SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Cyber-Kriminalität: Das unterschätzte Risiko

6%

Nur
der kleinen und mittelständischen
Unter­ ehmen betrachten Cyber-Kriminalität
n
als mögliches Risiko.

6 %

31 %

31 % der befragten Unternehmer

halten Datenverlust für bedeutendes
Risiko, sind aber nicht dagegen versichert.

94 %

94 % der Unternehmen haben
KEINE Versicherung für Schäden
durch Cyber-Kriminalität.

64.000 gemeldete Fälle

von Cyber-Kriminalität 2012 in Deutschland.

64.000
500 Mrd. Euro ist der geschätzte

jährliche Schaden durch Cyber-Kriminalität
weltweit.

500.000.000.000 €

© Quelle: GfK-Befragung, HISCOX DNA Studie, PKS 2012, Center for Strategic and International Studies (CSIS)
Grafik: www.gdv.de | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Binary code - Beginning
Binary code - BeginningBinary code - Beginning
Binary code - Beginning
Debbie Eitner
 
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Internetkriminalität in Deutschland - Status und TrendsInternetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Vogel IT-Medien
 
PwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
PwC: Herausforderungen im öffentlichen BeschaffungsrechtPwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
PwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
PwC Switzerland
 
Árboles habitables
Árboles habitablesÁrboles habitables
Árboles habitables
Alejandra Patiño Zuliani
 
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Anerkennung der Kurdischen Identität in DeutschlandAnerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Kurden
 
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK SystemenLauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Auerswald
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldatenalfred10
 
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle TrendsSocial Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
Stephan Tschierschwitz
 
Berufe
BerufeBerufe
BerufeWolle1
 

Andere mochten auch (10)

Binary code - Beginning
Binary code - BeginningBinary code - Beginning
Binary code - Beginning
 
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Internetkriminalität in Deutschland - Status und TrendsInternetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
 
PwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
PwC: Herausforderungen im öffentlichen BeschaffungsrechtPwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
PwC: Herausforderungen im öffentlichen Beschaffungsrecht
 
Árboles habitables
Árboles habitablesÁrboles habitables
Árboles habitables
 
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Anerkennung der Kurdischen Identität in DeutschlandAnerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
 
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK SystemenLauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
 
Berufe
BerufeBerufe
Berufe
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldaten
 
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle TrendsSocial Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
Social Media Kanäle 2014 - eine Übersicht und aktuelle Trends
 
Berufe
BerufeBerufe
Berufe
 

Mehr von Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Rentenperspektiven 2040
Rentenperspektiven 2040Rentenperspektiven 2040
Generation Mitte 2015
Generation Mitte 2015Generation Mitte 2015
Deutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
Deutsche unterschätzen Kosten eines RechtsstreitsDeutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
Deutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private UnfallversicherungGDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private Unfallversicherung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
GDV - Die private BerufsunfähigkeitsversicherungGDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
GDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
GDV - Die Lebens- und RentenversicherungGDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
GDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums ReisenGDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Rechtsschutzversicherung
GDV - RechtsschutzversicherungGDV - Rechtsschutzversicherung
GDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
GDV - Versicherungen für KraftfahrtzeugeGDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
GDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Die private Haftpflichtversicherung
GDV - Die private HaftpflichtversicherungGDV - Die private Haftpflichtversicherung
GDV - Die private Haftpflichtversicherung
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und EigentumGDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Die betriebliche Altersvorsorge
GDV - Die betriebliche AltersvorsorgeGDV - Die betriebliche Altersvorsorge
GDV - Die betriebliche Altersvorsorge
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums ReisenGDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
 

Mehr von Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (20)

Rentenperspektiven 2040
Rentenperspektiven 2040Rentenperspektiven 2040
Rentenperspektiven 2040
 
Generation Mitte 2015
Generation Mitte 2015Generation Mitte 2015
Generation Mitte 2015
 
Deutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
Deutsche unterschätzen Kosten eines RechtsstreitsDeutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
Deutsche unterschätzen Kosten eines Rechtsstreits
 
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
Raus aus der Stagnation bei der Altersvorsorge!
 
GDV - Basisrente
GDV - BasisrenteGDV - Basisrente
GDV - Basisrente
 
GDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private UnfallversicherungGDV - Die private Unfallversicherung
GDV - Die private Unfallversicherung
 
GDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
GDV - Die private BerufsunfähigkeitsversicherungGDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
GDV - Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
 
GDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
GDV - Die Lebens- und RentenversicherungGDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
GDV - Die Lebens- und Rentenversicherung
 
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums ReisenGDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
 
GDV - Riester-Rente
GDV - Riester-RenteGDV - Riester-Rente
GDV - Riester-Rente
 
GDV - Rechtsschutzversicherung
GDV - RechtsschutzversicherungGDV - Rechtsschutzversicherung
GDV - Rechtsschutzversicherung
 
GDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
GDV - Versicherungen für KraftfahrtzeugeGDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
GDV - Versicherungen für Kraftfahrtzeuge
 
GDV - Die private Haftpflichtversicherung
GDV - Die private HaftpflichtversicherungGDV - Die private Haftpflichtversicherung
GDV - Die private Haftpflichtversicherung
 
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und EigentumGDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
GDV - Versicherungen rund um Haus, Wohnen und Eigentum
 
GDV - Die betriebliche Altersvorsorge
GDV - Die betriebliche AltersvorsorgeGDV - Die betriebliche Altersvorsorge
GDV - Die betriebliche Altersvorsorge
 
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb von Versicherungsprodukten: Durchführung...
 
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
Presseworkshop zum Verhaltenskodex für den Vetrieb: Präsentation von Gerhard ...
 
Geschäftsentwicklung 2014 der deutschen Versicherungswirtschaft
Geschäftsentwicklung 2014 der deutschen VersicherungswirtschaftGeschäftsentwicklung 2014 der deutschen Versicherungswirtschaft
Geschäftsentwicklung 2014 der deutschen Versicherungswirtschaft
 
GDV - Basisrente
GDV - BasisrenteGDV - Basisrente
GDV - Basisrente
 
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums ReisenGDV - Versicherungen rund ums Reisen
GDV - Versicherungen rund ums Reisen
 

Cyberkriminalität: Das unterschätzte Risiko

  • 1. Cyber-Kriminalität: Das unterschätzte Risiko 6% Nur der kleinen und mittelständischen Unter­ ehmen betrachten Cyber-Kriminalität n als mögliches Risiko. 6 % 31 % 31 % der befragten Unternehmer halten Datenverlust für bedeutendes Risiko, sind aber nicht dagegen versichert. 94 % 94 % der Unternehmen haben KEINE Versicherung für Schäden durch Cyber-Kriminalität. 64.000 gemeldete Fälle von Cyber-Kriminalität 2012 in Deutschland. 64.000 500 Mrd. Euro ist der geschätzte jährliche Schaden durch Cyber-Kriminalität weltweit. 500.000.000.000 € © Quelle: GfK-Befragung, HISCOX DNA Studie, PKS 2012, Center for Strategic and International Studies (CSIS) Grafik: www.gdv.de | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)