SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Effektives Viren Scannen mit Alfresco
Einbindung von Norman Network Protection (NNP)
Vorstellung / Agenda


dmc digital media center GmbH                    Agenda

 Heiko Robert                                         Vorstellung dmc
 Senior Consultant
 digital media center GmbH
                                                       Warum Viren scannen mit einem ECM-
                                                          System?
 heiko.robert@dmc.de
                                                       Virenscanner in Alfresco einbinden
 Marcus Stahlhacke
 Business Consultant                                   Vorstellung Norman Network Protection
 Norman Data Defense Systems GmbH
                                                       Diskussion & Fragerunde
 marcus.stahlhacke@norman.de




                                Effektives Viren Scannen mit Alfresco                           Folie 2
dmc Kerngeschäftsfelder



Besseres E-Commerce                                Besseres ECM



            Mehr Reichweite,                                         Informationen zur
             mehr Umsatz,                                             richtigen Zeit am
              mehr Erfolg.                                              richtigen Ort.




         Wir schaffen für Sie Zusatznutzen durch die Weiterentwicklung
             von Unternehmensprozessen und Geschäftsmodellen.



                             Effektives Viren Scannen mit Alfresco                        Folie 3
dmc auf einen Blick


Daten und Fakten

Gründung
                                                     dmc ist die größte inhabergeführte
1995 in Stuttgart
                                                     Internetagentur Deutschlands und
500 TEUR Stammkapital
                                                     realisiert in über 40 Ländern weltweit
Unternehmensform                                     erfolgreich E-Business-Projekte.
Inhabergeführte GmbH
Mitarbeiter
190 FTE (Ende 2008)
Umsatz 2008
18,20 Mio. €
Management
Managing Partner:
Andreas Schwend und Daniel Rebhorn
Managing Director:
Andreas Magg



                                 Effektives Viren Scannen mit Alfresco                        Folie 4
Die NORMAN Data Defense Systems GmbH


• Norman ASA, gegründet 1984
      Muttergesellschaft mit Sitz in Oslo, Norwegen

• Weltmarktführer und Vorreiter im Bereich proaktiver
  Sicherheitslösungen und forensischer Malware-Tools
     Unternehmen wie MessageLabs (Symantec), eye Digital Security
   Norman ASA Norman Technologie ein
     und Microsoft setzen

• Beschäftigt weltweit ca. 250 Mitarbeiter
      Davon 20 in Deutschland mit Schwerpunkt Beratung und
      technischer Support, Geschäftsform ist die GmbH

• Hauptniederlassung ist Düsseldorf
     Zweigstelle in München-Hallbergmoos

• Produktschwerpunkte sind
      Antivirus
      Antispam
      Gatewaysecurity
      Application & Device Control
      Patch & Remediation




                                              Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 5
Warum Viren scannen mit einem ECM-System?
Ausgangssituation und Möglichkeiten




                               Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 6
Aufgabenstellung


Ausgangssituation

 Alfresco wird als ECM-System eingesetzt, um u.a. Dateien mit internen und externen
  Anwendern eines Unternehmens auszutauschen.
 Das Unternehmen setzt zum Schutz von Computerviren sowohl lokale als auch auf
  den Fileservern installierte Virenscanner ein.
 Ein ECM-System kann leider Prinzip-bedingt in den meisten Fällen keinen
  klassischen Virenscanner verwenden, wie er bei MS-Fileservern zum Einsatz kommt.
  Dies trifft auch auf Alfresco zu.




s. auch Artikel Virus im Archiv v. 29.07.2009 im CIO-Magazin

                                       Effektives Viren Scannen mit Alfresco           Folie 7
Virenschutzlücke durch externen Zugriff


Interne Anwender
 Schutz durch lokale Virenscanner
  auf den Arbeitsplätzen
 Die Nutzug der lokalen
  Virenscanner kann durch interne IT
  sicher gestellt werden
                                                        Internet / Extranet    Intranet
 Der Einsatz von serverseitigen
  Virenscannern kann bei ECM
  Systemen nicht auf Filesystem
  erfolgen


