SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
HAW Hamburg – 9. November 2017
—
Ralph Siepmann
Digital Reinvention Advisor
Inklusion durch
User Experience
Künstliche Intelligenz
als individuelle
Benutzerschnittstelle
IBM Cognitive Collabortion and Talent Solutions / © 2017 IBM Corporation
@iRalph_
Sprache
2011 – Jeopardy
Mensch vs.
Maschine
Kundenservice
HR Advisor
HelpDesk
Produktberatung
Beschwerden
Kundenservice
Empfang
Concierge
Infotheke
Kundenservice
Empfang
Concierge
Infotheke
Inklusion
„Humanistische AI“
Tom Gruber, Designer, Apple
https://www.youtube.com/watch?v=DJMhz7JlPvA
Interaktion
Maschinen
lernen
sehen
http://www.serviceplan.com/files/serviceplan.com/06_Press/Press-Releases/2013/13-05-22_Facit%20Digital%20erforscht%20weltweit/03_Downloads/facit_gesten.jpg
Ungeplante Handlungen
Rücksicht
und
Vorsicht
https://www.robotik-produktion.de/allgemein/fachtagung-assistenzrobotik-und-menschroboter-kollaboration-2/
https://www.iof.fraunhofer.de/de/presse-medien/pressemitteilungen/2017/Roboterlernensehen.html
Neuronale Netze
Komplexe Muster und Bilder
Tiefe Datensets und verknüpfte Bedingungen
https://www.youtube.com/watch?v=2VyhmbEjs9A
sehen und verstehen
Wie ein Mensch
Verstehen
Begründen
Lernen
Interagieren
Cognitive Computing
Wie ein Mensch
Verstehen
Begründen
Lernen
Interagieren
Cognitive Computing
Inklusion
(lateinisch „Enthaltensein“)
bedeutet, dass alle
Menschen selbstbestimmt
am gesellschaftlichen
Leben teilnehmen
http://leidmedien.de/geschichte/inklusion/
Inklusion
(lateinisch „Enthaltensein“)
bedeutet, als Mensch
natürlich dazugehören
Privatsphäre
http://www.n-tv.de/wissen/Roboter-sollen-Koerperbehinderten-helfen-article19200511.html
https://www.golem.de/1011/79297.html
Aufbruch
Fraunhofer-Institut in Jena
will Mensch-Maschine-
Forschungscluster
aufbauen
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/45-Mio-winken-Fraunhofer-Institut-in-Jena-will-Mensch-Maschine-Forschungsclust-2071376695
Kontakt
Ralph Siepmann
Digital Reinvention Advisor
ralph.siepmann@de.ibm.com
+49.152.22 898 150
@iRalph_
kontrollverlust-fm.de
World Usability Day - Hamburg - KI als Benutzerschnittstelle

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie World Usability Day - Hamburg - KI als Benutzerschnittstelle

Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...
Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...
Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...Thomas Briner
 
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...eparo GmbH
 
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian Heinemann
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian HeinemannK5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian Heinemann
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian HeinemannFlorian Heinemann
 
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contest
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin ContestRascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contest
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contestrascassecom
 
Rascasse apps4 berlin-contest_public
Rascasse apps4 berlin-contest_publicRascasse apps4 berlin-contest_public
Rascasse apps4 berlin-contest_publicrascassecom
 
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindert
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindertWUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindert
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindertJan Groenefeld
 
Responsive mobile shopping 06.2016
Responsive mobile shopping 06.2016Responsive mobile shopping 06.2016
Responsive mobile shopping 06.2016wantad
 
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr Business
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr BusinessChancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr Business
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr BusinessFabian Kehle
 
Plattformmaerkte Okt 2015
Plattformmaerkte Okt 2015Plattformmaerkte Okt 2015
Plattformmaerkte Okt 2015Ansgar Baums
 
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISST
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISSTDigital Business Engineering am Fraunhofer ISST
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISSTBoris Otto
 
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme Marktüberblick
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme MarktüberblickeStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme Marktüberblick
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme MarktüberblickTechDivision GmbH
 
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...Jan Groenefeld
 
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018TA Trust Agents Internet GmbH
 
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft PersonalDigital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft PersonalThomas Jenewein
 
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...Nadja Macht
 
OnMobile Befragung - AppRadar
OnMobile Befragung - AppRadarOnMobile Befragung - AppRadar
OnMobile Befragung - AppRadaraperto move
 
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-AgenturenArtikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturenxeit AG
 
Mobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
Mobile Business 2013: Chancen und HerausforderungenMobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
Mobile Business 2013: Chancen und HerausforderungenUniversity St. Gallen
 

Ähnlich wie World Usability Day - Hamburg - KI als Benutzerschnittstelle (20)

Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...
Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...
Tour d'horizon Mobile Computing: Vom Hype zum Werkzeug - Mobile Computing im ...
 
