Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Similar a FMK 2013 Mehrfachwerte FileMaker versus SQL, Longin Ziegler(20)

Anzeige

Más de Verein FM Konferenz(20)

FMK 2013 Mehrfachwerte FileMaker versus SQL, Longin Ziegler

  1. Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL Longin Ziegler Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  2. Longin Ziegler • • • • • Certified Developer (FM 6-12) Certified Trainer FileMaker Business Alliance Platinum FileMaker Seminare Applestore Spotlight Presenter für FileMaker • Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL seit 1999 FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  3. Themenübersicht 1. Ziel des Vortrages 2. Was sind Mehrfachwerte in FileMaker ? 3. Mehrfachwerte Suchen 4. Mehrfachwerte in Beziehungen 5. Funktionsübersicht Mehrfachwerte 6. Mehrfachwerte mit SQL umsetzen 7. Vergleich und Test Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  4. 1. Ziel des Vortrages • • • • Das Konzept der Mehrfachwerte von FileMaker genau verstehen und anwenden Verstehen warum SQL andere Datenmodelle erfordert als FileMaker mit Mehrfachwerten Das beste Datenmodell für jede Situation finden Vorurteile über FileMaker und SQL abbauen Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  5. 2. Mehrfachwerte in FileMaker • • • • Definition Mehrfachwerte: Text oder Zahlen die in einem Textfeld mit ¶ getrennt abgespeichert sind. Häufig verwendet in FileMaker-Markierfeldern Indiziert mit dem Werteindex (value index) Die 100 ersten Zeichen pro Zeile sind indiziert, nicht mehr !! Wird für Beziehungen und Abfragen verwendet • • Nicht in diesem Vortrag: Wiederholfelder (arrays) Mehrere Wörter pro Feld (text index) • Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  6. Markierfelder • Speichern die Werte mit ¶ getrennt in ein Textfeld. • • Als Text gespeichert nicht empfehlenswert Als Zahl gespeichert optimal weil: - Suche mit =Zahl funktioniert einwandfrei - Weniger Speicherbedarf und schneller - Texte können nachträglich geändert werden - Werteliste aus Tabelle: Werte nur aus dem 2. Feld anzeigen Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  7. Werteindex • Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Gliederung Die roten Zeichen sind NICHT im Werteindex enthalten ! der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern Ländern nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach nach Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen politischen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Erlenbach ZH Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Erlenbach ZH/Erlenbach ZH Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Herrliberg Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Herrliberg/Herrliberg Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Herrliberg/Wetzwil Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Hombrechtikon Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Hombrechtikon/Feldbach Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Hombrechtikon/Hombrechtikon Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Küsnacht ZH Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Küsnacht ZH/Forch Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Küsnacht ZH/Goldbach Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Küsnacht ZH/Küsnacht ZH Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Küsnacht ZH/Limberg Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Männedorf Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Männedorf/Männedorf Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Meilen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Meilen/Feldmeilen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Meilen/Meilen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Meilen/Obermeilen Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Meilen/Toggwil Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Oetwil am See Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Oetwil am See/Oetwil am See Strukturen/Europa/Schweiz/Zürich/Meilen/Stäfa FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  8. 3. Mehrfachwerte suchen • • • • Zahlen, Datum, Zeit Suchen mit =Zahl, =Datum oder =Zeit Funktioniert einwandfrei, da diese als 1 Wort gelten. Auch Dezimalzahlen und Datumsangaben. Text Suchen mit =Text Nicht immer zuverlässig, da nach Wörtern gesucht wird ! Beispiel: =Gossau findet: - Gossau SG - Gossau ZH Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  9. 4. Mehrfachwerte in Beziehungen n:m • • • • Funktioniert mit allen Datentypen einwandfrei Hier kommt der Werteindex zum Einsatz Jede Zeile stellt Bezug zum Datensatz in der Bezugstabelle her Auf beiden Seiten jeweils die ersten 100 Zeichen jeder Zeile Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  10. Mehfachwert zu Mehfachwert • Diese Form von Beziehung erfordert in SQL 1-2 zusätzliche Tabellen Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  11. 5. Funktionsübersicht Mehrfachwerte • • Allgemeines Markierungsfelder Werteindex für Beziehungen • • • • • • Funktionen HoleWert ( ListeVonWerten ; WertZahl ) ElementeAnzahl ( Text ) ElementeLinks ( Text ; AnzahlElemente ) ElementeMitte ( Text ; StartElement ; AnzahlElemente ) ElementeRechts ( Text ; AnzahlElemente ) Liste ( Feld {; Feld...} ) Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  12. 5. Mehrfachwerte in SQL • • • • • Direkte Abfrage wie in FileMaker praktisch unmöglich (nur über ineffiziente Umwege) Erstellen von zusätzlichen Vernüpfungstabellen notwendig SQL Grundprinzip: Nur ein Wert pro Feld und Datensatz Deshalb ist die Normalisierung in SQL so wichtig Es werden mehr Tabellen benötigt als in FileMaker Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  13. 7. Vergleich FileMaker - SQL FileMaker SQL mehrere Werte pro Feld möglich nur ein Wert pro Feld 2 Tabellen für 1:n Beziehung 2 Tabellen für 1:n Beziehung 2 Tabellen für m:n Beziehung 3-4 Tabellen für m:n Beziehung Markierungsfelder schnell implementiert Markierungsfelder kompliziert quick and dirty ist erlaubt zwingt zu sauberem Datenmodell • • Fazit Im Zweifelsfall Datenmodell nach SQL Standard wählen SQLQueryAusführen ( ) kann zu Problemen bei Markierungsfeldern führen Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  14. 7. Test Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
  15. Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages Longin Ziegler, Zürich Mehrfachwerte in FileMaker vs. SQL FileMaker Konferenz 2013 Salzburg www.filemaker-konferenz.com
Anzeige