SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Verlauf des zweiten Weltkrieges1939-1945  Ein Referat von Jakob J. und Simon H.
Gliederung  Ziele des 2. WK  Erfahrungen durch den 1. WK  Kriegsjahre 1939 – 45
Ziele des 2. WK Hitlers Programm: ,[object Object]
	Eroberung von Lebensraum im Osten
	Eroberung von Kolonie, Stützpunkten im Atlantik
	nächste Generation: Kampf um die Weltherrschaft,[object Object]
Kriegsjahr 1939  Der deutsche Angriff auf Polen 1939 Stellungskrieg an der Westfront 1939 Finnisch-Sowjetischer Winterkrieg 1939/1940
Der Angriff auf Polen 1939 Zweite Weltkrieg wurde in Europa vom Deutschen Reich am 1. September 1939  	Auf Polen begonnen deutsche Seite fingierte mehrere Vorfälle  	Überfall auf den Sender Gleiwitz England und Frankreich erklären am 3. September Deutschland den Krieg Hitler – Stalin – Pakt sowjetische Besetzung Ostpolens / deutsche Besetzung Westpolens
Kriegsjahr 1940 - Invasion der Wehrmacht in Norwegen und Dänemark am 9.April 1940 Dänemark und Norwegen waren neutral, Dänemark wurde nahezu kampflos annektiert  Am 17. Mai Brüssel kampflos übergeben dutsch-französische Waffenstillstand trat erst am 25. Juni in kraft
Mittelmeerraum 1940/1941 Jugoslawien 1941 Krieg gegen Griechenland 1941 Kriegseintritt der USA 1941 Kriegsschauplatz Nordafrika 1940–1943 Kriegsangriff auf die Sowjetunion 1941
Kriegseintritt der USA 1941 Die Vereinigten Staaten hatten in dem Konflikt zunächst formal Neutralität gewahrt 	Isolationismus - Bündnisverpflichtungen zu 	vermeiden Japan nutzte dies zur Besetzung von Französisch-Indochina (französischen Kolonialgebiete) Angriff auf amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor am 7. Dezember 1941  USA- materielle Unterstützung Großbritanniens und der UdSSR USA und Großbritannien - „Germany first“
Kriegsjahr 1942 - Wannseekonferenz  Die Schlacht von Stalingrad  psychologische Wendepunkt des Krieges  		700.000 Menschen, Zivilisten und Soldaten, kamen ums Leben Der Fall von Singapur  Nordafrika -  die Deutschen müssen Anfang November einen weiträumigen Rückzug einleiten
Kriegsjahr 1943 Am 18. Februar rief Propagandaminister Joseph Goebbels den "Totalen Krieg" aus  Risse in der "Festung Europa„  Flächenbombardements über ganz Deutschland aus Alliierte gewinnen auch den U –Boot Krieg  Menschen und Material  Erschöpfung, schlechte Versorgung und miserabler Nachschub
Kennzeichnende Elemente des “TK“ totale Mobilisierung: Freisetzung zusätzlicher Kräfte für die Front (Frauen übernehmen z.B. Arbeiten der Männer), Verstärkung der Rüstungsanstrengungen totale Kontrolle: Gleichschaltung des Volkswillens totale Methoden: Verknüpfung von verschiedenen Waffentechniken und -systemen totale Kriegsziele
Kriegsjahr 1944  Frontenverschiebung  Richtung Berlin  Kapitulation: Rumänien (25. August), Bulgarien (8. September), Finnland (19. September) Propaganda des "Endsieges 6.Juni D-Day / Operation Overlord
Kriegsjahr 1945 Die Schlacht um Berlin  Kämpfe forderten : 170.000 Gefallene und 500.000 verwundete Soldaten 8.Mai Kapitulation Deutschlands, Ende des Krieges in Europa Atombombenabwurf der USA auf Japan am 6.8. und 9.8. Auf Hiroshima und Nagasaki 2.9. Ende des 2. Weltkrieges

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Thirty Years’ War
Thirty Years’ WarThirty Years’ War
Thirty Years’ War
HistoryExpert006
 
The Berlin Wall
The Berlin WallThe Berlin Wall
The Berlin Wall
Ben Dover
 
Guerra fria (1945-1991)
Guerra fria (1945-1991)Guerra fria (1945-1991)
Guerra fria (1945-1991)
Larissa Silva
 
