SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Eine lohnende Alternative zum Studium:
            53 Azubis starten bei der SBK ins Berufsleben
            Die Siemens-Betriebskrankenkasse bietet Berufseinsteigern attraktive
            Ausbildungsmöglichkeiten


            München, 1. August 2012. 53 angehende Auszubildende starten zum 1. August bei der
            Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ins Berufsleben – 49 junge Frauen, vier Männer. Mit
            einer Azubiquote von 10 Prozent und 53 Neueinsteigern bei 1.500 Mitarbeitern gehört die
            SBK zu den ausbildungsintensiven Organisationen.

            47 der neuen Azubis steigen in den klassischen Beruf der gesetzlichen Krankenkassen ein: Sie
            beginnen eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit der Fachrichtung
            allgemeine Krankenversicherung – in der Branche werden sie kurz „Sofa“ genannt. Zwei Azubis
            lassen sich dieses Jahr zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen ausbilden. Vier
            junge Leute haben sich für eine duale Ausbildung entschieden. Diese absolvieren parallel zur
            Ausbildung ein Bachelor-Studium und haben nach viereinhalb Jahren zwei Abschlüsse: die
            Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsangestellten sowie einen Studienabschluss in
            Gesundheitsökonomie.

            Junge Menschen, die im Gesundheitswesen tätig werden wollen, sind bei der Siemens-
            Betriebskrankenkasse SBK richtig: Die SBK ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen,
            interessanten Möglichkeiten. Immerhin ist die Ausbildung bei der SBK eine anspruchsvolle und
            interessante Alternative zum Studium. Sie befähigt dazu, nach dem Abschluss eine
            verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Raum für Kreativität und eigene Entscheidungen zu
            übernehmen.

            Bei der Auswahl der Nachwuchskräfte legt die SBK viel Wert auf einen guten Schulabschluss,
            eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, persönliche Ausstrahlung und die Fähigkeit, sich in
            andere Menschen hineinversetzen zu können. Das ist wichtig, weil der Arbeitsalltag als „Sofa“
            nicht, wie oft vermutet, aus grauer Versicherungstheorie besteht. Im Vordergrund steht immer
            der Kontakt mit den Versicherten und die Aufgabe, diese so individuell und persönlich wie
            möglich zu beraten.

            Für viele der SBK-Azubis geht der Weg nach Abschluss der Ausbildung auch bei der SBK
            weiter. 85 Prozent der Auszubildenden können 2012 übernommen werden. Dabei liegen die
            Ergebnisse der SBK-Azubis bei den Abschlussprüfungen stets über dem Durchschnitt. 2011
            schlossen sie mit einer Durchschnittsnote von 1,7 ab. Die neuen
            Sozialversicherungsfachangestellten, Kaufleute und Gesundheitsökonomen haben bei der SBK
            umfangreiche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sind jedoch auch in verwandten
            Branchen gefragte Fachleute.




Seite 1/2          01.08.2012
Über die SBK:
            Die SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse und gehört zu
            den 15 größten Krankenkassen. Die geöffnete, bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse versichert
            mehr als 1 Million Menschen in Deutschland. Die SBK ist mit über 100 Geschäftsstellen und über 1.500
            Mitarbeitern nahe bei ihren Kunden. Sie betreut ferner über 100.000 Firmenkunden bundesweit.
            In der mehr als 100-jährigen Geschichte der SBK stand und steht der Mensch immer im Mittelpunkt ihres
            Handelns. Sie unterstützt auch heute ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung,
            Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. Beim Kundenmonitor
            Deutschland mit jährlich 8.000 befragten Versicherten belegte die SBK 2011 zum fünften Mal in Folge
            Platz 1 bei der Kundenzufriedenheit. 2012 platzierte sich die SBK im Wettbewerb „Deutschlands beste
            Arbeitgeber“ zum fünften Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen. Sie erreichte den 6. Platz in
            der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern und erhielt einen Sonderpreis für die
            gelungene Förderung von Frauen. Zudem gehört die SBK 2012 wieder zu Europas besten Arbeitgebern.

