SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Rechtliche und steuerliche
Rahmenbedingungen
für Außenwirtschaftsbeziehungen
mit Polen
Vorbereitet by A.F.O.
Steuerberatungskanzlei aus Breslau

Vortrag von: Waldemar Szewc und Katarzyna Warda
Berlin, 7. Oktober 2013
Warum Polen?
 Viele

Pfleger/Pflegerinnen, die über gute
Ausbildung und Erfahrung in der Pflege der
älteren oder kranken Menschen verfügen;

 Konkurrenzfähige
 Viele

Gehälter/Arbeitskosten;

von Deutschen beliebten Erholungsorten:

 Kleine Entfernung, immer bessere Kommunikation
 Historische Verbindungen
Gründung einer Firma in Polen
 Rechtsformen

wie in Deutschland, polnisches
HGB richtet sich nach deutschem HGB:
 Aktiengesellschaft (AG)
 Gesellschaft mit b.H. (GmbH)
 Kommanditgesellschaft (KG)
 Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
 Einzelnunternehmen
Besteuerung eines Unternehmens


KG und KGaA
 günstige Besteuerung – keine Besteuerung der

Gesellschaft (nur Gesellschafter sind steuerpflichtig),
Verschiebung der Besteuerung bis Gewinnauaschüttung
(KGaA)
 Ab 1.01.2014 negative Änderungen – KG und KGaA
unterliegen der KSt


GmbH
 Bevorzugte Form
 Mindeststammkapital 5.000 PLN
 Eintragung ins RHB, Steueridentifikationsnummer
 19% KSt (keine Gewerbesteuer)
Besteuerung eines Unternehmens
 Einzelnunternehmen
– Einkommensteuer (ESt)

– 9 Einkommensquellen besteuert mit progressiver
ESt (18%, 32%), oder 19% (zB. Kapitaleinkünfte)
– Unternehmensgewinne -19% lineare Steuer
(Option),keine Gewerbesteuer
– Niedrige Kosten der Sozialversicherung (SV)
– Haften mit ganzem Vermögen
Umsatzsteuer
 23

% Umsatzsteuer
 UE Regelungen
 Viele formelle Anforderungen bezüglich
– Rechnungen
– Korrekturrechnungen
– Steueranmeldungen

 Häufige

Änderungen der Regelungen
Sonstige Steuer
 PCC

(Transaktionensteuer)

– Z.B. Kapitalerhöhung, Veräußerung der

Anteile, Darlehen usw
 Stempelgebühr
– z.B Beantragung einer Bescheinigung,

Vollmacht, usw.
Unternehmen als Arbeitgeber
Anstellung: Arbeitsvertrag,
Auftragsvertrag (nicht für ständige
Arbeitsleistung)
 Abzug von


–
–



„Lohnsteuer” (18%, 32%)
SV-beiträgen

Vergünstigungen bei Anstellung der
Behinderten (PFRON)
Grenzüberschreitende Arbeit
 Ausländische

Mitarbeiter angestellt in Polen

– Anstellung in Polen, Arbeitsleistung in Polen
 Lohnsteuer/ESt und SV in Polen zahlbar

 Ausländische

Mitarbeiter angestellt in
Ausland (“Entsendung”)
– DBA
– EU Sozialversicherung Regelungen

zu betrachten.
Entsendung
 DBA

– “183 Tage Regelung”

Weniger als 183 Tage in Polen
 Gehälter bezogen von deutschem Arbeitgeber


keine Besteuerung des Arbeitnehmers in Polen.
Entsendung
 EU

SV

– SV Beiträge nur in einem EU-Land
– Im Prinzip im Land, wo die Arbeit geleistet

wird

 Ausnahmen:

Entsendung bis 24 Monaten

– Arbeitgeber kann in deutschem SV System

bleiben,
– A-1 Formular und Europäische Krankenkarte,
zusätzliche Bedingungen
Polnische Pfleger in Deutschland
 Legale