Externe Anwender
 Die Nutzung von Virenscannern
  kann nicht sicher gestellt werden
 Die Weitergabe von Viren an                Externe Anwender                  Interne Anwender
  externe Anwender ist möglich



                                       Effektives Viren Scannen mit Alfresco                      Folie 8
Aufgabenstellung


Anforderungen

 Einbindung eines Virenscanners in Alfresco
      Ohne Veränderung / Erweiterung des Standardsystems (Release-Fähigkeit)
      Unter Minimierung der Performance-Auswirkungen auf das Alfresco-Systems
      Unterstützung aller genutzten Zugriffsmethoden
           HTTP/Web
           WebDAV
           FTP
           CIFS




                                     Effektives Viren Scannen mit Alfresco       Folie 9
Aufgabenstellung

Alfresco Architektur
                                                                                    Knowledge
                                                                                     Portale            Web Services/
        Web
                                                                                                         CRM REST
     Anwendungen                 App                                             Portal
                                Server                                           Server                    Business
                                                                          HTTP                              Process
                                      HTTP                                                                   Engine

                                                                   Content                       HTTP
 File-Protokoll-
     Adapter
                          FTP                                     Repository
                   CIFS

           WebDAV


                                 Full-text Indexes                                    Metadata
                                  & Categories                      Storage            DBMS



                                         Effektives Viren Scannen mit Alfresco                                  Folie 10
Aufgabenstellung

Alfresco Architektur – Einbindung eine Virenscanners
                                                                                    Knowledge
                                                                                     Portale                 Web Services/
        Web
                                                                                                              CRM REST
     Anwendungen                 App                                             Portal
                                Server                                           Server                         Business
                                                                          HTTP                                   Process
                                     HTTP                                                                         Engine

                                                                   Content                       HTTP
 File-Protokoll-
     Adapter
                          FTP                                     Repository
                   CIFS                                                                   Programmatischer Ansatz durch
                                                                                                      Nicht
                                                                                          Einbindung einer Virenscanner-
           WebDAV
                                                                                                erwünscht
                                                                                             Library über API (Aspekt)

                                  Full-text Indexes                                   Metadata
                                                                                                         !
                                   & Categories                     Storage            DBMS



                                         Effektives Viren Scannen mit Alfresco                                       Folie 11
Einbindung von Norman in Alfresco




                     Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 12
Vorteile von Norman Network Protection



 Transparentes Scannen über
  alle genutzten Protokolle
 Das Scannen beeinträchtigt
  nicht die Leistung des
  Alfresco-Systems
 Alfresco muss nicht erweitert
  werden / Kein Einfluss auf
  spätere Upgrades von
  Alfresco




                                  Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 13
Vorstellung von Norman Network Protection
Transparentes Viren Scannen im Netzwerk über HTTP/FTP/CIFS




                               Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 14
Norman Network Protection



 Dedizierte Hardware
  von HP, DELL oder IBM
 Linux-basierend
  Debian 4 / Ubuntu
 Layer 2 System
 2 transparente Scann-Interfaces
  Unsichtbar für das gesamte
  Netzwerk
 1 Admin-Interface
 Performance ausgelegt für
  internen Datenverkehr
 Protokolle u.a.
  CIFS, FTP, HTTP




                                    Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 15
Norman Network Protection



 Keine Änderungen der Netzwerkeinstellungen nötig
 Keine Gateway oder Proxyeinstellungen
 Bündelung der Kommunikation des ECM Systems




                                                                           FTP
                                                                           CIFS


                                                                           WebDAV
                                                                            HTTP




                                   Effektives Viren Scannen mit Alfresco            Folie 16
Schutz durch Norman Network Protection


                                                                                       Knowledge                   Web Services/
                                                                                        Portale
                                                                                                                    CRM REST
           Web
                                App                                                 Portal
        Anwendungen                                                                 Server
                                                                                                                      Business
                               Server                                                                                  Process
                                                                             HTTP                                       Engine
                                           HTTP


                                                                      Content                           HTTP

File-Protokoll-                                                      Repository
                         FTP
   Adapter
                  CIFS

          WebDAV

                                        Full-text Indexes                                    Metadata
                                                                                                                Viren- und
                                         & Categories                  Storage                DBMS             Malwareschutz
                                                                                                                durch NNP

