German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript

CEO at orga.zone, Inc. um orga.zone, Inc.
1. Jul 2014
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript
1 von 44

Más contenido relacionado

Destacado

Mobile Convergence: Trends for Online MarketeersMobile Convergence: Trends for Online Marketeers
Mobile Convergence: Trends for Online MarketeersRalf Schwoebel
Mastering On-Site Search / Custom Site SearchMastering On-Site Search / Custom Site Search
Mastering On-Site Search / Custom Site SearchRalf Schwoebel
Frankfurt am Main, GermanyFrankfurt am Main, Germany
Frankfurt am Main, Germanymayday74
Anatomy of mobile App developmentAnatomy of mobile App development
Anatomy of mobile App developmentRalf Schwoebel
HTML5 AppCache: The ManifestHTML5 AppCache: The Manifest
HTML5 AppCache: The ManifestRalf Schwoebel
Updated: NW.js - Desktop Apps with JavascriptUpdated: NW.js - Desktop Apps with Javascript
Updated: NW.js - Desktop Apps with JavascriptRalf Schwoebel

Similar a German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript

Hdc2012 cordova-präsiHdc2012 cordova-präsi
Hdc2012 cordova-präsiDeveloperConference
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...
Kuck mal, Node.js! Einstieg für .NET Entwickler mit Visual Studio Code und Ty...Gregor Biswanger
RhomobileRhomobile
RhomobileJan Ow
Augmented Reality WorkshopAugmented Reality Workshop
Augmented Reality Workshopargency
elemente websolutions - Zusammenfassung T3DD09elemente websolutions - Zusammenfassung T3DD09
elemente websolutions - Zusammenfassung T3DD09elemente websolutions
Top 10 Internet Trends 2006Top 10 Internet Trends 2006
Top 10 Internet Trends 2006Jürg Stuker

Más de Ralf Schwoebel

Pagespeed SEO 2018: Google Mobile Index OptimizationPagespeed SEO 2018: Google Mobile Index Optimization
Pagespeed SEO 2018: Google Mobile Index OptimizationRalf Schwoebel
APIconference London 2018: Turning code into wineAPIconference London 2018: Turning code into wine
APIconference London 2018: Turning code into wineRalf Schwoebel
Technologie und SEO: Cloud, Big Data und Mobile First angeschautTechnologie und SEO: Cloud, Big Data und Mobile First angeschaut
Technologie und SEO: Cloud, Big Data und Mobile First angeschautRalf Schwoebel
German: SMX Munich - Twitter MarketingGerman: SMX Munich - Twitter Marketing
German: SMX Munich - Twitter MarketingRalf Schwoebel
German Online Roundtable Frankfurt (OSF)German Online Roundtable Frankfurt (OSF)
German Online Roundtable Frankfurt (OSF)Ralf Schwoebel
International and European SEO - Pubcon 2008International and European SEO - Pubcon 2008
International and European SEO - Pubcon 2008Ralf Schwoebel