Beschäftigungsverhältnisse mit
Pflegerinnen aus Polen werden meistens von
Vermittlungsagenturen angeboten.
 Pflegerinnen unterliegen dem polnischen
Arbeitsrecht
 Sie bekommen von den Agenturen A1Bescheinigung, und die Europäische
Krankenversicherungskarte (bleiben in
polnischem SV-System)
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Protocolo tecnico para busquedad en la internet
Protocolo tecnico para busquedad en la internetProtocolo tecnico para busquedad en la internet
Protocolo tecnico para busquedad en la internet
karin yuzuki
 
Recortes 2009-11-08
Recortes 2009-11-08Recortes 2009-11-08
Recortes 2009-11-08
paul023
 
B U L I M I A
B U L I M I AB U L I M I A
B U L I M I A
La Sarmiento Blog
 
áNgulo Pe..
áNgulo Pe..áNgulo Pe..
áNgulo Pe..
guest85d831
 
30 Tage Abnehmplan
30 Tage Abnehmplan30 Tage Abnehmplan
30 Tage Abnehmplan
annabebe74
 
FRASES
FRASESFRASES
FRASES
Jorge Llosa
 
Natus los sonidos
Natus los sonidosNatus los sonidos
Natus los sonidos
marinamartinezlopez13
 
Roma
RomaRoma
Presentacion Propiedad Intelectual
Presentacion Propiedad IntelectualPresentacion Propiedad Intelectual
Presentacion Propiedad Intelectual
Univ. La Gran Colombia
 
AlterCompany
AlterCompanyAlterCompany
AlterCompany
Alter Company
 
Redes acceso y transportes
Redes acceso y transportesRedes acceso y transportes
Redes acceso y transportes
Ricardo Vergara
 
Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
 Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
BOARD_de
 
Nrf
NrfNrf
Friendscout24 Test
Friendscout24 TestFriendscout24 Test
Friendscout24 Test
IhrSingleboersenVergleich
 
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
garayfannycecilia
 
Burung
BurungBurung
Burung
mching105
 

Andere mochten auch (17)

Protocolo tecnico para busquedad en la internet
Protocolo tecnico para busquedad en la internetProtocolo tecnico para busquedad en la internet
Protocolo tecnico para busquedad en la internet
 
Twitter für Einsteiger
Twitter für EinsteigerTwitter für Einsteiger
Twitter für Einsteiger
 
Recortes 2009-11-08
Recortes 2009-11-08Recortes 2009-11-08
Recortes 2009-11-08
 
B U L I M I A
B U L I M I AB U L I M I A
B U L I M I A
 
áNgulo Pe..
áNgulo Pe..áNgulo Pe..
áNgulo Pe..
 
30 Tage Abnehmplan
30 Tage Abnehmplan30 Tage Abnehmplan
30 Tage Abnehmplan
 
FRASES
FRASESFRASES
FRASES
 
Natus los sonidos
Natus los sonidosNatus los sonidos
Natus los sonidos
 
Roma
RomaRoma
Roma
 
Presentacion Propiedad Intelectual
Presentacion Propiedad IntelectualPresentacion Propiedad Intelectual
Presentacion Propiedad Intelectual
 
AlterCompany
AlterCompanyAlterCompany
AlterCompany
 
Redes acceso y transportes
Redes acceso y transportesRedes acceso y transportes
Redes acceso y transportes
 
Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
 Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
Self-Service-BI für Power User: Berichtserstellung in 30 Minuten
 
Nrf
NrfNrf
Nrf
 
Friendscout24 Test
Friendscout24 TestFriendscout24 Test
Friendscout24 Test
 
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
Clase1 Concepcindelaplanificacin Oct10 091012214428 Phpapp02
 
