SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Einführung von Benjamin-Timm Broich
Quelle: http://www.quickmeme.com/meme/3paip6
Hinter den Kulissen 
• Core entwickelt mit C/C++ 
• Google V8 Engine 
• libev (Event-Loop) 
http://software.schmorp.de/pkg/libev.html 
• libeio (Event-based asynchronous I/O Library für C) 
http://software.schmorp.de/pkg/libeio.html 
• “Restlicher” Code in JavaScript
Bestehend aus… 
• Core-Engine (V8, libev, libeio) 
• Core-Modules / APIs (HTTP, net, …) 
• Community-Created Modules, 3rd Party Modules 
• z.B. mongoose als ORM
Information Overload zu node.js 
• Event-driven, non blocking I/O model 
• Event-Loops 
• Callbacks auf I/O Requests 
• Alles in node.js läuft in einem Single-Thread 
• Aufbau von schnellen und skalierbaren Netzwerkanwendungen 
• Fokus liegt auf Performance 
• Tausende, gleichzeitige Verbindungen meistens kein Problem 
• Minimaler Overhead (CPU / Speicher) 
• Lauffähig unter Mac, Linux, … Windows ;-) 
• Aktive Community
NPM 
Node Package Manager 
• Online Repository für node.js Projekte 
-> https://www.npmjs.org/ 
• Command-Line-Utility für 
• Paketinstallation 
• Version Management 
• Dependency Management 
• Aktuell 91.561 Pakete (Stand 29. August 2014)
Wozu das Ganze? 
• Webanwendungen 
• Netzwerk Server (HTTP, Messaging, …) 
• API Backends 
• Real Time Anwendungen 
• AdServer 
• Streaming 
• Bots / Crawler / …
Danke! 
Hintergrund der Präsentation von http://nodejs.org/logos/

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven EinsatzNode.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
Kai Donato
 
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
Matthias Praunegger
 
Skalieren von WordPress & WooCommerce
Skalieren von WordPress & WooCommerceSkalieren von WordPress & WooCommerce
Skalieren von WordPress & WooCommerce
Robert Windisch
 
Skalieren einer Web Anwendung
Skalieren einer Web Anwendung Skalieren einer Web Anwendung
Skalieren einer Web Anwendung
Jonathan Weiss
 
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mirJTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
JTL-Software
 
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boost
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boostJtl_connect jtl_wawi_performance_boost
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boost
JTL-Software
 
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
NETWAYS
 
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
Jonathan Weiss
 
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
ICS User Group
 
Merb. Rails in anders.
Merb. Rails in anders.Merb. Rails in anders.
Merb. Rails in anders.
jan_mindmatters
 
Drupal 8 templating alles neu mit twig
Drupal 8 templating   alles neu mit twigDrupal 8 templating   alles neu mit twig
Drupal 8 templating alles neu mit twig
Steffen Rühlmann
 
Heroku – Eine Cloud Application Platform
Heroku – Eine Cloud Application PlatformHeroku – Eine Cloud Application Platform
Heroku – Eine Cloud Application Platform
OnCommerce
 
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
DevDay Dresden
 
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VEProxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
Marco Gabriel
 
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Jan Gehring
 
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OSMicroservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Ralf Ernst
 
Von Test nach Live mit Rex
Von Test nach Live mit RexVon Test nach Live mit Rex
Von Test nach Live mit Rex
Jan Gehring
 
Von Test nach live mit Rex
Von Test nach live mit RexVon Test nach live mit Rex
Von Test nach live mit Rex
inovex GmbH
 
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als Code
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als CodeGerman Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als Code
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als CodeJan Gehring
 

Was ist angesagt? (20)

Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven EinsatzNode.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
Node.js - Von der Entwicklugn bis zum produktiven Einsatz
 
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
2011 12 05 KLUG Karl Franzens Universität Graz Linux User Group
 
