Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Anzeige

Más de ICARUS - International Centre for Archival Research(20)

Anzeige

Die Wimmers - Geschichte einer österreichischen Familie in Pressburg

  1. DAS ARCHIV DER HAUPTSTADT DER SLOWAKISCHEN REPUBLIK IN BRATISLAVA
  2. • Erzbischof von Gran und Primas von Ungarn • Ausbau des in Pressburg • mit Napoleon Bonaparte
  3. 18. Jhdt
  4.  Bauschreiber  Kellereiverwalter  Hofrichter (Oberverwalter des Primatialvermögens)  Pomologe – auch Hofrichter (nächste Folie) – nach Klosterneuburg zurückgekehrt, Förster • ins Esterhazy-Regiment eingerückt (Norditalien) • Beamte bei der Salzbehörde (Slawonien bzw. Serbien) • Teilnehmer des Feldzugs bei Világos (deutsch Hellburg, Rumänien)
  5. • wirtschaftlicher Angestellter des Erzbistums in Gran • starke religiöse Überzeugung → 16 Kinder • Oberbuchhalter in Gran (Esztergom, Ungarn) • mit Nichte des Erzbischofs von Zagreb - Georg Haulik – verheiratet • sein Sohn Imrich war sogar der Bürgermeister von Gran – bis 1848 ein eigener Laden in Komárno (deutsch Komorn, Slowakei) – Kaufmann und Cafetier im Sopron (deutsch Ödenburg, Ungarn) – Theologe in Trnava (deutsch Tyrnau, Slowakei) – Philosoph auch dort
  6.  Handelsgeographie und Handelsgeschichte in Wien  Buchhalter in Sopron und Pressburg  Leiter eines Ladens in Sopron  Mitbesitzer „Zur Silbernen Kugel“ in Tyrnau  Protokollist des Handelsstandsgremiums in Tyrnau
  7. geheiratet - Tochter des Sattlers Josef Nöbl aus Pressburg - aus der österreichischen adeligen Familie (seit 1583)
  8. - Haus an der Michaelerstrasse gekauft - „Zum Elefanten“ - Laden mit Kolonialwaren
  9. - mit Adolf und Geysa (Victor)
  10.  auch Victor genannt  1871 Mitglied des Handlungs-Gremiums in Pressburg  ledig und kinderlos
  11. 1871 Mitglied des Handlungs-Gremiums in Pressburg  Vizepräses des Christlich-Kaufmännischen Unterstützungsvereines  Präses der Ersten Pressburger Sparkasse  Mitbegründer des Pressburger Freiwilligen Feuerwehrvereines  tätig im Stadtrat
  12. geheiratet - Laden mit Papier, Kanzlei- und Zeichen-Utensilien - aus Wien - der Erfinder der Graphitmine - der Begründer der zukünftigen Firma KOH-I-NOOR Hardtmuth
  13. • sehr intellektuell – Schriftstellerin und Dichterin • sozial empfindlich • sen.  Lehrer  Kustos des Stadtmuseums  Entdecker der Tapisserien „Héro und Leandros“ im Primatialpalast in Pressburg (1903)
  14. • Architekt und Universitätsprofessor • Firma „F. Wimmer & A. Szőnyi, Architekten” • Werk:  Rudnay Platz bei der St. Martins Domkirche  Kalvinische Kirche
  15.  Gedenkstätte für die Opfer des Ersten Weltkrieges (1925)
  16.  in Bremen und London ausgelernt  Präses des Christlich-Kaufmännischen Unterstützungsvereines  Mitglied des Roten Kreuzes
  17. - Chateau in Podunajské Biskupice (deutsch Bischdorf) - Hebamme in Prag - Reinhard Heydrich´s Kind - geschieden - Buchhalterin - Söhne:  Dionys – Bauingenieur in Calgary (Kanada)  Ákos – Arzt, Selbstmörder - beging auch Selbstmord - von ihr hat unser Archiv im Jahre 1979 den Nachlass gekauft (für 4.500 Kr.)
  18. Die Familie nach dem Jahr 1945  Haus – konfisziert  Laden – verstaatlicht und nationalisiert  Familienangehörigen – im Lager interniert  ist gestorben – in männlicher Linie ausgestorben Inbesitznahme
  19. Jacob Undesser geb. 22. Juni 1754 Meine Großmutter Maria Undesser (Hochzeitsbild) Ich in Ried
Anzeige