SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 40
Downloaden Sie, um offline zu lesen
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
Fächerübergreifender Teil
Grundlagen für kostenbewusstes Handeln
2. Betriebswirtschaft
2.6. Organisations- und Informationstechniken
Präsentation zum Unterricht
Erstellt von Markus Hammele
Industriemeister
Fachrichtung Flugzeugbau
0707TYPF16A
IHK Schwaben
Augsburg
„Wirtschaftswissenschaft: das einzige Fach, in dem jedes Jahr
auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind.“
Danny Kaye (US-Schauspieler)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1. Begriffe Information und Kommunikation
Optimierung betrieblicher Prozesse
IHK Skript S. 61/62
2.6.1.1. Begriff Information und seine Bedeutung im Unternehmen
„Informationen bilden im Besonderen den Inhalt einer Nachricht, in textlicher,
grafischer oder audiovisueller Form. Informationen enthalten keine irrelevanten
oder redundanten Teile. Information ist das Wissen über Funktionen,
Arbeitsweisen, Verfahren und Vorgänge. Diese Wissens-Ressource wird in
modernen Unternehmen für die Realisierung der strategischen
Unternehmensziele benutzt und durch das Informationsmanagement in
vorhandene und neue Anwendungen eingebracht.“
www.itwissen.info
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1. Begriffe Information und Kommunikation
Vier Ebenen des Begriffes Kommunikation: („ES IST WARM.“)
Codierung: Zeichenfolge – Buchstaben (z.B. Huffman-Code)
Syntax: Übermittlung einer Struktur (z.B. Binärcode); Signale, Zeichen
Semantik: Interpretation und Wissen (z.B. was bedeutet warm?); Bedeutung,
Interpretation des Empfängers
Pragmatik: Information für die Realität (Granularität – Passgenauigkeit);
Nützlichkeit, Neuigkeit
IHK Skript S. 62/63
Merkmale von Informationen
Aufgabenbezogener Informationsbedarf
Stellenbezogener Informationsbedarf
Informationsnachfrage: Gesamtheit der Information zur Aufgabenerfüllung
(subjektiv)
Daten: Zeichen oder kontinuierliche Funktion
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege
und Kommunikationsverfahren
„Kommunikation [lateinisch »Unterredung«, »Mitteilung«] die, der Prozess des Zeichenaustausches
zwischen Menschen (Humankommunikation), Tieren (animalische Kommunikation), innerhalb
lebender Organismen (Biokommunikation) wie auch innerhalb oder zwischen technischen Systemen
(technische Kommunikation, Maschinenkommunikation) beziehungsweise zwischen Mensch und
technischem System (Mensch-Maschine-Kommunikation). Bei der menschlichen Kommunikation
handelt es sich um einen wechselseitigen Prozess der Bedeutungsvermittlung, um Interaktion. Als
intentional gesteuerter Übertragungsvorgang erfolgt Kommunikation zwischen Personen oder
Personengruppen (interpersonale Kommunikation), zwischen Mitgliedern von Organisationen,
Institutionen und Verbänden (Gruppenkommunikation) oder durch die Zwischenschaltung eines
technischen Verbreitungsmittels (mediengebundene Kommunikation, Massenkommunikation). Im
Zuge der Verschmelzung (Konvergenz) von Telekommunikation, PC, Massenmedien und
elektronischer Unterhaltungsindustrie sind Medien mit neuen Kommunikationsmöglichkeiten
entstanden, die durch ihre Multimedialität, Mobilität und Interaktivität eine neue Qualität von
Kommunikation erreicht haben. – Elemente des Kommunikationsaktes sind Sender (Kommunikator,
Quelle der Information), Empfänger (Adressat, Rezipient), Code (Sprache, Druck, Bild, Ton;
Zeichenvorrat, Sprachschicht), Kanal (physischer Übertragungsweg, z. B. Sprache, Schallwellen,
Schrift), Kontext (situationale Bestimmungsmomente) und Inhalt (Gegenstand der Kommunikation).
Zum Kommunikationsprozess gehören Verschlüsselung (Encodierung), Übermittlung (Signalisierung)
und Entschlüsselung (Decodierung, Interpretation).“
http://lexikon.meyers.de/meyers/Kommunikation
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege
und Kommunikationsverfahren
Kommunikation (IHK Skript S. 63)
Persönliche Kommunikation (face-to-face): 1:1
Massenkommunikation (technisch): 1:n
Persönliche Massenkommunikation (technisch): n:m
Kommunikationsmodelle:
Sender und Empfänger (IHK Skript S. 63)
Sender – Empfänger – Kanal – Botschaft – Gemeinsame Sprache - Code
● Vier Ebenen der Kommunikation (IHK Skript S. 64)
● Sachinhalt – Selbstkundgabe – Beziehungshinweis - Appell
Kommunikationswege:
Person zu Person: Call-Center, Filiale, Aussendienst
Massenmedien: Printmedien, Übertragungsmedien, elektronische Medien
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege
und Kommunikationsverfahren
Kommunikationsverfahren:
1.) Informierende Kommunikationsverfahren:
Mitteilen, Berichten, Beschreiben...
Feststellen, Behaupten...
Referieren, Zitieren...
Erzählen, Schildern...
2.) Aktivierende Kommunikationsverfahren mit den Untergruppen
a) Aktivierend-direktive Verfahren, die auf die Handlungsveranlassung, die Aktivierung des Rezipienten, des
Hörers/Lesers gerichtet sind; sie könnten auch aktivierend-transitive Verfahren genannt werden. Dazu gehören z.B.
Bitten, Fordern, Auffordern, Anweisen, Befehlen, Fragen (als spezielle Form des Aufforderns)...
Loben, Tadeln...
Erlauben, Verbieten...
b) Aktivierend-deklarative Verfahren, die auf die Aktivierung des Sprechers/Schreibers selbst gerichtet sind, seine
auf sich bezogene Intention erklären. Sie werden bei J. SEARLE u.a. als kommissive Sprechakte bezeichnet.
Hierher gehören z.B. Versprechen, Sich-Verpflichten, Geloben/Schwören u.ä.
3.) Klärende, problemklärende Kommunikationsverfahren
Hierher gehören mit unterschiedlichem Grad an Komplexität z.B. folgende Verfahren bzw. Verfahrensketten (...):
Vergleichen, Verallgemeinern, Zusammenfassen...
Definieren, Klassifizieren, Explizieren...
Begründen, Beweisen, Widerlegen, Schlußfolgern...
Argumentieren, Erörtern, Charakterisieren...
4.) Kontaktive Kommuniktionsverfahren, die sich in zwei Untergruppen untergliedern, und zwar:
a) Kontaktiv-regulative KV, wie z.B. Begrüßen, Verabschieden, Anreden, Sich-Vorstellen, Eröffnen, Schließen,
Fortsetzen (einer Veranstaltung, eines Gesprächs) u.ä.
b) Kontaktiv-expressive KV, wie z.B. Beglückwünschen, Entschuldigen, Danksagen, kondolieren, Einladen,
Absagen u.ä."
Wilske, L. (Hrsg.). Sprachkommunikation und Sprachsystem. Linguistische Grundlagen für die
Fremdsprachenmethodik. Leipzig: Enzyklopädie, 1983, 64f.
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.1.3. formelle und informelle Inhalte und
Kommunikationswege
Formelle und informelle Kommunikation (IHK Skript S. 64)
Formelle Kommunikation: geplant; für die Arbeitsaufgabe; statische
Kommunikation
Beispiel: Arbeitsanweisung, betriebliches Vorschlagswesen
Informelle Kommunikation: ungeplant; gemeinsames Interesse; dynamische
Kommunikation
Beispiel: Gerücht, Meinungen, Stimmungen
verbale und nonverbale Kommunikation
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2. Planungstechniken
„Planung, auch Planungsprozess, ist die gedankliche Vorwegnahme von
Handlungsschritten, die zur effektiven Erreichung eines Zieles notwendig
scheinen. Dabei wird berücksichtigt, mit welchen Mitteln das Ziel erreicht
werden kann, wie diese Mittel angewendet werden können, und wie man das
Erreichte kontrollieren kann. Als Planungsergebnis erzeugen kurz-, mittel- oder
langfristige Pläne Handlungssicherheit.“
www.wikipedia.de
Gegenstände der Planung: Ablauf, Material, Termin, Maschinenbelegung,
Personal, Finanzen, Investitionen, Kapazitäten (IHK Skript S. 65)
‚SMART’e Ziele:
spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch, terminiert
Vollkommene Information setzt die Kenntnis der Zukunft voraus 
‚unvollkommene’ Informationen  Planalternativen
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.1. Planungsprinzipien
Arten der Planung:
Grob- und Detailplanung
Kurz-, mittel- und langfristige Planung
Simultan- und Sukzessivplanung
Starre und elastische Planung
Gesamt- und Teilplanung
Zentrale und dezentrale Planung
Einmalige und kontinuierliche Planung
Planungsprinzipien: vom Ganzen zum Einzelnen (deduktiv) oder vom Idealen
zum Realen.
Planungsverfahren (IHK Skript S. 65f)
Top-down-Verfahren (); Bottom-up-Verfahren (); Gegenstromverfahren
systematische Betrachtungsweise  systematische Verfeinerung 
sukzessive Einführung von Randbedingungen
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.2. 6-Stufen-Methode der Systemgestaltung
1. Stufe: Ausgangssituation analysieren (Istanalyse)
2. Stufe: Ziele setzen, Aufgaben abgrenzen (Sollanalyse)
3. Stufe: Arbeitssystem konzipieren (räumliche, zeitliche und
organisatorische Aspekte)
4. Stufe: Arbeitssystem detaillieren
5. Stufe: Arbeitssystem einführen
6. Stufe: Arbeitssystem einsetzen
IHK Skript S. 66/67
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.3. Analysemethoden
Ursachenanalyse
„Die Fehler-Ursachen-Analyse gehört zu den wesentlichen Instrumenten der
Unternehmensführung. Sie beinhaltet die Erfassung von Fehlern, ihrer
