SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Übungsaufgaben


                           Thema:
                 Break-Even-Point
                 (Gewinnschwelle)

Erstellt mit Übungsaufgaben-Generator bzw. Excel: Break-even-Point.xls




                                                        Markus Hammele
                                                        www.let-online.de
Aufgabe 1




            Markus Hammele
            www.let-online.de
Lösung 1 a)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Lösung 1 b)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Aufgabe 2




            Markus Hammele
            www.let-online.de
Lösung 2 a)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Lösung 2 b)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Aufgabe 3




            Markus Hammele
            www.let-online.de
Lösung 3 a) + b)




               Markus Hammele
               www.let-online.de
Lösung 3 c)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Aufgabe 4




            Markus Hammele
            www.let-online.de
Lösung 4 a) + b)




               Markus Hammele
               www.let-online.de
Lösung 4 c)




              Markus Hammele
              www.let-online.de
Haben Ihnen die Übungen Spaß gemacht?

       Wollen Sie selbst Übungen erstellen?

    Gegen einen kleinen Betrag auf mein Konto:
                   Markus Hammele
                    Deutsche Bank
                    BLZ 70070024
               Kontonummer 3212610
Betreff: Break-even-Point.xls und Ihrer e-Mailadresse
          sende ich Ihnen gerne die Excel zu.

      Sie wollen mit mir Kontakt aufnehmen:
               Markus@let-online.de




                                              Markus Hammele
                                              www.let-online.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Belegungszeit 1b
Belegungszeit 1bBelegungszeit 1b
Belegungszeit 1b
Markus Hammele
 
Break even-point 3a
Break even-point 3aBreak even-point 3a
Break even-point 3a
Markus Hammele
 
Kapazität 3a
Kapazität 3aKapazität 3a
Kapazität 3a
Markus Hammele
 
Auftragszeit 4a
Auftragszeit 4aAuftragszeit 4a
Auftragszeit 4a
Markus Hammele
 
Zuschlagskalkulation 5
Zuschlagskalkulation 5Zuschlagskalkulation 5
Zuschlagskalkulation 5
Markus Hammele
 
Auftragszeit 3a
Auftragszeit 3aAuftragszeit 3a
Auftragszeit 3a
Markus Hammele
 
Auftragszeit2
Auftragszeit2Auftragszeit2
Auftragszeit2
Markus Hammele
 
Belegungszeit1 a
Belegungszeit1 aBelegungszeit1 a
Belegungszeit1 a
Markus Hammele
 
Äquivalenzziffer 1
Äquivalenzziffer 1Äquivalenzziffer 1
Äquivalenzziffer 1
Markus Hammele
 
Deckungsbeitrag 1
Deckungsbeitrag 1Deckungsbeitrag 1
Deckungsbeitrag 1
Markus Hammele
 
Break even-point 1b
Break even-point 1bBreak even-point 1b
Break even-point 1b
Markus Hammele
 
Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3
Markus Hammele
 
Bestellmenge3a
Bestellmenge3aBestellmenge3a
Bestellmenge3a
Markus Hammele
 
Kennzahlen 2a
Kennzahlen 2aKennzahlen 2a
Kennzahlen 2a
Markus Hammele
 
Zuschlagskalkulation 3a
Zuschlagskalkulation 3aZuschlagskalkulation 3a
Zuschlagskalkulation 3a
Markus Hammele
 
Kostenarten 1b
Kostenarten 1bKostenarten 1b
Kostenarten 1b
Markus Hammele
 
Auftragszeit 2b
Auftragszeit 2bAuftragszeit 2b
Auftragszeit 2b
Markus Hammele
 
Kalkulation1a
Kalkulation1aKalkulation1a
Kalkulation1a
Markus Hammele
 
Äquivalenzziffer 4a
Äquivalenzziffer 4aÄquivalenzziffer 4a
Äquivalenzziffer 4a
Markus Hammele
 

Was ist angesagt? (20)

Belegungszeit 1b
Belegungszeit 1bBelegungszeit 1b
Belegungszeit 1b
 
Break even-point 3a
Break even-point 3aBreak even-point 3a
Break even-point 3a
 
Kapazität 3a
Kapazität 3aKapazität 3a
Kapazität 3a
 
Auftragszeit1
Auftragszeit1Auftragszeit1
Auftragszeit1
 
Auftragszeit 4a
Auftragszeit 4aAuftragszeit 4a
Auftragszeit 4a
 
Zuschlagskalkulation 5
Zuschlagskalkulation 5Zuschlagskalkulation 5
Zuschlagskalkulation 5
 
