GESCO Unternehmenspräsentation Februar 2022

GESCO SE
GESCO SEGESCO SE
In Transition
Unternehmens-
präsentation
Februar 2022
2
… in einer Aktie, das ist GESCO
Technologiegetriebener deutscher Mittelstand
Hidden Champions
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022
Agenda
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 3
01 GESCO AUF EINEN BLICK
02 ERSTE NEUN MONATE 2021
03 GESCO AN DER BÖRSE
04 ANHANG
01GESCO AUF EINEN BLICK
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 5
GESCO AUF EINEN BLICK
… die besten Mittelständler in einer Aktie
Das Geschäftsmodell
Erwerb mittelständischer Industrieunternehmen und
langfristige Weiterentwicklung zum Hidden Champion
Akquisitionen erfolgen mehrheitlich, i.d.R. zu 100 %,
gerne im Rahmen von Nachfolgeregelungen
Methodenkompetenz, Know-how und
gemeinsames Streben nach Mehrwerten
11 operative Tochtergesellschaften, international
wachsend, unter dem Dach der GESCO AG
Dynamische und operativ eigenständige Einheiten,
die vom Best-Practice einer starken Gruppe profitieren
Innovative Technologie „Made in Germany“
für die Märkte der Welt
GESCO AG
Langfrist-Investor sichert
Zukunftsfähigkeit
GESCO-Gruppe
Mittelständische Industriegruppe
mit Markt-/Technologieführern
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 6
GESCO AUF EINEN BLICK
GESCO – Zahlen und Fakten
Technologieführender Mittelstand in einer Aktie
rd. 400 Mio. €
KONZERNUMSATZ 2020
(FORTGEFÜHRT)
8 – 10%
ZIEL-EBIT-MARGE
1989
GRÜNDUNGSJAHR
1998
BÖRSENGANG
11
PORTFOLIOUNTERNEHMEN
100 %
FOKUS AUF DEN MITTELSTAND
1.789
MITARBEITER (30.09.2021)
DAVON 22
HOLDING-MITARBEITER (30.09.2021)
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 7
GESCO AUF EINEN BLICK
… Segmente an Endmärkten orientiert
GESCO – Segmente
Produktionsprozess-
Technologie
Dynamische Märkte mit
hohem Innovationsgrad
Automatisierungs- und Prozesslösungen
im Maschinen- und Anlagenbau
Gesundheits- & Infrastruktur-
Technologie
Robuste Märkte mit geringen
Konjunkturschwankungen
Baugruppen, Komponenten
und Verbrauchsgüter
Ressourcen-
Technologie
Zyklische Märkte, Fokus auf
Nischen und Kundenservice
Kundenspezifische Lösungen
bei Vormaterialien, Verladetechnik
für Gase und Flüssigkeiten
Methodenkompetenz und Know-how
gebündelt in Excellence-Programmen
Balanciertes, robustes und widerstands-
fähiges Portfolio mit Anker- und Basis-
Beteiligungen
GESCO AG
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 8
GESCO AUF EINEN BLICK
… als ganzheitliches Konzept
EXCELLENCE PROGRAMME
CANVAS – Business Model |
MAPEX |
OPEX |
LEADEX |
P O R T F O L I O
A R C H I T E K T U R
M & A
| (An-)organisch wachsen
| Stärkerer Fokus auf Add-ons
| Größere Unternehmen erwerben
| Netzwerk generiert konstanten Dealflow
H I D D E N
C H A M P I O N S
E
T
N
X
Innovative Nischenanbieter
mit führender Marktposition
Methodenkompetenz und
Know-how ausbauen
12 Basis-Beteiligungen
mit substanzieller Größe
Zielportfolio mit drei
Anker-Beteiligungen
NEXT LEVEL
Strategie NEXT LEVEL – Excellence-Programme
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 9
GESCO AUF EINEN BLICK
Market & Product Excellence MAPEX
Analyse von Kundensegmenten, Produktangeboten,
Kundenkanälen und –beziehungen; neue Ideen für
Produktportfolio und Marktpositionierung
Marktanteile ausweiten, neue Marktsegmente
angehen und Produktinnovationen entwickeln
Leadership Excellence LEADEX
In dynamischem Umfeld Führungskompetenzen
schärfen und Attraktivität als Arbeitgeber stärken
Führungskräfte entwickeln,
Unternehmenskultur stärken
OPEX Operative Excellence
Analyse der Wertschöpfungsprozesse, insbesondere bei
Qualität, Durchlaufzeit und Lieferleistung sowie der
Kostenstrukturen
Effizienz und damit Margen steigern
CANVAS Geschäftsmodell-Analyse
Workshops zur gesamtheitlichen Analyse der
Geschäftsmodelle – Verarbeitung der Ergebnisse im
Rahmen der jährlichen Business Planung
Gemeinsames Verständnis im Management-Team
festigen, Entwicklungspotenziale identifizieren
Über den Zyklus hinweg
EBIT-Ziel-Marge 8 – 10 % p. a.
Operative Excellence 9 – 12 Monate Vorlauf vor Eintritt der Wirksamkeit 3 % p. a.
Umsatz pro MA
wächst um
12 – 24 Monate Vorlauf vor Eintritt der Wirksamkeit
Market & Product Excellence 3 % p. a.
Umsatz wächst
über Markt um
17x 5x
6x
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 10
GESCO AUF EINEN BLICK
… ausgerichtet auf unser Zielportfolio
M & A
Netzwerk
generiert weiterhin
guten Dealflow
Direktansprache
ausgewählter Targets nach
eigenen Marktanalysen
Suchprofil
Umsätze
20 Mio. € bis 100 Mio. €
bei Direkt-Investments
Add-ons
mit strategischem Mehrwert
für bestehende Unternehmen
ab 5 Mio. € Umsatz
GESCO
immer auf der Suche
nach zukünftigen
Hidden Champions
GESCO baut Medizintechnik aus
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 11
Erwerb der UMT-Gruppe am 15. Juni 2021
GESCO AUF EINEN BLICK
1976 Gründung durch W. Krömker
2012
Übernahme Mehrheitsanteile durch
VR Equitypartner & Invicto
2014 Erste erfolgreiche FDA-Inspektion
2015
Übernahme Tragfreund GmbH
neue Geschäftsführung
2017
SKYDOQ®-Serie
Red Dot Design Award
2021 100 % Übernahme durch GESCO
Bückeburg
Hannover
Porta Westfalica
Umsatz 2020A (Mio. €) rd. 20
Mitarbeiter: ca. 60
Kontinente: 3
Produkte: 450
Aktive Patente: 14
Produktionsfläche (m²): > 3.000
United MedTec
Holding GmbH
W. Krömker
GmbH
Tragfreund
GmbH
100 % 100 %
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 12
GESCO AUF EINEN BLICK
W. Krömker GmbH
Produktportfolio
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 13
GESCO AUF EINEN BLICK
UMT-Gruppe
Integration des Neuerwerbs in die GESCO-Gruppe
United MedTec
Holding GmbH
W. Krömker
GmbH
Tragfreund
GmbH
Haseke
GmbH & Co. KG
UMT-Gruppe
Substanzielle Basisbeteiligung
mit Potenzial zum Hidden Champion
im attraktiven Bereich der Medizintechnik
Haseke
Beteiligungs-GmbH
Lizenzgebende
Gesellschaft für Krömker
(SKYDOQ®-Serie)
Geschäftsjahr 2020
Umsatz: ca. 20 Mio. €
Mitarbeiter: ca. 60
Geschäftsjahr 2020
Umsatz: 12,1 Mio. €
Mitarbeiter: 69
Verwaltungsgesellschaft
100 % 100 %
100 %
100 %
Strategie NEXT LEVEL
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 14
Zielportfolioarchitektur
GESCO AUF EINEN BLICK