Ursachen und die statistische Auswertung dieser Daten, an die sich eine
Bewertung und abgeleitete Maßnahmen zur Fehler(kosten)reduzierung
anschließen.“
www.wikipedia.de
Voraussetzung: Soll-Ist-Vergleich mit Abweichungen
Ziel: Fehler identifizieren – Fehler beseitigen – zukünftige Fehler
vermeiden
Vorgehensweise:
● Beschreibung der Abweichung
● Erfassung der Besonderheiten oder Änderungen
● Aufstellen von Hypothesen
● Prüfen der Hypothesen
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.3. Analysemethoden
Nutzwertanalyse (Multifaktorentechnik, Punktwertverfahren)
„Zangemeister definiert die Nutzwertanalyse (NWA) als eine „Analyse einer
Menge komplexer Handlungsalternativen mit dem Zweck, die Elemente dieser
Menge entsprechend den Präferenzen des Entscheidungsträgers bezüglich
eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen. Die Abbildung der Ordnung
erfolgt durch die Angabe der Nutzwerte (Gesamtwerte) der Alternativen.“
Eine NWA ist geeignet, wenn „weiche“ – also in Geldwert oder Zahlen nicht
darstellbare – Kriterien vorliegen, anhand derer zwischen verschiedenen
Alternativen eine Entscheidung gefällt werden muss.“
www.wikipedia.de
1.) Kriterienermittlung: z.B. Kundenorientierung, Prozessorientierung,
Kostenminimierung, Projektdauer usw.
2.) Kriteriengewichtung: Gewichtung der unterschiedlichen Kriterien
(Multiplikator)
3.) Alternativbeurteilung: Bewertung anhand von Punkten (1-10) oder
Rangfolge (1-n) oder Schulnoten (1-6)
4.) Ergebnisermittlung: 2 Rechenschritte; a) Multiplikation der
Kriteriengewichtung mit der jeweiligen Projektbeurteilung; b) Addition der
Multiplikationsergebnisse für jedes Projekt
Beispiel (IHK Skript S. 71)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.3. Analysemethoden
ABC - Analyse (IHK-Skript S. 67-70)
„Die ABC-Analyse (Programmstrukturanalyse) ist ein betriebswirtschaftliches
Analyseverfahren. Sie teilt eine Menge von Objekten in die Klassen A, B und C
auf, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind. Eine typische ABC-
Analyse gibt beispielsweise an, welche Produkte am stärksten am Umsatz
eines Unternehmens beteiligt sind (A) und welche am wenigsten (C).“
www.wikipedia.de
meistens zweidimensionale Wertepaare  Sortierung nach der Größe 
kumulieren  in Klassen einordnen
Wertanteil / Gesamtmenge / Klasse
Wertanteil 80 %; Gesamtmenge 15 %; A
Wertanteil 15 %; Gesamtmenge 35 %; B
Wertanteil 5 %; Gesamtmenge 50 %; C
Mit der ABC-Analyse ist es möglich,
● das „Wesentliche“ vom „Unwesentlichen“ zu trennen
● Rationalisierungsschwerpunkte zu setzen
● unwirtschaftliche Anstrengungen zu vermeiden
● die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
www.wikipedia.de
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.3. Analysemethoden
ABC - Analyse
Beispiel
http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse1.pdf
http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse2.pdf
http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse-zusammenfa
ssung.pdf
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.2.4. Grundzüge der Wertanalyse
Verfahren zur Ermittlung der Verhältnismäßigkeit von Kosten
 kritische Prüfung der Funktionen, Kosten und Gestaltungselemente eines
Erzeugnisses
 Wertanalyseteam
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Funktionen des Erzeugnisses.
Beispiele: Gebrauchs-, Geltungs-, Gesamt-, Teil-, Haupt- und Nebenfunktion
Wertanalyse-Arbeitsplan (DIN 69910)
1. Projekt vorbereiten
2. Objektsituation analysieren
3. Soll-Zustand beschreiben
4. Lösungsideen entwickeln
5. Lösungen festlegen
6. Lösungen verwirklichen
Ziel der Wertanalyse ist es, die Produkte und Prozesse des Unternehmens so
zu verbessern, dass Aufwände (Kosten) reduziert werden und gleichzeitig die
Marktanforderungen erfüllt werden.
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.3. Datenarten
Daten sind Zeichen oder kontinuierliche Funktionen, die aufgrund von
bekannten oder unterstellten Abmachungen Informationen darstellen.
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach
Zustand und Ereignis
a) nach sachlichem Bezug:
- Betriebsmitteldaten: Alter, technische Daten, Leistung, Wartungszyklen usw.
- Personaldaten: Personalnummer, Alter, Wohnort usw.
- Arbeitsablaufdaten: Produktionsstufe, Arbeitsvorgang, Materialbedarf usw.
- Erzeugnisdaten: Zusammensetzung, Eigenschaften und Besonderheiten
- Auftragsdaten: Zeichnungen, Stücklisten, Arbeitspläne, Auftragsnummern,
Termine usw.
b) nach Aufwand:
- Stammdaten: mittel- bis langfristige Daten (z.B. Personaldaten,
Materialstammdaten); Elemente von Systemen
- Strukturdaten: langfristige Daten mit wenig Änderungen (z.B.
Strukturstücklisten); Beziehungen von Systemelementen
- Bewegungsdaten: sich ständig ändernde Daten (z.B. Lagerbestände)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach
Zustand und Ereignis
Quelle: www.wikipedia.de
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach
Zustand und Ereignis
● Codierung
„Digitale Computerdaten müssen, wenn sie auf einem physikalischen
Leitungsmedium übertragen werden, in Signale umgeformt werden
(Codierung) und anschließend wieder in für den Computer lesbare Einheiten
umgeformt werden (Decodierung). Dabei können den Signalen entweder
zwei Zustände (binäres Signal) oder aber auch drei und vier Zustände
(ternäres und quaternäres Signal) zugeordnet werden.“
http://www.wirtschaft.tu-ilmenau.de/im/infothek/glossar/a_begriffc.html
Information  Zeichenkette  Code  Decodierung  Information
● Aufgaben der Datenverwaltung (IHK Skript S. 73)
logische Datenorganisation
Physische Datenorganisation
● Betriebswirtschaftliche Anforderungen an die Datenverwaltung
Zugriffszeiten, Redundanzen, Benutzerfreundlichkeit, Logik, Unabhängigkeit
logischer von physischer Datenorganisation, Datenintegrität
(Datenkonsistenz, Vollständigkeit, Korrektheit), Datensicherheit,
Datenschutz, Wirtschaftlichkeit
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.3.2. Aufbaustrukturen und Ablaufstrukturen
Aufbau- und Ablaufstrukturen (IHK Skript S. 74)
Aufbaustrukturen: sachlicher Zusammenhang zwischen Elementen, ohne zeitlichen
Bezug (Beispiele: Erzeugnisgliederung, Aufbauorganisation, Aufgabengliederung
usw.)
Ablaufstrukturen: logische und/oder zeitliche Reihenfolge von Teilaufgaben der
Gesamtaufgabe unter Angabe der Durchführungszeiten (Beispiele:
Flussdiagramme, Materialflussdarstellungen, Netzplan usw.)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik
2.6.4.1. Bestandteile von Nummern
REFA: Nummern sind eine festgelegte Folge von Zeichen
Buchstaben (z.B. Autokennzeichen)
Ziffern (z.B. Artikelnummer)
Sonderzeichen (z.B. e-mail Adresse)
Eigenschaften von Nummernsystemen:
systematisch, offen, einheitlich, eindeutig, leicht erfassbar, einprägsam, maschinell
und manuell verarbeitbar, Ähnlichkeiten abbilden und einfach
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik
2.6.4.2. Aufgaben von Nummern und Nummernsystemen
Nummern haben die Funktion, Informationen zu übermitteln.
Aufgabe von Nummern (IHK Skript S. 75)
- identifizieren: Zählnummer (fortlaufend) (Hausnummer, Vorgangsnummer);
willkürlich festgelegte Nummer (Telefonnummer)
- klassifizieren (Zeugnisnoten)
- prüfen (DIN, ISO)
Klassifizierung: Zusammenfassung von Objekten anhand von Nummern in Gruppen
oder Klassen
Beispiele (IHK Skript S. 76)
Nummernsysteme: Zusammenfassung von Nummern und Teilen von Nummern
unter relevanten Gesichtspunkten. (Erläuterung des inneren Aufbaus)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik
2.6.4.3. Beispiel Erzeugnisgliederung
Gliederung von Erzeugnissen
Hauptgruppe (z.B. Antrieb)
Untergruppe (z.B. Motor)
Untergruppenteil (z.B. Motorkolben)
Einzelteil (z.B. Bolzen)
Erzeugnisstruktur:
„Die Erzeugnisstruktur (oder Erzeugnisgliederung, Aufbauübersicht)
veranschaulicht die Zusammensetzung eines Erzeugnisses aus Baugruppen,
Einzelteilen und gegebenenfalls Rohstoffen. Dafür gibt es zwei verschiedene
Möglichkeiten: Stücklisten (analytisch) und Verwendungsnachweise
(synthetisch). Graphisch lässt sich die Erzeugnisstruktur mit Hilfe eines
Erzeugnisbaumes oder eines Gozintographen darstellen.“
http://www.gfpm-online.de/lexikon/lexe.htm
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.5. grafische Hilfsmittel
2.6.5.1. Diagramme
Diagrammtyp:
Säule, Balken, Linie, Kreis, Punkt, Fläche, Ring, Netz usw.
Beispiel Excel
Nomogramm:
Netztafel, Leitertafel, Funktionsleiter
„ein Schaubild, das den Zusammenhang von Größen darstellt und
zahlenmäßige Zusammenhänge abzulesen gestattet.“
Betriebliches Praxisbeispiel: Drehzahlendiagramm an der
manuellen Werkzeugmaschine
Quelle: www.wissen.de
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.5.2. einfacher Netzplan
Einsatz: Projektmanagement
Vorgang: Tätigkeit oder Arbeitsvorgang, der Zeit erfordert. Zwischen diesen
Vorgängen können strukturelle oder zeitliche Beziehungen bestehen – andererseits
gibt es auch Vorgänge ohne direkte Abhängigkeiten untereinander.