            Für Rückfragen:

            SBK
            Franz Billinger
            Leiter Unternehmenskommunikation, Pressesprecher
            Heimeranstraße 31
            80339 München
            Telefon: +49 (0) 89 62700-488
            E-Mail: franz.billinger@sbk.org
            Internet: www.sbk.org

            Besuchen Sie uns im Internet und diskutieren Sie mit:

                    www.sbk.org

                    www.facebook.com/SBK


                    twitter.com/Siemens_BKK




Seite 2/2          01.08.2012

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Pressemeldung SBK Azubis_120801.pdf

120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdfSBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdfSBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM_SBK_Brustimplantate.pdf
PM_SBK_Brustimplantate.pdfPM_SBK_Brustimplantate.pdf
PM_SBK_Brustimplantate.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem DilemmaNUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 9
Newsletter Pluss Care People Vol. 9Newsletter Pluss Care People Vol. 9
Newsletter Pluss Care People Vol. 9
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
 
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide BasisNUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 13
Newsletter Pluss Care People Vol. 13Newsletter Pluss Care People Vol. 13
Newsletter Pluss Care People Vol. 13
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
 
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdfPM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 14
Newsletter Pluss Care People Vol. 14Newsletter Pluss Care People Vol. 14
Newsletter Pluss Care People Vol. 14
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
 
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
AOK-Bundesverband
 
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für VersicherungenOktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Roland Richert
 
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 10
Newsletter Pluss Care People Vol. 10Newsletter Pluss Care People Vol. 10
Newsletter Pluss Care People Vol. 10
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
AOK-Bundesverband
 
2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail
metrobasel
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 11
Newsletter Pluss Care People Vol. 11Newsletter Pluss Care People Vol. 11
Newsletter Pluss Care People Vol. 11
PLUSS Personal Leasing und System Service GmbH
 
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiterNUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
 
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdfPM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Fernstudium im Gesundheitsbereich
Fernstudium im GesundheitsbereichFernstudium im Gesundheitsbereich
Fernstudium im Gesundheitsbereich
Fernstudium-Infos.de Markus Jung e. K.
 

Ähnlich wie Pressemeldung SBK Azubis_120801.pdf (20)

120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
120416_SBK_PM_millionsterVersicherter.pdf
 
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdfSBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
SBK_PM_eGK_70Prozent_120919.pdf
 
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdfSBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
SBK_PM_Organspendeausweis_120816.pdf
 
PM_SBK_Brustimplantate.pdf
PM_SBK_Brustimplantate.pdfPM_SBK_Brustimplantate.pdf
PM_SBK_Brustimplantate.pdf
 
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem DilemmaNUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
NUVO - Nr. 4/2019 - Fachkräftemangel - Wege aus dem Dilemma
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 9
Newsletter Pluss Care People Vol. 9Newsletter Pluss Care People Vol. 9
Newsletter Pluss Care People Vol. 9
 
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide BasisNUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
NUVO - Nr. 1/2020 - Mittelstandsfinanzierung: neue Wege – solide Basis
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 13
Newsletter Pluss Care People Vol. 13Newsletter Pluss Care People Vol. 13
Newsletter Pluss Care People Vol. 13
 
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdfPM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
PM 11-03-14 Unternehmenspreis Gesundheit.pdf
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 14
Newsletter Pluss Care People Vol. 14Newsletter Pluss Care People Vol. 14
Newsletter Pluss Care People Vol. 14
 
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
Pressestatement von Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband) z...
 
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für VersicherungenOktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
Oktober Ausgabe vom Expertenmagazin für Versicherungen
 
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
6209-Nachvermittlung -EQ.pdf
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 10
Newsletter Pluss Care People Vol. 10Newsletter Pluss Care People Vol. 10
Newsletter Pluss Care People Vol. 10
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
 
2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail2017 01 Newsmail
2017 01 Newsmail
 
Newsletter Pluss Care People Vol. 11
Newsletter Pluss Care People Vol. 11Newsletter Pluss Care People Vol. 11
Newsletter Pluss Care People Vol. 11
 
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiterNUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
NUVO - Nr. 6/2020 - Fachkräftemangel verschärft sich weiter
 
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdfPM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
PM_SBK_Zahngesundheit_Preissensibilität_120822.pdf
 
Fernstudium im Gesundheitsbereich
Fernstudium im GesundheitsbereichFernstudium im Gesundheitsbereich
Fernstudium im Gesundheitsbereich
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