                                            Effektives Viren Scannen mit Alfresco                                         Folie 17
Arbeitsweise traditioneller Proxylösungen



                                                    Proxy server
                 6   5    4   3   2   1                                           6   5   4   3   2   1

                                                                                                          Destination
  Source
                                                  1010100011101101
                                                  1011100100100101
                                                  0010010100100100
                                                  1001010010010010
                                                  0101001001001001
                                                  0101001001001001
                                                  0101010010101001
                                                  000111001




 Eine traditionelle Proxylösung arbeitet nach dem store-and-forward Prinzip wodurch eine
  enorme Verzögerung entsteht
 Zu scannende Datei wird zwischengespeichert, und erst nachdem Sie gescannt wurde, an den
  Client weitergeleitet




                                          Effektives Viren Scannen mit Alfresco                                   Folie 18
Arbeitsweise von Norman Network Protection




 Norman Network Protection scannt die Datenpakete und leitet diese nahezu ohne Verzögerung
  an Ihr Ziel weiter.



                                     Effektives Viren Scannen mit Alfresco               Folie 19
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 20
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 21
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 22
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 23
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 24
Das Admin-Interface




                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 25
Zusammenfassung


  Keine Änderungen der Netzwerkeinstellungen


  Transparentes Scannen über alle genutzten Protokolle


  Das Scannen beeinträchtigt nicht die Leistung des Alfresco-Systems


  Alfresco muss nicht erweitert werden / Kein Einfluss auf spätere Upgrades von Alfresco


  Praxisbeispiele und Referenzen gerne direkt über Norman


  Individuelle Teststellung vor Ort




                                      Effektives Viren Scannen mit Alfresco                Folie 26
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Kontaktinformationen

 Heiko Robert                                                 Gunnar Felgentreu
 Senior Consultant                                                Sales Manager
 digital media center GmbH                                        digital media center GmbH
 heiko.robert@dmc.de                                              gunnar.felgentreu@dmc.de
 Marcus Stahlhacke                                            Hardo Holz
 Business Consultant                                              Account Manager
 Norman Data Defense Systems GmbH                                 Norman Data Defense Systems GmbH
 marcus.stahlhacke@norman.de                                      hardo.holz@norman.de




                              Effektives Viren Scannen mit Alfresco                            Folie 27
Diskussion & Fragerunde




                                    Haben Sie weitere Fragen
                                     oder offene Punkte zum
                                      vorgestellten Thema?




                    Effektives Viren Scannen mit Alfresco      Folie 28
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit


Ihr Referent

 Heiko Robert
 Senior Consultant
 heiko.robert@dmc.de



Kontakt

 Klaus Merk
 Head of Unit
 Telefon: +49 (711) 60 17 47-357
 ecm@dmc.de


www.dmc.de/ecm
dmc digital media center GmbH




                                   Effektives Viren Scannen mit Alfresco   Folie 29
www.dmc.de/ecm
dmc digital media center GmbH
Rommelstraße 11
70376 Stuttgart

Telefon: +49 711 601747-357
Mail:    ecm@dmc.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie ECM-Webinar: Effektives Viren Scannen mit Alfresco (Norman Network Protection)

Hosting Provider Summit Mai 2012
Hosting Provider Summit Mai 2012Hosting Provider Summit Mai 2012
Hosting Provider Summit Mai 2012
Thomas Uhl
 
Entwickeln und Betreiben eines Cloud Service
Entwickeln und Betreiben  eines Cloud ServiceEntwickeln und Betreiben  eines Cloud Service
Entwickeln und Betreiben eines Cloud Service
SITEFORUM
 

Ähnlich wie ECM-Webinar: Effektives Viren Scannen mit Alfresco (Norman Network Protection) (20)

Hosting Provider Summit Mai 2012
Hosting Provider Summit Mai 2012Hosting Provider Summit Mai 2012
Hosting Provider Summit Mai 2012
 
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche WolkeWS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
WS: Uhl, Lisog - Deutsche Wolke
 