Wars Of Religion Thirty Years War
Wars Of Religion Thirty Years WarWars Of Religion Thirty Years War
Wars Of Religion Thirty Years War
Dave Budt
 
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºanoA segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
HizqeelMajoka
 
The holocaust
The holocaustThe holocaust
The holocaust
Pieter-Jan Scheir
 
Germany
GermanyGermany
Germany
miranda15
 
A 2ª Guerra Mundial
A 2ª Guerra MundialA 2ª Guerra Mundial
A 2ª Guerra Mundial
Sílvia Mendonça
 
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
George Dumitrache
 
Battle of Britain
Battle of BritainBattle of Britain
Battle of Britain
Mr.J
 
Cold War: Prague Spring
Cold War: Prague SpringCold War: Prague Spring
Cold War: Prague Spring
princessprimaballerina
 
Första världskriget
Första världskrigetFörsta världskriget
Första världskriget
pehar_s
 
World War One Propaganda
World War One PropagandaWorld War One Propaganda
World War One Propaganda
Peter Gallagher
 
Causes of ww1
Causes of ww1Causes of ww1
Causes of ww1
Vickie McCarthy
 
World war 1 - An Overview
World war 1 - An OverviewWorld war 1 - An Overview
World war 1 - An Overview
Jesuit Tertianship in Dublin, Ireland
 
Beginning WWII
Beginning WWIIBeginning WWII
Beginning WWII
matt
 
PowerPoint: Auschwitz Concentration Camp
PowerPoint:  Auschwitz Concentration CampPowerPoint:  Auschwitz Concentration Camp
PowerPoint: Auschwitz Concentration Camp
Yaryalitsa
 
Cause And Events Of World War I
Cause And Events Of World War ICause And Events Of World War I
Cause And Events Of World War I
rhaskel
 
Adolf Hitler: Nazi.
Adolf  Hitler: Nazi.Adolf  Hitler: Nazi.
Adolf Hitler: Nazi.
fruitloopsarekewl
 
Segunda guerra mundial
Segunda guerra mundialSegunda guerra mundial
Segunda guerra mundial
Núcia História
 

Was ist angesagt? (20)

Thirty Years’ War
Thirty Years’ WarThirty Years’ War
Thirty Years’ War
 
The Berlin Wall
The Berlin WallThe Berlin Wall
The Berlin Wall
 
Guerra fria (1945-1991)
Guerra fria (1945-1991)Guerra fria (1945-1991)
Guerra fria (1945-1991)
 
Wars Of Religion Thirty Years War
Wars Of Religion Thirty Years WarWars Of Religion Thirty Years War
Wars Of Religion Thirty Years War
 
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºanoA segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
A segunda guerra mundial - Resumo - 9ºano
 
The holocaust
The holocaustThe holocaust
The holocaust
 
Germany
GermanyGermany
Germany
 
A 2ª Guerra Mundial
A 2ª Guerra MundialA 2ª Guerra Mundial
A 2ª Guerra Mundial
 
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
THE ROAD TO WAR 1939 - MILITARISM AND THE AXIS.
 
Battle of Britain
Battle of BritainBattle of Britain
Battle of Britain
 
Cold War: Prague Spring
Cold War: Prague SpringCold War: Prague Spring
Cold War: Prague Spring
 
Första världskriget
Första världskrigetFörsta världskriget
Första världskriget
 
World War One Propaganda
World War One PropagandaWorld War One Propaganda
World War One Propaganda
 
Causes of ww1
Causes of ww1Causes of ww1
Causes of ww1
 
World war 1 - An Overview
World war 1 - An OverviewWorld war 1 - An Overview
World war 1 - An Overview
 
Beginning WWII
Beginning WWIIBeginning WWII
Beginning WWII
 
PowerPoint: Auschwitz Concentration Camp
PowerPoint:  Auschwitz Concentration CampPowerPoint:  Auschwitz Concentration Camp
PowerPoint: Auschwitz Concentration Camp
 
Cause And Events Of World War I
Cause And Events Of World War ICause And Events Of World War I
Cause And Events Of World War I
 
Adolf Hitler: Nazi.
Adolf  Hitler: Nazi.Adolf  Hitler: Nazi.
Adolf Hitler: Nazi.
 
