SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA
1
In welchen Lebenslagen wird verhandelt?
Ergebnissicherung des Gruppenergebnisses mit Hilfe der Osborne-
Methode (sog. Brainstorming) vom 23.05.2015
Übersicht der Verhandlungssituationen
Einzelthemen Clustering
Uni/Vorlesung Berufsleben
Einkauf Privatleben
Gehalt Familie
Freizeit Nachbarschaft
Vermieter Arbeitskampf
Nachbarn
Fernsehen/Kino
Urlaubsziele
Die Osborne-Methode (Brainstorming) ist hier kombiniert mit der
Methode Clustering (2. Spalte), mit welcher wichtige Einzelthemen in
Oberthemen gebündelt werden.
Im Vergleich zur 6-3-5-Methode geht das Brainstorming sehr schnell.
Zügig werden vorzeigbare Ergebnisse erzielt.
Die Ergebnistiefe ist geringer.
Stillere Teilnehmer kommen mit den Ideen beim Input nicht sosehr zum
Zuge…

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
Concept gamification
Concept gamificationConcept gamification
Concept gamification
Laura D'angeli
 
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro VersteigerungFOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
Vortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkt
Vortrag Prof Drüner: Zukunft DrogeriemarktVortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkt
Vortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkttrommsdorff + drüner
 
Digital Performance Tracking
Digital Performance TrackingDigital Performance Tracking
Digital Performance Tracking
trommsdorff + drüner
 
FOM International Management: International Business Etiquette
FOM International Management: International Business EtiquetteFOM International Management: International Business Etiquette
FOM International Management: International Business Etiquette
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
Change Management & IT
Change Management & ITChange Management & IT
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
Gernot Sauerborn
 
FOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
FOM Mediation: Das Problem des VorschlagsFOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
FOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
Die Macht der Semantik
Die Macht der SemantikDie Macht der Semantik
Die Macht der Semantik
Sandra Petschar
 
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in DeutschlandFOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone KommunikationFOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 

Andere mochten auch (17)

FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
FOM Mediation & Verhandlung: Optionen...
 
Concept gamification
Concept gamificationConcept gamification
Concept gamification
 
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro VersteigerungFOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
FOM Mediation & Verhandlung: Verstrickung - die 1 Euro Versteigerung
 
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
FOM Kommunikation, Verhandlung: Die Millersche Zahl, Millers Magical Seven od...
 
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
FOM Cartoon Kommunikation im Unternehmen...
 
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
FOM Mediation & Kommunikation: Wo Konflikte lauern und ausgetragen werden…
 
Vortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkt
Vortrag Prof Drüner: Zukunft DrogeriemarktVortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkt
Vortrag Prof Drüner: Zukunft Drogeriemarkt
 
Digital Performance Tracking
Digital Performance TrackingDigital Performance Tracking
Digital Performance Tracking
 
FOM International Management: International Business Etiquette
FOM International Management: International Business EtiquetteFOM International Management: International Business Etiquette
FOM International Management: International Business Etiquette
 
Change Management & IT
Change Management & ITChange Management & IT
Change Management & IT
 
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
FOM Kommunikation im Unternehmen - Unternehmenskultur und öffentliche Botscha...
 
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
Priorisierung vor Detaillierung - zügig Klarheit in Projekten schaffen und Er...
 
FOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
FOM Mediation: Das Problem des VorschlagsFOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
FOM Mediation: Das Problem des Vorschlags
 
Die Macht der Semantik
Die Macht der SemantikDie Macht der Semantik
Die Macht der Semantik
 
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
FOM ADR, Mediation & Kommunikation: 6 Formen der Streitbeilegung in Deutschla...
 
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in DeutschlandFOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
FOM Mediation & ADR: Vergleich der 6 Methoden zur Streitbeilegung in Deutschland
 
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone KommunikationFOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
FOM Kommunikation im Unternehmen: Synchrone und asynchrone Kommunikation
 

Mehr von Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA

FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der GrundsteuerFOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
FOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in DeutschlandFOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden ZahlenFOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, DopingsubstanzenIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, BetäubungsmittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte ArzneimittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweitIUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und FreihandelszoneIUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der ZolltarifIUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA
 

Mehr von Dr. Carsten Weerth BSc (University of Glasgow) LLM MA (20)

FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
FOM Steuerrecht: Einkommensverteilung weltweit - Zahl der Milliardäre auf Rek...
 
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der GrundsteuerFOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
FOM Steuerrecht: Stetige Einnahmen der Gemeinden mit der Grundsteuer
 
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
FOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in DeutschlandFOM Steuerrecht:  Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
FOM Steuerrecht: Ansteigende Anzahl von Einkommensmillionären in Deutschland
 
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
FOM Steuerrecht: BMF: Steuerspirale 2018 (Steuerschätzung)
 
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
FOM Allgemeines Steuerrecht: Steuereinnahmen steigen in Deutschland weiter, S...
 
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden ZahlenFOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
FOM: Vermögensverteilung in Deutschland in beeindruckenden Zahlen
 
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
FOM Steuerrecht: Aufbau des Gerichtssystems in Deutschland (Visualisierung)
 
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
FOM: BMF - Steuerspiralen 2005-2016
 
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
FOM: Allgemeines Steuerrecht: Finanzverwaltungsgesetz (FVG) 2017
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, DopingsubstanzenIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Dopingsubstanzen
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, BetäubungsmittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Betäubungsmittel
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Einnahmen (Zölle, EUSt) durch die deutsche Zollve...
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte ArzneimittelIUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Gefälschte Arzneimittel
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Bekämpfung der Produk...
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbindliche Auskünfte im Zollrecht - Element des...
 
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
IUBH: Zollrecht-Einführung, Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte aus Deu...
 
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweitIUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
IUBH: Zollrecht-Einführung - Verbote und Beschränkungen, Waffenexporte weltweit
 
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und FreihandelszoneIUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
IUBH: Zollrecht-Einführung: Unterscheidung zw. Zollunion und Freihandelszone
 
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der ZolltarifIUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
IUBH: Zollrecht-Einführung: Der Zolltarif
 
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
IUBH: Zollrecht-Einführung Literaturliste 2017
 

FOM Mediation & Verhandlung: Themen über die verhandelt wird - Brainstorming nach der Osborne-Methode

  • 1. Dr. Carsten Weerth BSc LLM (Com.) MA 1 In welchen Lebenslagen wird verhandelt? Ergebnissicherung des Gruppenergebnisses mit Hilfe der Osborne- Methode (sog. Brainstorming) vom 23.05.2015 Übersicht der Verhandlungssituationen Einzelthemen Clustering Uni/Vorlesung Berufsleben Einkauf Privatleben Gehalt Familie Freizeit Nachbarschaft Vermieter Arbeitskampf Nachbarn Fernsehen/Kino Urlaubsziele Die Osborne-Methode (Brainstorming) ist hier kombiniert mit der Methode Clustering (2. Spalte), mit welcher wichtige Einzelthemen in Oberthemen gebündelt werden. Im Vergleich zur 6-3-5-Methode geht das Brainstorming sehr schnell. Zügig werden vorzeigbare Ergebnisse erzielt. Die Ergebnistiefe ist geringer. Stillere Teilnehmer kommen mit den Ideen beim Input nicht sosehr zum Zuge…