Auftragszeit 3a
Auftragszeit 3aAuftragszeit 3a
Auftragszeit 3a
 
Auftragszeit2
Auftragszeit2Auftragszeit2
Auftragszeit2
 
Belegungszeit1 a
Belegungszeit1 aBelegungszeit1 a
Belegungszeit1 a
 
Äquivalenzziffer 1
Äquivalenzziffer 1Äquivalenzziffer 1
Äquivalenzziffer 1
 
Deckungsbeitrag 1
Deckungsbeitrag 1Deckungsbeitrag 1
Deckungsbeitrag 1
 
Break even-point 1b
Break even-point 1bBreak even-point 1b
Break even-point 1b
 
Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3
 
Bestellmenge3a
Bestellmenge3aBestellmenge3a
Bestellmenge3a
 
Kennzahlen 2a
Kennzahlen 2aKennzahlen 2a
Kennzahlen 2a
 
Zuschlagskalkulation 3a
Zuschlagskalkulation 3aZuschlagskalkulation 3a
Zuschlagskalkulation 3a
 
Kostenarten 1b
Kostenarten 1bKostenarten 1b
Kostenarten 1b
 
Auftragszeit 2b
Auftragszeit 2bAuftragszeit 2b
Auftragszeit 2b
 
Kalkulation1a
Kalkulation1aKalkulation1a
Kalkulation1a
 
Äquivalenzziffer 4a
Äquivalenzziffer 4aÄquivalenzziffer 4a
Äquivalenzziffer 4a
 

Andere mochten auch

Äquivalenzziffer 1a
Äquivalenzziffer 1aÄquivalenzziffer 1a
Äquivalenzziffer 1a
Markus Hammele
 
Taller habitos de estudio padres1
Taller habitos de estudio padres1Taller habitos de estudio padres1
Taller habitos de estudio padres1aorsado
 
Results
ResultsResults
Results
emiliomerayo
 
Breafingcelestial
BreafingcelestialBreafingcelestial
Breafingcelestial
Ministerio Infantil Arcoiris
 
Suelta tu carga
Suelta tu cargaSuelta tu carga
Los siete yo soy...
Los siete yo soy...Los siete yo soy...
Los siete yo soy...
Ministerio Infantil Arcoiris
 
Devocionales semanales serie 09
Devocionales semanales serie 09Devocionales semanales serie 09
Devocionales semanales serie 09
Ministerio Infantil Arcoiris
 
Bockmuhl Erhardt
Bockmuhl ErhardtBockmuhl Erhardt
Bockmuhl Erhardtjtjdp
 
Mira qué gran amor
Mira qué gran amorMira qué gran amor
Mira qué gran amor
Ministerio Infantil Arcoiris
 
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
Moving Targets Consulting GmbH
 
barcamp Hannover
barcamp Hannoverbarcamp Hannover
barcamp Hannover
Kai Nehm
 
Social Business Software - IBM Connections 4
Social Business Software - IBM Connections 4Social Business Software - IBM Connections 4
Social Business Software - IBM Connections 4
Klaus Bild
 
AmOr_De_PaDrEs
AmOr_De_PaDrEsAmOr_De_PaDrEs
AmOr_De_PaDrEs
Gianelliita Prado
 
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANAMEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
Ministerio Infantil Arcoiris
 
Auftragszeit1a
Auftragszeit1aAuftragszeit1a
Auftragszeit1a
Markus Hammele
 
Nvec3 span s
Nvec3 span sNvec3 span s
Serie 09 doc comp meditaciones sobre santiago
Serie 09 doc comp  meditaciones sobre santiagoSerie 09 doc comp  meditaciones sobre santiago
Serie 09 doc comp meditaciones sobre santiago
Ministerio Infantil Arcoiris
 
En busca de la iglesia verdadera
En busca de la iglesia verdaderaEn busca de la iglesia verdadera
En busca de la iglesia verdadera
Abel Salinas González
 

Andere mochten auch (20)

Äquivalenzziffer 1a
Äquivalenzziffer 1aÄquivalenzziffer 1a
Äquivalenzziffer 1a
 
Taller habitos de estudio padres1
Taller habitos de estudio padres1Taller habitos de estudio padres1
Taller habitos de estudio padres1
 
Results
ResultsResults
Results
 
Breafingcelestial
BreafingcelestialBreafingcelestial
Breafingcelestial
 
Suelta tu carga
Suelta tu cargaSuelta tu carga
Suelta tu carga
 
Los siete yo soy...
Los siete yo soy...Los siete yo soy...
Los siete yo soy...
 