EOSD 2012: Deutsche Wolke
EOSD 2012: Deutsche WolkeEOSD 2012: Deutsche Wolke
EOSD 2012: Deutsche Wolke
 
Moss2009
Moss2009Moss2009
Moss2009
 
Liferay Portal - ein Webportal für viele Unternehmensanforderungen
Liferay Portal - ein Webportal für viele UnternehmensanforderungenLiferay Portal - ein Webportal für viele Unternehmensanforderungen
Liferay Portal - ein Webportal für viele Unternehmensanforderungen
 
Go Salesforce - Swiss eEconomy Forum 2011
Go Salesforce - Swiss eEconomy Forum 2011Go Salesforce - Swiss eEconomy Forum 2011
Go Salesforce - Swiss eEconomy Forum 2011
 
20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal
20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal
20040921 Serviceorientierte Architektur für WebSphere und WebSphere Portal
 
Gil2013 gridsolut public
Gil2013 gridsolut publicGil2013 gridsolut public
Gil2013 gridsolut public
 
2010 09 30 11-30 thomas marx
2010 09 30 11-30 thomas marx2010 09 30 11-30 thomas marx
2010 09 30 11-30 thomas marx
 
Deutsche Wolke
Deutsche WolkeDeutsche Wolke
Deutsche Wolke
 
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge UnternehmenGewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
Gewinnung von OPEN SOURCE Techniken für junge Unternehmen
 
Content Management mit Open Source (am Beispiel von Alfresco) - eine Alterna...
Content Management mit Open Source (am Beispiel von Alfresco) - eine Alterna...Content Management mit Open Source (am Beispiel von Alfresco) - eine Alterna...
Content Management mit Open Source (am Beispiel von Alfresco) - eine Alterna...
 
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid DevelopmentB1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
B1 Lotusday 2008 Vortrag X Forms Rapid Development
 
Experten webinar auf dem steilen weg zur digitalen versicherung
Experten webinar    auf dem steilen weg zur digitalen versicherungExperten webinar    auf dem steilen weg zur digitalen versicherung
Experten webinar auf dem steilen weg zur digitalen versicherung
 
Cloud Services HSP Summit 2014 Frankfurt
Cloud Services HSP Summit 2014 FrankfurtCloud Services HSP Summit 2014 Frankfurt
Cloud Services HSP Summit 2014 Frankfurt
 
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
 
Europcar - "IT-Winning in Downturn"
Europcar - "IT-Winning in Downturn"Europcar - "IT-Winning in Downturn"
Europcar - "IT-Winning in Downturn"
 
Entwickeln und Betreiben eines Cloud Service
Entwickeln und Betreiben  eines Cloud ServiceEntwickeln und Betreiben  eines Cloud Service
Entwickeln und Betreiben eines Cloud Service
 
Shopleiter Magazin Nr. 8 - Cloud Commerce Special
Shopleiter Magazin Nr. 8 - Cloud Commerce SpecialShopleiter Magazin Nr. 8 - Cloud Commerce Special
Shopleiter Magazin Nr. 8 - Cloud Commerce Special
 
Webinar: Kollaborative Plattform für den Digitalen Zwilling - SAP Asset Intel...
Webinar: Kollaborative Plattform für den Digitalen Zwilling - SAP Asset Intel...Webinar: Kollaborative Plattform für den Digitalen Zwilling - SAP Asset Intel...
Webinar: Kollaborative Plattform für den Digitalen Zwilling - SAP Asset Intel...
 

ECM-Webinar: Effektives Viren Scannen mit Alfresco (Norman Network Protection)