Mögliche Beziehungen (IHK Skript S. 77):
Ende – Start; Start – Ende; Start – Start; Ende – Ende
Beispiele S. 77 IHK-Skript
Schlagworte (IHK Skript S. 77f):
Kritischer Pfad
Gesamte Pufferzeit
Freie Pufferzeit
Freie Rückwärts-Pufferzeit
Darstellung des Vorgangs (IHK Skript S. 78)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.5.2. einfacher Netzplan
https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/aip/netzplan_loesung.pdf
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.5.2. einfacher Netzplan
https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/aip/netzplan_loesung.pdf
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6. EDV als maschinelles Organisationshilfsmittel
Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
Transport, Verarbeitung, Speicherung und Organisation von Daten
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.1. Methoden, Probleme und Einsatzmöglichkeiten
der Datenverarbeitung (DV)
Verschiedene EDV-Systeme und Programme  unterschiedliche
Programmiersprachen und Schnittstellen  integrierte Softwaresysteme (CIM –
Computer Integrated Manufacturing)
Beispiele: SAP oder Baan
Abkürzungen:
CAM (Computer Aided Manufacturing): rechnerunterstützte Fertigung (Roboter,
Maschinenstraßen)
CAP (Computer Aided Planning): rechnerunterstützte Fertigungsplanung
(Stücklisten)
CAQ (Computer Aided Quality Control): rechnerunterstützte Qualitätssicherung
(statistische Auswertungen)
CAD (Computer Aided Design): computerunterstütztes Konstruieren (Modelle,
Simulation)
CAE (Computer Aided Engineering): rechnerunterstützte Ingenieurtätigkeit (CAD,
CAP)
PPS (Produktionsplanung und –steuerung): regeln komplexe Produktionsprozesse
(Stammdatenverwaltung, Materialwirtschaft, Kapazitätswirtschaft)
Beispiele für den EDV-Einsatz im Betrieb (IHK Skript S. 80)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.2. Aufbau einer DV-Anlage
Routineaufgaben – einfache Operationen mit hoher Geschwindigkeit
„Unter einem Algorithmus versteht man allgemein eine genau definierte
Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer bestimmten Art von
Problemen in endlich vielen Schritten.
Im täglichen Leben lassen sich leicht Beispiele für Algorithmen finden: Zum Beispiel
ist ein Kochrezept ein Algorithmus – zumindest, wenn alle Angaben genau genug sind
und es für alle Teilaufgaben, wie beispielsweise Braten oder Rühren, ebenfalls
Algorithmen gibt. Auch Reparatur- und Gebrauchsanleitungen oder Hilfen zum
Ausfüllen von Formularen sind in der Regel Algorithmen. Ein weiteres, etwas
präziseres Beispiel sind Waschmaschinenprogramme.“
www.wikipedia.de
EVA’s-Prinzip der Datenverarbeitung:
Eingabe- (Tastatur, Scanner, Lesegeräte, Maus)
Verarbeitungs- (Prozessor – CPU (Central Processing Unit)) und
Ausgabebereich (Bildschirm, Drucker, Lautsprecher)
Speicherung intern/extern (Festplatte, CD, Diskette)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.2. Aufbau einer DV-Anlage
Merkmale, die einen Computer kennzeichnen:
● Geschwindigkeit (Operationen/Zeiteinheit)
● Zuverlässigkeit (Fehlerhäufigkeit)
● Speicherfähigkeit (Menge der Informationseinheiten)
● Kostenaufwand (Preis-Leistungsverhältnis)
Zentraleinheit (CPU (Central Processing Unit)) – Prozessor führt die Programme aus
Peripheriegeräte – Eingabe-, Ausgabe und Speichereinheiten
Steuerwerk (Leitwerk) – Reihenfolge, Entschlüsselung und Signale zur Ausführung
Rechenwerk – übernimmt Befehle vom Steuerwerk
Festwertspeicher (ROM) – Mikroprogramme (Schwerpunkt Speicherung
Betriebssystem) (permanent)
Hauptspeicher (Arbeitsspeicher, RAM) – Speicherung (aktuellen Programme) und
Verarbeitung (vorübergehend)
Interner Speicher – Registerspeicher, Cache Memory, virtueller Speicher
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.3. Begriffe Hardware und Software
Hardware: technische Mittel zur Realisierung von Informations- und
Kommunikationsprozessen
Software: für die Nutzung von Hardware verfügbare Programme
Basissoftware (Systemsoftware) und Anwendungssoftware (Individual- und
Standardsoftware)
Beispiele
Hardware – Grafikkarte, Prozessor, Maus, Soundkarte
Software – Word, Excel, Frontpage, Photoshop
Informations- und Kommunikationsprozesse (IKP) – siehe IHK Skript S. 82
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup)
Technische Maßnahmen:
- Notstromaggregat
- Alarmanlagen
- Brandschutz
- Türsicherung
Organisatorische Maßnahmen:
- Protokollierung
- Sicherungskopien
- Zutrittskontrolle
- Virenschutz
Programmtechnische Maßnahmen
- Passwortkontrolle
- Plausibilitätskontrolle
- Prüfziffernverfahren
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup)
Sinn der Datensicherung:
Schutz vor Datenverlust durch:
- Hardware-Schäden (z. B. durch Überspannung, Materialermüdung, Verschleiß oder
Naturgewalten wie Feuer, Wasser, etc.)
- Diebstahl oder absichtliches Löschen der Daten
- Computerviren, -würmer und Trojanische Pferde
- versehentliches Überschreiben oder Löschen der Daten
- logische Fehler innerhalb der Daten
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup)
Ziele der Datensicherung:
- Vertraulichkeit/Authentizität (Confidentiality)
Schutz vor unbefugter Kenntnisnahme
Beispiele: Zugangskontrollen, Rollen und Berechtigungen
- Identifikation/Authentisierung
Identifikation: Bestimmung der Identität eines Subjektes (eindeutige
Identifikationsmerkmale)
Authentisierung: Nachweis einer Identität (Präsentation zusätzlicher Informationen)
Beispiele: Scheckkarte/PIN, Pass/Gesicht (Bild), User-ID/Passwort
- Vertrauenswürdigkeit/Integrität (Integrity)
Beispiele: Prüfsummen, Zugangskontrollen
- Verfügbarkeit (Availability)
Zugriff vs. Verlust/Ausfälle
Beispiel: Löschberechtigungen, Spiegelsysteme, redundante Datenhaltung
- Risiko/Grenzrisiko
Risiko: Die Möglichkeit, dass infolge eines unbeabsichtigten Ereignisses ein Schaden
eintritt, der in der Verletzung eines Rechtsgutes liegt. (DIN 31000)
Grenzrisiko: Das Grenzrisiko ist das größte noch zu vertretende Risiko, d.h. das
tolerierbare Restrisiko.
- Kontrollierbarkeit
Instrumentarien zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der DV
Beispiele: Prüfsummen
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.5. Datenschutzgesetz
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bdsg_1990/gesamt.pdf
Schutzbereich und Begriffsklärung
- Personenbezogene Daten: Einzelangaben über persönliche oder sachliche
Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person
- Das BDSG findet Anwendung, wenn personenbezogene Daten unter Einsatz von DV-
Anlagen erhoben, verarbeitet oder genutzt werden
- Erheben, d.h. Beschaffung von Daten über Betroffene
- Verarbeiten, d.h. speichern, verändern, übermitteln, sperren und löschen
personenbezogener Daten
Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
- Grundsatz des Datenverarbeitungsverbots
- Erlaubnis: a) das BDSG oder ein anderes Gesetz erlaubt es und b) der Betroffene
zuvor eingewilligt hat.
Aufbau und Inhalt des BDSG (IHK Skript S. 84)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.6. Aufgaben und Voraussetzungen der
Betriebsdatenerfassung für die Fertigungsorganisation
(maschinell und manuell)
Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von vielerlei
Istdaten über Zustände und Prozesse im Betrieb.
Arten von Betriebsdaten
- Organisatorische
Auftragsdaten (Zeiten, Mengen, Gewichte, Qualität)
Personaldaten (Arbeitszeit, Lohnkosten, Zutrittskontrolle)
- Technische
Maschinendaten (Unterbrechungen, Stückzahlen, Störungen, Verbrauch)
Prozessdaten (Qualität, Einstelldaten)
Anforderungen an die Qualität einer DV-gestützten BDE
- Sicherheit
- Vollständigkeit
- Richtigkeit bzw. Korrekturmöglichkeit
- Aktualität
- Einfache Bedienung
- Benutzerrechte
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.7. Die Bedeutung der Programmierung für die
maschinelle DV
Beispiele für Algorithmen (IHK Skript S. 85)
Anspruch an Algorithmen
- Verständlichkeit für den Prozessor
- Ausführbarkeit für den Prozessor
- Interpretierbarkeit durch Prozessor (verstehen)
Programm  Programmiersprache (Anweisungen)
Formalismen zur Beschreibung von Algorithmen
- Programmablaufpläne (IHK Skript S. 85/86)
- Struktogramm (Google Suche Bilder)
- Entity-Relationship-Modell (Google Suche Bilder)
Programmiersprachen
JAVA, BASIC, COBOL (IHK Skript S. 87)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.8. Möglichkeiten des Einsatzes eines PC’s am
Arbeitsplatz und Anwenderprogramme
Standardvorgehen
Intuitive Programmführung
Einheitliche Menüstruktur
Kontextsensitive Hilfe
Aussagekräftige Fehlermeldungen
Korrekturen (Schritt rückgängig machen)
2016 Markus Hammele
www.let-online.de
2.6.6.9. Möglichkeiten von Textverarbeitungs-,
Kalkulations-, Datenbank- und Grafikprogrammen
Textverarbeitung: Word, Editor
Kalkulationsprogramme: Tabelle (Excel)
Datenbankprogramme: Access, Oracle, DB/2, SQL-Server
Grafikprogramme: GIMP, Paint, Adobe Photoshop