 Balanciertes, robustes und widerstandsfähiges Portfolio
IST (fortgeführte Geschäftsbereiche) SOLL
Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie
Ressourcen-
Technologie
Produktionsprozess-
Technologie
UMT-Gruppe
12 Basisbeteiligungen mit
substanziellen Umsatz- und
Ergebnisbeiträgen
3 Ankerbeteiligungen
mit unterschiedlichen
Zielmärkten
MAE SuS Kesel Dörren-
berg
SVT PGW
Funke Setter Astro-
plast
Hubl Haseke Krömker
Aufgegebene
Geschäftsbereiche
12/2020
Verkauf von sechs
Tochtergesellschaften
und Schließung des
Segments Mobilitäts-
Technologie
02/2021
Management-Buy-Out
bei der VWH GmbH und
Abrundung des
Dezember-Deals
02ERSTE NEUN MONATE 2021
293,8 294,4
22,6 10,0 8,6 4,5
421,0
351,0
40,7 27,8 26,8 15,2
Auftragseingang Umsatz EBITDA EBIT EBT Konzernergebnis
(nach Dritten)
9M 2020 9M 2021
Anhaltend gute Geschäftsentwicklung in 9M 2021
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 16
Hohes Nachfrageniveau und positive Ergebniseffekte aus OPEX-Maßnahmen
ERSTE NEUN MONATE 2021
(in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche)
Bessere Auslastung und
angepasste Kapazitäten
Effizienzsteigerungen
durch OPEX-Aktivitäten
Materialaufwandsquote
56,4 %  56,3 %
Personalaufwandsquote
26,6 %  23,9 %
Ergebnis je Aktie:
1,40 € (vs. 0,41 €)
Inkl. aufgegebener
Geschäftsbereiche:
1,40 € (vs. -1,12 €)
Abschreibungen leicht
über Vorjahresniveau
(+2,3 %)
EBIT-Marge: 7,9 %
(vs. 3,4 %)
Verbessertes
Finanzergebnis
Book-to-bill-Ratio von 1,20 (vs. 1,00)
91,6
104,2
12,3 9,5 9,1 6,9
146,5
122,9
17,3 12,5 12,2 6,9
Auftragseingang Umsatz EBITDA EBIT EBT Konzernergebnis
(nach Dritten)
Q3 2020 Q3 2021
Ungebrochenes Wachstum in Q3 2021
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 17
Gutes Geschäft von allen Segmenten getragen
ERSTE NEUN MONATE 2021
(in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche)
↑ = Anstieg in den positiven Bereich im Vergleich zu negativem Wert
der Vergleichsperiode
Veränderung (YOY)
Q1 +18,8 % +10,5 % +80,1 % +>100 % +>100 % +>100 %
Q2 +57,9 % +30,7 % +>100 % ↑ ↑ ↑
Q3 +60,0 % +18,0 % +40,8 % +31,3 % +34,7 % +0,1 %
9M +43,3 % +19,2 % +79,9 % +>100 % +>100 % +>100 %
EBIT-Marge
2021 (2020)
Q1: 6,6 % (2,1 %)
Q2: 6,8 % (neg.)
Q3: 10,2 % (9,2 %)
9M: 7,9 % (3,4 %)
33,2
37,3
-1,5
64,9
43,3
4,1
Auftragseingang Umsatz EBIT
9M 2020 9M 2021
Segment Produktionsprozess-Technologie
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 18
Edelstahltechnologie mit starkem Ergebnis – Investitionsgüter positiv
ERSTE NEUN MONATE 2021
EBIT-Marge
2021 (2020)
Q1: 8,6 % (neg.)
Q2: neg. (neg.)
Q3: 16,8 % (11,8 %)
9M: 9,6 % (neg.)
9M/Q3 2021
 Auftragseingang in Q3 und 9M nahezu verdoppelt
 Starkes Q3 unterstützt EBIT-Marge in 9M
 Überproportionaler Ergebnisbeitrag durch Edelstahltechnologie
 Positive Effekte aus Geschäft mit Investitionsgütern in Q3
(spürbare Umsatz- und Ergebnisbeiträge üblicherweise in H2)
Ausblick 2021
 Leichte Erholung im Maschinen- und Anlagenbau
 Margenstarkes Wachstum in der Edelstahlverarbeitung
 Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus Investitionsgütern in H2 2021
 Ergebnis entlastet um Restrukturierung im Vorjahr
Veränderung (YOY)
Q1 +58,1 % +23,8 % ↑
Q2 +>100 % +10,5 % -
Q3 +94,1 % +15,2 % +64,4 %
9M +95,4 % +16,1 % ↑
(in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche)
↑ = Anstieg in den positiven Bereich im Vergleich zu negativem Wert der Vergleichsperiode
168,1 167,6
8,1
224,5
199,6
23,2
Auftragseingang Umsatz EBIT
9M 2020 9M 2021
Segment Ressourcen-Technologie
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 19
Hohe Nachfrage auf breiter Front – gut laufendes rohmaterialintensives Geschäft
ERSTE NEUN MONATE 2021
9M/Q3 2021
 Deutliche Erholung der Nachfrage, insbes. in Q2 und Q3
 Signifikanter Umsatz- und Ergebnisanstieg in 9M
 Ergebnis und EBIT-Marge in Q3 spürbar verbessert
 Starker Ergebnisbeitrag aus rohmaterialintensiven Unternehmen
 Positive Entwicklung insgesamt von allen Unternehmen getragen
Ausblick 2021
 Höhere Nachfrage im Werkzeug- und Bandstahlbereich
 Anhaltend gute Auftragslage in der Verladetechnik
 Positive Effekte aus der Materialpreisentwicklung
 Deutlicher Umsatzanstieg
 Überproportionaler Ergebnisanstieg
Veränderung (YOY)
Q1 +10,9 % +14,0 % +>100 %
Q2 +44,7 % +35,2 % +>100 %
Q3 +52,8 % +10,8 % +>100 %
9M +33,6 % +19,2 % +>100 %
(in Mio. €, fortgeführte
Geschäftsbereiche)
EBIT-Marge
2021 (2020)
Q1: 8,8 % (4,0 %)
Q2: 10,6 % (3,2 %)
Q3: 15,4 % (7,1 %)
9M: 11,6 % (4,8 %)
92,6 89,9
9,5
131,7
108,1
11,1
Auftragseingang Umsatz EBIT
9M 2020 9M 2021
Segment Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 20
Geschäftsvolumen erneut ausgebaut – dämpfende Einmaleffekte in Q3
ERSTE NEUN MONATE 2021
9M/Q3 2021
 Auftragseingang in Q3 wiederholt angestiegen
 Gute Nachfrage insbes. in der Bau- und Halbleiterindustrie
 Umsatz in 9M signifikant erhöht (+20,3 % inkl. UMT, +15,1 %
exkl. UMT)
 EBIT-Marge in 9M stabil, leicht unter Vorjahresniveau
 Dämpfende Einmaleffekte in Q3:
 Umstrukturierung der neu erworbenen UMT-Gruppe
 Neuer Produktionsstandort in den USA (Setter)
Ausblick 2021
 Positive Umsatzentwicklung bei allen Unternehmen
 Insgesamt stabile Marge
Veränderung (YOY)
Q1 +20,2 % +0,1 % +2,9 %
Q2 +52,0 % +30,4 % +42,7 %
Q3 +59,1 % +30,2 % +5,5 %
9M +42,2 % +20,3 % +16,8 %
(in Mio. €, fortgeführte
Geschäftsbereiche)
EBIT-Marge
2021 (2020)
Q1: 10,3 % (10,0 %)
Q2: 12,5 % (11,2 %)
Q3: 8,4 % (10,6 %)
9M: 10,3 % (10,6 %)
Finanz- und Vermögenslage
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 21
Solide finanzielle Parameter
ERSTE NEUN MONATE 2021
 Bilanzsumme +11,9 % insbes. durch Erwerb UMT-Gruppe
 Komfortable Eigenkapitalausstattung
 Langfristige Vermögenswerte erhöht (+18,7 %), u.a. durch Anstieg
immaterielle Vermögenswerte (+27,9 Mio. €)
 Kurzfristige Vermögenswerte erhöht (+7,2 %) u.a. durch Aufbau
Vorräte und Lieferforderungen (+22,4 Mio. €)
 Langfristige Schulden erhöht (+10,5 %) insbes. wegen gestiegener
latenter Steuer-, Pensions- und Leasingverbindlichkeiten im
Zusammenhang mit dem Erwerb der UMT-Gruppe
 Kurzfristige Schulden erhöht i. W. aufgrund gestiegener
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, erhaltener
