SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ears and Eyes 

on Demand
by
Swiss Accessibility Partners
1. Prio: Investoren, Partner,
Organisationen
Ziel: ½ Mio CHF
E&EoD ist ein
Service
E&EoD ist für Menschen mit
starken
Sehbehinderungen
Sprach- und
Hörbehinderungen
E&EoD hilft diesen Menschen
in der Öffentlichkeit
im Berufsleben
zu Hause
im geschützten Privatleben
einer der Anwendungsfälle
Video: E&EoD hilft am Service Desk
die Kundenperspective
Eigenschaften, die so wichtig sind
aktuelle E&EoD Organisation
Initiative, Marketing, Know How, Netzwerk
der vollständige Prozess
Rel. 1 soll zuerst D.A.CH und danach die restliche EU erreichen
Sehbehinderte
wir leihen unser Auge
die Verwendung der Eigenschaften
von Mobilgeräten (Prio)
Audio
Bewegungssensor
Kamera, Smart glasses
Video
Multitouch, 

Voice Over (iOS)
GPS
SMS, iMessage
Hör- und
Sprachbehinderte
wir leihen einen
Gebärdensprachendolmetscher
die Verwendung der Eigenschaften
von Mobilgeräten (Prio)
Video
Audio
SMS, iMessage
Multitouch
Kamera, Smart Glasses
GPS
Voice Over (iOS), Bewegungssensor
… mit dem Respekt den es
verdient …
es ist so einfach und günstig ein kleine Hilfe anzubieten
voll spezifizierte Lösung
altuellster Stand der Technik, flexibel, skalierbar, nachvollziehbare Requirements,
verifizierbar durch Experten von Organisationen => Lösung gebrauchstauglich
– Steven Aitchison -
„Positive thinkers have a solution
for every problem, Negative thinkers
have a problem for every solution -
Think positive !“ 🍀
Questions 

?


Links:
Ears and Eyes on Demand: http://www.earsandeyes.ch

eMail: info@earsandeyes.ch
Schweizer Gehörhosenbund: http://www.sgb-fss.ch
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband:
Swiss Accessibility Partners (venture der Blue Chips Informatik): 

http://swiss-accessibility.ch/index.php/ventures
EDI-EBGB: 

http://www.edi.admin.ch/ebgb/00587/index.html?lang=de
CEED-TECH: http://www.ceedtech.eu
Flyer/Webinar auf edudip.de (Dokumente): 

https://www.edudip.com/w/141608
Backup
applied for 

F6S & FIWARE (Finodex)
EU - PPP programme:
Internet Infrastructure
www.fiware.org
1:3 chance for 10 k€ on
concept
1:5 chance for 40 k€ on
development
1:15 chance for 50 K€ on
productive readyness
1:50 chance getting price
winner with 15 / 35 / 70 k€
applied for 

F6S & FIWARE (FI-C3)
EU - PPP programme:
Internet Infrastructure
www.fiware.org
3 months milestones, 3 times
1:4 chance for 35 k€ on
1st milestone (Concept,
Part-Dev)
1:5 chance for 40 k€ on
2nd milestone
1:5 chance for 70 K€ on
3rd milestone
facts to put E&Eod
into production
getting 37.5 - 50 k€ from Finodex or
FI-C3 accelerator
200+ k€ is to finance elsewhere
payments per use or Abo
clients
companies
possibly supported by: IV (CH)
gets rolled out in D.A.CH 2016 and
latest in 2017 / 2018 in whole EU
Payback in Years=3.4, IRR=71%,
NPV=372 kCHF (15% discount rate)
high investment in expansion

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Ears and Eyes on Demand für Organisationen

Accessibility Update 2012
Accessibility Update 2012Accessibility Update 2012
Accessibility Update 2012Markus Riesch
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
Praxistage
 
WJAX 2010: Spring Backends für iOS Apps
WJAX 2010: Spring Backends für iOS AppsWJAX 2010: Spring Backends für iOS Apps
WJAX 2010: Spring Backends für iOS AppsStefan Scheidt
 
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und ÜbersetzenKünstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
Georg Rehm
 
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-ReferentenFortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
Michael Seidler
 
NGO Connection Day
NGO Connection DayNGO Connection Day
NGO Connection Day
Microsoft Österreich
 
EU-Finanzierungsfrühstück
EU-FinanzierungsfrühstückEU-Finanzierungsfrühstück
EU-Finanzierungsfrühstück
davidroethler
 
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
Praxistage
 
Innovative Produktpräsentation und mehr
Innovative Produktpräsentation und mehrInnovative Produktpräsentation und mehr
Innovative Produktpräsentation und mehr
Wir l(i)eben Maschinenbau
 