Pressemeldung SBK Azubis_120801.pdf

  • 1. Eine lohnende Alternative zum Studium: 53 Azubis starten bei der SBK ins Berufsleben Die Siemens-Betriebskrankenkasse bietet Berufseinsteigern attraktive Ausbildungsmöglichkeiten München, 1. August 2012. 53 angehende Auszubildende starten zum 1. August bei der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ins Berufsleben – 49 junge Frauen, vier Männer. Mit einer Azubiquote von 10 Prozent und 53 Neueinsteigern bei 1.500 Mitarbeitern gehört die SBK zu den ausbildungsintensiven Organisationen. 47 der neuen Azubis steigen in den klassischen Beruf der gesetzlichen Krankenkassen ein: Sie beginnen eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung – in der Branche werden sie kurz „Sofa“ genannt. Zwei Azubis lassen sich dieses Jahr zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen ausbilden. Vier junge Leute haben sich für eine duale Ausbildung entschieden. Diese absolvieren parallel zur Ausbildung ein Bachelor-Studium und haben nach viereinhalb Jahren zwei Abschlüsse: die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsangestellten sowie einen Studienabschluss in Gesundheitsökonomie. Junge Menschen, die im Gesundheitswesen tätig werden wollen, sind bei der Siemens- Betriebskrankenkasse SBK richtig: Die SBK ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen, interessanten Möglichkeiten. Immerhin ist die Ausbildung bei der SBK eine anspruchsvolle und interessante Alternative zum Studium. Sie befähigt dazu, nach dem Abschluss eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Raum für Kreativität und eigene Entscheidungen zu übernehmen. Bei der Auswahl der Nachwuchskräfte legt die SBK viel Wert auf einen guten Schulabschluss, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, persönliche Ausstrahlung und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinversetzen zu können. Das ist wichtig, weil der Arbeitsalltag als „Sofa“ nicht, wie oft vermutet, aus grauer Versicherungstheorie besteht. Im Vordergrund steht immer der Kontakt mit den Versicherten und die Aufgabe, diese so individuell und persönlich wie möglich zu beraten. Für viele der SBK-Azubis geht der Weg nach Abschluss der Ausbildung auch bei der SBK weiter. 85 Prozent der Auszubildenden können 2012 übernommen werden. Dabei liegen die Ergebnisse der SBK-Azubis bei den Abschlussprüfungen stets über dem Durchschnitt. 2011 schlossen sie mit einer Durchschnittsnote von 1,7 ab. Die neuen Sozialversicherungsfachangestellten, Kaufleute und Gesundheitsökonomen haben bei der SBK umfangreiche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sind jedoch auch in verwandten Branchen gefragte Fachleute. Seite 1/2 01.08.2012
  • 2. Über die SBK: Die SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) ist Deutschlands größte Betriebskrankenkasse und gehört zu den 15 größten Krankenkassen. Die geöffnete, bundesweit tätige gesetzliche Krankenkasse versichert mehr als 1 Million Menschen in Deutschland. Die SBK ist mit über 100 Geschäftsstellen und über 1.500 Mitarbeitern nahe bei ihren Kunden. Sie betreut ferner über 100.000 Firmenkunden bundesweit. In der mehr als 100-jährigen Geschichte der SBK stand und steht der Mensch immer im Mittelpunkt ihres Handelns. Sie unterstützt auch heute ihre Kunden bei allen Fragen rund um die Themen Versicherung, Gesund bleiben und Gesund werden. Dies bestätigen auch die Kunden. Beim Kundenmonitor Deutschland mit jährlich 8.000 befragten Versicherten belegte die SBK 2011 zum fünften Mal in Folge Platz 1 bei der Kundenzufriedenheit. 2012 platzierte sich die SBK im Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ zum fünften Mal in Folge unter den besten 100 Unternehmen. Sie erreichte den 6. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitern und erhielt einen Sonderpreis für die gelungene Förderung von Frauen. Zudem gehört die SBK 2012 wieder zu Europas besten Arbeitgebern. Für Rückfragen: SBK Franz Billinger Leiter Unternehmenskommunikation, Pressesprecher Heimeranstraße 31 80339 München Telefon: +49 (0) 89 62700-488 E-Mail: franz.billinger@sbk.org Internet: www.sbk.org Besuchen Sie uns im Internet und diskutieren Sie mit: www.sbk.org www.facebook.com/SBK twitter.com/Siemens_BKK Seite 2/2 01.08.2012