Anzahlungen auf Bestellungen, sonstiger Verbindlichkeiten
 Kurz- und langfristige Bankverbindlichkeiten reduziert
 Stabiler Barmittelbestand und niedrige Nettoverschuldung
 Verbesserter Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
 Working-Capital auf Niveau 31.12.2020 (Working-Capital-Quote
verbessert auf 32,6 %, letzte 12 Monate)
Bilanzkennzahlen 30.09.2021 31.12.2020
(in Mio. €)
Bilanzsumme 437,3 390,8
Eigenkapital 242,9 227,8
Eigenkapitalquote (in %) 55,5 58,3
Langfristige Schulden 75,4 68,2
Kurzfristige Schulden 119,1 94,8
Liquide Mittel 48,9 49,2
Nettoverschuldung 30.09.2021 31.12.2020
(in Mio. €)
Bankverbindlichkeiten - langfristig 37,5 38,2
Bankverbindlichkeiten - kurzfristig 37,8 44,4
Liquide Mittel -48,9 -49,2
Nettoverschuldung - Kreditinstitute 26,4 33,4
Leasingverbindlichkeiten 20,1 15,3
Nettoverschuldung inkl. Leasing 46,5 48,7
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 22
ERSTE NEUN MONATE 2021
… auf dem Weg zum NEXT LEVEL
Ergebnisprognose für Gesamtjahr 2021 erneut angehoben
Weitere Auswirkungen der Corona-Pandemie können nicht abschließend beurteilt werden.
Die Erwartungen können sich auch kurzfristig signifikant ändern.
In Mio. €
(Ausblick vor M&A/ohne
Veränderung Konsolidierungskreis)
Geschäftsjahr
2021
Geschäftsjahr
2020 (fortgeführt)
Konzernumsatz
445 - 465
465 - 485 397,2
Konzernüberschuss
nach Anteilen Dritter
16,5 - 18,5
20,0 - 22,0 5,8
03GESCO AN DER BÖRSE
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 24
GESCO AN DER BÖRSE
Portfolioumbau und Konjunktur stützen Aktienkurs-Performance
Aktienkursentwicklung
90%
100%
110%
120%
130%
140%
150%
160%
31-12-2020 31-03-2021 30-06-2021 30-09-2021 31-12-2021
GESCO AG (excl. dividend) SDAX (price index)
31.12.2020
Schluss- und Tiefstkurs: 18,35 €
(100 %)
31.12.2021
Schlusskurs: 25,50 €
(+39,0 %)
16.09.2021
Höchstkurs: 26,10 €
(+42,2 %)
Quelle: Bloomberg, Aktienkursverläufe indexiert, Stand: 31.01.2022.
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 25
GESCO AN DER BÖRSE
Stabile Inhaberschaft auch in anspruchvollen Zeiten
Aktie und Aktionärsstruktur
Streubesitz
(gemäß Defintion der
Deutschen Börse)
69,0%
Investmentaktiengesellschaft für
langfristige Investoren TGV
16,8%
Baden-Württembergische
Versorgungsanstalt für Ärzte,
Zahnärzte und Tierärzte
3,3%
LGT Capital Partners Ltd.
3,0%
Andere institutionelle
Investoren
23,4%
Andere Privatanleger
39,3%
Stefan Heimöller
14,2%
Quelle: Unternehmensangaben, Stand: 31.01.2022.
ISIN DE000A1K0201
WKN A1K020
Börsenkürzel GSC1
Grundkapital (31.12.2021) 10.839.499 €
Anzahl Aktien (31.12.2021) 10.839.499
Börsengang 24.03.1998
Transparenzsstandard Prime Standard
Jahresendkurs (31.12.2021) 25,50 €
Marktkapitalisierung (31.12.2021) 276,4 Mio. €
Streubesitz (31.01.2022) 69,0%
Research/Coverage GSC Research
Pareto Securities
SMC Research
Warburg Research
Indizes CDAX Gesamtindex
Prime All Shares
Prime Industrial
Prime Industrial Diversified
Classic All Share
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 26
GESCO AN DER BÖRSE
Dividendenpolitik bleibt unverändert
0,83 €
0,73 €
0,58 €
0,67 €
0,35 €
0,60 €
0,90 €
0,23 €
0,00 €
2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019 2020 2021
Dividende
Geschäftsjahr 2020
 Dividendenzahlung für Geschäftsjahr 2020 im Rahmen der
Dividendenpolitik ausgesetzt
 Hintergrund ist insgesamt negatives Jahresergebnis nach
Anteilen Dritter für Geschäftsjahr 2020
Dividendenpolitik
 Ausschüttung innerhalb der Bandbreite von 20 % bis 60 % des
Konzernjahresüberschusses nach Anteilen Dritter
 Bandbreite bietet Flexibilität für Strategie NEXT LEVEL
Dividende
in 2022
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit!
04ANHANG
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 29
ANHANG
Finanzkalender 2022
Im stetigen Dialog mit dem Kapitalmarkt
Datum Berichterstattung/Veranstaltung Art/Ort
09.02.2022 Hamburger Investorentag (Montega) Hamburg
16.02.2022 Tag der Beteiligungsgesellschaften (M.M. Warburg) Virtuell
21.04.2022 Bilanzpresse-, Investoren- und Analystenkonferenz zum GJ 2021 Virtuell
03.05.2022 GESCO-Unternehmenspräsentation (SdK) Virtuell
13.05.2022 Quartalsmitteilung Q1 2022 Veröffentlichung
23.05.2022 Frühjahrskonferenz (Equity Forum) Frankfurt/Main
12.08.2022 Halbjahresfinanzbericht 2022 Veröffentlichung
24.08.2022 Ordentliche Hauptversammlung Wuppertal oder virtuell
05.09.2022 Herbstkonferenz (Equity Forum) Frankfurt/Main
15.09.2022 12. ZKK – Zürcher Kapitalmarkt Konferenz (GBC/Scherrer AM) Zürich
14.11.2022 Quartalsmitteilung Q3 2022 Veröffentlichung
15.11.2022 34. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (GBC) München
28.-30.11.2022 Deutsches Eigenkapitalforum (Deutsche Börse) TBD
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 30
ANHANG
Aktionärs- und Pressekontakt
Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung
Peter Alex
Head of
Investor Relations & Communications
Telefon +49 (0) 202 24820-18
Fax +49 (0) 202 24820-49
Yvette Gotzmann
Team
Investor Relations & Communications
Telefon +49 (0) 202 24820-17
Fax +49 (0) 202 24820-49
investorrelations@gesco.de • presse@gesco.de • stimmrechte@gesco.de
Haftungshinweise
 Diese Präsentation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den
gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der GESCO AG beruhen.
Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen.
Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die GESCO in veröffentlichten Berichten beschrieben hat.
Diese Berichte stehen unter www.gesco.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei
Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse
oder Entwicklungen anzupassen.
 Diese Präsentation ist kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung bzw. kein Angebot zum
Kauf von Wertpapieren der Gesellschaft, und kein Teil dieser Präsentation sollte als Grundlage für
einen Vertrag oder eine Verpflichtung herangezogen werden bzw. auf die Inhalte dieser Präsentation
darf in diesem Zusammenhang nicht vertraut werden. Diese Präsentation wird lediglich zu Ihrer
Information vorgelegt und kann ohne Vorankündigung geändert werden.
GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 31
1 von 31