Fruehling fuers iPhone
Fruehling fuers iPhoneFruehling fuers iPhone
Fruehling fuers iPhone
Stefan Scheidt
 
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
Agenda Europe 2035
 
Ambient Assisted Living
Ambient Assisted LivingAmbient Assisted Living
Ambient Assisted Living
Ulrich Fischer-Hirchert
 
Industrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
Industrie 4.0 & Bluetooth Low EnergyIndustrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
Industrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
SIC! Software GmbH
 
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta LaunchLinked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Martin Kaltenböck
 
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
Georg Rehm
 
Schneider Papier der Daten Assistance Europa
Schneider Papier der Daten Assistance Europa Schneider Papier der Daten Assistance Europa
Schneider Papier der Daten Assistance Europa
Alfred Fuhr
 
Eu Osterweiterung
Eu OsterweiterungEu Osterweiterung
Eu Osterweiterung
Prof Dr Mehmed ERDAS
 
Ic 2010-panel-pres-primus
Ic 2010-panel-pres-primusIc 2010-panel-pres-primus
Ic 2010-panel-pres-primusRobert Ponta
 

Ähnlich wie Ears and Eyes on Demand für Organisationen (20)

Accessibility Update 2012
Accessibility Update 2012Accessibility Update 2012
Accessibility Update 2012
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
 
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
Jan Freese, Thomas Zergoi (FFG), Christoph Ferch (Preiser Records)
 
WJAX 2010: Spring Backends für iOS Apps
WJAX 2010: Spring Backends für iOS AppsWJAX 2010: Spring Backends für iOS Apps
WJAX 2010: Spring Backends für iOS Apps
 
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und ÜbersetzenKünstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
Künstliche Intelligenz beim Dolmetschen und Übersetzen
 
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-ReferentenFortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
Fortbildung zum EU-Projektmanager-Drittmittel-Referenten
 
NGO Connection Day
NGO Connection DayNGO Connection Day
NGO Connection Day
 
EU-Finanzierungsfrühstück
EU-FinanzierungsfrühstückEU-Finanzierungsfrühstück
EU-Finanzierungsfrühstück
 
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
Dr. Irene Fialka, CMC (INiTS)
 
Innovative Produktpräsentation und mehr
Innovative Produktpräsentation und mehrInnovative Produktpräsentation und mehr
Innovative Produktpräsentation und mehr
 
Fruehling fuers iPhone
Fruehling fuers iPhoneFruehling fuers iPhone
Fruehling fuers iPhone
 
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
Dr. Harald Gruber (Leiter Digitale Infrastruktur EIB)
 
Ambient Assisted Living
Ambient Assisted LivingAmbient Assisted Living
Ambient Assisted Living
 
Industrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
Industrie 4.0 & Bluetooth Low EnergyIndustrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
Industrie 4.0 & Bluetooth Low Energy
 
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta LaunchLinked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
Linked Open Data Pilot Österreich - Beta Launch
 
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
Herausforderungen und Lösungen für die europäische Sprachtechnologie- Forschu...
 
Schneider Papier der Daten Assistance Europa
Schneider Papier der Daten Assistance Europa Schneider Papier der Daten Assistance Europa
Schneider Papier der Daten Assistance Europa
 
Eu Osterweiterung
Eu OsterweiterungEu Osterweiterung
Eu Osterweiterung
 
Ic 2010-panel-pres-primus
Ic 2010-panel-pres-primusIc 2010-panel-pres-primus
Ic 2010-panel-pres-primus
 

Mehr von Frank H. Ritz

QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und AnwendungsfälleQR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
Frank H. Ritz
 
QR-Code für Anwender
QR-Code für AnwenderQR-Code für Anwender
QR-Code für Anwender
Frank H. Ritz
 
PMI-ACP Introduction (1PDU)
PMI-ACP Introduction (1PDU)PMI-ACP Introduction (1PDU)
PMI-ACP Introduction (1PDU)
Frank H. Ritz
 
PMI-ACP Brief Introduction
PMI-ACP Brief IntroductionPMI-ACP Brief Introduction
PMI-ACP Brief Introduction
Frank H. Ritz
 
Understand your Business Domain
Understand your Business DomainUnderstand your Business Domain
Understand your Business Domain
Frank H. Ritz
 
Agiles Hermes 5
Agiles Hermes 5Agiles Hermes 5
Agiles Hermes 5
Frank H. Ritz
 
Ears and Eyes on Demand for Investors
Ears and Eyes on Demand for InvestorsEars and Eyes on Demand for Investors
Ears and Eyes on Demand for Investors
Frank H. Ritz
 
Agile-Management-Ship
Agile-Management-ShipAgile-Management-Ship
Agile-Management-Ship
Frank H. Ritz
 