Skalieren von WordPress & WooCommerce
Skalieren von WordPress & WooCommerceSkalieren von WordPress & WooCommerce
Skalieren von WordPress & WooCommerce
 
Skalieren einer Web Anwendung
Skalieren einer Web Anwendung Skalieren einer Web Anwendung
Skalieren einer Web Anwendung
 
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mirJTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
JTL-PartnerConvention: Welcher SQL-Server passt zu mir
 
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boost
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boostJtl_connect jtl_wawi_performance_boost
Jtl_connect jtl_wawi_performance_boost
 
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
Foreman: Klassen und Parametrisierung in Puppet (Webinar vom 20. Mai 2016)
 
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
Skalieren von Rails Anwendungen mit Amazon S3 und EC2
 
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
Watson - Bitte-helfen-Sie - ICS.UG 2016
 
Merb. Rails in anders.
Merb. Rails in anders.Merb. Rails in anders.
Merb. Rails in anders.
 
Drupal 8 templating alles neu mit twig
Drupal 8 templating   alles neu mit twigDrupal 8 templating   alles neu mit twig
Drupal 8 templating alles neu mit twig
 
Heroku – Eine Cloud Application Platform
Heroku – Eine Cloud Application PlatformHeroku – Eine Cloud Application Platform
Heroku – Eine Cloud Application Platform
 
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
Dev Day 2019: Alexander Lichter - JAMstack - Eine neuartige Webanwendungs-Arc...
 
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VEProxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
Proxtalks 2016 - Migration zu Proxmox VE
 
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
Automatisierte Linux Administration mit (R)?ex
 
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OSMicroservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
Microservices and Container Management with Mesosphere DC/OS
 
Java Servlets und AJAX
Java Servlets und AJAX Java Servlets und AJAX
Java Servlets und AJAX
 
Von Test nach Live mit Rex
Von Test nach Live mit RexVon Test nach Live mit Rex
Von Test nach Live mit Rex
 
Von Test nach live mit Rex
Von Test nach live mit RexVon Test nach live mit Rex
Von Test nach live mit Rex
 
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als Code
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als CodeGerman Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als Code
German Perl Workshop 2015 - Infrastruktur als Code
 

Andere mochten auch

Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
Yves Maeder
 
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der CrowdCrowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
 
E&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
E&G: Streuung der Investition ohne hohe KostenbelastungE&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
E&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
Frank Koebsch
 
Netzneutralität - Eine Einführung in das Thema
Netzneutralität - Eine Einführung in das ThemaNetzneutralität - Eine Einführung in das Thema
Netzneutralität - Eine Einführung in das Thema
Daniel Haller
 
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - ÖsterreichWave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
Sebastian Watschinger
 
Bankettdokumentation Hotel Walzenhausen
Bankettdokumentation Hotel WalzenhausenBankettdokumentation Hotel Walzenhausen
Bankettdokumentation Hotel Walzenhausensdh_walzenhausen
 
Ljhkl
LjhklLjhkl
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die AktienmärkteDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Memoria ram natalia(2)
Memoria ram natalia(2)Memoria ram natalia(2)
Memoria ram natalia(2)
nataliaporto
 
Unsere Kunst. Ihr Wert.
Unsere Kunst. Ihr Wert.Unsere Kunst. Ihr Wert.
Unsere Kunst. Ihr Wert.Frank Koebsch
 
Memoria Ram Natalia(2)
Memoria Ram Natalia(2)Memoria Ram Natalia(2)
Memoria Ram Natalia(2)
nataliaporto
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die MachtDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbarImmobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
Ellwanger & Geiger Privatbankiers
 
Xxx ecos
Xxx ecosXxx ecos
Xxx ecos
carlosaraiva
 
Netbiscuits - 9 Tipps
Netbiscuits - 9 Tipps Netbiscuits - 9 Tipps
Netbiscuits - 9 Tipps
Daniel Haller
 

Andere mochten auch (20)

Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
Ellwanger & Geiger: Kapital & Märkte, Ausgabe Oktober 2013
 
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
E&G: Trend zur Nachhaltigkeit als Investitionschance nutzen
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGARTDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART
 
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
Social Media & Rekrutierung: Hype oder Standard?
 