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch (20)

Bestellmenge 1b
Bestellmenge 1bBestellmenge 1b
Bestellmenge 1b
 
2.7. Kostenrechnung
2.7. Kostenrechnung2.7. Kostenrechnung
2.7. Kostenrechnung
 
2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung
2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung
2.3. Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung
 
Break even-point 3a
Break even-point 3aBreak even-point 3a
Break even-point 3a
 
Bestellmenge3a
Bestellmenge3aBestellmenge3a
Bestellmenge3a
 
Selbstkosten 3a
Selbstkosten 3aSelbstkosten 3a
Selbstkosten 3a
 
How to Knock AR and Cancellations Out of the Park
How to Knock AR and Cancellations Out of the ParkHow to Knock AR and Cancellations Out of the Park
How to Knock AR and Cancellations Out of the Park
 
Pt 3º ano diagnóstico
Pt 3º ano   diagnósticoPt 3º ano   diagnóstico
Pt 3º ano diagnóstico
 
Dcu3200 excel add in
Dcu3200 excel add inDcu3200 excel add in
Dcu3200 excel add in
 
April 1 assignment for comp
April 1 assignment for compApril 1 assignment for comp
April 1 assignment for comp
 
April 1 assignment for comp
April 1 assignment for compApril 1 assignment for comp
April 1 assignment for comp
 
Mat 4º diagn
Mat 4º diagnMat 4º diagn
Mat 4º diagn
 
Smartphone pros and cons
Smartphone pros and consSmartphone pros and cons
Smartphone pros and cons
 
Äquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5aÄquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5a
 
Akkordlohn 2a
Akkordlohn 2aAkkordlohn 2a
Akkordlohn 2a
 
Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3
 
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und StückdeckungsbeitragBreak-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
 
Rechtsformenberblick
RechtsformenberblickRechtsformenberblick
Rechtsformenberblick
 
Einzelunternehmen
EinzelunternehmenEinzelunternehmen
Einzelunternehmen
 
Kapazität 3a
Kapazität 3aKapazität 3a
Kapazität 3a
 

Ähnlich wie 2.6. Organisations- und Informationstechniken

Checkliste Corporate Newsroom
Checkliste Corporate NewsroomCheckliste Corporate Newsroom
Checkliste Corporate NewsroomBernet Relations
 
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienPersönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienMax Völkel
 
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft Artikel
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft ArtikelTsvasman2006 Informationsgesellschaft Artikel
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft ArtikelLeon Tsvasman, Dr.
 
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das WissensmanagementDie Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagementtermlogica
 
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...Hannes Maier
 
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen Fisbeck
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen FisbeckVorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen Fisbeck
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen FisbeckHagen Fisbeck
 
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO Detlef Kahrs
 
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Salzburg NewMediaLab
 
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement Glossar
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement GlossarPraesentation D-A-CH Wissensmanagement Glossar
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement GlossarSimon Dueckert
 
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTEFokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTEUlrich Hinsen
 
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16Tobias Jordans
 
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark Etting
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark EttingImagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark Etting
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark EttingMarkEttingKassel
 
Présentation1 laurent gautier
Présentation1 laurent gautierPrésentation1 laurent gautier
Présentation1 laurent gautiernermal51
 

Ähnlich wie 2.6. Organisations- und Informationstechniken (20)

Checkliste Corporate Newsroom
Checkliste Corporate NewsroomCheckliste Corporate Newsroom
Checkliste Corporate Newsroom
 
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen TechnologienPersönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
Persönliches Wissensmanagement mit Semantischen Technologien
 
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft Artikel
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft ArtikelTsvasman2006 Informationsgesellschaft Artikel
Tsvasman2006 Informationsgesellschaft Artikel
 
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das WissensmanagementDie Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
Die Mehrwerte der Technischen Dokumentation für das Wissensmanagement
 
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...
Change Communications Architect - Zertifikatslehrgang/Weiterbildung Change Ma...
 
