaltung • rackmountable • stackable • Komponenten leicht tauschbar • viele Kerne, viel RAM und viel Storage (z.B. für VMs) • sehr gute Garantie- und Wartungsverträge verfügbar • 24/7 mit wenigen Stunden Reaktionszeit • Vor-Ort-Reparatur • proaktive Intervention • Komponenten 5+ Jahre innert Stunden lieferbar • Controller mit Hochleistungs-schnittstellen verfügbar • Zertifizierungen für Software-plattformen verfügbar Liste nicht abschliessend!
  5. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Serverhardware für Mac OS X vs. Windows Server • Keine aktuell verfügbare Hardware für Mac OS X Server kann auch nur ansatzweise die Erwartungen an professionelle Serverhardware erfüllen. • Eine Virtualisierung von Mac OS X und Mac OS X Server wird von Apple technisch und rechtlich verhindert, daher kann keine alternative Hardwareplattform für Mac OS X Server eingesetzt werden. • Nicht jede Serverhardware im Windows-Umfeld erfüllt die Erwartungen der Liste. Besonders betroffen sind Einsteigermodelle. • NAS-Speicher (häufig modifiziertes Linux OS mit Samba) • preiswerte Single-Socket Tower-Server • Mit steigendem Preis für das Basismodell sowie mit steigender Ausstattung erfüllt Serverhardware für Windows Server die Erwartungen immer besser und besser. • Die Hardware für Windows Server kann spezifisch an die Bedürfnisse und Erwartungen eines Kunden angepasst werden.
  6. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Verbreitung von Microsoft Server Betriebssystemen
  7. Verbreitung von Mobile OS Windows Phone 2.69% Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen Android 45.01% Quelle: netmarketshare.com FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com iOS 44.34% Java ME 3.77% Symbian 2.61% BlackBerry 1.18% andere 0.40%
  8. Verbreitung von Desktop OS Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen Windows 91.13% Quelle: netmarketshare.com FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Mac OS X 7.27% Linux 1.60% andere 0.00%
  9. Verbreitung von Server OS Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen Windows Unix 11.10% andere 10.60% Linux 50.30% 28.00% FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Serverabsatz Q3 2013 • 12.3 Milliarden $ • ca. 2.3 - 2.5 Millionen Stück • Herstellerrangliste nach Umsatz • HP • IBM • Dell • Cisco • Oracle • Herstellerrangliste nach Stück • HP • Dell • IBM • Huawei • Fujitsu Serverbetriebssysteme (ohne HPC) Quelle: www.pro-linux.de (zitiert Gartner und IDC)
  10. Gründe für Windows Server OS • Mehrheit der Geschäftsanwendungen auf Betrieb unter Microsoft Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Betriebssystem ausgelegt • weit verbreitetes Administratoren Know-How (inkl. Zertifizierungen) • LDAP-basierter Directory Service "Active Directory" • Virtualisierung mit Hyper-V (inkl. Clustering) im Preis enthalten • riesiges "Universum" an Produkten und Diensten von Drittfirmen • zentralisiertes Management • Grundfunktionen enthalten • erweiterte Funktionen in Form verschiedener Produkte erhältlich • Wartung & Support durch Hersteller für 10+ Jahre (pro Version) • unterschiedliche Generationen von Microsoft Serverbetriebssystemen sind (mit Einschränkungen) im gemischten Betrieb einsetzbar
  11. Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com treffen…
  12. Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen treffen… Womit muss der FileMaker-Entwickler rechnen? Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com • stark beschränkte Zugangsberechtigungen • Sicherheitseinstellungen oder spezielle Sicherheitssoftware, die starke Beschränkungen durchdrücken • strenges, zentrales Patch- und Updatemanagement • restriktive Handhabung von Portfreigaben auf Firewalls • komplexe Netzwerkumgebungen mit diversen Sicherheitszonen • ausschliesslich zentrale Authentifizierung via Active Directory • Virtualisierungsumgebungen • Systemadministratoren mit wenig Spielraum oder wenig Lust zur Kooperation
  13. Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen treffen… Was sollte ein FileMaker-Entwickler nicht tun? • ohne Testing davon ausgehen, dass seine Lösung, die auf der Entwicklermaschine prächtig funktioniert hat, selbstverständlich auch in der komplexen Serverumgebung anstandslos läuft • erwarten, dass die Admins einer komplexen Umgebung ihm sofort und Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com ohne kritische Rückfragen alle Wünsche erfüllen • ohne Rücksprache • Software installieren oder deinstallieren • grundlegende Servereinstellungen verändern • Server neu starten oder herunterfahren • Netzwerkkomponenten umkonfigurieren oder umstecken • einfach 'mal ausprobieren, was alles gesperrt ist und was nicht
  14. Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen treffen… Was kann ein FileMaker-Entwickler tun, um die Zusammenarbeit mit Systemadministratoren fruchtbar zu gestalten? • sich bei den Systemadministratoren über deren Erwartungen an eine Anwendung informieren und (falls nötig) Schnittstellen definieren Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com • die eigenen Anforderungen genau notieren • zu installierende Software • Verzeichnisse • Zugriffe und Zugriffsrechte auf lokale und entfernte Ressourcen • Netzwerkports • Backupkonzept • mit den Systemadministratoren das Gespräch suchen und deren Erwartungen mit den eigenen Anforderungen abgleichen • sich (zumindest teilweise) an eine bestehende Umgebung anpassen
  15. Wenn FileMaker-Entwickler auf grössere Windows Serverumgebungen treffen… Welche Aufgaben werden dem FileMaker-Entwickler möglicherweise komplett abgenommen? • Bereitstellung eines Systems, welches komplett in die Umgebung integriert ist und nur noch auf die Installation von FileMaker Server wartet Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com • Systemmanagement und Systemwartung • Backup • Benutzermanagement (via Active Directory) • Zugriffsrechte (soweit via Active Directory geregelt)
  16. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Active Directory
  17. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Was ist Active Directory? • Active Directory (AD) ist ein Verzeichnisdienst • Ein Verzeichnisdienst (directory service) ist ein Serverdienst, über welchen insbesondere Daten über Personen, deren Berechtigungen sowie über Rechner und deren Konfigurationen hinterlegt und abgefragt werden können. • AD ist ein directory service aus der Familie der LDAP-basierten Verzeichnisdienste. • LDAP = lightweight directory access protocol • LDAP wurde 1993 an der Universität von Michigan entwickelt. • Ein LDAP-Verzeichnis weist eine Baumstruktur auf. • Es existieren sowohl Open Source Implementierungen (z.B. Linux) wie auch kommerzielle Implementierungen (z.B. AD).
  18. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Was ist Active Directory? dn: uid=bbeta, ou=employees, dc=fmk2014, dc=ch objectclass: person objectclass: organizationalPerson objectclass: inetOrgPerson uid: bbeta givenname: Berta sn: Beta cn: Berta Beta telephonenumber: +41 79 141 41 41 roomnumber: 9999 o: FMK 2014 mailRoutingAddress: bbeta@fmk2014.ch mailhost: mail.fmk2014.ch userpassword: {crypt}6xy234buq9 uidnumber: 1234 gidnumber: 1110 homedirectory: /home/bbeta loginshell: /usr/local/bin/bash dc=ch dc=fmk2014 ou=servers uid=fmserv uid=ctrl ou=employees uid=aalpha uid=bbeta ou=filemaker uid=fmadmin
  19. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Was ist Active Directory?
  20. Warum hat Microsoft mit Active Directory Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com seit Jahren Erfolg? • Wieso ist AD seit seiner Einführung im Jahr 1999 einer der grössten "Knüller" von Microsoft? • relativ leicht über Verwaltungswerkzeuge von Microsoft Server aufsetzbar und verwaltbar • Verwaltungswerkzeuge helfen bei der engen Verzahnung mit weiteren, essentiellen Diensten, wie z.B. DNS, DHCP oder WINS • GUI • LDAP-Schema weitgehend vorgegeben • Verzahnung mit weiteren Werkzeugen aus der Windows-Welt • Group Policies • Software Management & Deployment • Microsoft Exchange Server • usw.
  21. Was ist eine Windows Domäne? Organizational Units Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen Directory Server Management Server File Server Database Server Mail Server Print Server Web Server FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Security Groups
  22. Mein Demorechenzentrum Intel NUC (Vorderansicht) Intel NUC (Hinteransicht) Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  23. Mein Demorechenzentrum Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Intel NUC • Intel Core i5-4250U • 16 GB RAM • 256 GB SSD • Windows 8.1 Pro Hyper-V Host
  24. Mein Demorechenzentrum Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Domain Controller File Server
  25. Praktische Tipps und kleine Demos zu FMS in Windows Domänen Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  26. Tipps zur Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com in Windows Domänen • Worauf muss FileMaker Server Zugriff haben? • lokaler Zugriff auf dem FileMaker Server • Zugriff auf Netzwerkressourcen in der Domäne • Scheduled Scripts • Werden Importe oder Exporte durchgeführt? • Wohin sind Importe/Exporte möglich? • Kopplung von FileMaker Server mit Active Directory • Firewall Ports • Firewall "Edgeausnahme"
  27. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  28. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  29. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  30. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  31. Zugriffsrechte von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com External Data Sources
  32. Zugriffsrechte von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Manage Containers Auslagerung von Containerdaten ins Netzwerk nur von FileMaker Pro aus. Funktioniert nicht mit FileMaker Server!
  33. Zugriffsrechte von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Manage Containers
  34. Zugriffsrechte von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Manage Containers Auslagerung von Containerdaten auf Netzwerkshares ist nativ nur von FileMaker Pro aus möglich. Mittels Server-Plugins lässt sich die Beschränkung umgehen.
  35. Zugriffsrechte von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Manage Containers Ausgelagerte Containerdaten werden auf FileMaker Server in einem Unterverzeichnis von RC_Data_FMS gespeichert.
  36. Installation von FileMaker Server Import/Export via Scheduled Script Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com • FileMaker Knowledge Base Answer ID 7035 • nur bestimmte Dateiformate unterstützt, *.fmp12 gehört NICHT dazu • nur 2 Ordner + Unterordner unterstützt • Get ( DocumentsPath ) • Get ( TemporaryPath ) • Je nachdem, was mit den Dateien vor und nach dem Import/Export geschieht, kann es notwendig sein, für den Import/Export-Ordner eine Dateifreigabe zu definieren.
  37. Installation von FileMaker Server Import/Export via Scheduled Script Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Demo
  38. Installation von FileMaker Server Kopplung mit Active Directory Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  39. Installation von FileMaker Server Kopplung mit Active Directory Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  40. Installation von FileMaker Server Kopplung mit Active Directory Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
  41. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Firewall Ports
  42. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Firewall Ports
  43. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Firewall Ports
  44. Installation von FileMaker Server Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Firewall Edgeausnahme
  45. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Authentifizierung via AD AD Security Group Privilege Set
  46. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Authentifizierung via AD deaktivieren!!!
  47. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Authentifizierung via AD kombiniert mit eigenen Berechtigungen • Es ist innerhalb von FileMaker leider unmöglich, abzufragen zu welcher AD Sicherheitsgruppe ein angemeldeter Benutzer gehört. • Die einzige Information, welche innerhalb von FileMaker direkt zugänglich ist, ist der AD Benutzername mittels Get ( AccountName ). • Wenn man pro AD Sicherheitsgruppe ein Privilege Set erstellt, kann man die AD Sicherheitsgruppe indirekt via Get ( AccountPrivilegeSetName ) abfragen. • Wenn man sich die Mühe macht innerhalb von FileMaker alle Benutzerkonti des AD mitzuführen (evtl. automatisch aktualisiert), lassen sich mit FileMaker-eigenen Mitteln sehr feingranuläre Berechtigungen implementieren. • ACHTUNG: Die FileMaker Funktion Get ( AccountName ) liefert nicht immer zurück, was man erwarten würde!
  48. Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com Authentifizierung via AD kombiniert mit eigenen Berechtigungen Demo
  49. Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages Thomas Hirt FileMaker Server in Windows Server Umgebungen FileMaker Konferenz 2014 Winterthur www.filemaker-konferenz.com
Anzeige