Die Deutsche Telekom wird immer wieder in der Fachliteratur als Referenz für erfolgreiche werteorientierte Markenführung herangezogen. Das Buch BRAND DRIVEN PROGRESS richtet sich an alle, die sich für die Kraft von Marken begeistern: wie sie das Leben bereichern, wie sie in sich rasant verändernden Zeiten Kontinuität gewährleisten und Fortschritt ermöglichen. Markengetriebener Fortschritt bedeutet eben mehr, als nur den Abverkauf über die Marke zu fördern. Das schaffen viele. Der Telekom war immer wichtig, mit der Marke auch den Wandel des Unternehmens voranzutreiben und schließlich, wann immer möglich, auch gesellschaftliche Veränderungen positiv zu begleiten. So ist Brand Driven Progress zu verstehen: ein Spannungsfeld, in dem die Marke Telekom eine besondere Rolle einnimmt. Mein Name ist Hans-Christian Schwingen. Ich bin Mitherausqeber des Buches und habe als oberster Markenverantwortlicher der Deutschen Telekom von 2007 bis 2020 deren Repositionierung maßgeblich begleitet. Die von meinem Team und mir vorgegebene Markenstrategie sah vor, das Unternehmen mehr und mehr vom Infrastrukturanbieter zu einer digitalen Lifestyle-Marke zu entwickeln. Schwerpunkt unserer Tätigkeit war die Verknüpfung der Produkte, Services und Inhalte mit dem Markenversprechen "Erleben, was verbindet." Wer mehr über werteorientierte Markenführung erfahren will, dem sei auch das Buch WIE WERTE MARKEN STARK MACHEN ans Herz gelegt: https://amzn.to/3iwy4mk. Das darin ausführlich beschriebene Leitsystem führt u.a. durch Fragen wie "Welche Rolle wollen wir in der Gesellschaft spielen?", "Wofür wollen wir uns als Marke stark machen?", "Welche Werte sind uns wichtig?", "Wie lassen sich diese in Einklang mit den Werten der Menschen bringen?"
Die Deutsche Telekom wird immer wieder in der Fachliteratur als Referenz für erfolgreiche werteorientierte Markenführung herangezogen. Das Buch BRAND DRIVEN PROGRESS richtet sich an alle, die sich für die Kraft von Marken begeistern: wie sie das Leben bereichern, wie sie in sich rasant verändernden Zeiten Kontinuität gewährleisten und Fortschritt ermöglichen. Markengetriebener Fortschritt bedeutet eben mehr, als nur den Abverkauf über die Marke zu fördern. Das schaffen viele. Der Telekom war immer wichtig, mit der Marke auch den Wandel des Unternehmens voranzutreiben und schließlich, wann immer möglich, auch gesellschaftliche Veränderungen positiv zu begleiten. So ist Brand Driven Progress zu verstehen: ein Spannungsfeld, in dem die Marke Telekom eine besondere Rolle einnimmt. Mein Name ist Hans-Christian Schwingen. Ich bin Mitherausqeber des Buches und habe als oberster Markenverantwortlicher der Deutschen Telekom von 2007 bis 2020 deren Repositionierung maßgeblich begleitet. Die von meinem Team und mir vorgegebene Markenstrategie sah vor, das Unternehmen mehr und mehr vom Infrastrukturanbieter zu einer digitalen Lifestyle-Marke zu entwickeln. Schwerpunkt unserer Tätigkeit war die Verknüpfung der Produkte, Services und Inhalte mit dem Markenversprechen "Erleben, was verbindet." Wer mehr über werteorientierte Markenführung erfahren will, dem sei auch das Buch WIE WERTE MARKEN STARK MACHEN ans Herz gelegt: https://amzn.to/3iwy4mk. Das darin ausführlich beschriebene Leitsystem führt u.a. durch Fragen wie "Welche Rolle wollen wir in der Gesellschaft spielen?", "Wofür wollen wir uns als Marke stark machen?", "Welche Werte sind uns wichtig?", "Wie lassen sich diese in Einklang mit den Werten der Menschen bringen?"