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen Fisbeck
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen FisbeckVorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen Fisbeck
Vorlesung Grundlagen Medienmanagement Komplett - Dozent: Hagen Fisbeck
 
Crossmedia
CrossmediaCrossmedia
Crossmedia
 
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO
Chancen und Krisenmanagement im Mittelstand Detlef Kahrs CONSIDEO
 
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys. Konzepte, Szenarien und Handlungs...
 
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement Glossar
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement GlossarPraesentation D-A-CH Wissensmanagement Glossar
Praesentation D-A-CH Wissensmanagement Glossar
 
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTEFokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
 
Fokus ik instrumente
Fokus ik instrumenteFokus ik instrumente
Fokus ik instrumente
 
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 6. und 7. März 2013
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 6. und 7. März 2013Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 6. und 7. März 2013
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 6. und 7. März 2013
 
Intensivkurs Interne Kommunikation 2016
Intensivkurs Interne Kommunikation 2016Intensivkurs Interne Kommunikation 2016
Intensivkurs Interne Kommunikation 2016
 
Organisationen und das Formkalkül
Organisationen und das FormkalkülOrganisationen und das Formkalkül
Organisationen und das Formkalkül
 
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16
Continuity-Seminar-Dokumentation (unfertig) 2006-02-16
 
Lernorte – „Bildungslandschaften“ - „Lernlandschaften“
Lernorte – „Bildungslandschaften“ - „Lernlandschaften“Lernorte – „Bildungslandschaften“ - „Lernlandschaften“
Lernorte – „Bildungslandschaften“ - „Lernlandschaften“
 
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark Etting
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark EttingImagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark Etting
Imagetransfer durch Kommunikation Hausarbeit by Mark Etting
 
Présentation1 laurent gautier
Présentation1 laurent gautierPrésentation1 laurent gautier
Présentation1 laurent gautier
 
Elisabeth Hoffmann: Erfolgskontrolle
Elisabeth Hoffmann: ErfolgskontrolleElisabeth Hoffmann: Erfolgskontrolle
Elisabeth Hoffmann: Erfolgskontrolle
 

Mehr von Markus Hammele

Mehr von Markus Hammele (20)

Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1
 
Break even-point 9
Break even-point 9Break even-point 9
Break even-point 9
 
Praemienlohn 1
Praemienlohn 1Praemienlohn 1
Praemienlohn 1
 
Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6
 
Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2
 
Akkordlohn 5
Akkordlohn 5Akkordlohn 5
Akkordlohn 5
 
Break even-point 8
Break even-point 8Break even-point 8
Break even-point 8
 
Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8
 
Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1
 
Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5
 
Fertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1aFertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1a
 
Lagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1bLagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1b
 
2.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 20202.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 2020
 
2.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 20202.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 2020
 
2.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 20202.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 2020
 
2.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 20192.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 2019
 
Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1
 
2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung
 
Zuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6aZuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6a
 
