SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Hofleitsystem in SAP
Success Story
Überwachung und Steuerung der
Fahrzeugbewegungen in SAP an
verschiedenen Standorten
Der Kunde
Holsten Brauerei AG
4
Standorte
630
Mitarbeiter
(2011)
105
Mio. €
Umsatz
(2011)
Holsten Brauerei mit
Standorten in
Hamburg, Lübz,
Braunschweig und
Dresden
Tochterunterneh-
men der internati-
onalen Carlsberg
Gruppe
Die Herausforderung

1.
2.
3.
LKW Ein- und Ausfahrten an mehreren Standorten
Hohe Anzahl von Leerfahrten auf dem Werksgelände
Hohe administrative Kosten für die Koordination der Aufgaben in der
Logistik
Die Lösung
Registrierung der Fahrzeuge
bei der Ein- und Ausfahrt
KG
Waagenanbindung
Ein- und Ausfahrgewicht
werden je Fahrzeug über ei-
ne angebundene, elektroni-
sche Waage erfasst und im
SAP-System gespeichert
Zuweisung von Verladespuren
Jedem Fahrzeug kann eine Verlade-
spur zugewiesen werden inklusive der
Anlage der Transportaufträge
In Kombination mit dem ange-
bundenen Pager SAPphone
wird dem Fahrer die für ihn rele-
vante Verladespur angezeigt

Terminreservierung
Touren können vorab geplant
und für die Steuerung rele-
vante Zeiten berechnet wer-
den
Cross-Docking Konzept
Es wird geprüft, ob der Fahrauftrag zu
einer Auslieferung umgeleitet werden
kann.
Ist dies der Fall, wird das Flurförder-
fahrzeug automatisch zur entspre-
chenden Spur geführt
Staplerleitsystem-Lagerleitstand
Umbuchungen und Umlagerungen können schnell
und einfach
vorgenommen werden
 

Die Lösung
Das Fazit
Copyright  2015 SERKEM. All Rights Reserved
 www.serkem.de SERKEM GmbH
Kollmering 14
94535 Eging am See
	 +49 8544 97260-0
 	 info@serkem.de
1
4
2
5
3
6
Einrichtung eines Warnsystems bei
kritischen Prozessen sorgt für zusätzliche
Transparenz und Sicherheit
Nachhaltige Senkung der
logistischen Kosten
Auftragsdurchlaufzeiten wurden erheblich
verkürzt und Leerfahrten werden vermieden
Die Flurförderfahrzeuge werden jetzt bei
Holsten wegeoptimiert durch das
Werksgelände geführt
Alle Abläufe werden in Echtzeit im
SAP-System abgebildet
Die Performance wurde erhöht und die In-
vestition amortisierte sich innerhalb kürzes-
ter Zeit

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von SERKEM GmbH

Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
SERKEM GmbH
 
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei AlzchemAnbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
SERKEM GmbH
 
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
SERKEM GmbH
 
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
SERKEM GmbH
 
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SERKEM GmbH
 
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-SystemIntegration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
SERKEM GmbH
 
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem RolloutKEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
SERKEM GmbH
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
SERKEM GmbH
 
Investitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAPInvestitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAP
SERKEM GmbH
 
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAPRumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
SERKEM GmbH
 
SAP Materialbewertung
SAP MaterialbewertungSAP Materialbewertung
SAP Materialbewertung
SERKEM GmbH
 
SAP Simple Finance
SAP Simple FinanceSAP Simple Finance
SAP Simple Finance
SERKEM GmbH
 
Kreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERPKreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERP
SERKEM GmbH
 
Werke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAPWerke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAP
SERKEM GmbH
 
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
SERKEM GmbH
 
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha PackagingWarehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
SERKEM GmbH
 
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbHBehälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
SERKEM GmbH
 
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAPSHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SERKEM GmbH
 
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
SERKEM GmbH
 
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
SERKEM GmbH
 

Mehr von SERKEM GmbH (20)

Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
Einführung SAP EWM und SAP MFS mit S/4HANA bei der Takeda Pharmaceutical Comp...
 
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei AlzchemAnbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
Anbindung eines automatischen Paletten-Shuttle-Lagers in SAP EWM bei Alzchem
 
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
Einführung einer SAP Fiori-Anwendung zur Realisierung einer effizienten, digi...
 
