SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
IMPERATIV
Ihr lernt Deutsch.
Ihr lernt Deutsch!
Lernt doch Deutsch!
Regelmässige Verben
Ihr hört die Musik zu laut!
________ die Musik bitte leiser!
Am besten mit Kopfhörern!
Hört
Ihr lacht nie!?
________ doch mal wieder!Lacht
Ihr trinkt keinen Whisky?
________ doch
einen Whisky mit mir!
Trinkt
Ihr besucht
mich
ganz
selten?
__________ mich doch
mal wieder im Zoo!
Besucht
Ihr macht keinen Urlaub!
__________ doch mal
wieder Urlaub!
Macht
Ihr geht nie ins Kino!
________ doch mal wieder
ins Kino! Es gibt tolle Filme!
Geht
Ihr
schreibt keine Briefe!?
___________ doch mal Briefe!
Mit dem Computer geht es auch!
Schreibt
Unregelmässige Verben
Ihr lest zu wenig !
________ doch diese
phantastischen Romane!
Lest
Ihr esst nichts mehr!?
________ doch noch ein Stück
von meinem Schokokuchen!
Esst
Ihr nehmt euren Hund
nicht in den Urlaub mit!?
________ ihn doch in den Urlaub
mit! Es gefällt ihm sicher!
Nehmt
Ich verbringe den Urlaub
an der Nordsee. Ihr gebt mir
sicher gute Tipps!?
________ mir bitte gute Tipps
für meinen Urlaub an der Nordsee!
Gebt
Meine Katze ist weg!
Kommt ihr und helft
mir bei der Suche?
________ bitte und ________ mir bei
der Suche nach meiner Katze!
Kommt helft
Ihr schlaft in einem Bett!?
________ gut
und ________ was Schönes!
Schlaft
träumt
Ihr lauft noch fünf Runden!
________ noch fünf Runden!Lauft
Fahrt ihr an den Strand?!
Schön!
________ aber bitte vorsichtig!Fahrt
Ihr ladet mich nicht ein?!
________ mich doch
zu eurer Party ein!
Ladet
Wartet ihr in der Schlange?
________
bitte
hier
in der
Schlang!
Wartet
________ nicht auf den perfekten
Moment! ________ ihn euch
einfach und ________ ihn perfekt!
Wartet
Nehmt
macht
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Was ist angesagt? (20)

WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / FreizeitWO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
WO? Dativ : im , in der - Orte / Freizeit
 
Das Genus: der, das oder die ?
Das Genus: der, das  oder die ?Das Genus: der, das  oder die ?
Das Genus: der, das oder die ?
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit DativLOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
LOKALPRÄPOSITIONEN mit Dativ
 
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
 
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativgefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
gefallen // mögen - Personalpronomen : Nominativ / Akkusativ / Dativ
 
A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"A1 - Präteritum von "sein"
A1 - Präteritum von "sein"
 
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
A1 Perfekt 1 zu Lektion 12 von Menschen A1 - Hast / Bist du schon einmal...?
 
Wollen
WollenWollen
Wollen
 
Der Tagesablauf
Der TagesablaufDer Tagesablauf
Der Tagesablauf
 
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
A1 Perfekt Anjas Tagesablauf - zu Lektion 11 und 12 von Menschen A1
 
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/DativPOSSESSIVARTIKEL - Theorie /  Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
POSSESSIVARTIKEL - Theorie / Kurzfassung : Nom/Akk/Dativ
 
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8WOHIN? Teil 1:  in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV -  Menschen A1 - Lek. 8
WOHIN? Teil 1: in DIE, in DEN, INS + Orte - AKKUSATIV - Menschen A1 - Lek. 8
 
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - SatzstellungNomen und Personalpronomen - Satzstellung
Nomen und Personalpronomen - Satzstellung
 
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
WANN KOMMST DU AN? - Verkehrsmittel , trennnbare Verben / zu Lektion 10 von M...
 
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
ÜBEN: Konnektoren mit "zu" + Infinitiv : um ...zu / ohne ... zu / (an)statt ....
 
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige VerbenPRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
PRÄTERITUM - regelmässige und unregelmässige Verben
 
Hobbys - Was machst du gern?
Hobbys - Was machst du gern?Hobbys - Was machst du gern?
Hobbys - Was machst du gern?
 
Personen - früher und heute / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Personen - früher und heute / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19Personen - früher und heute / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Personen - früher und heute / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
 
A1 Konjugation Verben im Präsens - Lektion 1 : heißen , sein, kommen, wohnen,...
A1 Konjugation Verben im Präsens - Lektion 1 : heißen , sein, kommen, wohnen,...A1 Konjugation Verben im Präsens - Lektion 1 : heißen , sein, kommen, wohnen,...
A1 Konjugation Verben im Präsens - Lektion 1 : heißen , sein, kommen, wohnen,...
 

Andere mochten auch

Andere mochten auch (9)

DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - Lösungen
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - LösungenDIE BEZIEHUNGSKISTE HV - Lösungen
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - Lösungen
 
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/B
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/BDIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/B
DIE BEZIEHUNGSKISTE HV - A/B
 
HAUSHALT - Imperativ - DU / Diese ist eine alte Fassung
HAUSHALT - Imperativ - DU  / Diese ist eine alte FassungHAUSHALT - Imperativ - DU  / Diese ist eine alte Fassung
HAUSHALT - Imperativ - DU / Diese ist eine alte Fassung
 
Der liebe Haushalt – Imperativ
Der liebe Haushalt – ImperativDer liebe Haushalt – Imperativ
Der liebe Haushalt – Imperativ
 
JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG B2.2
JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG  B2.2 JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG  B2.2
JE... DESTO... - BEZIEHUNGSKISTE - FERNBEZIEHUNG B2.2
 
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
IMPERATIV - DU  Theorie und ÜbungenIMPERATIV - DU  Theorie und Übungen
IMPERATIV - DU Theorie und Übungen
 
N-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt
N-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPtN-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt
N-Deklination - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt
 
DIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination üben
DIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination übenDIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination üben
DIE WELT STEHT KOPF - N-Deklination üben
 
N-Deklination des Substantivs - Theorie
N-Deklination des Substantivs - TheorieN-Deklination des Substantivs - Theorie
N-Deklination des Substantivs - Theorie
 

Imperativ- IHR