SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Präsentieren mit PowerPoint Fortbildung für Referendare am 08.04.09 im LI Daniel Röhe
Ablauf ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Vorstellung ,[object Object],[object Object],[object Object]
Wann und warum Präsentieren? ,[object Object]
Womit präsentieren? ,[object Object]
Grundlagen von PowerPoint ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Arbeitszeit …und denken Sie an die Pause!
Präsentationen formatieren ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Arbeitszeit
Ausblick ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Feedback ,[object Object],[object Object],[object Object]
2009, Daniel Röhe

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Dn12 u3 a3_lvo
Dn12 u3 a3_lvoDn12 u3 a3_lvo
Dn12 u3 a3_lvo
yizeth3111
 
Dn12 u3 a2_lvo
Dn12 u3 a2_lvoDn12 u3 a2_lvo
Dn12 u3 a2_lvo
yizeth3111
 
Enterprise 2.0 im Behördenalltag
Enterprise 2.0 im BehördenalltagEnterprise 2.0 im Behördenalltag
Enterprise 2.0 im Behördenalltag
Daniel Kraft
 
Guia de aplicacion unidad midiendo longitud
Guia de aplicacion unidad midiendo longitudGuia de aplicacion unidad midiendo longitud
Guia de aplicacion unidad midiendo longitudProfesorJulioBravo
 
Int. Symposium of Information ISI 2011
Int. Symposium of Information ISI 2011Int. Symposium of Information ISI 2011
Int. Symposium of Information ISI 2011
guest5e23e9
 
Galería Alcolea
Galería AlcoleaGalería Alcolea
Galería Alcolea
CONSULTOR
 
Fula I WòLof
Fula I WòLofFula I WòLof
Fula I WòLof
Arnau Cerdà
 
Los Policy Network
Los Policy NetworkLos Policy Network
Los Policy Network
H. Ayuntamiento de Coronango
 
Comunicación educación
Comunicación educaciónComunicación educación
Comunicación educación
John Canelo
 
Jesus quellen-neu
Jesus quellen-neuJesus quellen-neu
Jesus quellen-neu
candymen
 
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
Universidad Francisco Gavidia
 
Correo electrónico
Correo electrónicoCorreo electrónico
Correo electrónico
lelysp
 
TURISMO NA BULGÁRIA
TURISMO NA BULGÁRIATURISMO NA BULGÁRIA
TURISMO NA BULGÁRIA
Ben Popov
 
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibtExecio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
figo GmbH
 
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
icf_chapter_frankfurt
 
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
Universidad Francisco Gavidia
 
Semiotica 8 de sep
Semiotica 8 de sepSemiotica 8 de sep
Semiotica 8 de sep
Isabel Tovar
 
YP-T10 BENUTZERHANDBUCH
YP-T10 BENUTZERHANDBUCHYP-T10 BENUTZERHANDBUCH
YP-T10 BENUTZERHANDBUCH
julia135
 
Bfig March 29
Bfig March 29Bfig March 29
Bfig March 29ctringham
 
Was passt nicht
Was passt nichtWas passt nicht
Was passt nicht
Anabel Cornago
 

Andere mochten auch (20)

Dn12 u3 a3_lvo
Dn12 u3 a3_lvoDn12 u3 a3_lvo
Dn12 u3 a3_lvo
 
Dn12 u3 a2_lvo
Dn12 u3 a2_lvoDn12 u3 a2_lvo
Dn12 u3 a2_lvo
 
Enterprise 2.0 im Behördenalltag
Enterprise 2.0 im BehördenalltagEnterprise 2.0 im Behördenalltag
Enterprise 2.0 im Behördenalltag
 
Guia de aplicacion unidad midiendo longitud
Guia de aplicacion unidad midiendo longitudGuia de aplicacion unidad midiendo longitud
Guia de aplicacion unidad midiendo longitud
 
Int. Symposium of Information ISI 2011
Int. Symposium of Information ISI 2011Int. Symposium of Information ISI 2011
Int. Symposium of Information ISI 2011
 
Galería Alcolea
Galería AlcoleaGalería Alcolea
Galería Alcolea
 
Fula I WòLof
Fula I WòLofFula I WòLof
Fula I WòLof
 
Los Policy Network
Los Policy NetworkLos Policy Network
Los Policy Network
 
Comunicación educación
Comunicación educaciónComunicación educación
Comunicación educación
 
Jesus quellen-neu
Jesus quellen-neuJesus quellen-neu
Jesus quellen-neu
 
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
Auditoria de mercadotecnia 10 10-14
 
Correo electrónico
Correo electrónicoCorreo electrónico
Correo electrónico
 
TURISMO NA BULGÁRIA
TURISMO NA BULGÁRIATURISMO NA BULGÁRIA
TURISMO NA BULGÁRIA
 
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibtExecio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
 
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
Coach(Ing) In Der Krise V01 Icf 20090427
 