Recomendados

Geschäftszahlen für das Jahr 2021 von
Geschäftszahlen für das Jahr 2021Geschäftszahlen für das Jahr 2021
Geschäftszahlen für das Jahr 2021GESCO SE
388 views47 Folien
Eigenkapitalforum 2022 von
Eigenkapitalforum 2022Eigenkapitalforum 2022
Eigenkapitalforum 2022GESCO SE
251 views20 Folien
MMX2023 Viande - Rétrospective des marchés 2022 et début 2023 et perspectives... von
MMX2023 Viande - Rétrospective des marchés 2022 et début 2023 et perspectives...MMX2023 Viande - Rétrospective des marchés 2022 et début 2023 et perspectives...
MMX2023 Viande - Rétrospective des marchés 2022 et début 2023 et perspectives...Institut de l'Elevage - Idele
481 views22 Folien
Shaping the Sustainable Organization | Accenture von
Shaping the Sustainable Organization | AccentureShaping the Sustainable Organization | Accenture
Shaping the Sustainable Organization | Accentureaccenture
47K views17 Folien
Valorisation des veaux laitiers : comparaison dans 10 pays von
Valorisation des veaux laitiers : comparaison dans 10 paysValorisation des veaux laitiers : comparaison dans 10 pays
Valorisation des veaux laitiers : comparaison dans 10 paysInstitut de l'Elevage - Idele
295 views16 Folien
Un nouvel outil à disposition des éleveurs et de leurs conseillers : DEVAUTOP von
Un nouvel outil à disposition des éleveurs et de leurs conseillers : DEVAUTOPUn nouvel outil à disposition des éleveurs et de leurs conseillers : DEVAUTOP
Un nouvel outil à disposition des éleveurs et de leurs conseillers : DEVAUTOPInstitut de l'Elevage - Idele
290 views9 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023 von
The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023
The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023accenture
193 views12 Folien
Nossas Soluções De Service Design von
Nossas Soluções De Service Design Nossas Soluções De Service Design
Nossas Soluções De Service Design accenture
1.4K views28 Folien
Vers une segmentation plus précise de l'offre en reproducteurs von
Vers une segmentation plus précise de l'offre en reproducteursVers une segmentation plus précise de l'offre en reproducteurs
Vers une segmentation plus précise de l'offre en reproducteursInstitut de l'Elevage - Idele
325 views31 Folien
Note agroclimatique n°5 - 2022 von
Note agroclimatique n°5 - 2022Note agroclimatique n°5 - 2022
Note agroclimatique n°5 - 2022Institut de l'Elevage - Idele
582 views30 Folien
Conjoncture et estimations de revenus 2022 von
Conjoncture et estimations de revenus 2022Conjoncture et estimations de revenus 2022
Conjoncture et estimations de revenus 2022Institut de l'Elevage - Idele
902 views24 Folien
Webinar: Decoding Sustainability Reporting von
Webinar: Decoding Sustainability ReportingWebinar: Decoding Sustainability Reporting
Webinar: Decoding Sustainability ReportingSukanyaMandal10
293 views26 Folien

Was ist angesagt?(20)

The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023 von accenture
The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023
The Industrialist: Trends & Innovations - March 2023
accenture193 views
Nossas Soluções De Service Design von accenture
Nossas Soluções De Service Design Nossas Soluções De Service Design
Nossas Soluções De Service Design
accenture1.4K views
Webinar: Decoding Sustainability Reporting von SukanyaMandal10
Webinar: Decoding Sustainability ReportingWebinar: Decoding Sustainability Reporting
Webinar: Decoding Sustainability Reporting
SukanyaMandal10293 views
Accenture Intelligent Enterprise Services Survey von accenture
Accenture Intelligent Enterprise Services SurveyAccenture Intelligent Enterprise Services Survey
Accenture Intelligent Enterprise Services Survey
accenture9.5K views
The Industrialist: Trends & Innovations - July 2022 von accenture
The Industrialist: Trends & Innovations - July 2022The Industrialist: Trends & Innovations - July 2022
The Industrialist: Trends & Innovations - July 2022
accenture934 views
Accenture Global Institutional Investor Study of ESG in Mining von accenture
Accenture Global Institutional Investor Study of ESG in MiningAccenture Global Institutional Investor Study of ESG in Mining
Accenture Global Institutional Investor Study of ESG in Mining
accenture9.5K views
Five keys to marketing's "new golden age" von McKinsey & Company
Five keys to marketing's "new golden age"Five keys to marketing's "new golden age"
Five keys to marketing's "new golden age"
McKinsey & Company29.2K views
Business strategies for sustainable development von rynbouc
Business strategies for sustainable developmentBusiness strategies for sustainable development
Business strategies for sustainable development
rynbouc1.3K views
Retail fulfillment—thinking local, acting local | Accenture von accenture
Retail fulfillment—thinking local, acting local | AccentureRetail fulfillment—thinking local, acting local | Accenture
Retail fulfillment—thinking local, acting local | Accenture
accenture16.9K views
Future systems: Full value. Full stop. von accenture
Future systems: Full value. Full stop.Future systems: Full value. Full stop.
Future systems: Full value. Full stop.
accenture4.8K views
Business Case for Sustainability Presentation von Laura Dunkley
Business Case for Sustainability Presentation Business Case for Sustainability Presentation
Business Case for Sustainability Presentation
Laura Dunkley4.5K views

