SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
ReadSpeaker proReader


               ReadSpeaker proReader
               liest Ihre Webinhalte
               laut vor
               Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen ist die Verwaltung einer eigenen Webseite
               keine leichte Aufgabe. Nachdem Sie so viel Arbeit in Ihre Internetpräsenz
               investiert haben, wäre es schade, nicht auch das größtmögliche Zielpublikum
               zu erreichen.

               Viele Menschen lesen bestimmte Webseiten nicht aufgrund von Problemen,
               die nichts mit der Webseite selbst zu tun haben. Dies können Seh- oder
               Leseschwierigkeiten (Legasthenie, Analphabetismus) oder einfach
               Zeitmangel sein. Heute leiden 20% der europäischen Bevölkerung an
               Leseschwierigkeiten. Und noch mehr Menschen haben ganz einfach nicht
               genug Zeit zum Lesen. Im Zeitalter der intelligenten Telefone und des mobilen
               Internets wird dieses Problem durch die Verwendung kleiner Bildschirme
               häufig noch verstärkt.

               Wenn Ihre Nutzer Ihre Inhalte hören oder sie auf Wunsch als MP3 Dateien
               herunterladen können, erweitern Sie dadurch Ihren potenziellen Nutzerkreis
               und erhöhen Ihre Chancen, Ihr größtmögliches Zielpublikum anzusprechen.
ProReader


Radio auf Wunsch: Eine Audioversion                                                  Technische Anforderungen: Das SaaS/ASP-Modell

Ihrer Webseite                                                                       ReadSpeaker proReader ist eine SaaS- oder ASP-Dienstleistung (kurz für Software
                                                                                     as a Service bzw. Application Service Provider) zur Vertonung von Webinhalten. Das
ReadSpeaker proReader liest Ihre Webinhalte laut vor, wobei der Nutzer die           bedeutet, dass Ihre Webseite keine speziellen Voraussetzungen erfüllen muss, es
Lesegeschwindigkeit selbst auswählen kann. Durch eine Vielzahl weiterer Optionen     muss keine Software installiert werden und Sie müssen die Struktur Ihrer Webseite
kann der Nutzer den Service seinen persönlichen Bedürfnissen ideal anpassen:         nicht ändern. Sie benötigen nur einen HTML-Code. ReadSpeaker hostet die Lösung
den gerade gelesenen Text zeigen oder verbergen, die Textgröße und -farbe wählen,    auf seinen eigenen Servern (99,4% Betriebszeitrate). Alle Updates werden in
die Lesesprache ändern… ProReader verfügt außerdem über die einzigartige Option,     Echtzeit angewendet. Zudem dauert es nicht lange, bis Ihr proReader installiert ist
den im Augenblick gesprochenen Text hervorzuheben und diese Funktion nach            und funktioniert!
Wunsch anzupassen (per Wort oder Satz).
Mit ReadSpeaker proReader wird Ihre Webseite zu einem „Audio On Demand“-
Dienst, ohne technische Einschränkungen für die Nutzer. Zusätzlich können Ihre
Nutzer auch eine qualitativ hochwertige Audio-Version Ihrer Inhalte direkt auf ihr
Mobiltelefon herunterladen.

Für wen wurde ReadSpeaker
proReader entwickelt?
Für die Nutzer: ReadSpeaker proReader ist für die wachsende Zahl der Menschen
gedacht, die Inhalte lieber hören als lesen und für alle, die keine Zeit zum
Lesen haben und sich lieber unterwegs Inhalte anhören.
Für die Hersteller von Webinhalten: ReadSpeaker proReader wurde entwickelt
für alle, die ihr Produkt bekannt machen und eine Alternative zum Lesen
anbieten möchten, um die Reichweite Ihrer Webseite zu erhöhen… durch                 Technische Daten
eine Lösung, die einfach zu nutzen ist und eine qualitativ hochwertige
Audioleistung bietet. Unternehmen, Behörden, NGOs… sie alle müssen ein               Kompatibilität des Browsers: ReadSpeaker unterstützt die meisten Browser auf
breiteres potenzielles Zielpublikum ansprechen.                                      dem Markt, z.B. Safari (PC/MAC/iPhone), Opera, Firefox (alle Versionen), Internet
                                                                                     Explorer (ab 5.5), Mozilla, Netscape, Lynx (textbasiert), Links (textbasiert),
ReadSpeaker proReader kann alle Arten von Inhalten in ein Audioformat umwandeln:     Blackberry.
Webseiten, Lehrbücher, e-Learning-Inhalte, Koch- und Sprachlernwebseiten… alle
Inhalte können laut vorgelesen werden.                                               Hosting
                                                                                     * Doppelt redundantes Enterprise           * UPS- und Diesel-Maschinen-
                                                                                       Loadbalancing und Ausfallsicherheit         Leistungsreserve
                                                                                     * 100% Gigabyte-Netzwerk (intern und im    * Video- und Audioüberwachung rund um
                                                                                       Internet)                                   die Uhr
                                                                                     * IBM Bladecentre-basierte Linux-Cluster    * Level 3 Sicherheit
                                                                                     * Redundante Stromversorgung                * Argonit-basiertes automatisches
                                                                                     * Hoch skalierbares und maximal              Feuerschutzsystem
                                                                                       verfügbares Design                        * Automatische Server-Überwachung alle 3
                                                                                     * Umweltfreundlich                            Sekunden mit Alarm
                                                                                     * Storage Area Network (SAN)-Speicherung   * Automatisches tägliches Backup
                                                                                       durch Gigabyte iScsi