Break even-point 7a
Break even-point 7aBreak even-point 7a
Break even-point 7a
 

2.6. Organisations- und Informationstechniken

  • 1. 2016 Markus Hammele www.let-online.de Fächerübergreifender Teil Grundlagen für kostenbewusstes Handeln 2. Betriebswirtschaft 2.6. Organisations- und Informationstechniken Präsentation zum Unterricht Erstellt von Markus Hammele Industriemeister Fachrichtung Flugzeugbau 0707TYPF16A IHK Schwaben Augsburg „Wirtschaftswissenschaft: das einzige Fach, in dem jedes Jahr auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind.“ Danny Kaye (US-Schauspieler)
  • 2. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1. Begriffe Information und Kommunikation Optimierung betrieblicher Prozesse IHK Skript S. 61/62 2.6.1.1. Begriff Information und seine Bedeutung im Unternehmen „Informationen bilden im Besonderen den Inhalt einer Nachricht, in textlicher, grafischer oder audiovisueller Form. Informationen enthalten keine irrelevanten oder redundanten Teile. Information ist das Wissen über Funktionen, Arbeitsweisen, Verfahren und Vorgänge. Diese Wissens-Ressource wird in modernen Unternehmen für die Realisierung der strategischen Unternehmensziele benutzt und durch das Informationsmanagement in vorhandene und neue Anwendungen eingebracht.“ www.itwissen.info
  • 3. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1. Begriffe Information und Kommunikation Vier Ebenen des Begriffes Kommunikation: („ES IST WARM.“) Codierung: Zeichenfolge – Buchstaben (z.B. Huffman-Code) Syntax: Übermittlung einer Struktur (z.B. Binärcode); Signale, Zeichen Semantik: Interpretation und Wissen (z.B. was bedeutet warm?); Bedeutung, Interpretation des Empfängers Pragmatik: Information für die Realität (Granularität – Passgenauigkeit); Nützlichkeit, Neuigkeit IHK Skript S. 62/63 Merkmale von Informationen Aufgabenbezogener Informationsbedarf Stellenbezogener Informationsbedarf Informationsnachfrage: Gesamtheit der Information zur Aufgabenerfüllung (subjektiv) Daten: Zeichen oder kontinuierliche Funktion
  • 4. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege und Kommunikationsverfahren „Kommunikation [lateinisch »Unterredung«, »Mitteilung«] die, der Prozess des Zeichenaustausches zwischen Menschen (Humankommunikation), Tieren (animalische Kommunikation), innerhalb lebender Organismen (Biokommunikation) wie auch innerhalb oder zwischen technischen Systemen (technische Kommunikation, Maschinenkommunikation) beziehungsweise zwischen Mensch und technischem System (Mensch-Maschine-Kommunikation). Bei der menschlichen Kommunikation handelt es sich um einen wechselseitigen Prozess der Bedeutungsvermittlung, um Interaktion. Als intentional gesteuerter Übertragungsvorgang erfolgt Kommunikation zwischen Personen oder Personengruppen (interpersonale Kommunikation), zwischen Mitgliedern von Organisationen, Institutionen und Verbänden (Gruppenkommunikation) oder durch die Zwischenschaltung eines technischen Verbreitungsmittels (mediengebundene Kommunikation, Massenkommunikation). Im Zuge der Verschmelzung (Konvergenz) von Telekommunikation, PC, Massenmedien und elektronischer Unterhaltungsindustrie sind Medien mit neuen Kommunikationsmöglichkeiten entstanden, die durch ihre Multimedialität, Mobilität und Interaktivität eine neue Qualität von Kommunikation erreicht haben. – Elemente des Kommunikationsaktes sind Sender (Kommunikator, Quelle der Information), Empfänger (Adressat, Rezipient), Code (Sprache, Druck, Bild, Ton; Zeichenvorrat, Sprachschicht), Kanal (physischer Übertragungsweg, z. B. Sprache, Schallwellen, Schrift), Kontext (situationale Bestimmungsmomente) und Inhalt (Gegenstand der Kommunikation). Zum Kommunikationsprozess gehören Verschlüsselung (Encodierung), Übermittlung (Signalisierung) und Entschlüsselung (Decodierung, Interpretation).“ http://lexikon.meyers.de/meyers/Kommunikation
  • 5. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege und Kommunikationsverfahren Kommunikation (IHK Skript S. 63) Persönliche Kommunikation (face-to-face): 1:1 Massenkommunikation (technisch): 1:n Persönliche Massenkommunikation (technisch): n:m Kommunikationsmodelle: Sender und Empfänger (IHK Skript S. 63) Sender – Empfänger – Kanal – Botschaft – Gemeinsame Sprache - Code ● Vier Ebenen der Kommunikation (IHK Skript S. 64) ● Sachinhalt – Selbstkundgabe – Beziehungshinweis - Appell Kommunikationswege: Person zu Person: Call-Center, Filiale, Aussendienst Massenmedien: Printmedien, Übertragungsmedien, elektronische Medien
  • 6. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1.2. Begriffe Kommunikation, Kommunikationswege und Kommunikationsverfahren Kommunikationsverfahren: 1.) Informierende Kommunikationsverfahren: Mitteilen, Berichten, Beschreiben... Feststellen, Behaupten... Referieren, Zitieren... Erzählen, Schildern... 2.) Aktivierende Kommunikationsverfahren mit den Untergruppen a) Aktivierend-direktive Verfahren, die auf die Handlungsveranlassung, die Aktivierung des Rezipienten, des Hörers/Lesers gerichtet sind; sie könnten auch aktivierend-transitive Verfahren genannt werden. Dazu gehören z.B. Bitten, Fordern, Auffordern, Anweisen, Befehlen, Fragen (als spezielle Form des Aufforderns)... Loben, Tadeln... Erlauben, Verbieten... b) Aktivierend-deklarative Verfahren, die auf die Aktivierung des Sprechers/Schreibers selbst gerichtet sind, seine auf sich bezogene Intention erklären. Sie werden bei J. SEARLE u.a. als kommissive Sprechakte bezeichnet. Hierher gehören z.B. Versprechen, Sich-Verpflichten, Geloben/Schwören u.ä. 3.) Klärende, problemklärende Kommunikationsverfahren Hierher gehören mit unterschiedlichem Grad an Komplexität z.B. folgende Verfahren bzw. Verfahrensketten (...): Vergleichen, Verallgemeinern, Zusammenfassen... Definieren, Klassifizieren, Explizieren... Begründen, Beweisen, Widerlegen, Schlußfolgern... Argumentieren, Erörtern, Charakterisieren... 4.) Kontaktive Kommuniktionsverfahren, die sich in zwei Untergruppen untergliedern, und zwar: a) Kontaktiv-regulative KV, wie z.B. Begrüßen, Verabschieden, Anreden, Sich-Vorstellen, Eröffnen, Schließen, Fortsetzen (einer Veranstaltung, eines Gesprächs) u.ä. b) Kontaktiv-expressive KV, wie z.B. Beglückwünschen, Entschuldigen, Danksagen, kondolieren, Einladen, Absagen u.ä." Wilske, L. (Hrsg.). Sprachkommunikation und Sprachsystem. Linguistische Grundlagen für die Fremdsprachenmethodik. Leipzig: Enzyklopädie, 1983, 64f.
  • 7. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.1.3. formelle und informelle Inhalte und Kommunikationswege Formelle und informelle Kommunikation (IHK Skript S. 64) Formelle Kommunikation: geplant; für die Arbeitsaufgabe; statische Kommunikation Beispiel: Arbeitsanweisung, betriebliches Vorschlagswesen Informelle Kommunikation: ungeplant; gemeinsames Interesse; dynamische Kommunikation Beispiel: Gerücht, Meinungen, Stimmungen verbale und nonverbale Kommunikation
  • 8. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2. Planungstechniken „Planung, auch Planungsprozess, ist die gedankliche Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur effektiven Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei wird berücksichtigt, mit welchen Mitteln das Ziel erreicht werden kann, wie diese Mittel angewendet werden können, und wie man das Erreichte kontrollieren kann. Als Planungsergebnis erzeugen kurz-, mittel- oder langfristige Pläne Handlungssicherheit.“ www.wikipedia.de Gegenstände der Planung: Ablauf, Material, Termin, Maschinenbelegung, Personal, Finanzen, Investitionen, Kapazitäten (IHK Skript S. 65) ‚SMART’e Ziele: spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch, terminiert Vollkommene Information setzt die Kenntnis der Zukunft voraus  ‚unvollkommene’ Informationen  Planalternativen
  • 9. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.1. Planungsprinzipien Arten der Planung: Grob- und Detailplanung Kurz-, mittel- und langfristige Planung Simultan- und Sukzessivplanung Starre und elastische Planung Gesamt- und Teilplanung Zentrale und dezentrale Planung Einmalige und kontinuierliche Planung Planungsprinzipien: vom Ganzen zum Einzelnen (deduktiv) oder vom Idealen zum Realen. Planungsverfahren (IHK Skript S. 65f) Top-down-Verfahren (); Bottom-up-Verfahren (); Gegenstromverfahren systematische Betrachtungsweise  systematische Verfeinerung  sukzessive Einführung von Randbedingungen
  • 10. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.2. 6-Stufen-Methode der Systemgestaltung 1. Stufe: Ausgangssituation analysieren (Istanalyse) 2. Stufe: Ziele setzen, Aufgaben abgrenzen (Sollanalyse) 3. Stufe: Arbeitssystem konzipieren (räumliche, zeitliche und organisatorische Aspekte) 4. Stufe: Arbeitssystem detaillieren 5. Stufe: Arbeitssystem einführen 6. Stufe: Arbeitssystem einsetzen IHK Skript S. 66/67