German: Softwareprodukte aus einem Source Code mit Javascript

Hinweis der Redaktion

  1. Guten Morgen ... Und ... Vielen Dank an das Team der EnterJS Einladung, Gastfreundlichkeit und professionelle Betreuung. Vielen Dank an die Gäste für das frühe Erscheinen. Mein Name ist Ralf Schwöbel und wir reden über einen wichtigen Ansatz für Javascript-Entwickler...: Die Erstellung von Softwareprodukten aus einer einzigen Quelle. Diese Folien werde ich auf Slideshare zur Verfügung stellen. Einfach auf BING nach „slideshare schwoebel“ suchen.
  2. Zunächst ein paar Informationen zu mir: Ich sehe mich nicht als guten Software-Entwickler, auch wenn ich in den letzten 25 Jahren das eine oder andere Produkt komplett selbst an den Markt bringen konnte. Für die Erstellung eines fertigen, erfolgreichen Produktes braucht es neben guten Codes jedoch noch viele weitere Teile, die das Ganze ergeben. Als Allrounder hatte ich das Glück viel über diese einzelnen Abschnitte der Produktentwicklung zu lernen. Seit Anfang des Jahres bin ich an der Secryptor GmbH in Frankfurt beteiligt und die Kollegen sind mitten in der Erstellung einer Verschlüsselungslösung für Mac, Windows, Linux, iOS und Android. Was wir in diesem Erstellungsprozess lernen und gelernt haben, ist Teil dieser Präsentation. Mit ist bewusst, dass wir relativ spät in den Smartphone-Markt einsteigen, haben jedoch auf der anderen Seite das Glück gleich mit grossartigen Tools, die die meisten Kinderkrankheiten überstanden haben, beginnen zu können.
  3. Entlang der Triologie „Der Herr der Ringe“, habe ich versucht die Theme in 3 Teilbereiche zu gliedern. . Planung und erste Schritte . Entwicklung in Node-Webkit und Cordova/Phonegap . Das Ziel: die App Stores
  4. Um meinen Lernprozess der letzten Monate nachzuvollziehen, sollten wir kurz über den Start-Punkt reden. Wie viele Entwickler, die Weg
  5. Wer als Web-Entwickler beginnt und eine Plattform für die App-Entwicklung sucht, findet jede Menge Frameworks, um den Prozess zu erleichtern. Nativ fiel für mich raus, da wir ein kleines Team sind und alle den Source-Code zumindest patchen können sollten. So haben wir die diversen Lösungen unter verschiedenen Gesichtspunkten angeschaut und Schwerpunkte gesetzt....
  6. Schon bei der Zieldefinition sind Beschränkungen zu treffen und so wenig das hier aussieht, desto mehr steckt der Teufel im Detail. Wenn wir sagen „ein Source Code“ bedeutet das natürlich nicht „schreiben, kompilieren, fertig“, sondern es gibt viele plattformabhängige Komponenten im Produkt, die nicht auf allen Zielplattformen zur Verfügung stehen. Es soll vielmehr eine Code-Sammlung an einer Stelle entstehen, die wir schnell und reproduzierbar auf die Zielsysteme bringen. Auch für den Vertrieb ist die Bearbeitung der App-Stores extrem wichtig und muss reproduzierbar und modifizierbar sein. Wenn möglich aus der gleichen Quelle mit Skripten und Dokumentation.
  7. Als Webentwickler haben wir uns natürlich für HTML5 und Javascript entschieden. Auch nachdem wir uns ein paar interessante Nischen wie XOJO angeschaut hatten. Als „den einen Ort“, unser Auenland haben wir uns für SVN auf CentOS 6 entschieden, da wir das schon für Produkte verwenden und hier keine Lernkurve nötig war (wie Backup-Prozesse und ähnliches).
  8. Wenn wir das alles jetzt zusammendampfen, ohne zu wissen was CommonJS wirklich bedeutet, hatten wir sowas im Kopf... Oh, wehe dem Unwissenden :-)
  9. Zunächst hatten wir Titanium/appcelerator ausgeschaut, da ich vor 2-3 Jahren eine Version getestet hatte, die auch Desktop-Lösungen erstellt und musste feststellen, dass 1.) Titanium keine Desktop-Versionen mehr erzeugt 2.) TideSDK.org hoffnungslos veraltet ist und niemals im App-Store für OS X angenommen werden würde 3.) TideKit.com leider nicht rechtzeitig fertig werden würde...
  10. Ich persönlich habe einen Riesenspaß an einer hybriden Umsetzung mit Mac OS X und Windows 8.1 Pro... Mit dem SVN in der Mitte, einer guten Standleitung und einer guten Automation mit Skripten ist es mir mittlerweile total egal, ob ich auf einem Windows, Mac oder unter Linux entwickeln soll...