FMK 2013 Suchen, markieren und Listen, Mehrbenutzer , Longin Ziegler
1. Suchen, Markieren und Listen
anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
Longin Ziegler
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
2. Longin Ziegler
•
•
•
•
•
•
Certified Developer (FM 6-12)
Certified Trainer
FileMaker Business Alliance Platinum
FileMaker Seminare
Applestore Spotlight Presenter für FileMaker
seit 1999:
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
3. Themenübersicht
1. Ziel dieses Vortrages
2. Suchstrategien
3. Globale Markierfunktion
4. Listen anlegen
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
4. 1. Ziel dieses Vortrages
•
•
•
Suchmethoden genau verstehen
Das Suchen von Datensätzen beschleunigen und vereinfachen
Persönliche Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
7. FileMaker Suchmodus erweitert
•
•
•
Separates Suchfenster
Komplexe Suchfunktionen einfach anwendbar machen
Liste anzeigen, wenn mehr als 1 Datensatz gefunden wird
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
8. Schnellsuche
•
•
•
Felder für die Suche kennzeichnen
Nur indizierte Felder markieren !
Indizierte Suchfelder ausserhalb des Layoutbereichs platzieren
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
9. Schnellsuche erweitert
•
•
•
Schnellsuche durch Script ersetzen (via Menü)
Liste anzeigen, wenn mehr als 1 Datensatz gefunden wird
Intelligente Suchfunktionen einbauen:
- Zahlen nur in bestimmten Feldern suchen
- Benutzerkürzel explizit im Benutzerfeld suchen
- ,Heute‘ für heute bearbeitete Datensätze
- Nur eigene Datensätze suchen
- usw. Bringen Sie Ihre Ideen ein !
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
10. 2. Globale Markierfunktion
•
•
•
•
Nur ein Textfeld ,Marker‘ pro Tabelle erforderlich
Geeignet für den Mehrbenutzerbetrieb
Markerfunktionen
Darstellungstricks
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
11. Textfeld ,Marker‘
•
•
•
•
Feld ,Marker‘ in jede Tabelle einsetzen
Markierung=Kontoname
Kontonamen in Zeilen getrennt speichern
Funktion für das Löschen und Hinzufügen von Zeilen:
text: Der aktuelle Feldinhalt des Markerfeldes
value: Der Kontoname der hinzugefügt oder entfernt werden soll
Austauschen ("*¶" & text & "¶*"; ["¶" & value & "¶"; "¶"];
["¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶"; "¶"]; ["¶¶"; "¶"]; ["¶¶"; "¶"]; ["¶¶"; "¶"]; ["¶¶"; "¶"] ;
["*¶"; ""]; ["¶*"; ""]; ["*"; ""]) & Wenn ( MusterAnzahl ( "¶" & text &
"¶" ; "¶" & value & "¶" ) ; ""; "¶" & value )
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
12. Markerfunktionen
•
Datensatz markieren oder Markierung entfernen
•
•
•
Marker auf gefundene Datensätze anwenden
Marker auf gefundenen Datensätzen entfernen
Markierte Datensätze suchen
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
13. Darstellungstricks
•
Markiergrafik oder Text platzieren (2 Objekte übereinander gelegt)
•
Bedingte Formatierung zeigt an, ob der Datensatz markiert ist oder
nicht:
FilterElemente ( Hole ( Kontoname ) ; HoleFeldwert ( Hole
( LayoutTabellenname ) & "::Marker" ) ) = Hole ( Kontoname ) & "¶"
Diese Methode funktioniert für ALLE Tabellen gleichermassen.
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
15. What‘s the problem ?
•
Eine Ergebnismenge von Datensätzen wird im Mehrbenutzerbetrieb
gelöscht, sobald der Benutzer die Datenbank schliesst.
•
Wildwuchs von Markierfeldern, die Übersicht geht verloren,
Mitarbeiter verlassen die Firma/Organisation und niemand weiss
mehr wozu diese Felder da sind.
•
Pro Mitarbeiter ggf. mehrere temporäre Listen vorhanden.
•
Individuelle Listen werden ins Excel exportiert und ungeordnet
gespeichert. Keine Kontrolle über die Aktualität dieser Listen.
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
16. Erforderliche Funktionen
•
•
Aktuelle Ergebnismenge als Liste speichern
Gespeicherte Liste abrufen
•
Listen benennen
•
Unbenötigte Listen löschen
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
17. Methode: ID‘s kopieren
•
•
•
Funktioniert mit auch mit FileMaker Go
Ideal bis ca. 100‘000 Datensätze pro Liste
Robuste Methode, wird vollständig Datenbank intern ausgeführt
•
•
Funktionsweise:
ID‘s der Ergebnismenge als Liste in Textfeld speichern
Gehe zu Bezugsdatensatz, um die Liste abzurufen (Mehrfachwerte)
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
18. Methode: Snapshotlink
•
•
•
Funktioniert nicht mit FileMaker Go
Für alle Datenmengen geeignet
Erfordert Festplattenzugriff auf temporäres Verzeichnis
•
•
•
•
Funktionsweise:
Ergebnismenge als Snapshot link temporär auf Festplatte speichern
Snapshotlink in Medienfeld abspeichern
Snapshotlink exportieren und öffnen
Originallayout anzeigen
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
19. Übersicht
1. Suchfunktionen anwenden
2. Erweiterte Suchfunktionen anwenden um Ergebnismenge zu
verfeinern
3. Markerfunktionen anwenden, um Ergebnismenge zu individualisieren
4. Weiter mit Punkt 2. und 3. bis Ergebnismenge feststeht
5. Ergebnismenge als Liste speichern
6. Liste abrufen
7. Weiter mit Punkt 2. und 3.
8. Neue Version der Liste speichern
9. usw.
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com
20. Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Longin Ziegler, Zürich
Suchen, Markieren und Listen anlegen im Mehrbenutzerbetrieb
FileMaker Konferenz 2013 Salzburg
www.filemaker-konferenz.com