Segunda guerra mundial
Segunda guerra mundialSegunda guerra mundial
Segunda guerra mundial
 

Ähnlich wie Verlauf Des Zweiten Weltkrieges

Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenAuslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenmatthall2189
 
Les TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De VersaillesLes TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De Versaillesguestf34a7a
 
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärtScrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
WebcsonsultsEU
 
Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
Deutschland nach dem_zweiten_weltkriegDeutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
David Schmidl
 
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden WeltkriegenZitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
MCExorzist
 
Weltsgeschichte durch bekannten Fotografien
Weltsgeschichte durch bekannten FotografienWeltsgeschichte durch bekannten Fotografien
Weltsgeschichte durch bekannten Fotografien
Saúl Díez Guerra
 
Nationalsozialismus Außenpolitik
Nationalsozialismus AußenpolitikNationalsozialismus Außenpolitik
Nationalsozialismus Außenpolitik
Robin Milk
 
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Quỳnh Nguyễn
 
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
thomastopp
 
Nationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgenNationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgen
Daniela Falco
 
05 Ns Außenpolitik
05 Ns Außenpolitik05 Ns Außenpolitik
05 Ns Außenpolitikguestf95e4a
 
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Nuno Silva
 
Deutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde NullDeutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde NullValeriya Gorshkova
 
KriegeUndFrieden.pptx
KriegeUndFrieden.pptxKriegeUndFrieden.pptx
KriegeUndFrieden.pptx
asdasd asdasd
 
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
Emilydavison
 
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm iiLk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
IgorKrestinsky
 
The Berlin Wall 1961-1989
The Berlin Wall 1961-1989The Berlin Wall 1961-1989
The Berlin Wall 1961-1989
Richard Mark
 

Ähnlich wie Verlauf Des Zweiten Weltkrieges (17)

Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenAuslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
 
Les TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De VersaillesLes TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De Versailles
 
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärtScrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
Scrum and Lean Prinzipien anhand der Berliner Luftbrücke erklärt
 
Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
Deutschland nach dem_zweiten_weltkriegDeutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg
 
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden WeltkriegenZitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
 
Weltsgeschichte durch bekannten Fotografien
Weltsgeschichte durch bekannten FotografienWeltsgeschichte durch bekannten Fotografien
Weltsgeschichte durch bekannten Fotografien
 
Nationalsozialismus Außenpolitik
Nationalsozialismus AußenpolitikNationalsozialismus Außenpolitik
Nationalsozialismus Außenpolitik
 
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
 
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
 
Nationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgenNationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgen
 
05 Ns Außenpolitik
05 Ns Außenpolitik05 Ns Außenpolitik
05 Ns Außenpolitik
 
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
 
Deutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde NullDeutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde Null
 
KriegeUndFrieden.pptx
KriegeUndFrieden.pptxKriegeUndFrieden.pptx
KriegeUndFrieden.pptx
 
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
Der Weg zur Reichsgründung (1815-1871)
 
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm iiLk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
 
The Berlin Wall 1961-1989
The Berlin Wall 1961-1989The Berlin Wall 1961-1989
The Berlin Wall 1961-1989
 

