SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Sie benötigen eine Masterdatei bzw. Designvorlage (.potx) für Ihr Unternehmen oder eine
Präsentation (.pptx) zu einem konkreten Thema? Als Fullservice-Agentur realisiert skdesign
PowerPoint- und Keynotedateien für die unterschiedlichsten Anwendungen vom praktischen
Master mit Templates bis zur komplett durchgestalteten Präsentation.
Diese Checkliste von skdesign klärt vorab wichtige Fragen. Wir rufen zurück, vereinbaren
auf Wunsch einen Termin mit Ihnen, beantworten Ihre Preisanfrage und zeigen Lösungs-
vorschläge auf. Ihre Angaben dienen uns außerdem als Grundlage für die Konzeption
und Gestaltung Ihrer Präsentation.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Informationen absolut vertraulich.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an:
Firma
Ansprechpartner
Straße
Ort
Telefon
E-Mail
Internet
Sie können uns den ausgefüllten Fragebogen per Fax auf 0221/8809752
oder an in@skdesign-koeln.de schicken.
Checkliste PowerPoint (PPT) und Keynote
1. Wobei können wir Sie unterstützen?
२ Anlegen einer allgemeinen Masterdatei bzw.
Vorlagendatei (.potx)
२ Umsetzen einer Präsentation (.pptx) mit
konkreten Inhalten
2. Wie möchten Sie die Datei nutzen?
२ als Präsentation (Beamer, Monitor)
-> wenig Text je Folie; größere Schrift
२ als Dokumentation (Handout, Ausdruck)
-> mehr Inhalten je Seite; kleinere Schrift
Wenn Sie eine Vorlagedatei benötigen:
3. Sollen auch Beispielseiten enthalten sein?
२ Ja २ Nein
4. Wenn ja, welche Beispiele benötigen Sie?
२ Titel/Startfolie २ Zwischentitel
२ nur Text २ Text mehrspaltig
२ nur Bild २ Bild und Text
२ Kontakt २ Schlussfolie
२ Diagramm (Torte, Balken, Linien)
२ Infografik (Smartart, Organigramm)
२ weitere:
per Fax
0221
8809752
oder
E-Mail
Grafik- und Webdesign
1/2
sk-Checkliste-PowerPoint-2014
© skdesign | Dillenburger Str. 93 | 51105 Köln | Fon: 0221/8809750 | Fax: 0221/8809752 | in@skdesign-koeln.de
Frage zum Design:
5. Gibt es ein Corporate Design?
२ Ja २ Nein
Wenn es ein Corporate Design gibt, in welcher
Form liegen die Informationen dazu vor?
Wenn Sie die Umsetzung einer konkreten
Präsentation oder Dokumentation benötigen:
6. Gibt es eine funktionierende Masterdatei
(.potx) als Basis für die Umsetzung?
२ Ja २ Nein
7. Benötigen Sie Unterstützung bei
२ der Konzeption (Leitidee, Struktur)
२ der Visualisierungen (Bildrecherche)
२ der Umsetzung von Informationsgrafiken
२ dem Anlegen von Animationen/Übergängen
२ dem Einbinden von Videos
२ der Ausformulierung des Textes (Lektorat)
२ dem Korrekturlesen des Textes (Korrektorat)
२ dem Geradeziehen, Vereinheitlichen
der von Ihnen gelieferten Inhalte/Folie
Technische Fragen:
8. Auf welchem Betriebssystem arbeiten Sie?
२ PC (Windows) २ Apple (Mac)
Version:
9. Mit welchem Programm arbeiten Sie?
२ Microsoft PowerPoint २ Apple Keynote
Version:
10. Welches Format (Proportion)
soll die Datei haben?
२ 4:3 = Standard-
Beamerformat
(25,4 x 19,05 cm)
२ 16:9 = Breitbild
(HDTV, Kinoformat)
(25,4, x 14,4 cm)
२ DIN A4 quer
Papierformat
(29,7 x 21 cm)
Allgemeine Fragen zum Projekt:
11. Wo liegt Ihre Priorität? Bitte machen Sie
ein Kreuz im »magischen Dreieck«
12. Haben Sie einen Terminwunsch
für die Fertigstellung?
13. Haben Sie ein Budget vorgesehen?
Wenn ja, in welcher Höhe?
14. Ihre Fragen und Anmerkungen
4:3
16:9
A4
hohe Qualität
niedriger Preis
schnelle
Fertigstellung
per Fax
0221
8809752
oder
E-Mail
Grafik- und Webdesign
2/2
sk-Checkliste-PowerPoint-2014
© skdesign | Dillenburger Str. 93 | 51105 Köln | Fon: 0221/8809750 | Fax: 0221/8809752 | in@skdesign-koeln.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie skdesign checkliste power-point

Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellenOnno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
lernet
 
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
netmedianer GmbH
 
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
eLink Distribution AG
 
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentationbildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
bildwechsel
 
Seamless365 2019 broschure
Seamless365 2019 broschureSeamless365 2019 broschure
Seamless365 2019 broschure
Seamless365
 
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
d.velop international
 
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
A. Baggenstos & Co. AG
 
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
dox42
 
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & CoCollaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
GWAVA
 
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
David Decker
 
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
Michael Schomisch
 
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office SuitesSchnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
GBS PAVONE Groupware GmbH
 
Service Pakete von Designeon
Service Pakete von DesigneonService Pakete von Designeon
Service Pakete von Designeon
Sabine Hueber
 
Smile2 Präsentieren mit dem iPad
Smile2 Präsentieren mit dem iPadSmile2 Präsentieren mit dem iPad
Smile2 Präsentieren mit dem iPad
jekel & team
 
Architectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core ApplicationsArchitectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core Applications
Robin Sedlaczek
 
Infogem vortrag pohle_v1
Infogem vortrag pohle_v1Infogem vortrag pohle_v1
Infogem vortrag pohle_v1
Matthias Pohle
 
Config as Code: Der Weg zu Configuration as Code
Config as Code: Der Weg zu Configuration as CodeConfig as Code: Der Weg zu Configuration as Code
Config as Code: Der Weg zu Configuration as Code
DevOps Meetup Bern
 
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
Matthias Bohlen
 

Ähnlich wie skdesign checkliste power-point (20)

Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellenOnno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
 
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbHDas Social Intranet der Detecon International GmbH
Das Social Intranet der Detecon International GmbH
 
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
Polycom Webinar: Native Anbindung von Polycom Endpunkten an Microfost Office 365
 
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentationbildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
bildwechsel Presentation Design Unternehmenspräsentation
 
Seamless365 2019 broschure
Seamless365 2019 broschureSeamless365 2019 broschure
Seamless365 2019 broschure
 
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
[ecspw2013] Session Technik 01: ecspand 3.0 - Vorgangsbearbeitung für den Sha...
 
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
Breakfast Briefing: Von Lync zu Skype for Business
 
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
Get Yourself Connected - mit SharePoint und SAP aus Geschäftsprozessen und Do...
 
Knowledge Management with IBM Lotus Notes
Knowledge Management with IBM Lotus NotesKnowledge Management with IBM Lotus Notes
Knowledge Management with IBM Lotus Notes
 
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & CoCollaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
Collaboration mit Office 365 Groups, Planner, Video & Co
 
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
WordPress sprachfähig machen - Lokalisierung Kür oder Krampf? - WordCamp Deut...
 
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
 
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office SuitesSchnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
Schnittstelle zwischen IBM Lotus Notes und Office Suites
 
Service Pakete von Designeon
Service Pakete von DesigneonService Pakete von Designeon
Service Pakete von Designeon
 
Smile2 Präsentieren mit dem iPad
Smile2 Präsentieren mit dem iPadSmile2 Präsentieren mit dem iPad
Smile2 Präsentieren mit dem iPad
 
Architectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core ApplicationsArchitectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core Applications
 
2010 09 30 12-00 rene lüscher
2010 09 30 12-00 rene lüscher2010 09 30 12-00 rene lüscher
2010 09 30 12-00 rene lüscher
 
Infogem vortrag pohle_v1
Infogem vortrag pohle_v1Infogem vortrag pohle_v1
Infogem vortrag pohle_v1
 
Config as Code: Der Weg zu Configuration as Code
Config as Code: Der Weg zu Configuration as CodeConfig as Code: Der Weg zu Configuration as Code
Config as Code: Der Weg zu Configuration as Code
 
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
WJAX 2014: Pah, ArchitekturDoku, darauf habe ich keine Lust!
 