Devocionales semanales serie 09
Devocionales semanales serie 09Devocionales semanales serie 09
Devocionales semanales serie 09
 
Bockmuhl Erhardt
Bockmuhl ErhardtBockmuhl Erhardt
Bockmuhl Erhardt
 
Mira qué gran amor
Mira qué gran amorMira qué gran amor
Mira qué gran amor
 
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
DEPAROM Vertriebspartnerkonferenz 2011
 
barcamp Hannover
barcamp Hannoverbarcamp Hannover
barcamp Hannover
 
Social Business Software - IBM Connections 4
Social Business Software - IBM Connections 4Social Business Software - IBM Connections 4
Social Business Software - IBM Connections 4
 
AmOr_De_PaDrEs
AmOr_De_PaDrEsAmOr_De_PaDrEs
AmOr_De_PaDrEs
 
Porque piensas-que-chismeamos
Porque piensas-que-chismeamosPorque piensas-que-chismeamos
Porque piensas-que-chismeamos
 
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANAMEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
MEDITACIONES SOBRE LA VIDA CRISTIANA
 
Auftragszeit1a
Auftragszeit1aAuftragszeit1a
Auftragszeit1a
 
Nvec3 span s
Nvec3 span sNvec3 span s
Nvec3 span s
 
Serie 09 doc comp meditaciones sobre santiago
Serie 09 doc comp  meditaciones sobre santiagoSerie 09 doc comp  meditaciones sobre santiago
Serie 09 doc comp meditaciones sobre santiago
 
En busca de la iglesia verdadera
En busca de la iglesia verdaderaEn busca de la iglesia verdadera
En busca de la iglesia verdadera
 
Natura
NaturaNatura
Natura
 

Mehr von Markus Hammele

Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1
Markus Hammele
 
Break even-point 9
Break even-point 9Break even-point 9
Break even-point 9
Markus Hammele
 
Praemienlohn 1
Praemienlohn 1Praemienlohn 1
Praemienlohn 1
Markus Hammele
 
Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6
Markus Hammele
 
Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2
Markus Hammele
 
Akkordlohn 5
Akkordlohn 5Akkordlohn 5
Akkordlohn 5
Markus Hammele
 
Break even-point 8
Break even-point 8Break even-point 8
Break even-point 8
Markus Hammele
 
Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8
Markus Hammele
 
Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1
Markus Hammele
 
Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5
Markus Hammele
 
Fertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1aFertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1a
Markus Hammele
 
Lagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1bLagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1b
Markus Hammele
 
2.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 20202.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 2020
Markus Hammele
 
2.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 20202.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 2020
Markus Hammele
 
2.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 20202.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 2020
Markus Hammele
 
2.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 20192.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 2019
Markus Hammele
 
Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1
Markus Hammele
 
2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung
Markus Hammele
 
Zuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6aZuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6a
Markus Hammele
 
Break even-point 7a
Break even-point 7aBreak even-point 7a
Break even-point 7a
Markus Hammele
 

Mehr von Markus Hammele (20)

Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1
 
Break even-point 9
Break even-point 9Break even-point 9
Break even-point 9
 
Praemienlohn 1
Praemienlohn 1Praemienlohn 1
Praemienlohn 1
 
Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6
 
Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2
 
Akkordlohn 5
Akkordlohn 5Akkordlohn 5
Akkordlohn 5
 
Break even-point 8
Break even-point 8Break even-point 8
Break even-point 8
 
Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8
 
Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1
 
Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5
 
Fertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1aFertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1a
 
Lagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1bLagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1b
 
2.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 20202.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 2020
 
2.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 20202.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 2020
 
2.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 20202.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 2020
 
2.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 20192.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 2019
 
Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1
 
2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung
 
Zuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6aZuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6a
 
Break even-point 7a
Break even-point 7aBreak even-point 7a
Break even-point 7a
 

Kürzlich hochgeladen

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 

Break evenpoint

  • 1. Übungsaufgaben Thema: Break-Even-Point (Gewinnschwelle) Erstellt mit Übungsaufgaben-Generator bzw. Excel: Break-even-Point.xls Markus Hammele www.let-online.de
  • 2. Aufgabe 1 Markus Hammele www.let-online.de
  • 3. Lösung 1 a) Markus Hammele www.let-online.de
  • 4. Lösung 1 b) Markus Hammele www.let-online.de
  • 5. Aufgabe 2 Markus Hammele www.let-online.de
  • 6. Lösung 2 a) Markus Hammele www.let-online.de
  • 7. Lösung 2 b) Markus Hammele www.let-online.de
  • 8. Aufgabe 3 Markus Hammele www.let-online.de
  • 9. Lösung 3 a) + b) Markus Hammele www.let-online.de
  • 10. Lösung 3 c) Markus Hammele www.let-online.de
  • 11. Aufgabe 4 Markus Hammele www.let-online.de
  • 12. Lösung 4 a) + b) Markus Hammele www.let-online.de
  • 13. Lösung 4 c) Markus Hammele www.let-online.de
  • 14. Haben Ihnen die Übungen Spaß gemacht? Wollen Sie selbst Übungen erstellen? Gegen einen kleinen Betrag auf mein Konto: Markus Hammele Deutsche Bank BLZ 70070024 Kontonummer 3212610 Betreff: Break-even-Point.xls und Ihrer e-Mailadresse sende ich Ihnen gerne die Excel zu. Sie wollen mit mir Kontakt aufnehmen: Markus@let-online.de Markus Hammele www.let-online.de