Verlauf Des Zweiten Weltkrieges

  • 1. Verlauf des zweiten Weltkrieges1939-1945 Ein Referat von Jakob J. und Simon H.
  • 2. Gliederung Ziele des 2. WK Erfahrungen durch den 1. WK Kriegsjahre 1939 – 45
  • 3.
  • 5. Eroberung von Kolonie, Stützpunkten im Atlantik
  • 6.
  • 7. Kriegsjahr 1939 Der deutsche Angriff auf Polen 1939 Stellungskrieg an der Westfront 1939 Finnisch-Sowjetischer Winterkrieg 1939/1940
  • 8. Der Angriff auf Polen 1939 Zweite Weltkrieg wurde in Europa vom Deutschen Reich am 1. September 1939  Auf Polen begonnen deutsche Seite fingierte mehrere Vorfälle  Überfall auf den Sender Gleiwitz England und Frankreich erklären am 3. September Deutschland den Krieg Hitler – Stalin – Pakt sowjetische Besetzung Ostpolens / deutsche Besetzung Westpolens
  • 9.
  • 10. Kriegsjahr 1940 - Invasion der Wehrmacht in Norwegen und Dänemark am 9.April 1940 Dänemark und Norwegen waren neutral, Dänemark wurde nahezu kampflos annektiert Am 17. Mai Brüssel kampflos übergeben dutsch-französische Waffenstillstand trat erst am 25. Juni in kraft
  • 11.
  • 12. Mittelmeerraum 1940/1941 Jugoslawien 1941 Krieg gegen Griechenland 1941 Kriegseintritt der USA 1941 Kriegsschauplatz Nordafrika 1940–1943 Kriegsangriff auf die Sowjetunion 1941
  • 13. Kriegseintritt der USA 1941 Die Vereinigten Staaten hatten in dem Konflikt zunächst formal Neutralität gewahrt  Isolationismus - Bündnisverpflichtungen zu vermeiden Japan nutzte dies zur Besetzung von Französisch-Indochina (französischen Kolonialgebiete) Angriff auf amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor am 7. Dezember 1941  USA- materielle Unterstützung Großbritanniens und der UdSSR USA und Großbritannien - „Germany first“
  • 14. Kriegsjahr 1942 - Wannseekonferenz Die Schlacht von Stalingrad  psychologische Wendepunkt des Krieges  700.000 Menschen, Zivilisten und Soldaten, kamen ums Leben Der Fall von Singapur Nordafrika - die Deutschen müssen Anfang November einen weiträumigen Rückzug einleiten
  • 15. Kriegsjahr 1943 Am 18. Februar rief Propagandaminister Joseph Goebbels den "Totalen Krieg" aus Risse in der "Festung Europa„ Flächenbombardements über ganz Deutschland aus Alliierte gewinnen auch den U –Boot Krieg Menschen und Material  Erschöpfung, schlechte Versorgung und miserabler Nachschub
  • 16. Kennzeichnende Elemente des “TK“ totale Mobilisierung: Freisetzung zusätzlicher Kräfte für die Front (Frauen übernehmen z.B. Arbeiten der Männer), Verstärkung der Rüstungsanstrengungen totale Kontrolle: Gleichschaltung des Volkswillens totale Methoden: Verknüpfung von verschiedenen Waffentechniken und -systemen totale Kriegsziele
  • 17.
  • 18. Kriegsjahr 1944 Frontenverschiebung Richtung Berlin Kapitulation: Rumänien (25. August), Bulgarien (8. September), Finnland (19. September) Propaganda des "Endsieges 6.Juni D-Day / Operation Overlord
  • 19.
  • 20.
  • 21. Kriegsjahr 1945 Die Schlacht um Berlin Kämpfe forderten : 170.000 Gefallene und 500.000 verwundete Soldaten 8.Mai Kapitulation Deutschlands, Ende des Krieges in Europa Atombombenabwurf der USA auf Japan am 6.8. und 9.8. Auf Hiroshima und Nagasaki 2.9. Ende des 2. Weltkrieges
  • 22.
  • 23.
  • 24. Bilanz Tote insgesamt ca. 55 Millionen, davon zwischen 20 und 30 Mio Zivilisten Tote in RL ca. 20 Millionen Tote in D ca. 7.2 Millionen Tote in Ostasien ca. 14 Millionen Juden-Vernichtung ca. 6 Millionen Verwundete ca. 35 Millionen Vermisste ca. 3 Millionen Vertriebene über 20 Millionen Kosten ca. 1'500 Milliarden $ In RL waren 1700 Städte, 70'000 Dörfer und 32'000 Industrieanlagen zerstört; in D waren es 50 % der Verkehrs- u. Industrieanlagen; ca. 40 % der Deutschen haben die ganze Habe verloren.
  • 25. Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg http://www.wcurrlin.de/links/basiswissen/basiswissen_zweiter_weltkrieg.htm http://www.hanisauland.de/lexikon/z/zweiterweltkrieg.html http://www6.dw-world.de/de/zweiterweltkrieg.php http://www.spiegel.de/thema/zweiter_weltkrieg/ http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a5667/l1/l0/F.html#featuredEntry (14.12.2009 ; 14:32 , 14:44 , 13:55 ; 17:22)