Wie komme ich zu einem Beratungsansatz?

Anke Nehrenberg
Anke NehrenbergBeratung & Konzeption. Onlinestrategie. um Freie Beraterin.
„Begin with the end in mind.“
oder
Wie komme ich zu einem
Beratungsansatz?
anke nehrenberg | @moeglichewelten | #bchh13 | 15. november 2013
Veränderung?
OMG!

60 – 80%
aller Veränderungsvorhaben scheitern.
Kommt bekannt vor?
§ 

Lösung diskutiert bevor Problem erkannt.

§ 

Herausforderung vorgegeben, nicht diagnostiziert.

§ 

Vielleicht ist die aktuelle Situation gar nicht sooo
schlecht...?
Hauptsache es geht vorwärts, die Richtung ist egal.

➲ Situationsanalyse
➲ Berücksichtigen von Fern- und Nebenwirkungen
➲ Genaue Fehlersuche
➲ Bedenken
➲ Organisationsbewusstsein
➲ Kritische Selbstreflexion
Lösungsversuche. Nicht.
Von heute auf morgen
schließen.

Alles hängt von einer
Variablen ab.

Wir haben das schon
mit Erfolg gemacht.

Wir tun das, was wir
eh schon können.

Haben wir schon oft
versucht, geht hier
nicht.

Es tut sich nichts, also
wird das nichts.
Es gibt genug Arbeit,
lass uns anfangen.

Muss funktionieren,
das kann gar nicht
anders sein.
Komplexität.

§  Viel
§  Variable
§  Vernetzt
§  Beeinflussung
§  Abhängigkeiten
§  Intransparenz
§  Eigendynamik

The tricky part!
Das Hirn so:

„Okay, dann reduziere ich
eben die Komplexität!“
Emile Chartier so:

„Nichts ist gefährlicher als eine Idee,
wenn sie unsere einzige ist.“
To boldly go where no man has gone before...?

Quelle: Dietrich Dörner
„Die Logik des Misslingens“
#fail.

§ 

Selbstbild Handlungskompetenz

§ 

Reparaturdienstverhalten

§ 

...
...

[Irgendjemand* ruft einen Berater an.]

*Chef
Strategie.

§ 
§ 

Wege zum Ziel.
Was sind die Optionen?
Ziele!
§ 

Zielsysteme identifizieren.

§ 

Geflecht miteinander
verknüpfter
Variablen

Wirkungsgefüge klarmachen.

§ 

Bestandteile zerlegen.

Hypothesen über
(unbekannte) Beziehung
zwischen Teilzielen
Teilziele.
§ 

Was ist ein sinnvolles Teilziel?

§ 

Eigenschaften

§ 

z.B. User Story

Beziehungen zwischen Variablen

z.B. Abhängigkeiten
oder Widersprüche

Hypothesen!
Planen.
Heurismen

§ 

Suchraum einengen

§ 

Suchraum erweitern

§ 

Rückwärtsplanen

z.B. Auflösen
heterogener funktionaler
Gebundenheit
Ziele.
§ 

Seek first to understand, then to be understood.

§ 

Erfolg?

§ 

SMART
Strategie.

§ 

Fokus.

§ 

Masterplan.

§ 

Wirksamkeit.
Beratungsansatz.

§ 

Methodische,

§ 

inhaltliche Vorgehens- und Arbeitsweise

§ 

mit einem definierten Ziel vor Augen.
Geschäftsmodelle.
Business Canvas.
Wie?

Was?

Wie viel €?

Wer?
Business Canvas.
Keep in touch.
Anke Nehrenberg. Beratung & Konzeption.
mail@anke-nehrenberg.de
xing.to/ankenehrenberg
@moeglichewelten
facebook.com/ankenehrenberg
1 von 22

