SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
www.filemaker-konferenz.com
Warum es Sinn macht aus Hardware Software zu machen.
Peter Schubert, SACO®
GmbH
Virtuelle Server
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Über den Sprecher
• Peter Schubert,
SACO GmbH, Gesellschafter Geschäftsführer seit 1994
• IT seit ca. 1978
(WANG VS, ZX81, div. Commodore, Atari ST, IBM PC, Kienzle, Windows, *NIX, HP-UX, MAC und sicher ein paar vergessen)
• Starker DB Bezug, C-ISAM, DBASE, Informix, FileMaker
• Schwerpunkt große ERP Systeme
• seit ca. 1980 auch viel Hardware, Netzwerke und Systeme
(die damals für Hardware zuständigen Büromaschinen Mechaniker waren schnell zu überholen ;-) )
• CISA (Certified Information Systems Auditor)
CRISC (Certified in Risk and Information Systems Control)
• IT-Auditor für Wirtschaftsprüfer, Schwerpunkt ERP und FIBU (auch SAP)
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Was ist Virtualisierung ?
Virtualisierung ist eine Technik mit der Sie physikalische Ressourcen mit
mehreren Services gemeinsam nutzen können.
Wir können also z.B. die Kapazitäten einer physischen Maschine durch
Verteilung auf mehrere Server ausschöpfen.
Virtuell:
Klassisch:
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Was ist Virtualisierung ?
(mittels Hypervisor)
Die Virtualisierung abstrahiert die vorhandene Hardware von der Software die
diese nutzt.
Hierzu wird ein Hypervisor installiert, der Hypervisor ist eine Software die eine
Virtualisierungsschicht bereitstellt, diese ermöglicht es virtuellen Maschinen
sich Hardware Ressourcen zu teilen und gemeinsam zu benutzen.
Generell werden native Hypervisor (bare metal), die direkt auf der Hardware
aufsetzen und hosted Hypervisor unterschieden.
Bilder: Qingqing Chen - Eigenes Werk, Gemeinfrei
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Beispiele Typ-1 Hypervisor:
Beispiele Typ-2 Hypervisor:
• VMware vSphere Hypervisor (ehem.
ESX)
https://www.vmware.com/de/products/vsphere-hypervisor.html
• Citrix Hypervisor (ehem. XENServer) https://www.citrix.de/products/citrix-hypervisor/
• Microsoft Hyper-V https://www.microsoft.com/de-de/cloud-platform/server-virtualization
• Proxmox https://www.proxmox.com/de/
• VirtualBox https://www.virtualbox.org
• Windows Virtual PC https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3702
• VMware Workstation (WIN)
https://www.vmware.com/de/products/workstation-pro.html
• VMware Fusion (MAC) https://www.vmware.com/de/products/fusion.html
• Parallels Desktop for Mac
https://www.parallels.com/de/products/desktop/
• SheepShaver
https://sheepshaver.cebix.net
Spezialfall für MAC OX X PowerPC
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Vor- und Nachteile
Vorteile Nachteile
Ausnutzung Single Point of Failure
Mehrfachnutzung Leistungsfähige Hardware
Hardwareunabhänig schnelles Netzwerk nötig
Engergie- und Kostenersparnis Lizenzierung
weniger Platzbedarf DevOp KnowHow nötig
schnelle Server Provisionierung
Cloudfähig
Snapshots
cloning
Migration (ggf. live)
Hardware Hersteller unabhängig
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Virtuelle Maschinen
R.J. Creasy. The Origin of the VM/370 Time-Sharing System. IBM Journal of Rese
Definition:
“A “virtual machine” is a fully protected and isolated copy of the underlying p
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Virtuelle Maschinen
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Wieso Proxmox ?
OpenSource AGPL - EnterpriseRepository nur mit (günstiger)
Subscription, ab € 74.90/Jahr & CPU socket
Zwei Arten der Virtualisierung
Containervirtualisierung (OpenVZ/LXC) Vollvirtualisierung
(KVM)
Innovativ Bleibt am Puls der Zeit
(z.B. Sheepdoc https://sheepdog.github.io/sheepdog/)
All in one Lösung GUI / ShellBefehle / API
HA Konfiguration Bei Ausfall werden VMs auf anderen Nodes wieder gestartet.
Gutes Support Forum https://forum.proxmox.com
Flexibel Standard Hardware, Debian Basierend,
Anleitungen, FAQs https://pve.proxmox.com/wiki/Main_Page
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
CEPH
Ceph is a unified, distributed storage system designed for excellent performance, reliability and scalability.
Ein verteiltes Storage.
Abstraktion von Hardware
• (Fast) jede Hardware kann gemischt werden
• Alle Hard- und Softwarekomponenten können ohne Datenverlust ausfallen
• Kann über viele Maschinen verteilt sein (LAN und/oder WAN)
Skalierbarkeit
• kann einfach erweitert werden
• keine teuere Spezialhardware nötig
Youtube:
Ceph Intro & Architectural Overview
https://youtu.be/7I9uxoEhUdY
Bild: ceph.com
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Demoaufbau
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Fragen und (hoffentlich) Antworten
Bild: Pixabay, Autor: Josethestoryteller
9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018
Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH
Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie FMK2018- Virtuelle Server Peter Schubert

FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker KrambrichFMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
Verein FM Konferenz
 
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche WolkeWS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
CloudOps Summit
 
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
Verein FM Konferenz
 
Cloud Native Computing
Cloud Native ComputingCloud Native Computing
Cloud Native Computing
Aarno Aukia
 
Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1
Andreas Schulte
 
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbHDocker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
agilemethoden
 
WTC 2019 – Flutter
WTC 2019 – FlutterWTC 2019 – Flutter
WTC 2019 – Flutter
webconia
 
Dataservices - Data Processing mit Microservices
Dataservices - Data Processing mit MicroservicesDataservices - Data Processing mit Microservices
Dataservices - Data Processing mit Microservices
QAware GmbH
 
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-201120101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011Werner Fischer
 
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
BOSTON Server & Storage Solutions GmbH
 
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
Verein FM Konferenz
 
FMK2018- Migration tool Philipp Puls
FMK2018- Migration tool Philipp PulsFMK2018- Migration tool Philipp Puls
FMK2018- Migration tool Philipp Puls
Verein FM Konferenz
 
fn project serverless computing
fn project serverless computingfn project serverless computing
fn project serverless computing
Wolfgang Weigend
 
InfraCoders I
InfraCoders IInfraCoders I
InfraCoders I
Harald Schmaldienst
 
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web ServicesFMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
Verein FM Konferenz
 
Boston webcast hyperconverged_2016-06
Boston webcast hyperconverged_2016-06Boston webcast hyperconverged_2016-06
Boston webcast hyperconverged_2016-06
BOSTON Server & Storage Solutions GmbH
 
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
Verein FM Konferenz
 
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
ANEO | Automatisierung mit RedHat AnsibleANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
CarolineAuerMarcher
 
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rzAutomatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
inoX-tech GmbH
 
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von InstanzenOpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
B1 Systems GmbH
 

Ähnlich wie FMK2018- Virtuelle Server Peter Schubert (20)

FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker KrambrichFMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
FMK2017 - FileMaker Server in der Cloud by Volker Krambrich
 
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche WolkeWS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
 
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
 
Cloud Native Computing
Cloud Native ComputingCloud Native Computing
Cloud Native Computing
 
Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1Lotus Foundations Workshop Teil1
Lotus Foundations Workshop Teil1
 
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbHDocker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
 
WTC 2019 – Flutter
WTC 2019 – FlutterWTC 2019 – Flutter
WTC 2019 – Flutter
 
Dataservices - Data Processing mit Microservices
Dataservices - Data Processing mit MicroservicesDataservices - Data Processing mit Microservices
Dataservices - Data Processing mit Microservices
 
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-201120101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011
20101011 roadshow-2010-virtualisierung-neues-aus-2010-und-trends-2011
 
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
Fische im Rechenzentrum – Was genau ist eigentlich dieses Redfish und wozu br...
 