by VoiceCorp - www.voice-corp.com

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie proReader DE.pdf

Top 10 Internet Trends 2005
Top 10 Internet Trends 2005Top 10 Internet Trends 2005
Top 10 Internet Trends 2005
Jürg Stuker
 
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisync
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia IntellisyncC3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisync
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisyncguest608dc7
 
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen Bereich
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen BereichWebstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen Bereich
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen BereichPeter Rozek
 
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche WolkeWS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
CloudOps Summit
 
Astaro IT-Security-Lösungen
Astaro IT-Security-LösungenAstaro IT-Security-Lösungen
Astaro IT-Security-Lösungen
netlogix
 
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit VagrantDeployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
Christoph Möller
 
Li So G Osci
Li So G OsciLi So G Osci
Li So G OsciCloudcamp
 
Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1
Andreas Schulte
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Lothar Wieske
 
Top 10 Internet Trends 2008
Top 10 Internet Trends 2008Top 10 Internet Trends 2008
Top 10 Internet Trends 2008
Jürg Stuker
 
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud ServicesErweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
AWS Germany
 
Skalierung & Performance
Skalierung & PerformanceSkalierung & Performance
Skalierung & Performanceglembotzky
 
Deutsche Wolke
Deutsche WolkeDeutsche Wolke
Deutsche Wolke
Thomas Uhl
 
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
QAware GmbH
 
AWS Customer presentation - Voice Publishing
AWS Customer presentation - Voice PublishingAWS Customer presentation - Voice Publishing
AWS Customer presentation - Voice Publishing
Amazon Web Services
 
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von WebanwendungenDie wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
YUHIRO
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus SurvivalpackFujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Central Europe
 
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Noël Bossart
 
Industry 4.0 in a box
Industry 4.0 in a boxIndustry 4.0 in a box
Industry 4.0 in a box
Tillmann Eitelberg
 
Ueberlegungen Projektmanagement Web Applications
Ueberlegungen Projektmanagement Web ApplicationsUeberlegungen Projektmanagement Web Applications
Ueberlegungen Projektmanagement Web ApplicationsGünther Haslbeck
 

Ähnlich wie proReader DE.pdf (20)

Top 10 Internet Trends 2005
Top 10 Internet Trends 2005Top 10 Internet Trends 2005
Top 10 Internet Trends 2005
 
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisync
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia IntellisyncC3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisync
C3 Wichterich & Partner Mobile Solutions Blackberry Nokia Intellisync
 
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen Bereich
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen BereichWebstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen Bereich
Webstandards auf dem Weg zu Standards im Mobilen Bereich
 
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche WolkeWS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
 
Astaro IT-Security-Lösungen
Astaro IT-Security-LösungenAstaro IT-Security-Lösungen
Astaro IT-Security-Lösungen
 
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit VagrantDeployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
Deployment von Entwicklungsumgebungen eines TYPO3-Intranets mit Vagrant
 
Li So G Osci
Li So G OsciLi So G Osci
Li So G Osci
 
Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1
 
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud ComputingDateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
Dateisysteme und Datenbanken im Cloud Computing
 
Top 10 Internet Trends 2008
Top 10 Internet Trends 2008Top 10 Internet Trends 2008
Top 10 Internet Trends 2008
 
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud ServicesErweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
Erweitern sie ihr Data Center mit Cloud Services
 
Skalierung & Performance
Skalierung & PerformanceSkalierung & Performance
Skalierung & Performance
 
Deutsche Wolke
Deutsche WolkeDeutsche Wolke
Deutsche Wolke
 
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
Steinzeit war gestern! Wege der Cloud-nativen Evolution.
 
AWS Customer presentation - Voice Publishing
AWS Customer presentation - Voice PublishingAWS Customer presentation - Voice Publishing
AWS Customer presentation - Voice Publishing
 
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von WebanwendungenDie wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
Die wichtigsten Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus SurvivalpackFujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
 
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
 
Industry 4.0 in a box
Industry 4.0 in a boxIndustry 4.0 in a box
Industry 4.0 in a box
 