skdesign checkliste power-point

  • 1. Sie benötigen eine Masterdatei bzw. Designvorlage (.potx) für Ihr Unternehmen oder eine Präsentation (.pptx) zu einem konkreten Thema? Als Fullservice-Agentur realisiert skdesign PowerPoint- und Keynotedateien für die unterschiedlichsten Anwendungen vom praktischen Master mit Templates bis zur komplett durchgestalteten Präsentation. Diese Checkliste von skdesign klärt vorab wichtige Fragen. Wir rufen zurück, vereinbaren auf Wunsch einen Termin mit Ihnen, beantworten Ihre Preisanfrage und zeigen Lösungs- vorschläge auf. Ihre Angaben dienen uns außerdem als Grundlage für die Konzeption und Gestaltung Ihrer Präsentation. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Informationen absolut vertraulich. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an: Firma Ansprechpartner Straße Ort Telefon E-Mail Internet Sie können uns den ausgefüllten Fragebogen per Fax auf 0221/8809752 oder an in@skdesign-koeln.de schicken. Checkliste PowerPoint (PPT) und Keynote 1. Wobei können wir Sie unterstützen? २ Anlegen einer allgemeinen Masterdatei bzw. Vorlagendatei (.potx) २ Umsetzen einer Präsentation (.pptx) mit konkreten Inhalten 2. Wie möchten Sie die Datei nutzen? २ als Präsentation (Beamer, Monitor) -> wenig Text je Folie; größere Schrift २ als Dokumentation (Handout, Ausdruck) -> mehr Inhalten je Seite; kleinere Schrift Wenn Sie eine Vorlagedatei benötigen: 3. Sollen auch Beispielseiten enthalten sein? २ Ja २ Nein 4. Wenn ja, welche Beispiele benötigen Sie? २ Titel/Startfolie २ Zwischentitel २ nur Text २ Text mehrspaltig २ nur Bild २ Bild und Text २ Kontakt २ Schlussfolie २ Diagramm (Torte, Balken, Linien) २ Infografik (Smartart, Organigramm) २ weitere: per Fax 0221 8809752 oder E-Mail Grafik- und Webdesign 1/2 sk-Checkliste-PowerPoint-2014 © skdesign | Dillenburger Str. 93 | 51105 Köln | Fon: 0221/8809750 | Fax: 0221/8809752 | in@skdesign-koeln.de
  • 2. Frage zum Design: 5. Gibt es ein Corporate Design? २ Ja २ Nein Wenn es ein Corporate Design gibt, in welcher Form liegen die Informationen dazu vor? Wenn Sie die Umsetzung einer konkreten Präsentation oder Dokumentation benötigen: 6. Gibt es eine funktionierende Masterdatei (.potx) als Basis für die Umsetzung? २ Ja २ Nein 7. Benötigen Sie Unterstützung bei २ der Konzeption (Leitidee, Struktur) २ der Visualisierungen (Bildrecherche) २ der Umsetzung von Informationsgrafiken २ dem Anlegen von Animationen/Übergängen २ dem Einbinden von Videos २ der Ausformulierung des Textes (Lektorat) २ dem Korrekturlesen des Textes (Korrektorat) २ dem Geradeziehen, Vereinheitlichen der von Ihnen gelieferten Inhalte/Folie Technische Fragen: 8. Auf welchem Betriebssystem arbeiten Sie? २ PC (Windows) २ Apple (Mac) Version: 9. Mit welchem Programm arbeiten Sie? २ Microsoft PowerPoint २ Apple Keynote Version: 10. Welches Format (Proportion) soll die Datei haben? २ 4:3 = Standard- Beamerformat (25,4 x 19,05 cm) २ 16:9 = Breitbild (HDTV, Kinoformat) (25,4, x 14,4 cm) २ DIN A4 quer Papierformat (29,7 x 21 cm) Allgemeine Fragen zum Projekt: 11. Wo liegt Ihre Priorität? Bitte machen Sie ein Kreuz im »magischen Dreieck« 12. Haben Sie einen Terminwunsch für die Fertigstellung? 13. Haben Sie ein Budget vorgesehen? Wenn ja, in welcher Höhe? 14. Ihre Fragen und Anmerkungen 4:3 16:9 A4 hohe Qualität niedriger Preis schnelle Fertigstellung per Fax 0221 8809752 oder E-Mail Grafik- und Webdesign 2/2 sk-Checkliste-PowerPoint-2014 © skdesign | Dillenburger Str. 93 | 51105 Köln | Fon: 0221/8809750 | Fax: 0221/8809752 | in@skdesign-koeln.de