SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Preisverleihung 2016
@Nadja Blust DaF Lehrer Netzwerk @Sandra Gasber TV Lingua
2016
Russland
Türkei
Griechenland
Albanien
Brasilien
Italien
Weißrussland
Ukraine
Polen
www.goanimate.com
Playmobilfiguren
www.toontastic.com Knetetechnik
www.zimmertwins.com
http://xplainto.me/
Sketch am Tablet
http://www.powtoon.com/
Sandra Gasber
Nadja Blust
Elke Kolodzy
Andreea Percesku
Michal Kratochvíl
Caroline Krämer
Kleider machen
Leute aus der Türkei
Tagesablauf aus
Italien
Deklination der
Adjektive aus Polen
Ingeborg Kitzler (Italien), Melanie Bochmann (Brasilien) „ Adjektivdeklination“
Folge 3
Kategorie :
Lehrer und Erwachsene
Ekaterina Salnikova Russland „ Kennst du die Musikinstrumente“
Natalia Ivanova (Russland) „Hänsel und Gretel“
Kategorie :
Lehrer
und Jugendliche
Alicja Skoczylas (Polen) „Bunte Kleidung“
Orieta Jazxhi Albanien „Hänschen klein“ Sonderpreis
Kategorie :
Lehrer und Kinder
Oksana Wassiljewa (Weißrussland) „ Hallo, Hallo“
Mit dem Videowettbewerb habe ich wirklich viel gelernt. Erstens habe ich gesehen, wie
meine KollegInnen aus anderen Laendern Lernvideos gemacht haben. Das war fuer mich
eigentlich auch Erfahrungaustausch. Zweitens musste ich selber etwas machen, was ich
frueher nicht getan habe. Ich danke Nadja, dass sie mich viele Impulse gegeben hat,
damit ich auf die Idee zum Thema des Videos gekommen waere. Ausserdem ist das
Thema "Arbeit mit Kaertchen im Deutschunterricht" mir viel interessanter geworden.
******************************************
Das war wirklich eine schöne Erfahrung! Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Es gibt so viele Möglichkeiten Lernmaterialien selbst zu machen. Und so viele kreative
Kollegen und Kolleginnen in der ganzen Welt!
**********************************************
Ich habe nur einen kleinen Schritt gemacht - einen Film in Goanimate. Aber aller Anfang
ist schwer!
Wie motivierend ein von den Schülern selbst gedrehters Video sein kann. Die ganze
Klasse hat mitgemacht, auch die Schüler, die normalerweise nicht so fleißig sind.
****************************************
In dieser Edition des Wettbewerbs habe ich viel gelernt und viele Ideen gewonnen.
Ich habe an vielen Webinaren teilgenommen und versucht verschiedene Elemente in
meinen Unterricht einzubauen. Die Schüler waren begeistert mit den Neuigkeiten
und haben gerne mitgemacht.
Die Arbeit mit Kamera und Slow Motion besonders macht viel Spaß.
***********************************************
Dank dem Videowettbewerb, habe ich gelernt die Kinder zu einer Videoaufnahme
veranstalten. Die Auswanderung ist eines sehr aktuelle Thema hier in Albanien
(nicht nur in Albanien), ich habe versucht dieses Thema den Kindern so zu erklären,
damit sie es leichter erfahren können. Ich als Lehrerin, habe gelernt, dass mann
mehr mit den Gestik und Mimik arbeiten soll und die Kinder dafür weiter üben, um
eines bessere Ergebnis zu haben.
****************************************
Animationstechniken waren für mich neu und sehr interessant!
Dieses Projekt schafft alle Bedingungen für die
Motivation zum Studium der deutschen Sprache,
sowie zur Selbsterkenntnis und der
Selbstentwicklung. Ihre Projekte sind ein Weg zur
Verbesserung des Wissens des Deutschen und die
Möglichkeit, die neuen Freunde zu finden.
Meine Schuler benutzen diese Möglichkeiten, um
schneller Deutsch zu lernen.
Noch einmal Danke Ihnen für die große Arbeit!
Das ist ein sehr interessantes Projekt!
Wir werden weiter an diesem Projekt teilnehmen.
Kevins Meinung nach dem Videowettbewerb
Deutschlehrerin Belinda Eiler, Italien
Feedback
nadjablust@gmail.com
Bis zum nächsten Jahr!
Preisverleihung 2016