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
eparo – Online-Konzeption (Vortrag ADC Young Masters 2012 – Rolf Schulte Stra...
 
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian Heinemann
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian HeinemannK5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian Heinemann
K5 Konferenz 2015 - Intro zur Marketing Session - Florian Heinemann
 
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contest
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin ContestRascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contest
Rascasse GmbH: Konzept für den Apps4Berlin Contest
 
Rascasse apps4 berlin-contest_public
Rascasse apps4 berlin-contest_publicRascasse apps4 berlin-contest_public
Rascasse apps4 berlin-contest_public
 
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindert
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindertWUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindert
WUD 2020 drei-gruende-warum ux design die apokalypse verhindert
 
Responsive mobile shopping 06.2016
Responsive mobile shopping 06.2016Responsive mobile shopping 06.2016
Responsive mobile shopping 06.2016
 
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr Business
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr BusinessChancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr Business
Chancen und Herausforderungen von Social Media für Ihr Business
 
Plattformmaerkte Okt 2015
Plattformmaerkte Okt 2015Plattformmaerkte Okt 2015
Plattformmaerkte Okt 2015
 
Vortrag Hochschule RheinMain // Thema Digitale Transformation
Vortrag Hochschule RheinMain // Thema Digitale TransformationVortrag Hochschule RheinMain // Thema Digitale Transformation
Vortrag Hochschule RheinMain // Thema Digitale Transformation
 
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISST
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISSTDigital Business Engineering am Fraunhofer ISST
Digital Business Engineering am Fraunhofer ISST
 
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme Marktüberblick
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme MarktüberblickeStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme Marktüberblick
eStrategy-Magazin #31 - Shopsysteme Marktüberblick
 
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...
Digitale Transformation in der Montage meistern - 
Mit geeigneten Strategien ...
 
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
 
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft PersonalDigital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
Digital Leadership - Vortrag von der Zukunft Personal
 
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...
Nicht-Entwicklern die Entwicklung näher bringen ... und was wir uns davon ver...
 
OnMobile Befragung - AppRadar
OnMobile Befragung - AppRadarOnMobile Befragung - AppRadar
OnMobile Befragung - AppRadar
 
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-AgenturenArtikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
Artikel im Swiss IT Magazine: Marktuebersicht Web-Agenturen
 
Predictive Maintenance
Predictive MaintenancePredictive Maintenance
Predictive Maintenance
 
Mobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
Mobile Business 2013: Chancen und HerausforderungenMobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
Mobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
 

World Usability Day - Hamburg - KI als Benutzerschnittstelle

Hinweis der Redaktion

  1. Titel   Ralph Guten Tag meine Damen und Herren, es freut uns, dass sie sich für unsere Präsentation oder unseren Track entschieden haben.   Die Solutions steht im Zeichen der Digitalisierung und es gibt viele Präsentationen über Digitalisierung - - - dies ist eine davon! :-D   Meine Kollegin Dorothee Töreki und ich beschäftigen uns bei der IBM mit der Flexibilisierung von Unternehmen bzw. Organisationen um in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben.   Wir wollen gemeinsam durch’s Schlüsselloch der Zukunft schauen. Dort warten dramatische Änderungen und die Digitalisierung bietet Antworten darauf. Allerdings muss man etwas dafür tun und auch darüber wollen wir sprechen, auch über die Zusammenarbeit – das Thema des heutigen Tages hier. Zudem klären wir im Verlauf der Präsentation den Titel – we have just arrived. Viel Spaß bei unserer Version einer Digitalisierungspräsentation.
  2. Hoffentlich steht die physische Gesundheit im Fokus jedes Arbeitsgebers.
  3. Später: wie lernt ein Kind eine Katze zu erkenne? Indem er genügend Katzen gesehen hat und man die Katze so bezeichnet hat "tag"
  4. https://www.youtube.com/watch?v=2VyhmbEjs9A
  5. Frage an die Zuschauer – z.B. Sehen sie die Zukunft eher Positiv? Handzeichen. Negativ? Handzeichen. Unverändert? Handzeichen.