  • 1. Effektives Viren Scannen mit Alfresco Einbindung von Norman Network Protection (NNP)
  • 2. Vorstellung / Agenda dmc digital media center GmbH Agenda  Heiko Robert  Vorstellung dmc Senior Consultant digital media center GmbH  Warum Viren scannen mit einem ECM- System? heiko.robert@dmc.de  Virenscanner in Alfresco einbinden  Marcus Stahlhacke Business Consultant  Vorstellung Norman Network Protection Norman Data Defense Systems GmbH  Diskussion & Fragerunde marcus.stahlhacke@norman.de Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 2
  • 3. dmc Kerngeschäftsfelder Besseres E-Commerce Besseres ECM Mehr Reichweite, Informationen zur mehr Umsatz, richtigen Zeit am mehr Erfolg. richtigen Ort. Wir schaffen für Sie Zusatznutzen durch die Weiterentwicklung von Unternehmensprozessen und Geschäftsmodellen. Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 3
  • 4. dmc auf einen Blick Daten und Fakten Gründung dmc ist die größte inhabergeführte 1995 in Stuttgart Internetagentur Deutschlands und 500 TEUR Stammkapital realisiert in über 40 Ländern weltweit Unternehmensform erfolgreich E-Business-Projekte. Inhabergeführte GmbH Mitarbeiter 190 FTE (Ende 2008) Umsatz 2008 18,20 Mio. € Management Managing Partner: Andreas Schwend und Daniel Rebhorn Managing Director: Andreas Magg Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 4
  • 5. Die NORMAN Data Defense Systems GmbH • Norman ASA, gegründet 1984 Muttergesellschaft mit Sitz in Oslo, Norwegen • Weltmarktführer und Vorreiter im Bereich proaktiver Sicherheitslösungen und forensischer Malware-Tools Unternehmen wie MessageLabs (Symantec), eye Digital Security Norman ASA Norman Technologie ein und Microsoft setzen • Beschäftigt weltweit ca. 250 Mitarbeiter Davon 20 in Deutschland mit Schwerpunkt Beratung und technischer Support, Geschäftsform ist die GmbH • Hauptniederlassung ist Düsseldorf Zweigstelle in München-Hallbergmoos • Produktschwerpunkte sind Antivirus Antispam Gatewaysecurity Application & Device Control Patch & Remediation Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 5
  • 6. Warum Viren scannen mit einem ECM-System? Ausgangssituation und Möglichkeiten Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 6
  • 7. Aufgabenstellung Ausgangssituation  Alfresco wird als ECM-System eingesetzt, um u.a. Dateien mit internen und externen Anwendern eines Unternehmens auszutauschen.  Das Unternehmen setzt zum Schutz von Computerviren sowohl lokale als auch auf den Fileservern installierte Virenscanner ein.  Ein ECM-System kann leider Prinzip-bedingt in den meisten Fällen keinen klassischen Virenscanner verwenden, wie er bei MS-Fileservern zum Einsatz kommt. Dies trifft auch auf Alfresco zu. s. auch Artikel Virus im Archiv v. 29.07.2009 im CIO-Magazin Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 7
  • 8. Virenschutzlücke durch externen Zugriff Interne Anwender  Schutz durch lokale Virenscanner auf den Arbeitsplätzen  Die Nutzug der lokalen Virenscanner kann durch interne IT sicher gestellt werden Internet / Extranet Intranet  Der Einsatz von serverseitigen Virenscannern kann bei ECM Systemen nicht auf Filesystem erfolgen Externe Anwender  Die Nutzung von Virenscannern kann nicht sicher gestellt werden  Die Weitergabe von Viren an Externe Anwender Interne Anwender externe Anwender ist möglich Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 8
  • 9. Aufgabenstellung Anforderungen  Einbindung eines Virenscanners in Alfresco  Ohne Veränderung / Erweiterung des Standardsystems (Release-Fähigkeit)  Unter Minimierung der Performance-Auswirkungen auf das Alfresco-Systems  Unterstützung aller genutzten Zugriffsmethoden  HTTP/Web  WebDAV  FTP  CIFS Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 9
  • 10. Aufgabenstellung Alfresco Architektur Knowledge Portale Web Services/ Web CRM REST Anwendungen App Portal Server Server Business HTTP Process HTTP Engine Content HTTP File-Protokoll- Adapter FTP Repository CIFS WebDAV Full-text Indexes Metadata & Categories Storage DBMS Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 10
  • 11. Aufgabenstellung Alfresco Architektur – Einbindung eine Virenscanners Knowledge Portale Web Services/ Web CRM REST Anwendungen App Portal Server Server Business HTTP Process HTTP Engine Content HTTP File-Protokoll- Adapter FTP Repository CIFS Programmatischer Ansatz durch Nicht Einbindung einer Virenscanner- WebDAV erwünscht Library über API (Aspekt) Full-text Indexes Metadata ! & Categories Storage DBMS Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 11