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von deutschonline

Mehr von deutschonline (20)

Storyboard vorlage
Storyboard vorlageStoryboard vorlage
Storyboard vorlage
 
Linksammlung zum videowettbewerb 21
Linksammlung zum videowettbewerb 21Linksammlung zum videowettbewerb 21
Linksammlung zum videowettbewerb 21
 
Zum Videowettbewerb 2021 Expose ab
Zum Videowettbewerb 2021 Expose abZum Videowettbewerb 2021 Expose ab
Zum Videowettbewerb 2021 Expose ab
 
Legetechnik
LegetechnikLegetechnik
Legetechnik
 
Vsnania_ 21.01.20
Vsnania_ 21.01.20Vsnania_ 21.01.20
Vsnania_ 21.01.20
 
Video deti 10.02.20
Video deti 10.02.20Video deti 10.02.20
Video deti 10.02.20
 
Igrovoy rolik
Igrovoy rolikIgrovoy rolik
Igrovoy rolik
 
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
 
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
 
Spiele online im daf 07.09.19
Spiele online im daf 07.09.19Spiele online im daf 07.09.19
Spiele online im daf 07.09.19
 
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellungSpiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
 
OneNote
OneNoteOneNote
OneNote
 
Igra rki 08.04.19
Igra rki  08.04.19Igra rki  08.04.19
Igra rki 08.04.19
 
Videokonferenz rki 30.03.19
Videokonferenz rki 30.03.19Videokonferenz rki 30.03.19
Videokonferenz rki 30.03.19
 
Preisverleihung2019
Preisverleihung2019Preisverleihung2019
Preisverleihung2019
 
Leseverstehen Tools
Leseverstehen ToolsLeseverstehen Tools
Leseverstehen Tools
 
Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19 Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19
 
Мастерство визуального повествования
Мастерство визуального повествования Мастерство визуального повествования
Мастерство визуального повествования
 
Grammatik tools
Grammatik toolsGrammatik tools
Grammatik tools
 
You tube webinar_29.10
You tube webinar_29.10You tube webinar_29.10
You tube webinar_29.10
 

Preisverleihung 2016

  • 1. Preisverleihung 2016 @Nadja Blust DaF Lehrer Netzwerk @Sandra Gasber TV Lingua
  • 2.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 14.
  • 15.
  • 16.
  • 17.
  • 19.
  • 20. Sandra Gasber Nadja Blust Elke Kolodzy Andreea Percesku Michal Kratochvíl Caroline Krämer
  • 21. Kleider machen Leute aus der Türkei Tagesablauf aus Italien Deklination der Adjektive aus Polen
  • 22.
  • 23. Ingeborg Kitzler (Italien), Melanie Bochmann (Brasilien) „ Adjektivdeklination“ Folge 3 Kategorie : Lehrer und Erwachsene
  • 24. Ekaterina Salnikova Russland „ Kennst du die Musikinstrumente“
  • 25. Natalia Ivanova (Russland) „Hänsel und Gretel“ Kategorie : Lehrer und Jugendliche
  • 26. Alicja Skoczylas (Polen) „Bunte Kleidung“
  • 27. Orieta Jazxhi Albanien „Hänschen klein“ Sonderpreis Kategorie : Lehrer und Kinder
  • 28. Oksana Wassiljewa (Weißrussland) „ Hallo, Hallo“
  • 29.
  • 30. Mit dem Videowettbewerb habe ich wirklich viel gelernt. Erstens habe ich gesehen, wie meine KollegInnen aus anderen Laendern Lernvideos gemacht haben. Das war fuer mich eigentlich auch Erfahrungaustausch. Zweitens musste ich selber etwas machen, was ich frueher nicht getan habe. Ich danke Nadja, dass sie mich viele Impulse gegeben hat, damit ich auf die Idee zum Thema des Videos gekommen waere. Ausserdem ist das Thema "Arbeit mit Kaertchen im Deutschunterricht" mir viel interessanter geworden. ****************************************** Das war wirklich eine schöne Erfahrung! Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt. Es gibt so viele Möglichkeiten Lernmaterialien selbst zu machen. Und so viele kreative Kollegen und Kolleginnen in der ganzen Welt! ********************************************** Ich habe nur einen kleinen Schritt gemacht - einen Film in Goanimate. Aber aller Anfang ist schwer!
  • 31. Wie motivierend ein von den Schülern selbst gedrehters Video sein kann. Die ganze Klasse hat mitgemacht, auch die Schüler, die normalerweise nicht so fleißig sind. **************************************** In dieser Edition des Wettbewerbs habe ich viel gelernt und viele Ideen gewonnen. Ich habe an vielen Webinaren teilgenommen und versucht verschiedene Elemente in meinen Unterricht einzubauen. Die Schüler waren begeistert mit den Neuigkeiten und haben gerne mitgemacht. Die Arbeit mit Kamera und Slow Motion besonders macht viel Spaß. *********************************************** Dank dem Videowettbewerb, habe ich gelernt die Kinder zu einer Videoaufnahme veranstalten. Die Auswanderung ist eines sehr aktuelle Thema hier in Albanien (nicht nur in Albanien), ich habe versucht dieses Thema den Kindern so zu erklären, damit sie es leichter erfahren können. Ich als Lehrerin, habe gelernt, dass mann mehr mit den Gestik und Mimik arbeiten soll und die Kinder dafür weiter üben, um eines bessere Ergebnis zu haben. **************************************** Animationstechniken waren für mich neu und sehr interessant!
  • 32. Dieses Projekt schafft alle Bedingungen für die Motivation zum Studium der deutschen Sprache, sowie zur Selbsterkenntnis und der Selbstentwicklung. Ihre Projekte sind ein Weg zur Verbesserung des Wissens des Deutschen und die Möglichkeit, die neuen Freunde zu finden. Meine Schuler benutzen diese Möglichkeiten, um schneller Deutsch zu lernen. Noch einmal Danke Ihnen für die große Arbeit! Das ist ein sehr interessantes Projekt! Wir werden weiter an diesem Projekt teilnehmen.
  • 33.
  • 34. Kevins Meinung nach dem Videowettbewerb Deutschlehrerin Belinda Eiler, Italien Feedback