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der CrowdCrowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
Crowdsourcing Summit: Ideenreichtum & Innovationen aus der Crowd
 
E&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
E&G: Streuung der Investition ohne hohe KostenbelastungE&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
E&G: Streuung der Investition ohne hohe Kostenbelastung
 
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
THAK Workshop »Kunst und Kommunikation im Social Web« am 09. April 2014
 
Netzneutralität - Eine Einführung in das Thema
Netzneutralität - Eine Einführung in das ThemaNetzneutralität - Eine Einführung in das Thema
Netzneutralität - Eine Einführung in das Thema
 
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - ÖsterreichWave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
Wave 6 - Social Business am Prüfstand - Österreich
 
Bankettdokumentation Hotel Walzenhausen
Bankettdokumentation Hotel WalzenhausenBankettdokumentation Hotel Walzenhausen
Bankettdokumentation Hotel Walzenhausen
 
Ljhkl
LjhklLjhkl
Ljhkl
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die AktienmärkteDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART - Konjunktursorgen belasten die Aktienmärkte
 
Memoria ram natalia(2)
Memoria ram natalia(2)Memoria ram natalia(2)
Memoria ram natalia(2)
 
Unsere Kunst. Ihr Wert.
Unsere Kunst. Ihr Wert.Unsere Kunst. Ihr Wert.
Unsere Kunst. Ihr Wert.
 
Memoria Ram Natalia(2)
Memoria Ram Natalia(2)Memoria Ram Natalia(2)
Memoria Ram Natalia(2)
 
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die MachtDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Frauen an die Macht
 
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbarImmobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
Immobilienaktien bleiben auch in Krisenzeiten stets handelbar
 
Xxx ecos
Xxx ecosXxx ecos
Xxx ecos
 
Netbiscuits - 9 Tipps
Netbiscuits - 9 Tipps Netbiscuits - 9 Tipps
Netbiscuits - 9 Tipps
 
SALSAS BBQ
SALSAS BBQSALSAS BBQ
SALSAS BBQ
 

Ähnlich wie node.js Einführung

JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
Peter Hecker
 
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
Peter Hecker
 
HTML5-Features
HTML5-FeaturesHTML5-Features
HTML5-Features
Francesco Schwarz
 
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
André Krämer
 
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
Christian Mücke
 
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die ZukunftSharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
David Schneider
 
Stackstorm – Event driven Automation
Stackstorm – Event driven AutomationStackstorm – Event driven Automation
Stackstorm – Event driven Automation
inovex GmbH
 
DevOps: Automatisieren, was wir predigen
DevOps: Automatisieren, was wir predigenDevOps: Automatisieren, was wir predigen
DevOps: Automatisieren, was wir predigen
FotiosKaramitsos
 
Was kommt nach den SPAs
Was kommt nach den SPAsWas kommt nach den SPAs
Was kommt nach den SPAs
QAware GmbH
 
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Gregor Biswanger
 
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit JavascriptGerman: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
Ralf Schwoebel
 
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
Tipps zur  Performanceoptimierung für Liferay PortalTipps zur  Performanceoptimierung für Liferay Portal
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
Stefan Hilpp
 
Perl Renaissance Reloaded
Perl Renaissance ReloadedPerl Renaissance Reloaded
Perl Renaissance Reloaded
Gregor Goldbach
 
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebApps
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebAppsHTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebApps
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebAppsUlrich Schmidt
 
Joomlaplatform deutsch
Joomlaplatform deutschJoomlaplatform deutsch
Joomlaplatform deutsch
Robert Deutz
 
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Andreas Wissel
 
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
Ekkard Schnedermann
 
PHP5 und Oracle
PHP5 und OraclePHP5 und Oracle
PHP5 und Oracle
Mayflower GmbH
 
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application VirtualizationDesktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
GWAVA
 
AOP mit PostSharp
AOP mit PostSharpAOP mit PostSharp
AOP mit PostSharp
Thomas Mentzel
 

Ähnlich wie node.js Einführung (20)

JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
 
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
JavaScript goes Enterprise - Node.js-Anwendungen mit Visual Studio und den No...
 
