SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Open Science Press
Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Gliederung
• Teamvorstellung
• IST-Stand
• Vorgehen Entwicklung Geschäftsmodell
• Marktanalyse, weitere
• Offene Fragen, Probleme und Diskussionspunkte
2Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Teamvorstellung
http://www.lwi.rub.de/ee2014/group2/
3Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
IST-Stand
Kick-Off

Meeting
Geschäftsidee (USP)
Geschäftsprozesse
Kostenträger
Kostenkalkulation
Geschäftsmodell
Geschäftsmodell
Teamanalyse
4Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Vorgehen Entwicklung
Geschäftsmodell
• Vorstellung der Geschäftsidee durch Projektträger
• erste Dokumentation durch Team
• gemeinsame Entwicklung nach KPMG-Frauenhofer
Geschäftsmodell-Würfel (Anleitung durch Team)
• Weiterverarbeitung durch Team ==> Vorstellung für
Projektträger
5Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Marktanalyse
• erste Ansatzpunkte vorhanden
• Vergleich mit klassischen Verlagen

(Herausarbeitung des USP)
• Skalierungsmöglichkeiten abschätzen
• Vergleichbarkeit herstellen

(für andere Fachdisziplinen)
6Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Fragen, Problemstellungen
• Abweichung zwischen vorgestellte (kick-off) und
“beantragte” Geschäftsidee
• realistisch vs. idealistisch
• Thema-Einarbeitung aufwändiger als gedacht

==> Findung eines einheitlichen Vokabulars
• Geschäftsvorhaben Auswirkung:

Branchentransformation

Neuorientierung von Prioritäten der Community
7Gruppe 02: Enrico, Matthias, Maximilian, Peter
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Education Entrepreneurship | 1. Coaching | FU Berlin | Gruppe 2 | SoSe2014

Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
Andreas Hess
 
270611 - Status Quo Team 3
270611 - Status Quo Team 3270611 - Status Quo Team 3
270611 - Status Quo Team 3
Dennis Brüntje
 
Deutsche Links-up Webinar Presentation
Deutsche Links-up Webinar PresentationDeutsche Links-up Webinar Presentation
Deutsche Links-up Webinar PresentationLinks-up
 
Topfit durchs Assessment-Center
Topfit durchs Assessment-CenterTopfit durchs Assessment-Center
Topfit durchs Assessment-Center
BusinessVillage GmbH
 
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Thilo Stadelmann
 
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
stzepm
 
Ergebnisse im netzwerk
Ergebnisse im netzwerkErgebnisse im netzwerk
Ergebnisse im netzwerk
ICV
 
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
 

Ähnlich wie Education Entrepreneurship | 1. Coaching | FU Berlin | Gruppe 2 | SoSe2014 (8)

Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
Mit den Trainings der UnternehmerTUM zum nachhaltigen Erfolg im B2B-Vertrieb!
 
270611 - Status Quo Team 3
270611 - Status Quo Team 3270611 - Status Quo Team 3
270611 - Status Quo Team 3
 
Deutsche Links-up Webinar Presentation
Deutsche Links-up Webinar PresentationDeutsche Links-up Webinar Presentation
Deutsche Links-up Webinar Presentation
 
Topfit durchs Assessment-Center
Topfit durchs Assessment-CenterTopfit durchs Assessment-Center
Topfit durchs Assessment-Center
 
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
Wie die Swiss Alliance for Data-Intensive Services datenbasierte Mehrwerte sc...
 
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
Imagebroschuere Steinbeis Transferzentrum Entwicklung Produktion und Manageme...
 
Ergebnisse im netzwerk
Ergebnisse im netzwerkErgebnisse im netzwerk
Ergebnisse im netzwerk
 
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
 

Kürzlich hochgeladen

matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 

Kürzlich hochgeladen (6)

matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 

Education Entrepreneurship | 1. Coaching | FU Berlin | Gruppe 2 | SoSe2014