Hinweis der Redaktion

  1. Siegervideos 2016 https://www.youtube.com/watch?v=-YXAI3l1niE
  2. Viedeowettbewerb 2014 https://www.youtube.com/playlist?list=PLqePkUtZCwK1FwLtBuqnN0__iCmV6wBv0 Videowettbewerb 2013 https://www.youtube.com/playlist?list=PLqePkUtZCwK3xDlYVjaevN7_8Eoyh6KrP
  3. https://www.facebook.com/groups/485582914809016/ http://www.videowettbewerb.blogspot.de/
  4. https://www.facebook.com/groups/485582914809016/ http://www.videowettbewerb.blogspot.de/
  5. https://www.facebook.com/groups/485582914809016/ http://www.videowettbewerb.blogspot.de/
  6. http://de.slideshare.net/nadjablust/animation-mit-toontastic https://www.youtube.com/watch?v=f-4int4Ji1E&list=PLqePkUtZCwK3UG_wuNtYJRZBYa48yUSnz&index=34 http://de.slideshare.net/nadjablust/animation-mit-goanimate https://www.youtube.com/watch?v=4frKJjGeziw&list=PLqePkUtZCwK3UG_wuNtYJRZBYa48yUSnz&index=30
  7. http://de.slideshare.net/nadjablust/powtoon-mit-christian-schett
  8. Stop https://www.youtube.com/watch?v=mR4bw9HG1Jo Eklärvideos https://www.youtube.com/watch?v=eRGLuvXI_SU
  9. http://padlet.com/deutschonline1/VTB2016
  10. Mehr über Techniken ist hier http://de.slideshare.net/nadjablust/infoabend-4videowettbwerb
  11. Über die Techniken finden Sie auch hier http://de.slideshare.net/nadjablust/infoabend-4videowettbwerb http://www.zimmertwins.com/ www.powtoon.com www.toontastic.com www.goanimate.com
  12. https://de.scribd.com/collections/15553497/Arbeitsblatter-2016
  13. https://www.youtube.com/watch?v=uxTu6P4IDJg
  14. „Deklination der Adjektive“ https://www.youtube.com/watch?v=Ge4kSLMLHwQ
  15. https://www.youtube.com/watch?v=X3c8BFxGVvY
  16. „Hallo, hallo Lied
  17. Nadja Blust : Blog: www.deutschonlinelehren.blogspot.com Facebook: DaF Lehrer Online Email: nadjablust@gmail.com