Mehr von Frank H. Ritz (8)

QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und AnwendungsfälleQR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
QR-Code Geschäfts- und Anwendungsfälle
 
QR-Code für Anwender
QR-Code für AnwenderQR-Code für Anwender
QR-Code für Anwender
 
PMI-ACP Introduction (1PDU)
PMI-ACP Introduction (1PDU)PMI-ACP Introduction (1PDU)
PMI-ACP Introduction (1PDU)
 
PMI-ACP Brief Introduction
PMI-ACP Brief IntroductionPMI-ACP Brief Introduction
PMI-ACP Brief Introduction
 
Understand your Business Domain
Understand your Business DomainUnderstand your Business Domain
Understand your Business Domain
 
Agiles Hermes 5
Agiles Hermes 5Agiles Hermes 5
Agiles Hermes 5
 
Ears and Eyes on Demand for Investors
Ears and Eyes on Demand for InvestorsEars and Eyes on Demand for Investors
Ears and Eyes on Demand for Investors
 
Agile-Management-Ship
Agile-Management-ShipAgile-Management-Ship
Agile-Management-Ship
 

Ears and Eyes on Demand für Organisationen

  • 1. Ears and Eyes 
 on Demand by Swiss Accessibility Partners
  • 2. 1. Prio: Investoren, Partner, Organisationen Ziel: ½ Mio CHF
  • 3. E&EoD ist ein Service E&EoD ist für Menschen mit starken Sehbehinderungen Sprach- und Hörbehinderungen E&EoD hilft diesen Menschen in der Öffentlichkeit im Berufsleben zu Hause im geschützten Privatleben
  • 4. einer der Anwendungsfälle Video: E&EoD hilft am Service Desk
  • 6. aktuelle E&EoD Organisation Initiative, Marketing, Know How, Netzwerk
  • 7. der vollständige Prozess Rel. 1 soll zuerst D.A.CH und danach die restliche EU erreichen
  • 8. Sehbehinderte wir leihen unser Auge die Verwendung der Eigenschaften von Mobilgeräten (Prio) Audio Bewegungssensor Kamera, Smart glasses Video Multitouch, 
 Voice Over (iOS) GPS SMS, iMessage
  • 9. Hör- und Sprachbehinderte wir leihen einen Gebärdensprachendolmetscher die Verwendung der Eigenschaften von Mobilgeräten (Prio) Video Audio SMS, iMessage Multitouch Kamera, Smart Glasses GPS Voice Over (iOS), Bewegungssensor
  • 10.
  • 11. … mit dem Respekt den es verdient … es ist so einfach und günstig ein kleine Hilfe anzubieten
  • 12. voll spezifizierte Lösung altuellster Stand der Technik, flexibel, skalierbar, nachvollziehbare Requirements, verifizierbar durch Experten von Organisationen => Lösung gebrauchstauglich
  • 13. – Steven Aitchison - „Positive thinkers have a solution for every problem, Negative thinkers have a problem for every solution - Think positive !“ 🍀
  • 14. Questions 
 ? 
 Links: Ears and Eyes on Demand: http://www.earsandeyes.ch
 eMail: info@earsandeyes.ch Schweizer Gehörhosenbund: http://www.sgb-fss.ch Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband: Swiss Accessibility Partners (venture der Blue Chips Informatik): 
 http://swiss-accessibility.ch/index.php/ventures EDI-EBGB: 
 http://www.edi.admin.ch/ebgb/00587/index.html?lang=de CEED-TECH: http://www.ceedtech.eu Flyer/Webinar auf edudip.de (Dokumente): 
 https://www.edudip.com/w/141608
  • 16. applied for 
 F6S & FIWARE (Finodex) EU - PPP programme: Internet Infrastructure www.fiware.org 1:3 chance for 10 k€ on concept 1:5 chance for 40 k€ on development 1:15 chance for 50 K€ on productive readyness 1:50 chance getting price winner with 15 / 35 / 70 k€
  • 17. applied for 
 F6S & FIWARE (FI-C3) EU - PPP programme: Internet Infrastructure www.fiware.org 3 months milestones, 3 times 1:4 chance for 35 k€ on 1st milestone (Concept, Part-Dev) 1:5 chance for 40 k€ on 2nd milestone 1:5 chance for 70 K€ on 3rd milestone
  • 18. facts to put E&Eod into production getting 37.5 - 50 k€ from Finodex or FI-C3 accelerator 200+ k€ is to finance elsewhere payments per use or Abo clients companies possibly supported by: IV (CH) gets rolled out in D.A.CH 2016 and latest in 2017 / 2018 in whole EU Payback in Years=3.4, IRR=71%, NPV=372 kCHF (15% discount rate) high investment in expansion