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
FMK2018- Das neue Migrationstool/… per Hand oder geht das doch bequemer? Phil...
 
FMK2018- Migration tool Philipp Puls
FMK2018- Migration tool Philipp PulsFMK2018- Migration tool Philipp Puls
FMK2018- Migration tool Philipp Puls
 
fn project serverless computing
fn project serverless computingfn project serverless computing
fn project serverless computing
 
InfraCoders I
InfraCoders IInfraCoders I
InfraCoders I
 
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web ServicesFMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
FMK2016 - Volker Krambrich - FileMaker Cloud - Amazon Web Services
 
Boston webcast hyperconverged_2016-06
Boston webcast hyperconverged_2016-06Boston webcast hyperconverged_2016-06
Boston webcast hyperconverged_2016-06
 
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
FMK2018 FileMaker Server 17 - Solution Deployment neu gedacht Der Bruch mit d...
 
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
ANEO | Automatisierung mit RedHat AnsibleANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
 
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rzAutomatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
Automatisierte Linux installation 0603_version2012_inoxt_rz
 
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von InstanzenOpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
 

Mehr von Verein FM Konferenz

FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfFMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsFMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin SchwarzFMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam AugustingFMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam AugustinFMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserFMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
FMK2022 Dokumentation - Thomas HirtFMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas HirtFMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell WatsonFMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph KlussFMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph KlussFMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
Verein FM Konferenz
 
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdfFMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
Verein FM Konferenz
 
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 bug off lightning talk by Russell WatsonFMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
Verein FM Konferenz
 
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menannoFMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
Verein FM Konferenz
 
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza KoudelkaFMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
Verein FM Konferenz
 
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza KoudelkaFMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
Verein FM Konferenz
 
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald MairFmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Verein FM Konferenz
 

Mehr von Verein FM Konferenz (20)

FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfFMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
 
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
 
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsFMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
 
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin SchwarzFMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
FMK2022 FileMaker Fehler von Martin Schwarz
 
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
 
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
 
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam AugustingFMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
 
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam AugustinFMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
 
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserFMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
 
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
FMK2022 Dokumentation - Thomas HirtFMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
FMK2022 Dokumentation - Thomas Hirt
 
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas HirtFMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
 
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell WatsonFMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
FMK2022 FileMaker Integrated Development Environment - Russell Watson
 
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph KlussFMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
FMK2022 Datenschutz DSGVO Christoph Kluss
 
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph KlussFMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
FMK2022 Rechnungen Inkasso - Christoph Kluss
 
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdfFMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
FMK2022 Die Zukunft von FileMaker - Marcel Moré.pdf
 
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 bug off lightning talk by Russell WatsonFMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
FMK2019 bug off lightning talk by Russell Watson
 
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menannoFMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
 
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza KoudelkaFMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
 
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza KoudelkaFMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
FMK2019 Hardware Integrated by HOnza Koudelka
 
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald MairFmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
 

