Der Mittelstands-IT-Spezialist abtis zeigt auf seiner Modern Security Roadshow Lösungen für eine zukunftsfähige IT-Security und erklärt, warum man den Begriff INAMOIBW besser kennen sollte.
abtis informiert auf Modern Security Roadshow über Zukunft der IT-Security
abtis informiert auf Modern Security Roadshow über Zukunft der IT-Security
1. Seite 1
NEWS / PRESSEMITTEILUNG
abtis informiert auf Modern Security Roadshow über
Zukunft der IT-Security
Der Mittelstands-IT-Spezialist zeigt auf seiner Tour Lösungen für eine zukunftsfähige IT-Security und
erklärt, warum man den Begriff INAMOIBW besser kennen sollte.
Pforzheim, 24.04.2019 – abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, informiert auf einer Roadshow
über die Zukunft der IT-Security und wie Lösungen für ein zukunftssicheres Security-Konzept aussehen.
Zahlreiche Studien zeigen immer wieder, dass die Sicherheitskonzepte in vielen deutschen Unternehmen nicht
auf dem aktuellen Stand sind. Dabei verändern sich Sicherheitsparadigmen derzeit radikal. Die Konsequenz: aus
Unwissenheit sind wertvolle Unternehmensdaten nicht ausreichend geschützt.
Mit einer Roadshow mit Stationen in Heidenheim, Freiburg und Pforzheim geht abtis das gerade für den
Mittelstand so wichtige Thema IT-Security konkret an. Bei einem Business-Frühstück erläutern die Experten der
abtis die konzeptionellen Schritte in die Zukunft der IT-Security, beschreiben aktuelle Trends und moderne
Konzepte.
abtis veranstaltet an drei Standorten Roadshow zum Thema IT-Security
Das Programm sieht jeweils zunächst einen Vortrag mit dem Titel „Das Dilemma mit der Firewall – Neues aus
der Post-Perimeter-Ära“ vor. Darin stellen die abtis-Experten hochintegrierte und intelligente Lösungen für
Identitäts- und Zugriffsverwaltung, den Schutz vor Bedrohungen sowie den Informations- und Datenschutz vor.
Und das alles mit einem Sicherheitsmanagement, das ein umfassendes Bild der Sicherheitssituation des
gesamten Unternehmens zeigt.
Anschließend geht es unter dem Titel „Jederzeit, auf jedem Gerät, von überall – wie sicher ist Mobile Work“
darum, wie mobile Geräte mit automatischem Risikomanagement auch jenseits der Unternehmensgrenzen
abgesichert sind und im Fall der Fälle mit „Continuous Conditional Access“ ein Zugriff auf Unternehmens-
Ressourcen zuverlässig unterbunden wird.
2. Seite 2
Im dritten Vortragsslot „Licht ins Dunkel der Schatten-IT bringen“ werden die wichtigsten Stellschrauben
vorgestellt, mit denen im Zeitalter von Cloud und BYOD die inoffizielle Schatten-IT – die unkontrollierte und
riskante Nutzung von Services und Geräten durch Mitarbeiter – verhindert werden kann.
Im Vortrag „Das schützen, was wirklich zählt“ wird erläutert, wie Sie mit individuell festgelegten Richtlinien den
Zugriff auf vertrauliche Informationen steuern können. Diese Richtlinien gewährleisten einen bedingten Zugriff,
sodass nur vertrauenswürdige Benutzer aus dem richtigen Netzwerk von kompatiblen Geräten mit genehmigten
Apps auf die jeweiligen Unternehmensdaten zugreifen können. Gleichzeitig sind die Richtlinien Kontrollinstanz,
um den Umgang mit sensiblen Daten zu überwachen und rasch zu reagieren.
Im abschließenden Vortrag „Anzeichen für IT-Attacken erkennen und beheben“ geht es um das aus den USA
stammende Paradigma „It’s not a matter of if but when“ (INAMOIBW), wonach man in der IT-Sicherheit immer
mit dem Schlimmsten rechnen sollte. Lag der Fokus bislang sehr auf Prävention und Schutz, sollte er zukünftig
auch verstärkt auf Erkennen und Beseitigen liegen. Die Experten der abtis erläutern, welche Lösungsansätze
verfügbar sind und wie Sie damit schnell und sicher auf Sicherheitsprobleme reagieren und diese beseitigen
können.