Similar a GESCO Unternehmenspräsentation Februar 2022

Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021 von
Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021
Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021GESCO SE
100 views31 Folien
GESCO AG Conference Call Q3/2022 von
GESCO AG Conference Call Q3/2022GESCO AG Conference Call Q3/2022
GESCO AG Conference Call Q3/2022GESCO SE
142 views18 Folien
2022-08-24 HV_2022_final.pdf von
2022-08-24 HV_2022_final.pdf2022-08-24 HV_2022_final.pdf
2022-08-24 HV_2022_final.pdfGESCO SE
142 views26 Folien
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023 von
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023GESCO Bilanzpressekonferenz 2023
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023GESCO SE
124 views45 Folien
Hauptversammlung 2023 von
Hauptversammlung 2023Hauptversammlung 2023
Hauptversammlung 2023GESCO SE
481 views49 Folien
Zukunftsstudie Digitales Engineering 2025 von
Zukunftsstudie Digitales Engineering 2025Zukunftsstudie Digitales Engineering 2025
Zukunftsstudie Digitales Engineering 2025Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
367 views25 Folien

Similar a GESCO Unternehmenspräsentation Februar 2022(20)

Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021 von GESCO SE
Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021
Geschäftszahlen zu den ersten neun Monaten 2021
GESCO SE100 views
GESCO AG Conference Call Q3/2022 von GESCO SE
GESCO AG Conference Call Q3/2022GESCO AG Conference Call Q3/2022
GESCO AG Conference Call Q3/2022
GESCO SE142 views
2022-08-24 HV_2022_final.pdf von GESCO SE
2022-08-24 HV_2022_final.pdf2022-08-24 HV_2022_final.pdf
2022-08-24 HV_2022_final.pdf
GESCO SE142 views
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023 von GESCO SE
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023GESCO Bilanzpressekonferenz 2023
GESCO Bilanzpressekonferenz 2023
GESCO SE124 views
Hauptversammlung 2023 von GESCO SE
Hauptversammlung 2023Hauptversammlung 2023
Hauptversammlung 2023
GESCO SE481 views
HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2016 von HeidelbergCement
HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2016HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2016
HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2016
HeidelbergCement2.9K views
CTO-Herbstforum Osram Respektvolle Respektlosigkeit_25.10.18 von MIPLM
CTO-Herbstforum Osram Respektvolle Respektlosigkeit_25.10.18CTO-Herbstforum Osram Respektvolle Respektlosigkeit_25.10.18
CTO-Herbstforum Osram Respektvolle Respektlosigkeit_25.10.18
MIPLM571 views
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft von Deloitte Deutschland
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft von Deloitte Deutschland
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche WirtschaftNeue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Neue Investitionsstrategien | 5 Trends für die deutsche Wirtschaft
Equity Forum Frühjahrskonferenz 2023 von GESCO SE
Equity Forum Frühjahrskonferenz 2023Equity Forum Frühjahrskonferenz 2023
Equity Forum Frühjahrskonferenz 2023
GESCO SE127 views
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014 von BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
BPIMittelstand1.1K views
Präsentation zur Rede von Dr. Bernd Scheifele, Hauptversammlung 2017 von HeidelbergCement
Präsentation zur Rede von Dr. Bernd Scheifele, Hauptversammlung 2017Präsentation zur Rede von Dr. Bernd Scheifele, Hauptversammlung 2017
Präsentation zur Rede von Dr. Bernd Scheifele, Hauptversammlung 2017
HeidelbergCement2.8K views
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Fertigung 2012 von BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Fertigung 2012Business Performance Index (BPI) Mittelstand Fertigung 2012
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Fertigung 2012
BPIMittelstand857 views
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade von Lean Knowledge Base UG
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2013 - Fokus Schweiz von BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2013 - Fokus SchweizBusiness Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2013 - Fokus Schweiz
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2013 - Fokus Schweiz
BPIMittelstand583 views
Klöckner & Co - Unternehmensprofil Juni, 2007 von Klöckner & Co SE
Klöckner & Co - Unternehmensprofil Juni, 2007Klöckner & Co - Unternehmensprofil Juni, 2007
Klöckner & Co - Unternehmensprofil Juni, 2007
Klöckner & Co SE1.3K views
Leadecs zentrale Rolle als Industriedienstleister bei der Transformation der ... von Leadec
Leadecs zentrale Rolle als Industriedienstleister bei der Transformation der ...Leadecs zentrale Rolle als Industriedienstleister bei der Transformation der ...
Leadecs zentrale Rolle als Industriedienstleister bei der Transformation der ...
Leadec59 views

Más de GESCO SE

Annual General Meeting 2023 von
Annual General Meeting 2023Annual General Meeting 2023
Annual General Meeting 2023GESCO SE
43 views49 Folien
Equity Forum Spring Conference 2023 von
Equity Forum Spring Conference 2023Equity Forum Spring Conference 2023
Equity Forum Spring Conference 2023GESCO SE
24 views21 Folien
Annual press conference 2023 von
Annual press conference 2023Annual press conference 2023
Annual press conference 2023GESCO SE
26 views45 Folien
Eigenkapitalforum 2022 von
Eigenkapitalforum 2022Eigenkapitalforum 2022
Eigenkapitalforum 2022GESCO SE
34 views19 Folien
Annual General Meeting 2022 von
Annual General Meeting 2022Annual General Meeting 2022
Annual General Meeting 2022GESCO SE
41 views22 Folien
2022-04-21_BPK_eng.pdf von
2022-04-21_BPK_eng.pdf2022-04-21_BPK_eng.pdf
2022-04-21_BPK_eng.pdfGESCO SE
11 views45 Folien

Más de GESCO SE(8)

Annual General Meeting 2023 von GESCO SE
Annual General Meeting 2023Annual General Meeting 2023
Annual General Meeting 2023
GESCO SE43 views
Equity Forum Spring Conference 2023 von GESCO SE
Equity Forum Spring Conference 2023Equity Forum Spring Conference 2023
Equity Forum Spring Conference 2023
GESCO SE24 views
Annual press conference 2023 von GESCO SE
Annual press conference 2023Annual press conference 2023
Annual press conference 2023
GESCO SE26 views
Eigenkapitalforum 2022 von GESCO SE
Eigenkapitalforum 2022Eigenkapitalforum 2022
Eigenkapitalforum 2022
GESCO SE34 views
Annual General Meeting 2022 von GESCO SE
Annual General Meeting 2022Annual General Meeting 2022
Annual General Meeting 2022
GESCO SE41 views
2022-04-21_BPK_eng.pdf von GESCO SE
2022-04-21_BPK_eng.pdf2022-04-21_BPK_eng.pdf
2022-04-21_BPK_eng.pdf
GESCO SE11 views
GESCO Company Presentation February 2022 von GESCO SE
GESCO Company Presentation February 2022GESCO Company Presentation February 2022
GESCO Company Presentation February 2022
GESCO SE95 views
Business figures for the third quarter of 2021 von GESCO SE
Business figures for the third quarter of 2021Business figures for the third quarter of 2021
Business figures for the third quarter of 2021
GESCO SE220 views