HTML5-Features
HTML5-FeaturesHTML5-Features
HTML5-Features
 
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
HTML5-Performance: So rennt Ihre App und nicht Ihre Anwender (weg)
 
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
GitLab: CI-Pipelines | PHP Usergroup Hamburg 20.03.2018
 
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die ZukunftSharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
 
Stackstorm – Event driven Automation
Stackstorm – Event driven AutomationStackstorm – Event driven Automation
Stackstorm – Event driven Automation
 
DevOps: Automatisieren, was wir predigen
DevOps: Automatisieren, was wir predigenDevOps: Automatisieren, was wir predigen
DevOps: Automatisieren, was wir predigen
 
Was kommt nach den SPAs
Was kommt nach den SPAsWas kommt nach den SPAs
Was kommt nach den SPAs
 
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
 
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit JavascriptGerman: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
 
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
Tipps zur  Performanceoptimierung für Liferay PortalTipps zur  Performanceoptimierung für Liferay Portal
Tipps zur Performanceoptimierung für Liferay Portal
 
Perl Renaissance Reloaded
Perl Renaissance ReloadedPerl Renaissance Reloaded
Perl Renaissance Reloaded
 
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebApps
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebAppsHTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebApps
HTML5 Offline - Fallstricke für mobile Webseiten und WebApps
 
Joomlaplatform deutsch
Joomlaplatform deutschJoomlaplatform deutsch
Joomlaplatform deutsch
 
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
Robuste Design Systems mit Storybook und Angular: vom Konzept zur lebendigen ...
 
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
Cloud at massive scale and incredible speed, Ekkard Schnedermann berichtet vo...
 
PHP5 und Oracle
PHP5 und OraclePHP5 und Oracle
PHP5 und Oracle
 
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application VirtualizationDesktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
Desktop Containers 12: Next Generation of ZENworks Application Virtualization
 
AOP mit PostSharp
AOP mit PostSharpAOP mit PostSharp
AOP mit PostSharp
 

node.js Einführung

  • 3. Hinter den Kulissen • Core entwickelt mit C/C++ • Google V8 Engine • libev (Event-Loop) http://software.schmorp.de/pkg/libev.html • libeio (Event-based asynchronous I/O Library für C) http://software.schmorp.de/pkg/libeio.html • “Restlicher” Code in JavaScript
  • 4. Bestehend aus… • Core-Engine (V8, libev, libeio) • Core-Modules / APIs (HTTP, net, …) • Community-Created Modules, 3rd Party Modules • z.B. mongoose als ORM
  • 5. Information Overload zu node.js • Event-driven, non blocking I/O model • Event-Loops • Callbacks auf I/O Requests • Alles in node.js läuft in einem Single-Thread • Aufbau von schnellen und skalierbaren Netzwerkanwendungen • Fokus liegt auf Performance • Tausende, gleichzeitige Verbindungen meistens kein Problem • Minimaler Overhead (CPU / Speicher) • Lauffähig unter Mac, Linux, … Windows ;-) • Aktive Community
  • 6. NPM Node Package Manager • Online Repository für node.js Projekte -> https://www.npmjs.org/ • Command-Line-Utility für • Paketinstallation • Version Management • Dependency Management • Aktuell 91.561 Pakete (Stand 29. August 2014)
  • 7. Wozu das Ganze? • Webanwendungen • Netzwerk Server (HTTP, Messaging, …) • API Backends • Real Time Anwendungen • AdServer • Streaming • Bots / Crawler / …
  • 8. Danke! Hintergrund der Präsentation von http://nodejs.org/logos/