Ueberlegungen Projektmanagement Web Applications
Ueberlegungen Projektmanagement Web ApplicationsUeberlegungen Projektmanagement Web Applications
Ueberlegungen Projektmanagement Web Applications
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

proReader DE.pdf

  • 1. ReadSpeaker proReader ReadSpeaker proReader liest Ihre Webinhalte laut vor Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen ist die Verwaltung einer eigenen Webseite keine leichte Aufgabe. Nachdem Sie so viel Arbeit in Ihre Internetpräsenz investiert haben, wäre es schade, nicht auch das größtmögliche Zielpublikum zu erreichen. Viele Menschen lesen bestimmte Webseiten nicht aufgrund von Problemen, die nichts mit der Webseite selbst zu tun haben. Dies können Seh- oder Leseschwierigkeiten (Legasthenie, Analphabetismus) oder einfach Zeitmangel sein. Heute leiden 20% der europäischen Bevölkerung an Leseschwierigkeiten. Und noch mehr Menschen haben ganz einfach nicht genug Zeit zum Lesen. Im Zeitalter der intelligenten Telefone und des mobilen Internets wird dieses Problem durch die Verwendung kleiner Bildschirme häufig noch verstärkt. Wenn Ihre Nutzer Ihre Inhalte hören oder sie auf Wunsch als MP3 Dateien herunterladen können, erweitern Sie dadurch Ihren potenziellen Nutzerkreis und erhöhen Ihre Chancen, Ihr größtmögliches Zielpublikum anzusprechen.
  • 2. ProReader Radio auf Wunsch: Eine Audioversion Technische Anforderungen: Das SaaS/ASP-Modell Ihrer Webseite ReadSpeaker proReader ist eine SaaS- oder ASP-Dienstleistung (kurz für Software as a Service bzw. Application Service Provider) zur Vertonung von Webinhalten. Das ReadSpeaker proReader liest Ihre Webinhalte laut vor, wobei der Nutzer die bedeutet, dass Ihre Webseite keine speziellen Voraussetzungen erfüllen muss, es Lesegeschwindigkeit selbst auswählen kann. Durch eine Vielzahl weiterer Optionen muss keine Software installiert werden und Sie müssen die Struktur Ihrer Webseite kann der Nutzer den Service seinen persönlichen Bedürfnissen ideal anpassen: nicht ändern. Sie benötigen nur einen HTML-Code. ReadSpeaker hostet die Lösung den gerade gelesenen Text zeigen oder verbergen, die Textgröße und -farbe wählen, auf seinen eigenen Servern (99,4% Betriebszeitrate). Alle Updates werden in die Lesesprache ändern… ProReader verfügt außerdem über die einzigartige Option, Echtzeit angewendet. Zudem dauert es nicht lange, bis Ihr proReader installiert ist den im Augenblick gesprochenen Text hervorzuheben und diese Funktion nach und funktioniert! Wunsch anzupassen (per Wort oder Satz). Mit ReadSpeaker proReader wird Ihre Webseite zu einem „Audio On Demand“- Dienst, ohne technische Einschränkungen für die Nutzer. Zusätzlich können Ihre Nutzer auch eine qualitativ hochwertige Audio-Version Ihrer Inhalte direkt auf ihr Mobiltelefon herunterladen. Für wen wurde ReadSpeaker proReader entwickelt? Für die Nutzer: ReadSpeaker proReader ist für die wachsende Zahl der Menschen gedacht, die Inhalte lieber hören als lesen und für alle, die keine Zeit zum Lesen haben und sich lieber unterwegs Inhalte anhören. Für die Hersteller von Webinhalten: ReadSpeaker proReader wurde entwickelt für alle, die ihr Produkt bekannt machen und eine Alternative zum Lesen anbieten möchten, um die Reichweite Ihrer Webseite zu erhöhen… durch Technische Daten eine Lösung, die einfach zu nutzen ist und eine qualitativ hochwertige Audioleistung bietet. Unternehmen, Behörden, NGOs… sie alle müssen ein Kompatibilität des Browsers: ReadSpeaker unterstützt die meisten Browser auf breiteres potenzielles Zielpublikum ansprechen. dem Markt, z.B. Safari (PC/MAC/iPhone), Opera, Firefox (alle Versionen), Internet Explorer (ab 5.5), Mozilla, Netscape, Lynx (textbasiert), Links (textbasiert), ReadSpeaker proReader kann alle Arten von Inhalten in ein Audioformat umwandeln: Blackberry. Webseiten, Lehrbücher, e-Learning-Inhalte, Koch- und Sprachlernwebseiten… alle Inhalte können laut vorgelesen werden. Hosting * Doppelt redundantes Enterprise * UPS- und Diesel-Maschinen- Loadbalancing und Ausfallsicherheit Leistungsreserve * 100% Gigabyte-Netzwerk (intern und im * Video- und Audioüberwachung rund um Internet) die Uhr * IBM Bladecentre-basierte Linux-Cluster * Level 3 Sicherheit * Redundante Stromversorgung * Argonit-basiertes automatisches * Hoch skalierbares und maximal Feuerschutzsystem verfügbares Design * Automatische Server-Überwachung alle 3 * Umweltfreundlich Sekunden mit Alarm * Storage Area Network (SAN)-Speicherung * Automatisches tägliches Backup durch Gigabyte iScsi by VoiceCorp - www.voice-corp.com