  • 11. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.3. Analysemethoden Ursachenanalyse „Die Fehler-Ursachen-Analyse gehört zu den wesentlichen Instrumenten der Unternehmensführung. Sie beinhaltet die Erfassung von Fehlern, ihrer Ursachen und die statistische Auswertung dieser Daten, an die sich eine Bewertung und abgeleitete Maßnahmen zur Fehler(kosten)reduzierung anschließen.“ www.wikipedia.de Voraussetzung: Soll-Ist-Vergleich mit Abweichungen Ziel: Fehler identifizieren – Fehler beseitigen – zukünftige Fehler vermeiden Vorgehensweise: ● Beschreibung der Abweichung ● Erfassung der Besonderheiten oder Änderungen ● Aufstellen von Hypothesen ● Prüfen der Hypothesen
  • 12. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.3. Analysemethoden Nutzwertanalyse (Multifaktorentechnik, Punktwertverfahren) „Zangemeister definiert die Nutzwertanalyse (NWA) als eine „Analyse einer Menge komplexer Handlungsalternativen mit dem Zweck, die Elemente dieser Menge entsprechend den Präferenzen des Entscheidungsträgers bezüglich eines multidimensionalen Zielsystems zu ordnen. Die Abbildung der Ordnung erfolgt durch die Angabe der Nutzwerte (Gesamtwerte) der Alternativen.“ Eine NWA ist geeignet, wenn „weiche“ – also in Geldwert oder Zahlen nicht darstellbare – Kriterien vorliegen, anhand derer zwischen verschiedenen Alternativen eine Entscheidung gefällt werden muss.“ www.wikipedia.de 1.) Kriterienermittlung: z.B. Kundenorientierung, Prozessorientierung, Kostenminimierung, Projektdauer usw. 2.) Kriteriengewichtung: Gewichtung der unterschiedlichen Kriterien (Multiplikator) 3.) Alternativbeurteilung: Bewertung anhand von Punkten (1-10) oder Rangfolge (1-n) oder Schulnoten (1-6) 4.) Ergebnisermittlung: 2 Rechenschritte; a) Multiplikation der Kriteriengewichtung mit der jeweiligen Projektbeurteilung; b) Addition der Multiplikationsergebnisse für jedes Projekt Beispiel (IHK Skript S. 71)
  • 13. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.3. Analysemethoden ABC - Analyse (IHK-Skript S. 67-70) „Die ABC-Analyse (Programmstrukturanalyse) ist ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren. Sie teilt eine Menge von Objekten in die Klassen A, B und C auf, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind. Eine typische ABC- Analyse gibt beispielsweise an, welche Produkte am stärksten am Umsatz eines Unternehmens beteiligt sind (A) und welche am wenigsten (C).“ www.wikipedia.de meistens zweidimensionale Wertepaare  Sortierung nach der Größe  kumulieren  in Klassen einordnen Wertanteil / Gesamtmenge / Klasse Wertanteil 80 %; Gesamtmenge 15 %; A Wertanteil 15 %; Gesamtmenge 35 %; B Wertanteil 5 %; Gesamtmenge 50 %; C Mit der ABC-Analyse ist es möglich, ● das „Wesentliche“ vom „Unwesentlichen“ zu trennen ● Rationalisierungsschwerpunkte zu setzen ● unwirtschaftliche Anstrengungen zu vermeiden ● die Wirtschaftlichkeit zu steigern. www.wikipedia.de
  • 14. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.3. Analysemethoden ABC - Analyse Beispiel http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse1.pdf http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse2.pdf http://www.fh-wedel.de/archiv/wol/rewe.ptl/sose2005/abc-analyse-zusammenfa ssung.pdf
  • 15. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.2.4. Grundzüge der Wertanalyse Verfahren zur Ermittlung der Verhältnismäßigkeit von Kosten  kritische Prüfung der Funktionen, Kosten und Gestaltungselemente eines Erzeugnisses  Wertanalyseteam Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die Funktionen des Erzeugnisses. Beispiele: Gebrauchs-, Geltungs-, Gesamt-, Teil-, Haupt- und Nebenfunktion Wertanalyse-Arbeitsplan (DIN 69910) 1. Projekt vorbereiten 2. Objektsituation analysieren 3. Soll-Zustand beschreiben 4. Lösungsideen entwickeln 5. Lösungen festlegen 6. Lösungen verwirklichen Ziel der Wertanalyse ist es, die Produkte und Prozesse des Unternehmens so zu verbessern, dass Aufwände (Kosten) reduziert werden und gleichzeitig die Marktanforderungen erfüllt werden.
  • 16. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.3. Datenarten Daten sind Zeichen oder kontinuierliche Funktionen, die aufgrund von bekannten oder unterstellten Abmachungen Informationen darstellen.
  • 17. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach Zustand und Ereignis a) nach sachlichem Bezug: - Betriebsmitteldaten: Alter, technische Daten, Leistung, Wartungszyklen usw. - Personaldaten: Personalnummer, Alter, Wohnort usw. - Arbeitsablaufdaten: Produktionsstufe, Arbeitsvorgang, Materialbedarf usw. - Erzeugnisdaten: Zusammensetzung, Eigenschaften und Besonderheiten - Auftragsdaten: Zeichnungen, Stücklisten, Arbeitspläne, Auftragsnummern, Termine usw. b) nach Aufwand: - Stammdaten: mittel- bis langfristige Daten (z.B. Personaldaten, Materialstammdaten); Elemente von Systemen - Strukturdaten: langfristige Daten mit wenig Änderungen (z.B. Strukturstücklisten); Beziehungen von Systemelementen - Bewegungsdaten: sich ständig ändernde Daten (z.B. Lagerbestände)
  • 18. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach Zustand und Ereignis Quelle: www.wikipedia.de
  • 19. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.3.1. Datenarten nach Bezug und Art bzw. nach Zustand und Ereignis ● Codierung „Digitale Computerdaten müssen, wenn sie auf einem physikalischen Leitungsmedium übertragen werden, in Signale umgeformt werden (Codierung) und anschließend wieder in für den Computer lesbare Einheiten umgeformt werden (Decodierung). Dabei können den Signalen entweder zwei Zustände (binäres Signal) oder aber auch drei und vier Zustände (ternäres und quaternäres Signal) zugeordnet werden.“ http://www.wirtschaft.tu-ilmenau.de/im/infothek/glossar/a_begriffc.html Information  Zeichenkette  Code  Decodierung  Information ● Aufgaben der Datenverwaltung (IHK Skript S. 73) logische Datenorganisation Physische Datenorganisation ● Betriebswirtschaftliche Anforderungen an die Datenverwaltung Zugriffszeiten, Redundanzen, Benutzerfreundlichkeit, Logik, Unabhängigkeit logischer von physischer Datenorganisation, Datenintegrität (Datenkonsistenz, Vollständigkeit, Korrektheit), Datensicherheit, Datenschutz, Wirtschaftlichkeit
  • 20. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.3.2. Aufbaustrukturen und Ablaufstrukturen Aufbau- und Ablaufstrukturen (IHK Skript S. 74) Aufbaustrukturen: sachlicher Zusammenhang zwischen Elementen, ohne zeitlichen Bezug (Beispiele: Erzeugnisgliederung, Aufbauorganisation, Aufgabengliederung usw.) Ablaufstrukturen: logische und/oder zeitliche Reihenfolge von Teilaufgaben der Gesamtaufgabe unter Angabe der Durchführungszeiten (Beispiele: Flussdiagramme, Materialflussdarstellungen, Netzplan usw.)
  • 21. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik 2.6.4.1. Bestandteile von Nummern REFA: Nummern sind eine festgelegte Folge von Zeichen Buchstaben (z.B. Autokennzeichen) Ziffern (z.B. Artikelnummer) Sonderzeichen (z.B. e-mail Adresse) Eigenschaften von Nummernsystemen: systematisch, offen, einheitlich, eindeutig, leicht erfassbar, einprägsam, maschinell und manuell verarbeitbar, Ähnlichkeiten abbilden und einfach
  • 22. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik 2.6.4.2. Aufgaben von Nummern und Nummernsystemen Nummern haben die Funktion, Informationen zu übermitteln. Aufgabe von Nummern (IHK Skript S. 75) - identifizieren: Zählnummer (fortlaufend) (Hausnummer, Vorgangsnummer); willkürlich festgelegte Nummer (Telefonnummer) - klassifizieren (Zeugnisnoten) - prüfen (DIN, ISO) Klassifizierung: Zusammenfassung von Objekten anhand von Nummern in Gruppen oder Klassen Beispiele (IHK Skript S. 76) Nummernsysteme: Zusammenfassung von Nummern und Teilen von Nummern unter relevanten Gesichtspunkten. (Erläuterung des inneren Aufbaus)
  • 23. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.4. Grundbegriffe der Nummerungstechnik 2.6.4.3. Beispiel Erzeugnisgliederung Gliederung von Erzeugnissen Hauptgruppe (z.B. Antrieb) Untergruppe (z.B. Motor) Untergruppenteil (z.B. Motorkolben) Einzelteil (z.B. Bolzen) Erzeugnisstruktur: „Die Erzeugnisstruktur (oder Erzeugnisgliederung, Aufbauübersicht) veranschaulicht die Zusammensetzung eines Erzeugnisses aus Baugruppen, Einzelteilen und gegebenenfalls Rohstoffen. Dafür gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Stücklisten (analytisch) und Verwendungsnachweise (synthetisch). Graphisch lässt sich die Erzeugnisstruktur mit Hilfe eines Erzeugnisbaumes oder eines Gozintographen darstellen.“ http://www.gfpm-online.de/lexikon/lexe.htm
  • 24. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.5. grafische Hilfsmittel 2.6.5.1. Diagramme Diagrammtyp: Säule, Balken, Linie, Kreis, Punkt, Fläche, Ring, Netz usw. Beispiel Excel Nomogramm: Netztafel, Leitertafel, Funktionsleiter „ein Schaubild, das den Zusammenhang von Größen darstellt und zahlenmäßige Zusammenhänge abzulesen gestattet.“ Betriebliches Praxisbeispiel: Drehzahlendiagramm an der manuellen Werkzeugmaschine Quelle: www.wissen.de