  • 12. Einbindung von Norman in Alfresco Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 12
  • 13. Vorteile von Norman Network Protection  Transparentes Scannen über alle genutzten Protokolle  Das Scannen beeinträchtigt nicht die Leistung des Alfresco-Systems  Alfresco muss nicht erweitert werden / Kein Einfluss auf spätere Upgrades von Alfresco Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 13
  • 14. Vorstellung von Norman Network Protection Transparentes Viren Scannen im Netzwerk über HTTP/FTP/CIFS Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 14
  • 15. Norman Network Protection  Dedizierte Hardware von HP, DELL oder IBM  Linux-basierend Debian 4 / Ubuntu  Layer 2 System  2 transparente Scann-Interfaces Unsichtbar für das gesamte Netzwerk  1 Admin-Interface  Performance ausgelegt für internen Datenverkehr  Protokolle u.a. CIFS, FTP, HTTP Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 15
  • 16. Norman Network Protection  Keine Änderungen der Netzwerkeinstellungen nötig  Keine Gateway oder Proxyeinstellungen  Bündelung der Kommunikation des ECM Systems FTP CIFS WebDAV HTTP Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 16
  • 17. Schutz durch Norman Network Protection Knowledge Web Services/ Portale CRM REST Web App Portal Anwendungen Server Business Server Process HTTP Engine HTTP Content HTTP File-Protokoll- Repository FTP Adapter CIFS WebDAV Full-text Indexes Metadata Viren- und & Categories Storage DBMS Malwareschutz durch NNP Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 17
  • 18. Arbeitsweise traditioneller Proxylösungen Proxy server 6 5 4 3 2 1 6 5 4 3 2 1 Destination Source 1010100011101101 1011100100100101 0010010100100100 1001010010010010 0101001001001001 0101001001001001 0101010010101001 000111001  Eine traditionelle Proxylösung arbeitet nach dem store-and-forward Prinzip wodurch eine enorme Verzögerung entsteht  Zu scannende Datei wird zwischengespeichert, und erst nachdem Sie gescannt wurde, an den Client weitergeleitet Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 18
  • 19. Arbeitsweise von Norman Network Protection  Norman Network Protection scannt die Datenpakete und leitet diese nahezu ohne Verzögerung an Ihr Ziel weiter. Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 19
  • 20. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 20
  • 21. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 21
  • 22. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 22
  • 23. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 23
  • 24. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 24
  • 25. Das Admin-Interface Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 25
  • 26. Zusammenfassung Keine Änderungen der Netzwerkeinstellungen Transparentes Scannen über alle genutzten Protokolle Das Scannen beeinträchtigt nicht die Leistung des Alfresco-Systems Alfresco muss nicht erweitert werden / Kein Einfluss auf spätere Upgrades von Alfresco Praxisbeispiele und Referenzen gerne direkt über Norman Individuelle Teststellung vor Ort Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 26
  • 27. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontaktinformationen  Heiko Robert  Gunnar Felgentreu Senior Consultant Sales Manager digital media center GmbH digital media center GmbH heiko.robert@dmc.de gunnar.felgentreu@dmc.de  Marcus Stahlhacke  Hardo Holz Business Consultant Account Manager Norman Data Defense Systems GmbH Norman Data Defense Systems GmbH marcus.stahlhacke@norman.de hardo.holz@norman.de Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 27
  • 28. Diskussion & Fragerunde Haben Sie weitere Fragen oder offene Punkte zum vorgestellten Thema? Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 28
  • 29. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Ihr Referent  Heiko Robert Senior Consultant heiko.robert@dmc.de Kontakt  Klaus Merk Head of Unit Telefon: +49 (711) 60 17 47-357 ecm@dmc.de www.dmc.de/ecm dmc digital media center GmbH Effektives Viren Scannen mit Alfresco Folie 29
  • 30. www.dmc.de/ecm dmc digital media center GmbH Rommelstraße 11 70376 Stuttgart Telefon: +49 711 601747-357 Mail: ecm@dmc.de