Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community

energynet.de
energynet.deVertriebsingenieur um energynet.de
Die Energieblogger
Als Beispiel für eine Blogger-Community

Andreas Kühl

09.11.2013
wpCamp Berlin

@energynet, @dieenergieblogs
Vorab:

Stottern gehört bei mir dazu
Fokus auf die Community der Energieblogger

@energynet, @dieenergieblogs
Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community
Themen - Blogs

Energiepolitik

Photovoltaik
Energieeffizienz

Freizeitblogs
Bauen
Bioenergie

Corporate-Blogs
Windenergie

Profi-Blogs
Heizung
Energiewende
Gemeinsamkeiten

 Energie
 dezentrale Bürger-Energiewende
Geschichte – Entwicklung der Zusammenarbeit

 Offene Tabelle, ab Anfang 2012
 geschlossene Facebook-Gruppe und FB-Seite,
sowie G+-Seite
 Bloggertreffen auf Intersolar 2012
 Barcamp Renewables 2012
 Magazin „Energiefacetten“
 Bloggertreffen bei SMA in Kassel im April 2013
 Bloggertreffen auf Intersolar 2013
 Barcamp Renewables 2013
Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community
http://www.energieblogger.net
@dieenergieblogs
http://www.facebook.com/energieblogger
http://www.google.com/+EnergiebloggerNet
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Startseite
Beschreibung & Leitlinen
Prominente Statements:
Sylvia Pilarsky-Grosch
Matthias Willenbacher
Josef Göppel, MdB
Ulrich Kelber, MdB
RA Dr. Fabio Longo
Prof. Volker Quaschnig
Hans-Josef Fell, ex MdB
Prof. Dr. Claudia Kemfert
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Die
Energieblogger
Auflistung aller Mitglieder
mit Beschreibung und
Verlinkungen
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Beiträge
- werden selbst gepflegt
- Ausgabe auch als RSS-Feed
- Seit April > 950 Beiträge
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

interner Bereich
Banner & Logos
Aktionen
interne Infos
& Google+
Community
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

interner Bereich:
geschlossene Google+-Community
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Warum Energieblogger?
inhaltlicher Austausch mit Gleichgesinnten
Aufklärung der Bevölkerung
höhere Reichweite
Gegenseitige Motivation
Fachbereich übergreifend

gemeinsame Stimme

„Antreten“ gegen Mainstream-Medien
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Regeln für neue Mitglieder
energieblogger.net/energieblogger-werden.asp

-

Blog vorhanden
Regelmäßige Beiträge
Inhaltlich pro dezentrale Bürger-Energiewende
Aktive Teilnahme gewünscht
Keine werblichen Beiträge
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Zusändigkeiten und Ansprechpartner

energieblogger.net/rollen.asp

-

Soziale Netzwerke
Presse
Neue Mitglieder
Technik
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Die Dachmarke
regelmäßige Aktionen

aktive Teilnahme
offenes

gemeinsames Marketing
Ansprechpartner
offen für Erweiterung
Konsolidierung mit anderen
Zusammenschlüssen?

Reden wir darüber!
Aktuell – gemeinsame Aktionen

Aktionen und Medienpartner

#80Tage: Buchverteilung
#gnteeg: Bewertung von
Förderkonzepten

„Berlin spart Energie“
14. Forum Solarpraxis
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Stimmen zur Plattform
… einer der wichtigsten Benefits der Energieblogger ist die Möglichkeit sich in einer konstanten Gruppe
auszutauschen und auch zu diskutieren. Dadurch können erst gemeinsame
Standpunkte/Aktionen kultiviert und exekutiert werden.

… dieser Austausch einer der wichtigsten Elemente ist. Davor war ja jeder
für sich so isoliert.

Die gegenseitige Anregung und Unterstützung, der Wissensaustausch,
die Dynamik, der gemeinsame Einsatz für ein gemeinsames Ziel!
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Probleme
Wachstum, neue Mitglieder
Mangelnde aktive Teilnahme einiger Mitglieder
Konkurrenzdenken untereinander gibt es nicht
Aktuell – Manifestierung – Zukunft

Danke !
Andreas Kühl
AK@energieblogger.net
@energynet

Pressesprecher:

Web & Technik:

Kilian Rüfer
presse@energieblogger.net

Björn-Lars Kuhn
BLK@energieblogger.net

@energynet, @dieenergieblogs
@energynet, @dieenergieblogs
1 von 22

Recomendados

Xtreme One - Das WordPress Theme-Framework mit YAML 4 von
Xtreme One - Das WordPress Theme-Framework mit YAML 4Xtreme One - Das WordPress Theme-Framework mit YAML 4
Xtreme One - Das WordPress Theme-Framework mit YAML 4EduPress / Inpsyde GmbH
4.4K views16 Folien
We are WP, we are legion - WP Camp 2013 Berlin von
We are WP, we are legion - WP Camp 2013 BerlinWe are WP, we are legion - WP Camp 2013 Berlin
We are WP, we are legion - WP Camp 2013 Berlinstk_jj
1.3K views25 Folien
Plattform Energiebildung von
Plattform EnergiebildungPlattform Energiebildung
Plattform Energiebildungmetropolsolar
2.3K views9 Folien
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall... von
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...Roland Schegg
54 views3 Folien
FHP_proposal_talk_with_notes von
FHP_proposal_talk_with_notesFHP_proposal_talk_with_notes
FHP_proposal_talk_with_notessmuemd
446 views23 Folien
Flieger von
FliegerFlieger
FliegerCooperatives Europe
454 views20 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community

PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu... von
PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...
PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...Thomas Doennebrink
772 views23 Folien
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012 von
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012Buergermitwirkung Klimaschutz 2012
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012WandelBarCamp
1.8K views28 Folien
Umweltbundesamt auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st... von
Umweltbundesamt  auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...Umweltbundesamt  auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...
Umweltbundesamt auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...metropolsolar
2.6K views64 Folien
Interview bannasch kurz 8 tv mps von
Interview bannasch kurz 8 tv mpsInterview bannasch kurz 8 tv mps
Interview bannasch kurz 8 tv mpsmetropolsolar
982 views8 Folien
Tätigkeitsbericht 2015 von
Tätigkeitsbericht 2015Tätigkeitsbericht 2015
Tätigkeitsbericht 2015Grüner Strom Label e.V.
1.3K views24 Folien
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können von
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen könnenWie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen könnenOeko-Institut
1.3K views29 Folien

Similar a Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community(20)

PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu... von Thomas Doennebrink
PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...
PeerSharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsu...
Thomas Doennebrink772 views
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012 von WandelBarCamp
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012Buergermitwirkung Klimaschutz 2012
Buergermitwirkung Klimaschutz 2012
WandelBarCamp1.8K views
Umweltbundesamt auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st... von metropolsolar
Umweltbundesamt  auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...Umweltbundesamt  auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...
Umweltbundesamt auf die plätze, fertig, energiewende! - kommunen zwischen st...
metropolsolar2.6K views
Interview bannasch kurz 8 tv mps von metropolsolar
Interview bannasch kurz 8 tv mpsInterview bannasch kurz 8 tv mps
Interview bannasch kurz 8 tv mps
metropolsolar982 views
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können von Oeko-Institut
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen könnenWie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können
Wie Transformationen und gesellschaftliche Innovationen gelingen können
Oeko-Institut1.3K views
Vortrag Jost - Forum 6 - Bürgerfinanzierung - VOLLER ENERGIE 2013 von metropolsolar
Vortrag Jost - Forum 6 - Bürgerfinanzierung - VOLLER ENERGIE 2013Vortrag Jost - Forum 6 - Bürgerfinanzierung - VOLLER ENERGIE 2013
Vortrag Jost - Forum 6 - Bürgerfinanzierung - VOLLER ENERGIE 2013
metropolsolar545 views
Voller Energie Flyer Mail von metropolsolar
Voller Energie Flyer MailVoller Energie Flyer Mail
Voller Energie Flyer Mail
metropolsolar1.2K views
Energiegenossenschaften. burghard flieger von Metropolsolar
Energiegenossenschaften. burghard fliegerEnergiegenossenschaften. burghard flieger
Energiegenossenschaften. burghard flieger
Metropolsolar1.5K views
Energie in bürgerhand von erhard renz
Energie in bürgerhandEnergie in bürgerhand
Energie in bürgerhand
erhard renz785 views
Energie- und Umweltforum - März 2018 - René Lisi, Sharecon von engineeringzhaw
Energie- und Umweltforum - März 2018 - René Lisi, ShareconEnergie- und Umweltforum - März 2018 - René Lisi, Sharecon
Energie- und Umweltforum - März 2018 - René Lisi, Sharecon
engineeringzhaw599 views
Seminar Social Media Marketing WS11/12 von Marco Jakob
Seminar Social Media Marketing WS11/12Seminar Social Media Marketing WS11/12
Seminar Social Media Marketing WS11/12
Marco Jakob470 views
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media von HWRMangos2010
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social MediaPublic Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
HWRMangos20103.4K views

Vorstellung der Energieblogger als Beispiel für eine Blogger-Community

Hinweis der Redaktion

  1. Begrüßung 2 Punkte vorab Bei mir gehören Stottern und die Blockaden dazu, da bitte ich um Geduld und Verständnis Es liegt heute der Fokus auf die Bildung der Community der Energieblogger, die Politik bei dem Thema möchte ich heute draussen lassen Vorab zwei Punkte,die ich zu Beginn ansprechen möchte.
  2. So haben wir angefangen, viele einzelne Blogs, die teilweise schon untereinander in Kontakt waren