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
Auditoria de mercadotecnia 26 09-14
 
Semiotica 8 de sep
Semiotica 8 de sepSemiotica 8 de sep
Semiotica 8 de sep
 
YP-T10 BENUTZERHANDBUCH
YP-T10 BENUTZERHANDBUCHYP-T10 BENUTZERHANDBUCH
YP-T10 BENUTZERHANDBUCH
 
Bfig March 29
Bfig March 29Bfig March 29
Bfig March 29
 
Was passt nicht
Was passt nichtWas passt nicht
Was passt nicht
 

Ähnlich wie Präsentieren Mit Power Point

e-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafelde-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafeld
Martin Sankofi
 
M07 einsatz von pp einf pt2004
M07 einsatz von pp   einf pt2004M07 einsatz von pp   einf pt2004
M07 einsatz von pp einf pt2004matschu
 
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
Sandra Schön (aka Schoen)
 
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
Christian Schlegel
 
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
e-teaching.org
 
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & WirtschaftPowerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
Matthias Mueller-Prove
 
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
Sandra Schön (aka Schoen)
 
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-HarburgePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
CPeters2011
 
ePortfolios an_der_tuhh
ePortfolios an_der_tuhhePortfolios an_der_tuhh
ePortfolios an_der_tuhhCPeters2011
 
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-HarburgePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-HarburgCPeters2011
 
Online-Workshop zur Online-Didaktik
Online-Workshop zur Online-DidaktikOnline-Workshop zur Online-Didaktik
Online-Workshop zur Online-Didaktik
Jutta Pauschenwein
 
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und OnlinetrainingSpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und OnlinetrainingSpeakApps Project
 
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale WerkzeugeDual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
Isabell Grundschober
 
Einmal ppt – bitte!
Einmal ppt – bitte!Einmal ppt – bitte!
Einmal ppt – bitte!
griswattson
 
Professionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPointProfessionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPoint
Stefan Kontschieder
 
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen	Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
powerpresentationde
 
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
Sigi Jakob-Kuehn
 
Kickoff Seminar Microblogging
Kickoff Seminar MicrobloggingKickoff Seminar Microblogging
Kickoff Seminar Microblogging
Martin Böhringer
 
Gruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
Gruppenarbeit zur Zukunft der ArbeitGruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
Gruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
Berufsausbildung und Berufsvorbereitung
 
[lectures] Projekarbeit "E-Moderation" - Drehbuch
[lectures] Projekarbeit  "E-Moderation" - Drehbuch[lectures] Projekarbeit  "E-Moderation" - Drehbuch
[lectures] Projekarbeit "E-Moderation" - Drehbuch
Sandra Schön (aka Schoen)
 

Ähnlich wie Präsentieren Mit Power Point (20)

e-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafelde-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafeld
 
M07 einsatz von pp einf pt2004
M07 einsatz von pp   einf pt2004M07 einsatz von pp   einf pt2004
M07 einsatz von pp einf pt2004
 
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
[lectures] Einführung Projektarbeit (Seminar E-Moderation)
 
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
Hftm blended learning workshop 2 sc moodle 20160628
 
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
Partner-Workshop e-teaching.org: e-teaching.org in der E-Learning-Beratung & ...
 
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & WirtschaftPowerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
Powerpoint. Präsentieren in Wissenschaft & Wirtschaft
 
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
[lectures] Start und Organisatorisches (Seminar E-Moderation)
 
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-HarburgePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
 
ePortfolios an_der_tuhh
ePortfolios an_der_tuhhePortfolios an_der_tuhh
ePortfolios an_der_tuhh
 
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-HarburgePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
ePortfolios an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
 
Online-Workshop zur Online-Didaktik
Online-Workshop zur Online-DidaktikOnline-Workshop zur Online-Didaktik
Online-Workshop zur Online-Didaktik
 
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und OnlinetrainingSpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
 
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale WerkzeugeDual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
Dual studieren - digital. Theorie und Praxis verbinden durch digitale Werkzeuge
 
Einmal ppt – bitte!
Einmal ppt – bitte!Einmal ppt – bitte!
Einmal ppt – bitte!
 
Professionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPointProfessionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPoint
 
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen	Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
Vorlagen für Powerpoint Präsentationen
 
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
 
Kickoff Seminar Microblogging
Kickoff Seminar MicrobloggingKickoff Seminar Microblogging
Kickoff Seminar Microblogging
 
Gruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
Gruppenarbeit zur Zukunft der ArbeitGruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
Gruppenarbeit zur Zukunft der Arbeit
 
[lectures] Projekarbeit "E-Moderation" - Drehbuch
[lectures] Projekarbeit  "E-Moderation" - Drehbuch[lectures] Projekarbeit  "E-Moderation" - Drehbuch
[lectures] Projekarbeit "E-Moderation" - Drehbuch
 

Kürzlich hochgeladen

Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 

Präsentieren Mit Power Point