Recomendados

3 Gewohnheiten von außergewöhnlich produktiven Führungskräften von
3 Gewohnheiten von außergewöhnlich produktiven Führungskräften3 Gewohnheiten von außergewöhnlich produktiven Führungskräften
3 Gewohnheiten von außergewöhnlich produktiven FührungskräftenTWT
122 views2 Folien
20141104 Kunden(projekte) auseinandernehmen mit Business Canvas - #bchh14 von
20141104   Kunden(projekte) auseinandernehmen mit Business Canvas - #bchh1420141104   Kunden(projekte) auseinandernehmen mit Business Canvas - #bchh14
20141104 Kunden(projekte) auseinandernehmen mit Business Canvas - #bchh14Anke Nehrenberg
4.9K views12 Folien
Richtig arbeiten als Freelancer. von
Richtig arbeiten als Freelancer.Richtig arbeiten als Freelancer.
Richtig arbeiten als Freelancer.Anke Nehrenberg
4.6K views23 Folien
Konzept [wtf]? von
Konzept [wtf]?Konzept [wtf]?
Konzept [wtf]?Anke Nehrenberg
5K views16 Folien
Content Marketing Meets Reality - #bcki14 von
Content Marketing Meets Reality - #bcki14 Content Marketing Meets Reality - #bcki14
Content Marketing Meets Reality - #bcki14 Anke Nehrenberg
4.5K views22 Folien
Das Internet ist keine Scheibe. von
Das Internet ist keine Scheibe.Das Internet ist keine Scheibe.
Das Internet ist keine Scheibe.Anke Nehrenberg
5.1K views25 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Hablemos de Social Media von
Hablemos de Social MediaHablemos de Social Media
Hablemos de Social MediaHoempler
719 views31 Folien
Polimorfismo von
PolimorfismoPolimorfismo
PolimorfismoKaddy Hernandez
572 views15 Folien
Microcontet auf dem Mobiltelefon von
Microcontet auf dem MobiltelefonMicrocontet auf dem Mobiltelefon
Microcontet auf dem MobiltelefonPädagogische Hochschule St. Gallen
653 views38 Folien
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológico von
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológicoFotos de la fabricación del proyecto tecnológico
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológicodaniela
967 views8 Folien
Pdf717 von
Pdf717Pdf717
Pdf717Victor Vargas De La Cruz
558 views29 Folien
Powerpoint elena y miriam von
Powerpoint elena y miriamPowerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriamcoleballobar
412 views12 Folien

Destacado(19)

Hablemos de Social Media von Hoempler
Hablemos de Social MediaHablemos de Social Media
Hablemos de Social Media
Hoempler719 views
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológico von daniela
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológicoFotos de la fabricación del proyecto tecnológico
Fotos de la fabricación del proyecto tecnológico
daniela967 views
Powerpoint elena y miriam von coleballobar
Powerpoint elena y miriamPowerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriam
coleballobar412 views
Feliz, feliz navidad von gogloba
Feliz, feliz navidadFeliz, feliz navidad
Feliz, feliz navidad
gogloba1.1K views
Zwischen Dewey und Dewey von Thomas Hapke
Zwischen Dewey und DeweyZwischen Dewey und Dewey
Zwischen Dewey und Dewey
Thomas Hapke1.1K views
Trabajo verano Colegio El Castro mate 2º eso 2013 von Cristina
Trabajo verano Colegio El Castro  mate 2º eso 2013Trabajo verano Colegio El Castro  mate 2º eso 2013
Trabajo verano Colegio El Castro mate 2º eso 2013
Cristina413 views
CAJAS_FUERTES_EN_1609 von Chema Porta
CAJAS_FUERTES_EN_1609CAJAS_FUERTES_EN_1609
CAJAS_FUERTES_EN_1609
Chema Porta206 views
Presentación DroidPOS SIITNE 2012 von SIITNE
Presentación DroidPOS SIITNE 2012Presentación DroidPOS SIITNE 2012
Presentación DroidPOS SIITNE 2012
SIITNE609 views

Similar a Wie komme ich zu einem Beratungsansatz?

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial.pdf von
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial.pdfEntfalten Sie Ihr volles Potenzial.pdf
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial.pdfHasenchat Books
2 views24 Folien
7 Tipps, wie Sie Stress dauerhaft reduzieren können von
7 Tipps, wie Sie Stress dauerhaft reduzieren können7 Tipps, wie Sie Stress dauerhaft reduzieren können
7 Tipps, wie Sie Stress dauerhaft reduzieren könnenAqua Comfort Wasserbetten
1.6K views50 Folien
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker? von
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?
VUCA-World vs. Kognitionspsychologie: Welches Gehirn braucht ein New Worker?Johannes Moskaliuk
655 views23 Folien
oose. Nein sagen.pdf von
oose. Nein sagen.pdfoose. Nein sagen.pdf
oose. Nein sagen.pdfoose
144 views17 Folien
Vom Umgang mit Fehlern von
Vom Umgang mit FehlernVom Umgang mit Fehlern
Vom Umgang mit FehlernCarolinaMatthies
66 views24 Folien
Start Now Right Here (deutsch) - 10 Stufen der Produktivität von
Start Now Right Here (deutsch) - 10 Stufen der ProduktivitätStart Now Right Here (deutsch) - 10 Stufen der Produktivität
Start Now Right Here (deutsch) - 10 Stufen der ProduktivitätChristoph Burkhardt
4.3K views35 Folien

Similar a Wie komme ich zu einem Beratungsansatz?(9)

Wie komme ich zu einem Beratungsansatz?