GESCO Unternehmenspräsentation Februar 2022

  • 2. 2 … in einer Aktie, das ist GESCO Technologiegetriebener deutscher Mittelstand Hidden Champions GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022
  • 3. Agenda GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 3 01 GESCO AUF EINEN BLICK 02 ERSTE NEUN MONATE 2021 03 GESCO AN DER BÖRSE 04 ANHANG
  • 5. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 5 GESCO AUF EINEN BLICK … die besten Mittelständler in einer Aktie Das Geschäftsmodell Erwerb mittelständischer Industrieunternehmen und langfristige Weiterentwicklung zum Hidden Champion Akquisitionen erfolgen mehrheitlich, i.d.R. zu 100 %, gerne im Rahmen von Nachfolgeregelungen Methodenkompetenz, Know-how und gemeinsames Streben nach Mehrwerten 11 operative Tochtergesellschaften, international wachsend, unter dem Dach der GESCO AG Dynamische und operativ eigenständige Einheiten, die vom Best-Practice einer starken Gruppe profitieren Innovative Technologie „Made in Germany“ für die Märkte der Welt GESCO AG Langfrist-Investor sichert Zukunftsfähigkeit GESCO-Gruppe Mittelständische Industriegruppe mit Markt-/Technologieführern
  • 6. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 6 GESCO AUF EINEN BLICK GESCO – Zahlen und Fakten Technologieführender Mittelstand in einer Aktie rd. 400 Mio. € KONZERNUMSATZ 2020 (FORTGEFÜHRT) 8 – 10% ZIEL-EBIT-MARGE 1989 GRÜNDUNGSJAHR 1998 BÖRSENGANG 11 PORTFOLIOUNTERNEHMEN 100 % FOKUS AUF DEN MITTELSTAND 1.789 MITARBEITER (30.09.2021) DAVON 22 HOLDING-MITARBEITER (30.09.2021)
  • 7. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 7 GESCO AUF EINEN BLICK … Segmente an Endmärkten orientiert GESCO – Segmente Produktionsprozess- Technologie Dynamische Märkte mit hohem Innovationsgrad Automatisierungs- und Prozesslösungen im Maschinen- und Anlagenbau Gesundheits- & Infrastruktur- Technologie Robuste Märkte mit geringen Konjunkturschwankungen Baugruppen, Komponenten und Verbrauchsgüter Ressourcen- Technologie Zyklische Märkte, Fokus auf Nischen und Kundenservice Kundenspezifische Lösungen bei Vormaterialien, Verladetechnik für Gase und Flüssigkeiten Methodenkompetenz und Know-how gebündelt in Excellence-Programmen Balanciertes, robustes und widerstands- fähiges Portfolio mit Anker- und Basis- Beteiligungen GESCO AG
  • 8. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 8 GESCO AUF EINEN BLICK … als ganzheitliches Konzept EXCELLENCE PROGRAMME CANVAS – Business Model | MAPEX | OPEX | LEADEX | P O R T F O L I O A R C H I T E K T U R M & A | (An-)organisch wachsen | Stärkerer Fokus auf Add-ons | Größere Unternehmen erwerben | Netzwerk generiert konstanten Dealflow H I D D E N C H A M P I O N S E T N X Innovative Nischenanbieter mit führender Marktposition Methodenkompetenz und Know-how ausbauen 12 Basis-Beteiligungen mit substanzieller Größe Zielportfolio mit drei Anker-Beteiligungen NEXT LEVEL
  • 9. Strategie NEXT LEVEL – Excellence-Programme GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 9 GESCO AUF EINEN BLICK Market & Product Excellence MAPEX Analyse von Kundensegmenten, Produktangeboten, Kundenkanälen und –beziehungen; neue Ideen für Produktportfolio und Marktpositionierung Marktanteile ausweiten, neue Marktsegmente angehen und Produktinnovationen entwickeln Leadership Excellence LEADEX In dynamischem Umfeld Führungskompetenzen schärfen und Attraktivität als Arbeitgeber stärken Führungskräfte entwickeln, Unternehmenskultur stärken OPEX Operative Excellence Analyse der Wertschöpfungsprozesse, insbesondere bei Qualität, Durchlaufzeit und Lieferleistung sowie der Kostenstrukturen Effizienz und damit Margen steigern CANVAS Geschäftsmodell-Analyse Workshops zur gesamtheitlichen Analyse der Geschäftsmodelle – Verarbeitung der Ergebnisse im Rahmen der jährlichen Business Planung Gemeinsames Verständnis im Management-Team festigen, Entwicklungspotenziale identifizieren Über den Zyklus hinweg EBIT-Ziel-Marge 8 – 10 % p. a. Operative Excellence 9 – 12 Monate Vorlauf vor Eintritt der Wirksamkeit 3 % p. a. Umsatz pro MA wächst um 12 – 24 Monate Vorlauf vor Eintritt der Wirksamkeit Market & Product Excellence 3 % p. a. Umsatz wächst über Markt um 17x 5x 6x
  • 10. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 10 GESCO AUF EINEN BLICK … ausgerichtet auf unser Zielportfolio M & A Netzwerk generiert weiterhin guten Dealflow Direktansprache ausgewählter Targets nach eigenen Marktanalysen Suchprofil Umsätze 20 Mio. € bis 100 Mio. € bei Direkt-Investments Add-ons mit strategischem Mehrwert für bestehende Unternehmen ab 5 Mio. € Umsatz GESCO immer auf der Suche nach zukünftigen Hidden Champions
  • 11. GESCO baut Medizintechnik aus GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 11 Erwerb der UMT-Gruppe am 15. Juni 2021 GESCO AUF EINEN BLICK 1976 Gründung durch W. Krömker 2012 Übernahme Mehrheitsanteile durch VR Equitypartner & Invicto 2014 Erste erfolgreiche FDA-Inspektion 2015 Übernahme Tragfreund GmbH neue Geschäftsführung 2017 SKYDOQ®-Serie Red Dot Design Award 2021 100 % Übernahme durch GESCO Bückeburg Hannover Porta Westfalica Umsatz 2020A (Mio. €) rd. 20 Mitarbeiter: ca. 60 Kontinente: 3 Produkte: 450 Aktive Patente: 14 Produktionsfläche (m²): > 3.000 United MedTec Holding GmbH W. Krömker GmbH Tragfreund GmbH 100 % 100 %
  • 12. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 12 GESCO AUF EINEN BLICK W. Krömker GmbH Produktportfolio
  • 13. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 13 GESCO AUF EINEN BLICK UMT-Gruppe Integration des Neuerwerbs in die GESCO-Gruppe United MedTec Holding GmbH W. Krömker GmbH Tragfreund GmbH Haseke GmbH & Co. KG UMT-Gruppe Substanzielle Basisbeteiligung mit Potenzial zum Hidden Champion im attraktiven Bereich der Medizintechnik Haseke Beteiligungs-GmbH Lizenzgebende Gesellschaft für Krömker (SKYDOQ®-Serie) Geschäftsjahr 2020 Umsatz: ca. 20 Mio. € Mitarbeiter: ca. 60 Geschäftsjahr 2020 Umsatz: 12,1 Mio. € Mitarbeiter: 69 Verwaltungsgesellschaft 100 % 100 % 100 % 100 %