„Das Thema IT-Security ist heutzutage so aktuell wie noch nie und betrifft ganz besonders den Mittelstand“,
erklärt Thorsten Weimann, Geschäftsführer der abtis GmbH. „Umso beunruhigender ist es, dass viele
Unternehmen sich zu wenig damit beschäftigen und oft immense Wissensdefizite zum Möglichen und Nötigen
bestehen. Hier wollen wir ansetzen und mit unserer Roadshow darüber aufklären, wie IT-Security sich verändert
und was getan werden kann, um die sensiblen Unternehmensdaten zu schützen.“
Die Veranstaltung richtet sich grundsätzlich an Entscheider gleichermaßen wie an Techniker im Unternehmen
und bietet ausreichend Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch bei einem zwanglosen Business
Frühstück.
Die Termine für die Modern Security Roadshow von abtis sind:
• Montag, 13. Mai 2019: Heidenheim, Voith-Arena
• Mittwoch, 15. Mai 2019: Freiburg, Delcanto Kultur- und Bürgerhaus
• Donnerstag, 16. Mai 2019: Pforzheim, Sparkassen-Studio
Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung zur Veranstaltung finden
Interessenten hier: https://www.abtis.de/modern-security-roadshow/
Mehr über abtis als führenden IT-Dienstleister für den Mittelstand in Süddeutschland erfahren Sie unter:
https://www.abtis.de
Zusammenfassung
Der Mittelstands-IT-Spezialist abtis zeigt auf seiner Modern Security Roadshow Lösungen für eine zukunftsfähige IT-Security
und erklärt, warum man den Begriff INAMOIBW besser kennen sollte.
Keywords
Modern Security, IT-Security, IT-Infrastruktur, IT-Dienstleister, Roadshow, einfach, abtis
Über abtis GmbH
Der IT-Dienstleister abtis, gegründet 2003, ist ein führender Anbieter von Beratung, Services und Produkten für die IT-
Infrastruktur im Mittelstand. abtis bietet IT-Infrastruktur aus einer Hand mit Fokus auf Data Center (Server, Storage,
Virtualisierung, Netzwerk, Backup, Archivierung), Security (Firewall, UTM, VPN, Endpoint, IAM, MDM, Mobile, IoT),
Workplace (Collaboration, Unified Communication, Conferencing, Mobility, Printing) und Cloud (Cloud Strategie, Cloud
Computing, Cloud Services) und liefert so eine individuell auf die Anforderungen des Kunden angepasste, leistungsfähige IT-
Infrastruktur.
Seine Kunden profitieren von detaillierten und bewährten Blue Prints für die Bereiche Data Center, Security, Workplace und
Cloud, die im unternehmenseigenen Testcenter entwickelt und intensiv auf die Anforderungen des Mittelstands hin geprüft
werden. Auf dieser Basis begleitet abtis seine Kunden auch bei der Erstellung und Umsetzung einer ganzheitlichen IT-
Strategie. Mit IT-Consulting entwickelt abtis Handlungsempfehlungen und Konzepte für die Umsetzung.
3. Seite 3
abtis übernimmt auf Wunsch alle Leistungen von der Beschaffung und Installation über die Anpassung und Inbetriebnahme
bis hin zu kontinuierlichem Betrieb und Wartung. Dabei bietet abtis die ganze Bandbreite von punktueller Unterstützung
über Managed Services bis hin zum reinen Cloud Service.
Durch intensive Partnerschaften mit den jeweiligen Markt- oder Technologieführern in den verschiedenen Bereichen der IT-
Infrastruktur wie DELL EMC, Microsoft oder VMWare hat abtis Einblick in die zukünftigen Produktstrategien und kann seine
Kunden zukunftssicher beraten.
Zu den Kunden von abtis gehören v.a. mittelständische Unternehmen wie beispielweise Bellmer, K&U Bäckerei, Renfert,
SKA Sitze aber auch Unternehmen der Kritischen Infrastruktur wie die Stadtwerke Pforzheim.
Weitere Informationen unter www.abtis.de. abtis ist ein eingetragenes Markenzeichen der abtis GmbH. Alle anderen
Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Unternehmenskontakt
Frau Vivien Jung, Marketing, T. +49 7231 4431 122, presse[at]abtis.com,
abtis GmbH, Wilhelm-Becker-Straße 11b, D-75179 Pforzheim, www.abtis.de
Pressekontakt
Team abtis, T. +49 7721 9461 220, abtis[at]bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG, Gerberstr. 63, D-78050 Villingen-Schwenningen, www.bloodsugarmagic.com