  • 25. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.5.2. einfacher Netzplan Einsatz: Projektmanagement Vorgang: Tätigkeit oder Arbeitsvorgang, der Zeit erfordert. Zwischen diesen Vorgängen können strukturelle oder zeitliche Beziehungen bestehen – andererseits gibt es auch Vorgänge ohne direkte Abhängigkeiten untereinander. Mögliche Beziehungen (IHK Skript S. 77): Ende – Start; Start – Ende; Start – Start; Ende – Ende Beispiele S. 77 IHK-Skript Schlagworte (IHK Skript S. 77f): Kritischer Pfad Gesamte Pufferzeit Freie Pufferzeit Freie Rückwärts-Pufferzeit Darstellung des Vorgangs (IHK Skript S. 78)
  • 26. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.5.2. einfacher Netzplan https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/aip/netzplan_loesung.pdf
  • 27. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.5.2. einfacher Netzplan https://www.tu-braunschweig.de/Medien-DB/aip/netzplan_loesung.pdf
  • 28. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6. EDV als maschinelles Organisationshilfsmittel Elektronische Datenverarbeitung (EDV) Transport, Verarbeitung, Speicherung und Organisation von Daten
  • 29. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.1. Methoden, Probleme und Einsatzmöglichkeiten der Datenverarbeitung (DV) Verschiedene EDV-Systeme und Programme  unterschiedliche Programmiersprachen und Schnittstellen  integrierte Softwaresysteme (CIM – Computer Integrated Manufacturing) Beispiele: SAP oder Baan Abkürzungen: CAM (Computer Aided Manufacturing): rechnerunterstützte Fertigung (Roboter, Maschinenstraßen) CAP (Computer Aided Planning): rechnerunterstützte Fertigungsplanung (Stücklisten) CAQ (Computer Aided Quality Control): rechnerunterstützte Qualitätssicherung (statistische Auswertungen) CAD (Computer Aided Design): computerunterstütztes Konstruieren (Modelle, Simulation) CAE (Computer Aided Engineering): rechnerunterstützte Ingenieurtätigkeit (CAD, CAP) PPS (Produktionsplanung und –steuerung): regeln komplexe Produktionsprozesse (Stammdatenverwaltung, Materialwirtschaft, Kapazitätswirtschaft) Beispiele für den EDV-Einsatz im Betrieb (IHK Skript S. 80)
  • 30. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.2. Aufbau einer DV-Anlage Routineaufgaben – einfache Operationen mit hoher Geschwindigkeit „Unter einem Algorithmus versteht man allgemein eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer bestimmten Art von Problemen in endlich vielen Schritten. Im täglichen Leben lassen sich leicht Beispiele für Algorithmen finden: Zum Beispiel ist ein Kochrezept ein Algorithmus – zumindest, wenn alle Angaben genau genug sind und es für alle Teilaufgaben, wie beispielsweise Braten oder Rühren, ebenfalls Algorithmen gibt. Auch Reparatur- und Gebrauchsanleitungen oder Hilfen zum Ausfüllen von Formularen sind in der Regel Algorithmen. Ein weiteres, etwas präziseres Beispiel sind Waschmaschinenprogramme.“ www.wikipedia.de EVA’s-Prinzip der Datenverarbeitung: Eingabe- (Tastatur, Scanner, Lesegeräte, Maus) Verarbeitungs- (Prozessor – CPU (Central Processing Unit)) und Ausgabebereich (Bildschirm, Drucker, Lautsprecher) Speicherung intern/extern (Festplatte, CD, Diskette)
  • 31. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.2. Aufbau einer DV-Anlage Merkmale, die einen Computer kennzeichnen: ● Geschwindigkeit (Operationen/Zeiteinheit) ● Zuverlässigkeit (Fehlerhäufigkeit) ● Speicherfähigkeit (Menge der Informationseinheiten) ● Kostenaufwand (Preis-Leistungsverhältnis) Zentraleinheit (CPU (Central Processing Unit)) – Prozessor führt die Programme aus Peripheriegeräte – Eingabe-, Ausgabe und Speichereinheiten Steuerwerk (Leitwerk) – Reihenfolge, Entschlüsselung und Signale zur Ausführung Rechenwerk – übernimmt Befehle vom Steuerwerk Festwertspeicher (ROM) – Mikroprogramme (Schwerpunkt Speicherung Betriebssystem) (permanent) Hauptspeicher (Arbeitsspeicher, RAM) – Speicherung (aktuellen Programme) und Verarbeitung (vorübergehend) Interner Speicher – Registerspeicher, Cache Memory, virtueller Speicher
  • 32. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.3. Begriffe Hardware und Software Hardware: technische Mittel zur Realisierung von Informations- und Kommunikationsprozessen Software: für die Nutzung von Hardware verfügbare Programme Basissoftware (Systemsoftware) und Anwendungssoftware (Individual- und Standardsoftware) Beispiele Hardware – Grafikkarte, Prozessor, Maus, Soundkarte Software – Word, Excel, Frontpage, Photoshop Informations- und Kommunikationsprozesse (IKP) – siehe IHK Skript S. 82
  • 33. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup) Technische Maßnahmen: - Notstromaggregat - Alarmanlagen - Brandschutz - Türsicherung Organisatorische Maßnahmen: - Protokollierung - Sicherungskopien - Zutrittskontrolle - Virenschutz Programmtechnische Maßnahmen - Passwortkontrolle - Plausibilitätskontrolle - Prüfziffernverfahren
  • 34. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup) Sinn der Datensicherung: Schutz vor Datenverlust durch: - Hardware-Schäden (z. B. durch Überspannung, Materialermüdung, Verschleiß oder Naturgewalten wie Feuer, Wasser, etc.) - Diebstahl oder absichtliches Löschen der Daten - Computerviren, -würmer und Trojanische Pferde - versehentliches Überschreiben oder Löschen der Daten - logische Fehler innerhalb der Daten
  • 35. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.4. Grundlagen der Datensicherung (Backup) Ziele der Datensicherung: - Vertraulichkeit/Authentizität (Confidentiality) Schutz vor unbefugter Kenntnisnahme Beispiele: Zugangskontrollen, Rollen und Berechtigungen - Identifikation/Authentisierung Identifikation: Bestimmung der Identität eines Subjektes (eindeutige Identifikationsmerkmale) Authentisierung: Nachweis einer Identität (Präsentation zusätzlicher Informationen) Beispiele: Scheckkarte/PIN, Pass/Gesicht (Bild), User-ID/Passwort - Vertrauenswürdigkeit/Integrität (Integrity) Beispiele: Prüfsummen, Zugangskontrollen - Verfügbarkeit (Availability) Zugriff vs. Verlust/Ausfälle Beispiel: Löschberechtigungen, Spiegelsysteme, redundante Datenhaltung - Risiko/Grenzrisiko Risiko: Die Möglichkeit, dass infolge eines unbeabsichtigten Ereignisses ein Schaden eintritt, der in der Verletzung eines Rechtsgutes liegt. (DIN 31000) Grenzrisiko: Das Grenzrisiko ist das größte noch zu vertretende Risiko, d.h. das tolerierbare Restrisiko. - Kontrollierbarkeit Instrumentarien zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der DV Beispiele: Prüfsummen
  • 36. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.5. Datenschutzgesetz Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – Schutz vor Missbrauch persönlicher Daten http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bdsg_1990/gesamt.pdf Schutzbereich und Begriffsklärung - Personenbezogene Daten: Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person - Das BDSG findet Anwendung, wenn personenbezogene Daten unter Einsatz von DV- Anlagen erhoben, verarbeitet oder genutzt werden - Erheben, d.h. Beschaffung von Daten über Betroffene - Verarbeiten, d.h. speichern, verändern, übermitteln, sperren und löschen personenbezogener Daten Verbot mit Erlaubnisvorbehalt - Grundsatz des Datenverarbeitungsverbots - Erlaubnis: a) das BDSG oder ein anderes Gesetz erlaubt es und b) der Betroffene zuvor eingewilligt hat. Aufbau und Inhalt des BDSG (IHK Skript S. 84)
  • 37. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.6. Aufgaben und Voraussetzungen der Betriebsdatenerfassung für die Fertigungsorganisation (maschinell und manuell) Betriebsdatenerfassung (BDE) ist ein Sammelbegriff für die Erfassung von vielerlei Istdaten über Zustände und Prozesse im Betrieb. Arten von Betriebsdaten - Organisatorische Auftragsdaten (Zeiten, Mengen, Gewichte, Qualität) Personaldaten (Arbeitszeit, Lohnkosten, Zutrittskontrolle) - Technische Maschinendaten (Unterbrechungen, Stückzahlen, Störungen, Verbrauch) Prozessdaten (Qualität, Einstelldaten) Anforderungen an die Qualität einer DV-gestützten BDE - Sicherheit - Vollständigkeit - Richtigkeit bzw. Korrekturmöglichkeit - Aktualität - Einfache Bedienung - Benutzerrechte
  • 38. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.7. Die Bedeutung der Programmierung für die maschinelle DV Beispiele für Algorithmen (IHK Skript S. 85) Anspruch an Algorithmen - Verständlichkeit für den Prozessor - Ausführbarkeit für den Prozessor - Interpretierbarkeit durch Prozessor (verstehen) Programm  Programmiersprache (Anweisungen) Formalismen zur Beschreibung von Algorithmen - Programmablaufpläne (IHK Skript S. 85/86) - Struktogramm (Google Suche Bilder) - Entity-Relationship-Modell (Google Suche Bilder) Programmiersprachen JAVA, BASIC, COBOL (IHK Skript S. 87)
  • 39. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.8. Möglichkeiten des Einsatzes eines PC’s am Arbeitsplatz und Anwenderprogramme Standardvorgehen Intuitive Programmführung Einheitliche Menüstruktur Kontextsensitive Hilfe Aussagekräftige Fehlermeldungen Korrekturen (Schritt rückgängig machen)
  • 40. 2016 Markus Hammele www.let-online.de 2.6.6.9. Möglichkeiten von Textverarbeitungs-, Kalkulations-, Datenbank- und Grafikprogrammen Textverarbeitung: Word, Editor Kalkulationsprogramme: Tabelle (Excel) Datenbankprogramme: Access, Oracle, DB/2, SQL-Server Grafikprogramme: GIMP, Paint, Adobe Photoshop