  • 14. Strategie NEXT LEVEL GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 14 Zielportfolioarchitektur GESCO AUF EINEN BLICK  Balanciertes, robustes und widerstandsfähiges Portfolio IST (fortgeführte Geschäftsbereiche) SOLL Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie Ressourcen- Technologie Produktionsprozess- Technologie UMT-Gruppe 12 Basisbeteiligungen mit substanziellen Umsatz- und Ergebnisbeiträgen 3 Ankerbeteiligungen mit unterschiedlichen Zielmärkten MAE SuS Kesel Dörren- berg SVT PGW Funke Setter Astro- plast Hubl Haseke Krömker Aufgegebene Geschäftsbereiche 12/2020 Verkauf von sechs Tochtergesellschaften und Schließung des Segments Mobilitäts- Technologie 02/2021 Management-Buy-Out bei der VWH GmbH und Abrundung des Dezember-Deals
  • 16. 293,8 294,4 22,6 10,0 8,6 4,5 421,0 351,0 40,7 27,8 26,8 15,2 Auftragseingang Umsatz EBITDA EBIT EBT Konzernergebnis (nach Dritten) 9M 2020 9M 2021 Anhaltend gute Geschäftsentwicklung in 9M 2021 GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 16 Hohes Nachfrageniveau und positive Ergebniseffekte aus OPEX-Maßnahmen ERSTE NEUN MONATE 2021 (in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche) Bessere Auslastung und angepasste Kapazitäten Effizienzsteigerungen durch OPEX-Aktivitäten Materialaufwandsquote 56,4 %  56,3 % Personalaufwandsquote 26,6 %  23,9 % Ergebnis je Aktie: 1,40 € (vs. 0,41 €) Inkl. aufgegebener Geschäftsbereiche: 1,40 € (vs. -1,12 €) Abschreibungen leicht über Vorjahresniveau (+2,3 %) EBIT-Marge: 7,9 % (vs. 3,4 %) Verbessertes Finanzergebnis Book-to-bill-Ratio von 1,20 (vs. 1,00)
  • 17. 91,6 104,2 12,3 9,5 9,1 6,9 146,5 122,9 17,3 12,5 12,2 6,9 Auftragseingang Umsatz EBITDA EBIT EBT Konzernergebnis (nach Dritten) Q3 2020 Q3 2021 Ungebrochenes Wachstum in Q3 2021 GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 17 Gutes Geschäft von allen Segmenten getragen ERSTE NEUN MONATE 2021 (in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche) ↑ = Anstieg in den positiven Bereich im Vergleich zu negativem Wert der Vergleichsperiode Veränderung (YOY) Q1 +18,8 % +10,5 % +80,1 % +>100 % +>100 % +>100 % Q2 +57,9 % +30,7 % +>100 % ↑ ↑ ↑ Q3 +60,0 % +18,0 % +40,8 % +31,3 % +34,7 % +0,1 % 9M +43,3 % +19,2 % +79,9 % +>100 % +>100 % +>100 % EBIT-Marge 2021 (2020) Q1: 6,6 % (2,1 %) Q2: 6,8 % (neg.) Q3: 10,2 % (9,2 %) 9M: 7,9 % (3,4 %)
  • 18. 33,2 37,3 -1,5 64,9 43,3 4,1 Auftragseingang Umsatz EBIT 9M 2020 9M 2021 Segment Produktionsprozess-Technologie GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 18 Edelstahltechnologie mit starkem Ergebnis – Investitionsgüter positiv ERSTE NEUN MONATE 2021 EBIT-Marge 2021 (2020) Q1: 8,6 % (neg.) Q2: neg. (neg.) Q3: 16,8 % (11,8 %) 9M: 9,6 % (neg.) 9M/Q3 2021  Auftragseingang in Q3 und 9M nahezu verdoppelt  Starkes Q3 unterstützt EBIT-Marge in 9M  Überproportionaler Ergebnisbeitrag durch Edelstahltechnologie  Positive Effekte aus Geschäft mit Investitionsgütern in Q3 (spürbare Umsatz- und Ergebnisbeiträge üblicherweise in H2) Ausblick 2021  Leichte Erholung im Maschinen- und Anlagenbau  Margenstarkes Wachstum in der Edelstahlverarbeitung  Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus Investitionsgütern in H2 2021  Ergebnis entlastet um Restrukturierung im Vorjahr Veränderung (YOY) Q1 +58,1 % +23,8 % ↑ Q2 +>100 % +10,5 % - Q3 +94,1 % +15,2 % +64,4 % 9M +95,4 % +16,1 % ↑ (in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche) ↑ = Anstieg in den positiven Bereich im Vergleich zu negativem Wert der Vergleichsperiode
  • 19. 168,1 167,6 8,1 224,5 199,6 23,2 Auftragseingang Umsatz EBIT 9M 2020 9M 2021 Segment Ressourcen-Technologie GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 19 Hohe Nachfrage auf breiter Front – gut laufendes rohmaterialintensives Geschäft ERSTE NEUN MONATE 2021 9M/Q3 2021  Deutliche Erholung der Nachfrage, insbes. in Q2 und Q3  Signifikanter Umsatz- und Ergebnisanstieg in 9M  Ergebnis und EBIT-Marge in Q3 spürbar verbessert  Starker Ergebnisbeitrag aus rohmaterialintensiven Unternehmen  Positive Entwicklung insgesamt von allen Unternehmen getragen Ausblick 2021  Höhere Nachfrage im Werkzeug- und Bandstahlbereich  Anhaltend gute Auftragslage in der Verladetechnik  Positive Effekte aus der Materialpreisentwicklung  Deutlicher Umsatzanstieg  Überproportionaler Ergebnisanstieg Veränderung (YOY) Q1 +10,9 % +14,0 % +>100 % Q2 +44,7 % +35,2 % +>100 % Q3 +52,8 % +10,8 % +>100 % 9M +33,6 % +19,2 % +>100 % (in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche) EBIT-Marge 2021 (2020) Q1: 8,8 % (4,0 %) Q2: 10,6 % (3,2 %) Q3: 15,4 % (7,1 %) 9M: 11,6 % (4,8 %)
  • 20. 92,6 89,9 9,5 131,7 108,1 11,1 Auftragseingang Umsatz EBIT 9M 2020 9M 2021 Segment Gesundheits- und Infrastruktur-Technologie GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 20 Geschäftsvolumen erneut ausgebaut – dämpfende Einmaleffekte in Q3 ERSTE NEUN MONATE 2021 9M/Q3 2021  Auftragseingang in Q3 wiederholt angestiegen  Gute Nachfrage insbes. in der Bau- und Halbleiterindustrie  Umsatz in 9M signifikant erhöht (+20,3 % inkl. UMT, +15,1 % exkl. UMT)  EBIT-Marge in 9M stabil, leicht unter Vorjahresniveau  Dämpfende Einmaleffekte in Q3:  Umstrukturierung der neu erworbenen UMT-Gruppe  Neuer Produktionsstandort in den USA (Setter) Ausblick 2021  Positive Umsatzentwicklung bei allen Unternehmen  Insgesamt stabile Marge Veränderung (YOY) Q1 +20,2 % +0,1 % +2,9 % Q2 +52,0 % +30,4 % +42,7 % Q3 +59,1 % +30,2 % +5,5 % 9M +42,2 % +20,3 % +16,8 % (in Mio. €, fortgeführte Geschäftsbereiche) EBIT-Marge 2021 (2020) Q1: 10,3 % (10,0 %) Q2: 12,5 % (11,2 %) Q3: 8,4 % (10,6 %) 9M: 10,3 % (10,6 %)