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
Kommissionierung in SAP Fiori und KEP-Anbindung in SAP bei der pester pac aut...
 
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
SAP-Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers (AKL) im neuen, hochautoma...
 
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-SystemIntegration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
Integration des Gefahrgutmanagements in das globale Fossil Group SAP-System
 
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem RolloutKEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
KEP-Dienstleisteranbindung in SAP mit EU-weitem Rollout
 
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbHMobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
Mobility im Lager durch RF-basierte Prozesse in SAP bei der TQ-Systems GmbH
 
Investitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAPInvestitionsmanagement in SAP
Investitionsmanagement in SAP
 
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAPRumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
 
SAP Materialbewertung
SAP MaterialbewertungSAP Materialbewertung
SAP Materialbewertung
 
SAP Simple Finance
SAP Simple FinanceSAP Simple Finance
SAP Simple Finance
 
Kreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERPKreditmanagement in SAP ERP
Kreditmanagement in SAP ERP
 
Werke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAPWerke im Ausland (WIA) in SAP
Werke im Ausland (WIA) in SAP
 
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
Anbindung von Hochregallager (HRL), Automatischem Kleinteilelager (AKL) und B...
 
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha PackagingWarehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
Warehouse-Mobility mit SAP-Transaktionen bei Segezha Packaging
 
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbHBehälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
Behälter-, Leih-, und Leergutmanagement bei der IFCO SYSTEMS GmbH
 
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAPSHA3-512 Konverter in SAP ABAP
SHA3-512 Konverter in SAP ABAP
 
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
Optimierte Packtisch- und KEP-Prozesse unter SAP S/4HANA embedded EWM bei der...
 
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
EDI-Anbindung europäischer Handelspartner an das zentrale SAP-System der Hise...
 

Hofleitsystem in SAP

  • 1. Hofleitsystem in SAP Success Story Überwachung und Steuerung der Fahrzeugbewegungen in SAP an verschiedenen Standorten
  • 2. Der Kunde Holsten Brauerei AG 4 Standorte 630 Mitarbeiter (2011) 105 Mio. € Umsatz (2011) Holsten Brauerei mit Standorten in Hamburg, Lübz, Braunschweig und Dresden Tochterunterneh- men der internati- onalen Carlsberg Gruppe
  • 3. Die Herausforderung  1. 2. 3. LKW Ein- und Ausfahrten an mehreren Standorten Hohe Anzahl von Leerfahrten auf dem Werksgelände Hohe administrative Kosten für die Koordination der Aufgaben in der Logistik
  • 4. Die Lösung Registrierung der Fahrzeuge bei der Ein- und Ausfahrt KG Waagenanbindung Ein- und Ausfahrgewicht werden je Fahrzeug über ei- ne angebundene, elektroni- sche Waage erfasst und im SAP-System gespeichert Zuweisung von Verladespuren Jedem Fahrzeug kann eine Verlade- spur zugewiesen werden inklusive der Anlage der Transportaufträge In Kombination mit dem ange- bundenen Pager SAPphone wird dem Fahrer die für ihn rele- vante Verladespur angezeigt  Terminreservierung Touren können vorab geplant und für die Steuerung rele- vante Zeiten berechnet wer- den
  • 5. Cross-Docking Konzept Es wird geprüft, ob der Fahrauftrag zu einer Auslieferung umgeleitet werden kann. Ist dies der Fall, wird das Flurförder- fahrzeug automatisch zur entspre- chenden Spur geführt Staplerleitsystem-Lagerleitstand Umbuchungen und Umlagerungen können schnell und einfach vorgenommen werden    Die Lösung
  • 6. Das Fazit Copyright  2015 SERKEM. All Rights Reserved  www.serkem.de SERKEM GmbH Kollmering 14 94535 Eging am See  +49 8544 97260-0  info@serkem.de 1 4 2 5 3 6 Einrichtung eines Warnsystems bei kritischen Prozessen sorgt für zusätzliche Transparenz und Sicherheit Nachhaltige Senkung der logistischen Kosten Auftragsdurchlaufzeiten wurden erheblich verkürzt und Leerfahrten werden vermieden Die Flurförderfahrzeuge werden jetzt bei Holsten wegeoptimiert durch das Werksgelände geführt Alle Abläufe werden in Echtzeit im SAP-System abgebildet Die Performance wurde erhöht und die In- vestition amortisierte sich innerhalb kürzes- ter Zeit