Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 29 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Powermail 2.0 (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Powermail 2.0

  1. 1. Wir leben TYPO3 Powermail 2.0 TYPO3 Mailform Wir leben TYPO3 In2code.de
  2. 2. Agenda Wir leben TYPO3 In2code.de
  3. 3. Agenda • Warum Powermail? • 2.0 – Was ist dabei? • Daten-Modell • Showcase • Featurelist • Best Practice • Missing Stuff Wir leben TYPO3 In2code.de
  4. 4. Start Wir leben TYPO3 In2code.de
  5. 5. Warum powermail? Flexibel Form- handler Power mail TYPO3 Mailform Benutzerfreundlich Wir leben TYPO3 In2code.de
  6. 6. Warum powermail? • Einfach (auch für Redakteure) • Umfangreich • Datenspeicherung • Datenexport • Erweiterbar durch zahlreiche Extensions • Erweiterbar durch generische Marker, Hooks, TypoScript cObject Wir leben TYPO3 In2code.de
  7. 7. 2.0 - was ist dabei? powermail_ Fokus auf: frontend • Features erhalten • Erweiterbarkeit wt_calculating_ wt_spamshield captcha erhalten + verbessern powermail • Strukturale Fehler vermeiden • Spamvermeidung • Marketinginstrument + powermail_ powermail_ powermail_ sendpost optin • Darstellung der Mails cond im Frontend Wir leben TYPO3 In2code.de
  8. 8. DB Model powermail < 2.0 powermail >= 2.0 tt_content form fieldsets pages fields fields mails mails (XML) answers Wir leben TYPO3 In2code.de
  9. 9. Showcase Wir leben TYPO3 In2code.de
  10. 10. Für Redakteure Frontend Ausgabe: • Gewohnte Ansicht mit default.css • Fieldsets / Fields • Ähnlicher HTML-Aufbau Wir leben TYPO3 In2code.de
  11. 11. Für Redakteure Backend Formular: • Gewohnte Ansicht bei Felderstellung • Mehrfachverwendung von Formularen • Sprachunabhängige UID und Variablen • Formular ist „zusammenklickbar“ Wir leben TYPO3 In2code.de
  12. 12. Für Redakteure Backend Settings: • Gewohnte Ansicht • Mehrfachverwendung von Formularen • Double Opt-In anklickbar • Mail an FE-User Group • Variablen ersetzen Marker {vorname} Wir leben TYPO3 In2code.de
  13. 13. Für Redakteure Backend: • Übersicht über die wichtigsten Einstellungen bereits im Seitenmodul erkennbar Wir leben TYPO3 In2code.de
  14. 14. Für Administratoren Backend Modul: • Export (XLS, CSV) Zusammnstellung per Drag and Drop • Sortierung • Umfangreiche Filterung • De-/Aktivierung m. AJAX • Löschen mit AJAX • Details aufklappbar Wir leben TYPO3 In2code.de
  15. 15. Für Administratoren Mehr Kontrolle gegen Spam: • Spam-Factor • Versch. Spam Checks (spamshield) • Double Opt-In • Captcha Wir leben TYPO3 In2code.de
  16. 16. Für Marketeers Backend Modul – Antwort Auswertung: • Kleine Auswertungen möglich Wir leben TYPO3 In2code.de
  17. 17. Für Marketeers Backend Modul – Marketing Auswertung: • Website Bewegung • Browser Sprache • Website Sprache • Google Suchbegriff • Gekaufte Suche • Letzte externe Seite Wir leben TYPO3 In2code.de
  18. 18. Für Entwickler • Alle Views (auch Backend) über Fluid anpassbar • JavaScript Validierung über userFuncs erweiterbar • Verschiedene SignalSlots (Hook Pendants) • „formActionBeforeRenderView“ • „confirmationActionBeforeRenderView“ • „createActionBeforeRenderView“ • „optinConfirmationActionBeforeRenderView“ • „initializeActionSettings“ • CustomValidator „isValid“ • Großzügige Verwendung von cObject Wir leben TYPO3 In2code.de
  19. 19. Best practice Wir leben TYPO3 In2code.de
  20. 20. Felder vorbelegen 1. seite.html?&tx_powermail_pi1[firstname]=Alex 2. seite.html?&tx_powermail_pi1[field][123]=Alex 3. seite.html?&tx_powermail_pi1[uid123]=Alex 4. 5. 6. plugin.tx_powermail.settings.setup.prefill.firstname = Alex plugin.tx_powermail.settings.setup.prefill.firstname = TEXT 7. plugin.tx_powermail.settings.setup.prefill.firstname.value = Alex Wir leben TYPO3 In2code.de
  21. 21. Kopie an Absender # Bestätigungsmail per default ausschalten plugin.tx_powermail.settings.setup.sender.enable = 0 # Wenn das Wort "Kopie" vorkommt [globalString = GP:tx_powermail_pi1|field|12|0 = *Kopie*] plugin.tx_powermail.settings.setup.sender.enable = 1 [end] Wir leben TYPO3 In2code.de
  22. 22. Dynamischer Text auf Antwortseite {f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.salutation',data:'{salutation}')} {nachname} Alle Angaben: {powermail_all} Viele Grüße, in2code.de lib.salutation = CASE lib.salutation { key.field = 0 #key.data = GP:tx_powermail_pi1|field|13 Herr = TEXT Herr.value = Sehr geehrter Herr Herr.noTrimWrap = || | Frau = TEXT Frau.value = Sehr geehrte Frau Frau.noTrimWrap = || | } Wir leben TYPO3 In2code.de
  23. 23. Empfänger wählbar machen lib.receiver = CONTENT lib.receiver { table = fe_users select { pidInList = 20 andWhere { data = GP:tx_powermail_pi1|field|74 wrap = fe_users.uid=| intval = 1 } } renderObj = TEXT renderObj.field = email } Wir leben TYPO3 In2code.de
  24. 24. Featurelist Wir leben TYPO3 In2code.de
  25. 25. Featurelist • Spamfactor in Mails • Backend Module Reports • Double Opt-In (Fields + Marketing) • Saving to other tables • Backend Module Check • powermail_frontend • Prefill Methods • powermail_frontend • All Fields Marker Export (xls, csv, rss) • Validation PHP+JS • Plugin Info in Webview • Morestep • Backend Module List • E-Mail to fe_groups with export (xls, csv) • Form Caching Wir leben TYPO3 In2code.de
  26. 26. Featurelist • Confirmation Page • Easy Localization • Parsing All Fields • Redirect via cObject • Marketing Session • wt_spamshield • Adwords Implementation • wt_calculating_captcha • CC, BCC, Reply, • Individual Design of ReturnPath, Priority backend-module • Sendpost (CRM relation) • Save to third Table • Add Attachments via TS • And many other features • CSS Selector Wir leben TYPO3 In2code.de
  27. 27. Missing Stuff Wir leben TYPO3 In2code.de
  28. 28. Missing Stuff? • Import Mails von powermail < 2.0 • Import Formulare von powermail < 2.0 • Sessionhandling • MX-Check • Country Select • Field Preview • Tabindex / Accesskeys • Unique Values Wir leben TYPO3 In2code.de
  29. 29. Vielen Dank Wir leben TYPO3 In2code.de in2code.de In2code.

×