  • 21. Finanz- und Vermögenslage GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 21 Solide finanzielle Parameter ERSTE NEUN MONATE 2021  Bilanzsumme +11,9 % insbes. durch Erwerb UMT-Gruppe  Komfortable Eigenkapitalausstattung  Langfristige Vermögenswerte erhöht (+18,7 %), u.a. durch Anstieg immaterielle Vermögenswerte (+27,9 Mio. €)  Kurzfristige Vermögenswerte erhöht (+7,2 %) u.a. durch Aufbau Vorräte und Lieferforderungen (+22,4 Mio. €)  Langfristige Schulden erhöht (+10,5 %) insbes. wegen gestiegener latenter Steuer-, Pensions- und Leasingverbindlichkeiten im Zusammenhang mit dem Erwerb der UMT-Gruppe  Kurzfristige Schulden erhöht i. W. aufgrund gestiegener Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, erhaltener Anzahlungen auf Bestellungen, sonstiger Verbindlichkeiten  Kurz- und langfristige Bankverbindlichkeiten reduziert  Stabiler Barmittelbestand und niedrige Nettoverschuldung  Verbesserter Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit  Working-Capital auf Niveau 31.12.2020 (Working-Capital-Quote verbessert auf 32,6 %, letzte 12 Monate) Bilanzkennzahlen 30.09.2021 31.12.2020 (in Mio. €) Bilanzsumme 437,3 390,8 Eigenkapital 242,9 227,8 Eigenkapitalquote (in %) 55,5 58,3 Langfristige Schulden 75,4 68,2 Kurzfristige Schulden 119,1 94,8 Liquide Mittel 48,9 49,2 Nettoverschuldung 30.09.2021 31.12.2020 (in Mio. €) Bankverbindlichkeiten - langfristig 37,5 38,2 Bankverbindlichkeiten - kurzfristig 37,8 44,4 Liquide Mittel -48,9 -49,2 Nettoverschuldung - Kreditinstitute 26,4 33,4 Leasingverbindlichkeiten 20,1 15,3 Nettoverschuldung inkl. Leasing 46,5 48,7
  • 22. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 22 ERSTE NEUN MONATE 2021 … auf dem Weg zum NEXT LEVEL Ergebnisprognose für Gesamtjahr 2021 erneut angehoben Weitere Auswirkungen der Corona-Pandemie können nicht abschließend beurteilt werden. Die Erwartungen können sich auch kurzfristig signifikant ändern. In Mio. € (Ausblick vor M&A/ohne Veränderung Konsolidierungskreis) Geschäftsjahr 2021 Geschäftsjahr 2020 (fortgeführt) Konzernumsatz 445 - 465 465 - 485 397,2 Konzernüberschuss nach Anteilen Dritter 16,5 - 18,5 20,0 - 22,0 5,8
  • 23. 03GESCO AN DER BÖRSE
  • 24. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 24 GESCO AN DER BÖRSE Portfolioumbau und Konjunktur stützen Aktienkurs-Performance Aktienkursentwicklung 90% 100% 110% 120% 130% 140% 150% 160% 31-12-2020 31-03-2021 30-06-2021 30-09-2021 31-12-2021 GESCO AG (excl. dividend) SDAX (price index) 31.12.2020 Schluss- und Tiefstkurs: 18,35 € (100 %) 31.12.2021 Schlusskurs: 25,50 € (+39,0 %) 16.09.2021 Höchstkurs: 26,10 € (+42,2 %) Quelle: Bloomberg, Aktienkursverläufe indexiert, Stand: 31.01.2022.
  • 25. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 25 GESCO AN DER BÖRSE Stabile Inhaberschaft auch in anspruchvollen Zeiten Aktie und Aktionärsstruktur Streubesitz (gemäß Defintion der Deutschen Börse) 69,0% Investmentaktiengesellschaft für langfristige Investoren TGV 16,8% Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte 3,3% LGT Capital Partners Ltd. 3,0% Andere institutionelle Investoren 23,4% Andere Privatanleger 39,3% Stefan Heimöller 14,2% Quelle: Unternehmensangaben, Stand: 31.01.2022. ISIN DE000A1K0201 WKN A1K020 Börsenkürzel GSC1 Grundkapital (31.12.2021) 10.839.499 € Anzahl Aktien (31.12.2021) 10.839.499 Börsengang 24.03.1998 Transparenzsstandard Prime Standard Jahresendkurs (31.12.2021) 25,50 € Marktkapitalisierung (31.12.2021) 276,4 Mio. € Streubesitz (31.01.2022) 69,0% Research/Coverage GSC Research Pareto Securities SMC Research Warburg Research Indizes CDAX Gesamtindex Prime All Shares Prime Industrial Prime Industrial Diversified Classic All Share
  • 26. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 26 GESCO AN DER BÖRSE Dividendenpolitik bleibt unverändert 0,83 € 0,73 € 0,58 € 0,67 € 0,35 € 0,60 € 0,90 € 0,23 € 0,00 € 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 2017/2018 2018/2019 2019 2020 2021 Dividende Geschäftsjahr 2020  Dividendenzahlung für Geschäftsjahr 2020 im Rahmen der Dividendenpolitik ausgesetzt  Hintergrund ist insgesamt negatives Jahresergebnis nach Anteilen Dritter für Geschäftsjahr 2020 Dividendenpolitik  Ausschüttung innerhalb der Bandbreite von 20 % bis 60 % des Konzernjahresüberschusses nach Anteilen Dritter  Bandbreite bietet Flexibilität für Strategie NEXT LEVEL Dividende in 2022
  • 27. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
  • 29. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 29 ANHANG Finanzkalender 2022 Im stetigen Dialog mit dem Kapitalmarkt Datum Berichterstattung/Veranstaltung Art/Ort 09.02.2022 Hamburger Investorentag (Montega) Hamburg 16.02.2022 Tag der Beteiligungsgesellschaften (M.M. Warburg) Virtuell 21.04.2022 Bilanzpresse-, Investoren- und Analystenkonferenz zum GJ 2021 Virtuell 03.05.2022 GESCO-Unternehmenspräsentation (SdK) Virtuell 13.05.2022 Quartalsmitteilung Q1 2022 Veröffentlichung 23.05.2022 Frühjahrskonferenz (Equity Forum) Frankfurt/Main 12.08.2022 Halbjahresfinanzbericht 2022 Veröffentlichung 24.08.2022 Ordentliche Hauptversammlung Wuppertal oder virtuell 05.09.2022 Herbstkonferenz (Equity Forum) Frankfurt/Main 15.09.2022 12. ZKK – Zürcher Kapitalmarkt Konferenz (GBC/Scherrer AM) Zürich 14.11.2022 Quartalsmitteilung Q3 2022 Veröffentlichung 15.11.2022 34. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (GBC) München 28.-30.11.2022 Deutsches Eigenkapitalforum (Deutsche Börse) TBD
  • 30. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 30 ANHANG Aktionärs- und Pressekontakt Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung Peter Alex Head of Investor Relations & Communications Telefon +49 (0) 202 24820-18 Fax +49 (0) 202 24820-49 Yvette Gotzmann Team Investor Relations & Communications Telefon +49 (0) 202 24820-17 Fax +49 (0) 202 24820-49 investorrelations@gesco.de • presse@gesco.de • stimmrechte@gesco.de
  • 31. Haftungshinweise  Diese Präsentation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der GESCO AG beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die GESCO in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen unter www.gesco.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.  Diese Präsentation ist kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung bzw. kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren der Gesellschaft, und kein Teil dieser Präsentation sollte als Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung herangezogen werden bzw. auf die Inhalte dieser Präsentation darf in diesem Zusammenhang nicht vertraut werden. Diese Präsentation wird lediglich zu Ihrer Information vorgelegt und kann ohne Vorankündigung geändert werden. GESCO AG – Unternehmenspräsentation – Februar 2022 31