Burung
BurungBurung
Burung
 

Mehr von ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania

Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
EURAVA - Pflegedienst in Polen
EURAVA - Pflegedienst in PolenEURAVA - Pflegedienst in Polen
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus GermaniaIl mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza BrianzaCompany Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e BrianzaLe aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in ItalienRechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
European Centre for Heritage Crafts and Professions
European Centre for Heritage Crafts and Professions European Centre for Heritage Crafts and Professions
European Centre for Heritage Crafts and Professions
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 
CHARACTERIZATION OF HISTORICAL BINDERS AND PIGMENTS BY LASER INDUCED FLU...
CHARACTERIZATION  OF  HISTORICAL  BINDERS  AND PIGMENTS  BY LASER INDUCED FLU...CHARACTERIZATION  OF  HISTORICAL  BINDERS  AND PIGMENTS  BY LASER INDUCED FLU...
CHARACTERIZATION OF HISTORICAL BINDERS AND PIGMENTS BY LASER INDUCED FLU...
ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania
 

Mehr von ITKAM Camera di Commercio Italiana per la Germania (20)

Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
Pflege in Österreich: Chancen und Perspektiven
 
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
Unternehmerische Tätigkeit in Österreich: Relevante Aspekte des österreichisc...
 
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
IMBG - Institut für Managementberatung im Gesundheitswesen, Dorothea Reusch -...
 
EURAVA - Pflegedienst in Polen
EURAVA - Pflegedienst in PolenEURAVA - Pflegedienst in Polen
EURAVA - Pflegedienst in Polen
 
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen ...
 
Markterschließung für KMU
Markterschließung für KMUMarkterschließung für KMU
Markterschließung für KMU
 
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
Bericht eines deutschen Unternehmers aus Breslau über praktische Erfahrungen ...
 
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
The car of the future @ International Automotive Breakfast Seminar 2013
 
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus GermaniaIl mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
Il mercato tedesco della moda e del tessile: focus Germania
 
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
Warum Ferrero für seine Corporate Social Responsibility eine A+ verdient
 
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza BrianzaCompany Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
Company Presentation - Distretto Green and High Tech Monza Brianza
 
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e BrianzaLe aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
Le aziende del Distretto Green High Tech Monza e Brianza
 
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
Vi racconto perché Ferrero si è meritata una A+ nella valutazione della Respo...
 
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in ItalienRechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
Rechtsfragen in Bezug auf Restaurierungsleistungen in Italien
 
Italien – Überblick zur allg. wirtschaftlichen Situation
Italien – Überblick zur allg. wirtschaftlichen  SituationItalien – Überblick zur allg. wirtschaftlichen  Situation
Italien – Überblick zur allg. wirtschaftlichen Situation
 
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
QUALIFICATION OF RESTORERS IN ITALY
 
European Centre for Heritage Crafts and Professions
European Centre for Heritage Crafts and Professions European Centre for Heritage Crafts and Professions
European Centre for Heritage Crafts and Professions
 
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
Veneto Cultural and Environmental Heritage Metadistrict
 
Markterschließung für KMU
Markterschließung für KMUMarkterschließung für KMU
Markterschließung für KMU
 
CHARACTERIZATION OF HISTORICAL BINDERS AND PIGMENTS BY LASER INDUCED FLU...
CHARACTERIZATION  OF  HISTORICAL  BINDERS  AND PIGMENTS  BY LASER INDUCED FLU...CHARACTERIZATION  OF  HISTORICAL  BINDERS  AND PIGMENTS  BY LASER INDUCED FLU...
CHARACTERIZATION OF HISTORICAL BINDERS AND PIGMENTS BY LASER INDUCED FLU...
 

Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen mit Polen

  • 1. Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für Außenwirtschaftsbeziehungen mit Polen Vorbereitet by A.F.O. Steuerberatungskanzlei aus Breslau Vortrag von: Waldemar Szewc und Katarzyna Warda Berlin, 7. Oktober 2013
  • 2. Warum Polen?  Viele Pfleger/Pflegerinnen, die über gute Ausbildung und Erfahrung in der Pflege der älteren oder kranken Menschen verfügen;  Konkurrenzfähige  Viele Gehälter/Arbeitskosten; von Deutschen beliebten Erholungsorten:  Kleine Entfernung, immer bessere Kommunikation  Historische Verbindungen
  • 3. Gründung einer Firma in Polen  Rechtsformen wie in Deutschland, polnisches HGB richtet sich nach deutschem HGB:  Aktiengesellschaft (AG)  Gesellschaft mit b.H. (GmbH)  Kommanditgesellschaft (KG)  Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)  Einzelnunternehmen
  • 4. Besteuerung eines Unternehmens  KG und KGaA  günstige Besteuerung – keine Besteuerung der Gesellschaft (nur Gesellschafter sind steuerpflichtig), Verschiebung der Besteuerung bis Gewinnauaschüttung (KGaA)  Ab 1.01.2014 negative Änderungen – KG und KGaA unterliegen der KSt  GmbH  Bevorzugte Form  Mindeststammkapital 5.000 PLN  Eintragung ins RHB, Steueridentifikationsnummer  19% KSt (keine Gewerbesteuer)
  • 5. Besteuerung eines Unternehmens  Einzelnunternehmen – Einkommensteuer (ESt) – 9 Einkommensquellen besteuert mit progressiver ESt (18%, 32%), oder 19% (zB. Kapitaleinkünfte) – Unternehmensgewinne -19% lineare Steuer (Option),keine Gewerbesteuer – Niedrige Kosten der Sozialversicherung (SV) – Haften mit ganzem Vermögen
  • 6. Umsatzsteuer  23 % Umsatzsteuer  UE Regelungen  Viele formelle Anforderungen bezüglich – Rechnungen – Korrekturrechnungen – Steueranmeldungen  Häufige Änderungen der Regelungen
  • 7. Sonstige Steuer  PCC (Transaktionensteuer) – Z.B. Kapitalerhöhung, Veräußerung der Anteile, Darlehen usw  Stempelgebühr – z.B Beantragung einer Bescheinigung, Vollmacht, usw.
  • 8. Unternehmen als Arbeitgeber Anstellung: Arbeitsvertrag, Auftragsvertrag (nicht für ständige Arbeitsleistung)  Abzug von  – –  „Lohnsteuer” (18%, 32%) SV-beiträgen Vergünstigungen bei Anstellung der Behinderten (PFRON)
  • 9. Grenzüberschreitende Arbeit  Ausländische Mitarbeiter angestellt in Polen – Anstellung in Polen, Arbeitsleistung in Polen  Lohnsteuer/ESt und SV in Polen zahlbar  Ausländische Mitarbeiter angestellt in Ausland (“Entsendung”) – DBA – EU Sozialversicherung Regelungen zu betrachten.
  • 10. Entsendung  DBA – “183 Tage Regelung” Weniger als 183 Tage in Polen  Gehälter bezogen von deutschem Arbeitgeber  keine Besteuerung des Arbeitnehmers in Polen.
  • 11. Entsendung  EU SV – SV Beiträge nur in einem EU-Land – Im Prinzip im Land, wo die Arbeit geleistet wird  Ausnahmen: Entsendung bis 24 Monaten – Arbeitgeber kann in deutschem SV System bleiben, – A-1 Formular und Europäische Krankenkarte, zusätzliche Bedingungen
  • 12. Polnische Pfleger in Deutschland  Legale Beschäftigungsverhältnisse mit Pflegerinnen aus Polen werden meistens von Vermittlungsagenturen angeboten.  Pflegerinnen unterliegen dem polnischen Arbeitsrecht  Sie bekommen von den Agenturen A1Bescheinigung, und die Europäische Krankenversicherungskarte (bleiben in polnischem SV-System)
  • 13. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Hinweis der Redaktion

  1. {}