FMK2012: Strukturierte Scriptprogrammierung und neue Befehle und Scriptbefehle im FileMaker Pro 12 von Heike Landschulz
1. Strukturierte
Scriptprogrammierung
und
neue Befehle und Scriptbefehle im
FileMaker Pro 12
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
2. Zur Person:
-
(Uni)Studium zum Dipl. Ing. Verfahrenstechnik chemische Industrie
-
EDV-Abteilung eines Düngemittelwerkes:
• Programmierung für Nebenprozesse
• Schulung der Anwender
-
ab 1990: Vertrieb bei einem Apple-Händler in Hamburg
• hier erster Kontakt mit FileMaker II
• sowie Werbeagenturen
- ab 1995: Selbständig als FileMaker Programmierer
- Kunden: Agenturen und projektabarbeitende Dienstleister
- FiBu-Schnittstellen
Aussergewöhnlichste Kunden:
- Hutmacher
- Firma, die die Quartettspiele der Fussballbundesliga vertreibt
- eine hamburger Schokoladenmanufaktur
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
3. Worum es heute geht:
- Scriptprogrammierung
- Voraussetzungen bzw. no go‘s
Worum es nicht heute geht:
- Layoutgestaltung
- sinnvolle Beispieldaten
- Auslagern von Funktionen in Eigene Funktionen
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
4. Voraussetzungen bzw. no go‘s (1):
1. Dateinamen 3. Feldnamen
2. Tabellennamen 4. Layoutnamen und -anordnung
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
5. Voraussetzungen bzw. no go‘s (2):
5. Scriptnamen und -anordnung
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
6. Voraussetzungen bzw. no go‘s (3):
5. so ein Script
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
7. Voraussetzungen bzw. no go‘s (4):
6. so ein Beziehungsdiagramm
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
8. Voraussetzungen bzw. no go‘s (5)
Voraussetzungen
- FileMaker Pro Advanced
* Developer
* Datenanzeige
- Accounts in verschiedenen Foren
- ggf. Mitgliedschaft beim FileMaker TechNet
- englisch Kenntnisse
Ich empfehle: FileMaker Server
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
9. Beispiele
- Navigation
- Gehe zu Datensatz
- gut oder nicht gut
- Drucken
- Verzweigungen
- Scriptparameter
- Scriptergebnisse
- Script-Trigger / Layout-Trigger
- Fehler abfangen (s. Hilfe: Fehlercodes und Script-Debugger)
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
10. Wie macht man‘s besser?
1. Ordner und ggf. Unterordner anlegen
2. Sinnvolle Namen vergeben ggf. mit Name der Tabelle bzw. des
Moduls
3. Scripte so kurz wie möglich halten aber nicht kürzer - sinnvolle
Teilaufgaben auslagern
4. Was in einem Rutsch abgearbeitet wird, in einem Script lassen
5. Wenn im Script verzweigt wird in z.B. verschiedene Tabellen
-> alle Zweige in eigene Scripte auslagern
6. Mehrfach benutzte Aufgaben in eigene Scripte (Bibliotheken)
7. Erwartete Scriptparameter im Namen
8. Kommentare und Leerzeilen zur Strukturierung - nicht übertreiben
9. deaktivierte Scriptzeilen löschen
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
11. Neue Script- und Befehle - Auswahl
Literaturhinweise:
- http://filemaker-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/10269
- http://filemaker-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/10293
- Bildbefehle
- allgemeine Befehle
- Fensterbefehle
- Dialogfenster
- SQL
- nur lesender Zugriff (SELECT)
- SQL-Befehle in Hochkommas
- Ergebnistyp ist immer Text
- es funktionieren die Standard ANSI-SQL Funktionen
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com
12. Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Heike Landschulz • www.landschulz.net FileMaker Konferenz 2012 Salzburg
Strukturierte Scriptprogrammierung www.filemaker-konferenz.com