SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Webinar
Thanks for joining!
The webinar will be starting soon.
graphomate Gmbh
Visualisierungsexpertin
Speaker
+ Zur Abbildung eines einheitlichen, standardisierten Berichtswesens
bieten wir nachfolgende graphomate extensions
+ graphomate charts
+ graphomate matrix
+ graphomate bubbles
+ graphomate pictograms
+ Gründung der graphomate GmbH 2010 in Kiel
+ graphomate entwickelt als SAP PartnerEdge build partner
Visualisierungserweiterungen für SAP Analytics:
+ SAP Lumira und SAP Analytics Cloud
+ MS Excel / SAP Analysis for Office,
+ SAP Web Intelligence,
+ SAP UI5 / FIORI.
Informieren statt dekorieren
Neu
auch für Tableau und
Power BI erhältlich!
Neu
auch für Tableau und
Power BI erhältlich!
Welche BI-Frontendtools nutzen Sie zur
Visualisierung Ihrer Daten?
47%
15%
25%
11%
2%
SAP Web Intelligence
SAP Analytics Cloud
SAP Lumira Designer
Micrososft Power BI
Tableau
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
EINFACH
Niederlassungen D-A-CH
Nettoumsatz in kEUR
2007..2016
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
Deutschland
Köln 336,39 345,44 354,49 363,54 372,59 393,40 372,10 378,90 459,20 395,00
Frankfurt 270,94 304,55 338,16 371,76 405,37 455,00 524,70 519,75 514,50 590,00
München 343,60 353,54 363,48 373,42 383,36 395,10 441,00 332,10 464,80 432,90
Berlin 635,30 611,13 586,97 562,80 538,64 472,50 602,64 405,90 393,40 456,30
Schweiz
Zürich 256,58 335,53 230,27 365,14 351,98 401,32 388,12 621,72 455,00 395,10
Basel 319,09 555,93 615,14 526,33 603,30 514,50 601,99 432,90 490,70 399,70
Lausanne 583,85 561,36 538,87 516,38 493,89 464,80 432,90 468,90 393,40 372,10
Bern 529,62 555,93 624,23 605,06 585,90 555,93 716,04 456,30 455,00 524,70
Österreich
Wien 98,42 152,82 207,22 261,62 316,02 405,30 459,20 319,09 459,20 590,00
Salzburg 509,10 500,56 492,02 483,48 474,94 499,80 399,70 432,90 514,50 399,70
Linz 614,08 599,98 585,88 571,78 557,68 493,43 595,41 524,70 378,30 315,80
Ø 11 NL 408,82 443,34 448,79 454,67 462,15 459,19 503,07 444,83 452,55 442,85
einfach
Diagramme zeigen Entwicklungen, die aus Tabellen nur sehr schwer zu lesen sind
Niederlassungen D-A-CH
Nettoumsatz in kEUR
2007..2016
einfach
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme erhöhen das Verständnis
einheitlich ehrlich
einfach
Balken lassen sich erheblich leichter interpretieren einfach
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Balkendiagramme sind leichter verständlich
einfach„Chartjunk“ – „Above all else show the data”
dekoration
dekorationDekoration
Dekoration
Daten
Daten
einfach
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
Balkendiagramme sind leichter verständlich
EHRLICH
Commerzbank Analystentreffen
Quelle: Commerzbank – Analyst conference – Q3 results of November 4th, 2011
Export von Bananen in Tonnen von 1994-2005
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kühlschifffahrt
ehrlich
Export von Bananen
in T
1994-2005
Der Export von Bananen ist in 2005 rückläufig. Ecuador entwickelt sich jedoch gegen den Trend.
Der Export von Bananen ist in 2005 rückläufig. Ecuador entwickelt sich jedoch gegen den Trend.
Export von Bananen
in 1000 T
1994-2005
Gesamt
16,6
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu
schaffen
Balkendiagramme sind leichter verständlich
Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
Die Daily Mail visualisiert die Frage nach dem BREXIT
Quelle: @ptr_yeung
43%
39%
18%
+4%
Leave
Remain
Don't know
ehrlich
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
Verzerrte Darstellungen vermeiden
Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu
schaffen
Balkendiagramme sind leichter verständlich
EINHEITLICH
„Trashboards“ einheitlich
Navigationspfade statt Reiterlogik
2. Übersicht
3. Detail
1. Einstieg
einheitlich
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu
schaffen
Balkendiagramme sind leichter verständlich Verzerrte Darstellungen vermeiden
Einstieg
Übersicht
Details
Navigationspfade in Dashboards
erhöhen die Nutzerakzeptanz
Quelle: ibcs-a.org
Verstehen ohne Nachzudenken
ACME Inc
Revenue in Mio. €
2015 Actual, Plan, Forecast
einheitlich
ACME Inc
Umsatz in Mio. €
2015 PL; IST
IBCS konforme Darstellung
Wenden Sie einen firmenweiten
Notationsstandard an?
26%
13%
13%
48%
Ja, in unserer Firma nutzen wir einen Notationsstandard.
Wir befinden uns in der Einführungsphase
Wir erwägen die Einführung eines Notationsstandards.
Nein, wir setzen keinen Notationsstandard ein.
einfach einheitlich ehrlich
Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
Eine Notation erleichtert das Verständnis
Diagramme zeigen
Entwicklungen/Zusammenhänge
Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
Verzerrte Darstellungen vermeiden
Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu
schaffen
Balkendiagramme sind leichter verständlich
Demoversion graphomate extensionsQuellen:
+ William Playfair
+ Charles Joseph Mynard
+ Willard Cope Brinton
+ Edward Tufte
+ Stephen Few
+ Rolf Hichert (IBCS)
Einstieg
Übersicht
Details
Navigationspfade in Dashboards
erhöhen die Nutzerakzeptanz
Virtual Event SAP BusinessObjects DACH, durchgeführt von 360Suite, 23.06.2020
Live Demo
graphomate with Power BI
graphomate charts
mit Abweichungen;
vertikale Achse
graphomate matrix
mit Abweichungen
graphomate charts
mit Abweichungen;
horizontale Achse
graphomate bubbles
für Portfolios
Power BI
graphomate with Tableau
graphomate charts
Szenarios AC/BUD;
vertikale Achse
graphomate charts
Wasserfall
Gleiche Skalierung
Abweichungen und
Ausreißer
Tableau
mail: stefanie.schroeder@graphomate.com
tel: +49 431 289 481 78
web: https://www.graphomate.com
Twitter: @graphomate
Blog: blog.graphomate.com
graphomate GmbH
Yorckstr. 4
24105 Kiel
Demoversionen
graphomate extensions
Wie wichtig wäre Ihnen eine toolübergreifende
Kommentierungsmöglichkeit?
38%
38%
24%
Sehr wichtig
Interessant
Nicht nötig

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Alles auf einen Blick: Umsetzung aussagkräftiger standardisierter Berichte in WebI

Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren
Analytics - die 3 entscheidenden FaktorenAnalytics - die 3 entscheidenden Faktoren
Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren
ADVECTO
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME ArchitekturCWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MIICWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
Jetzt DataLion noch besser nutzen
Jetzt DataLion noch besser nutzenJetzt DataLion noch besser nutzen
Jetzt DataLion noch besser nutzen
DataLion
 
QUANTO Solutions 2018
QUANTO Solutions 2018QUANTO Solutions 2018
QUANTO Solutions 2018
Bernd Knobel
 
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Stefan Nagel
 
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic AG - Einstieg in den E-CommerceUnic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic
 
CeWe Color Holding AG.pdf
CeWe Color Holding AG.pdfCeWe Color Holding AG.pdf
CeWe Color Holding AG.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
SMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CROSMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CRO
Steffen Bath
 
Conversion Analyse Knie oder Trichter
Conversion Analyse Knie oder TrichterConversion Analyse Knie oder Trichter
Conversion Analyse Knie oder Trichter
Gabriel Beck
 
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrierenTochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
all4cloud GmbH & Co. KG
 
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
Rene Gayer
 
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen BlickEVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
Cognizant
 
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
akramrangrej
 
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei ThiemeUnic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic
 
12. Community Training ITsax.de - Protokoll
12. Community Training ITsax.de -  Protokoll  12. Community Training ITsax.de -  Protokoll
12. Community Training ITsax.de - Protokoll
pludoni GmbH
 
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
Robert Lochner
 
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im ContactcenterEin Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
3cdialog
 

Ähnlich wie Alles auf einen Blick: Umsetzung aussagkräftiger standardisierter Berichte in WebI (20)

Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren
Analytics - die 3 entscheidenden FaktorenAnalytics - die 3 entscheidenden Faktoren
Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
2011 01 06 10-15 steffen drawert
2011 01 06 10-15 steffen drawert2011 01 06 10-15 steffen drawert
2011 01 06 10-15 steffen drawert
 
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME ArchitekturCWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
 
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MIICWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
CWMC Insights 2020|07 - Technischer Überblick SAP MII
 
Jetzt DataLion noch besser nutzen
Jetzt DataLion noch besser nutzenJetzt DataLion noch besser nutzen
Jetzt DataLion noch besser nutzen
 
QUANTO Solutions 2018
QUANTO Solutions 2018QUANTO Solutions 2018
QUANTO Solutions 2018
 
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
Meetup BizDevOps - Was Versicherungen von Banken lernen können (19.05.2020)
 
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic AG - Einstieg in den E-CommerceUnic AG - Einstieg in den E-Commerce
Unic AG - Einstieg in den E-Commerce
 
CeWe Color Holding AG.pdf
CeWe Color Holding AG.pdfCeWe Color Holding AG.pdf
CeWe Color Holding AG.pdf
 
SMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CROSMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CRO
 
Conversion Analyse Knie oder Trichter
Conversion Analyse Knie oder TrichterConversion Analyse Knie oder Trichter
Conversion Analyse Knie oder Trichter
 
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrierenTochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
Tochtergesellschaften in die Konzern ERP-Welt integrieren
 
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
What's new and planned for Dynamics 365 Business Central 2021 wave 2 (Learn4D...
 
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen BlickEVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
EVU-spezifische Abrechnungskennzahlen auf einen Blick
 
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
Effizientes Data Engineering und Automatisierung mit Azure-Databricks, Synaps...
 
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei ThiemeUnic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
 
12. Community Training ITsax.de - Protokoll
12. Community Training ITsax.de -  Protokoll  12. Community Training ITsax.de -  Protokoll
12. Community Training ITsax.de - Protokoll
 
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
2016.11.09 Keynote SQL und Pivot Tabellen im Kontext der Microsoft BI Roadmap
 
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im ContactcenterEin Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
Ein Ohr – alle Infos: So kommunizieren Ihre Systeme im Contactcenter
 

Mehr von Wiiisdom

Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
Wiiisdom
 
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
Wiiisdom
 
How to build dyanmic dashboards and ensure they always work
How to build dyanmic dashboards and ensure they always workHow to build dyanmic dashboards and ensure they always work
How to build dyanmic dashboards and ensure they always work
Wiiisdom
 
SAP BusinessObjects BI 4.3
SAP BusinessObjects BI 4.3SAP BusinessObjects BI 4.3
SAP BusinessObjects BI 4.3
Wiiisdom
 
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data GovernanceCollibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
Wiiisdom
 
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360SuiteUnleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
Wiiisdom
 
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
Wiiisdom
 
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive GuideUNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
Wiiisdom
 
Discovering Wiiisdom Ops for Tableau
Discovering Wiiisdom Ops for TableauDiscovering Wiiisdom Ops for Tableau
Discovering Wiiisdom Ops for Tableau
Wiiisdom
 
TC23 - Wiiisdom Presentation
TC23 - Wiiisdom PresentationTC23 - Wiiisdom Presentation
TC23 - Wiiisdom Presentation
Wiiisdom
 
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple stepsUNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
Wiiisdom
 
Get a clear vision of your current and future SAP Data Services
Get a clear vision of your current and future SAP Data ServicesGet a clear vision of your current and future SAP Data Services
Get a clear vision of your current and future SAP Data Services
Wiiisdom
 
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Wiiisdom
 
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
Wiiisdom
 
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
Wiiisdom
 
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
Wiiisdom
 
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
Wiiisdom
 
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
Wiiisdom
 
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
Wiiisdom
 
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
Wiiisdom
 

Mehr von Wiiisdom (20)

Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
Stratégies de Migration de UNV à UNX et des Bases de Données : Retour d'Expér...
 
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
Case study: Videotron's journey with Wiiisdom: Navigation between UNV and UNX...
 
How to build dyanmic dashboards and ensure they always work
How to build dyanmic dashboards and ensure they always workHow to build dyanmic dashboards and ensure they always work
How to build dyanmic dashboards and ensure they always work
 
SAP BusinessObjects BI 4.3
SAP BusinessObjects BI 4.3SAP BusinessObjects BI 4.3
SAP BusinessObjects BI 4.3
 
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data GovernanceCollibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
Collibra's Bridge to SAP BusinessObjects: Strengthening Data Governance
 
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360SuiteUnleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
Unleashing the Power of SAP BusinessObjects Metadata with 360Suite
 
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
BI Content Beyond Borders: Archiving, Sharing, and Security in BusinessObject...
 
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive GuideUNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
UNV-UNX Demystified: Your Comprehensive Guide
 
Discovering Wiiisdom Ops for Tableau
Discovering Wiiisdom Ops for TableauDiscovering Wiiisdom Ops for Tableau
Discovering Wiiisdom Ops for Tableau
 
TC23 - Wiiisdom Presentation
TC23 - Wiiisdom PresentationTC23 - Wiiisdom Presentation
TC23 - Wiiisdom Presentation
 
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple stepsUNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
UNV Are Dead - How to migrate to UNX in a few simple steps
 
Get a clear vision of your current and future SAP Data Services
Get a clear vision of your current and future SAP Data ServicesGet a clear vision of your current and future SAP Data Services
Get a clear vision of your current and future SAP Data Services
 
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
 
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
Découvrez le parcours de vos données : lignage de données de bout en bout ...
 
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
Mise à jour en direct de SAP BI 4.2 SP08 à BI 4.3 SP02
 
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
L’analyticsOps est il le maillon faible de votre stratégie data ?
 
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
Is AnalyticsOps the weak link in your data strategy?
 
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
Uncover Your Data Journey: End-To-End Data Lineage For SAP BOBJ And SAP Data ...
 
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
Ever heard of IBCS? A way towards meaningful reporting with standardized visu...
 
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
SAP BusinessObjects Private Cloud Edition (PCE)
 

Alles auf einen Blick: Umsetzung aussagkräftiger standardisierter Berichte in WebI

  • 1. Webinar Thanks for joining! The webinar will be starting soon.
  • 3. + Zur Abbildung eines einheitlichen, standardisierten Berichtswesens bieten wir nachfolgende graphomate extensions + graphomate charts + graphomate matrix + graphomate bubbles + graphomate pictograms + Gründung der graphomate GmbH 2010 in Kiel + graphomate entwickelt als SAP PartnerEdge build partner Visualisierungserweiterungen für SAP Analytics: + SAP Lumira und SAP Analytics Cloud + MS Excel / SAP Analysis for Office, + SAP Web Intelligence, + SAP UI5 / FIORI. Informieren statt dekorieren Neu auch für Tableau und Power BI erhältlich! Neu auch für Tableau und Power BI erhältlich!
  • 4. Welche BI-Frontendtools nutzen Sie zur Visualisierung Ihrer Daten? 47% 15% 25% 11% 2% SAP Web Intelligence SAP Analytics Cloud SAP Lumira Designer Micrososft Power BI Tableau
  • 5. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen
  • 7. Niederlassungen D-A-CH Nettoumsatz in kEUR 2007..2016 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Deutschland Köln 336,39 345,44 354,49 363,54 372,59 393,40 372,10 378,90 459,20 395,00 Frankfurt 270,94 304,55 338,16 371,76 405,37 455,00 524,70 519,75 514,50 590,00 München 343,60 353,54 363,48 373,42 383,36 395,10 441,00 332,10 464,80 432,90 Berlin 635,30 611,13 586,97 562,80 538,64 472,50 602,64 405,90 393,40 456,30 Schweiz Zürich 256,58 335,53 230,27 365,14 351,98 401,32 388,12 621,72 455,00 395,10 Basel 319,09 555,93 615,14 526,33 603,30 514,50 601,99 432,90 490,70 399,70 Lausanne 583,85 561,36 538,87 516,38 493,89 464,80 432,90 468,90 393,40 372,10 Bern 529,62 555,93 624,23 605,06 585,90 555,93 716,04 456,30 455,00 524,70 Österreich Wien 98,42 152,82 207,22 261,62 316,02 405,30 459,20 319,09 459,20 590,00 Salzburg 509,10 500,56 492,02 483,48 474,94 499,80 399,70 432,90 514,50 399,70 Linz 614,08 599,98 585,88 571,78 557,68 493,43 595,41 524,70 378,30 315,80 Ø 11 NL 408,82 443,34 448,79 454,67 462,15 459,19 503,07 444,83 452,55 442,85 einfach
  • 8. Diagramme zeigen Entwicklungen, die aus Tabellen nur sehr schwer zu lesen sind Niederlassungen D-A-CH Nettoumsatz in kEUR 2007..2016
  • 9. einfach Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme erhöhen das Verständnis einheitlich ehrlich
  • 11. Balken lassen sich erheblich leichter interpretieren einfach
  • 12. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Balkendiagramme sind leichter verständlich
  • 13. einfach„Chartjunk“ – „Above all else show the data” dekoration dekorationDekoration Dekoration Daten Daten
  • 15. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab Balkendiagramme sind leichter verständlich
  • 17. Commerzbank Analystentreffen Quelle: Commerzbank – Analyst conference – Q3 results of November 4th, 2011
  • 18. Export von Bananen in Tonnen von 1994-2005 Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kühlschifffahrt ehrlich
  • 19. Export von Bananen in T 1994-2005 Der Export von Bananen ist in 2005 rückläufig. Ecuador entwickelt sich jedoch gegen den Trend.
  • 20. Der Export von Bananen ist in 2005 rückläufig. Ecuador entwickelt sich jedoch gegen den Trend. Export von Bananen in 1000 T 1994-2005 Gesamt 16,6
  • 21. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu schaffen Balkendiagramme sind leichter verständlich Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab
  • 22. Die Daily Mail visualisiert die Frage nach dem BREXIT Quelle: @ptr_yeung 43% 39% 18% +4% Leave Remain Don't know ehrlich
  • 23. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab Verzerrte Darstellungen vermeiden Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu schaffen Balkendiagramme sind leichter verständlich
  • 26. Navigationspfade statt Reiterlogik 2. Übersicht 3. Detail 1. Einstieg einheitlich
  • 27. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu schaffen Balkendiagramme sind leichter verständlich Verzerrte Darstellungen vermeiden Einstieg Übersicht Details Navigationspfade in Dashboards erhöhen die Nutzerakzeptanz
  • 28. Quelle: ibcs-a.org Verstehen ohne Nachzudenken ACME Inc Revenue in Mio. € 2015 Actual, Plan, Forecast einheitlich
  • 29. ACME Inc Umsatz in Mio. € 2015 PL; IST IBCS konforme Darstellung
  • 30. Wenden Sie einen firmenweiten Notationsstandard an? 26% 13% 13% 48% Ja, in unserer Firma nutzen wir einen Notationsstandard. Wir befinden uns in der Einführungsphase Wir erwägen die Einführung eines Notationsstandards. Nein, wir setzen keinen Notationsstandard ein.
  • 31. einfach einheitlich ehrlich Drei Anforderungen an gute Datenvisualisierung im Berichtswesen Eine Notation erleichtert das Verständnis Diagramme zeigen Entwicklungen/Zusammenhänge Farben, 3D-Effekte und Schatten lenken ab Verzerrte Darstellungen vermeiden Mehr Informationen zeigen, um Kontext zu schaffen Balkendiagramme sind leichter verständlich Demoversion graphomate extensionsQuellen: + William Playfair + Charles Joseph Mynard + Willard Cope Brinton + Edward Tufte + Stephen Few + Rolf Hichert (IBCS) Einstieg Übersicht Details Navigationspfade in Dashboards erhöhen die Nutzerakzeptanz Virtual Event SAP BusinessObjects DACH, durchgeführt von 360Suite, 23.06.2020
  • 33. graphomate with Power BI graphomate charts mit Abweichungen; vertikale Achse graphomate matrix mit Abweichungen graphomate charts mit Abweichungen; horizontale Achse graphomate bubbles für Portfolios Power BI
  • 34. graphomate with Tableau graphomate charts Szenarios AC/BUD; vertikale Achse graphomate charts Wasserfall Gleiche Skalierung Abweichungen und Ausreißer Tableau
  • 35. mail: stefanie.schroeder@graphomate.com tel: +49 431 289 481 78 web: https://www.graphomate.com Twitter: @graphomate Blog: blog.graphomate.com graphomate GmbH Yorckstr. 4 24105 Kiel Demoversionen graphomate extensions
  • 36. Wie wichtig wäre Ihnen eine toolübergreifende Kommentierungsmöglichkeit? 38% 38% 24% Sehr wichtig Interessant Nicht nötig