FMK2018- Virtuelle Server Peter Schubert

  • 1. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 www.filemaker-konferenz.com Warum es Sinn macht aus Hardware Software zu machen. Peter Schubert, SACO® GmbH Virtuelle Server
  • 2. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Über den Sprecher • Peter Schubert, SACO GmbH, Gesellschafter Geschäftsführer seit 1994 • IT seit ca. 1978 (WANG VS, ZX81, div. Commodore, Atari ST, IBM PC, Kienzle, Windows, *NIX, HP-UX, MAC und sicher ein paar vergessen) • Starker DB Bezug, C-ISAM, DBASE, Informix, FileMaker • Schwerpunkt große ERP Systeme • seit ca. 1980 auch viel Hardware, Netzwerke und Systeme (die damals für Hardware zuständigen Büromaschinen Mechaniker waren schnell zu überholen ;-) ) • CISA (Certified Information Systems Auditor) CRISC (Certified in Risk and Information Systems Control) • IT-Auditor für Wirtschaftsprüfer, Schwerpunkt ERP und FIBU (auch SAP)
  • 3. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Was ist Virtualisierung ? Virtualisierung ist eine Technik mit der Sie physikalische Ressourcen mit mehreren Services gemeinsam nutzen können. Wir können also z.B. die Kapazitäten einer physischen Maschine durch Verteilung auf mehrere Server ausschöpfen. Virtuell: Klassisch:
  • 4. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Was ist Virtualisierung ? (mittels Hypervisor) Die Virtualisierung abstrahiert die vorhandene Hardware von der Software die diese nutzt. Hierzu wird ein Hypervisor installiert, der Hypervisor ist eine Software die eine Virtualisierungsschicht bereitstellt, diese ermöglicht es virtuellen Maschinen sich Hardware Ressourcen zu teilen und gemeinsam zu benutzen. Generell werden native Hypervisor (bare metal), die direkt auf der Hardware aufsetzen und hosted Hypervisor unterschieden. Bilder: Qingqing Chen - Eigenes Werk, Gemeinfrei
  • 5. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Beispiele Typ-1 Hypervisor: Beispiele Typ-2 Hypervisor: • VMware vSphere Hypervisor (ehem. ESX) https://www.vmware.com/de/products/vsphere-hypervisor.html • Citrix Hypervisor (ehem. XENServer) https://www.citrix.de/products/citrix-hypervisor/ • Microsoft Hyper-V https://www.microsoft.com/de-de/cloud-platform/server-virtualization • Proxmox https://www.proxmox.com/de/ • VirtualBox https://www.virtualbox.org • Windows Virtual PC https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=3702 • VMware Workstation (WIN) https://www.vmware.com/de/products/workstation-pro.html • VMware Fusion (MAC) https://www.vmware.com/de/products/fusion.html • Parallels Desktop for Mac https://www.parallels.com/de/products/desktop/ • SheepShaver https://sheepshaver.cebix.net Spezialfall für MAC OX X PowerPC
  • 6. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Ausnutzung Single Point of Failure Mehrfachnutzung Leistungsfähige Hardware Hardwareunabhänig schnelles Netzwerk nötig Engergie- und Kostenersparnis Lizenzierung weniger Platzbedarf DevOp KnowHow nötig schnelle Server Provisionierung Cloudfähig Snapshots cloning Migration (ggf. live) Hardware Hersteller unabhängig
  • 7. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Virtuelle Maschinen R.J. Creasy. The Origin of the VM/370 Time-Sharing System. IBM Journal of Rese Definition: “A “virtual machine” is a fully protected and isolated copy of the underlying p
  • 8. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Virtuelle Maschinen
  • 9. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Wieso Proxmox ? OpenSource AGPL - EnterpriseRepository nur mit (günstiger) Subscription, ab € 74.90/Jahr & CPU socket Zwei Arten der Virtualisierung Containervirtualisierung (OpenVZ/LXC) Vollvirtualisierung (KVM) Innovativ Bleibt am Puls der Zeit (z.B. Sheepdoc https://sheepdog.github.io/sheepdog/) All in one Lösung GUI / ShellBefehle / API HA Konfiguration Bei Ausfall werden VMs auf anderen Nodes wieder gestartet. Gutes Support Forum https://forum.proxmox.com Flexibel Standard Hardware, Debian Basierend, Anleitungen, FAQs https://pve.proxmox.com/wiki/Main_Page
  • 10. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH CEPH Ceph is a unified, distributed storage system designed for excellent performance, reliability and scalability. Ein verteiltes Storage. Abstraktion von Hardware • (Fast) jede Hardware kann gemischt werden • Alle Hard- und Softwarekomponenten können ohne Datenverlust ausfallen • Kann über viele Maschinen verteilt sein (LAN und/oder WAN) Skalierbarkeit • kann einfach erweitert werden • keine teuere Spezialhardware nötig Youtube: Ceph Intro & Architectural Overview https://youtu.be/7I9uxoEhUdY Bild: ceph.com
  • 11. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Demoaufbau
  • 12. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Fragen und (hoffentlich) Antworten Bild: Pixabay, Autor: Josethestoryteller
  • 13. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Virtuelle Server, Peter Schubert SACO GmbH Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages