Cybersecurity aus Investorensicht

V
The Next Big Thing
Wa r u m n i m m t V e n t u r e C a p i t a l „ cy b e r s e c u r i t y “ i n d e n F o k u s ?
1
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in
den Fokus?
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?2
€ 6,4
Milliarden Investitionen in Cyber-Sicherheit
Startups in den letzten 5 Jahren
43 %
Mehr Sicherheitszwischenfälle
von 2013 auf 2014
Kapitel 1
Konnektivität kennt keine
Grenzen
3
Internet Aktivitäten 1993-2014
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?4
Neue Technologien – Neue Angriffsflächen
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?5
Smart Homes
Industry 4.0
Software as a Service, Cloud
Solutions
Autonomous Cars
Mobilgeräte
Internet
Mobile Bezahlung:
Volumen & Anwendungsfälle
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?6
52,9
101,1
163,1
235,4
325,2
431,1
563,4
721,4
0
100
200
300
400
500
600
700
800
2010 2011 2012 2013* 2014* 2015* 2016* 2017*
Globale mobile Zahlungen von 2010 bis 2017 (in Milliarden
U.S. dollars)*
→ Point-of-sale payments e.g., NFC/barcode
→ Mobile wallets
→ Device-based credit card processing solutions
→ Direct carrier billing
→ Salary payments
→ Microfinance
→ Insurance services
→ Investment services
→ International remittance
→ Domestic remittance
→ Mobile web payments
→ Utility bill payments
→ Account management
*Source: Gartner, Goldman Sachs
Digitale Käufer Weltweit
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?7
*Source: Gartner, Goldman Sachs
„Digital Käufer“ in % von Internet Nutzer, 2015
North America 74,9%
#2 Asia-Pacific 66,3%
Western Europe 46,8%
Latin America 30,9%
Internet of Things - Funktionsweise
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?8
Übertragung Speicherung SteuerungSensorik Datenanalyse
P o te n t i e l l n e u e S i c h e r h e i ts l ü c k e n
Kommunikation mit
anderen Systemen
Internet of Things – Industry 4.0
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?9
Anzahl von B2B IoT Verbindungen, 2011 to 2020 (Prognose)
Fallstudie Verizon*:
Wachstum der IOT Verbindungen von 2013 bis 2014
40%
46%
49%
83%
88%
89%
120%
128%
204%
Gesundheitswesen und Pharma
Öffentliche Hand
Energie
Transport
Einzelhandel & Gastronomie
Heimüberwachung
Medien & Unterhaltung
Finanz & Versicherungen
Produktion
Anzahl von B2B IoT Verbindungen, 2011 to 2020
(in Milliarden) – Prognose*
*Source: Verizon
Kapitel 2
Erhöhte Aktivitäten von
Cyberkriminalität
Rapider Anstieg von Sicherheitszwischenfällen
3,4
9,4
22,7
24,9
28,9
42,8
2009 2010 2011 2012 2013 2014
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?11
Anzahl entdeckter Sicherheitszwischenfälle*
*Source: PwC
Sicherheitslücken kosten immer mehr
1,0 € Millionen
3,9 € Millionen
1,3 € Millionen
5,9 € Millionen
Unternehmen mit Umsatz 100 Millionen - 1 Milliarde EUR Unternehmen mit Umsatz größer 1 Milliarde EUR
2013 2014
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?12
Durchschnittlicher Finanzieller Verlust per Sicherheitszwischenfall*
*Source: PwC
Spotlight: Finanzsektor
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?13
23%
26%
26%
33%
37%
44%
50%
Testing
Interne Zuständgkeiten
Technologien
Risiko Management
Richtlinien
Budget
Strategie
Ansätze vom Management gegen Cyberkriminalität*
Anzahl an Firmen welche zwischen €10 Million und
€20 Millionen Schäden durch Cyberkriminalität
erleidet haben, stieg im letzten Jahr um
141 %
*Source: PwC
Gesundheitswesen - Herausforderungen
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?14
Zugriffskontrollen /
Identitätsmangement
Sicherheitsbruch
Prevention
Online Services Verschlüsselungen
während der
Speicherung
Regulatorische
Anforderungen
Kapitel 3
Venture Capital ergreift
die Chance
Venture Capital Investitionen in
Cybersecurity Startups 2010-2014
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?16
0
50
100
150
200
250
300
0
500
1000
1500
2000
2500
3000
2010 2011 2012 2013 2014
Investitionen in €Millionen
Anzahl der Transaktionen
Venture Exits von
Cyber Security Startups 2010-2014
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?17
33
67
103
75
78
0
20
40
60
80
100
120
2010 2011 2012 2013 2014
Anzahl Exits
Durchschnittliche Transaktionshöhe
US vs Europa
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?18
0
2
4
6
8
10
12
14
16
Seed Funding Series A Series B Series C+
$millions
Europe
U.S.
Attraktive Venture Investments in Europa
Es ist nicht ungewöhnliche dass Startups
in den USA teilweise eine 3-Fach höhere
Bewertung haben.
The Silicon Valley Vortex
Venture Capital Aktivitäten in Österreich
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?19
35%
34%
11%
7%
13%
Venture Investitionen in Europe Q1 2015
Deutschland
UK
Frankreich
Österreich
Rest von Europe
0,0000%
0,0050%
0,0100%
0,0150%
0,0200%
0,0250%
0,0300%
0,0350%
0,0400%
0,0450%
Deutschland UK Frankreich Österreich
Venture Investitionen Q1 2015 im Verhältnis zu BIP
Source: Dowjones Venturesource
Venionaire Investment – Contact
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?20
Berthold Baurek Karlic
Email
berthold.karlic@venionaire.com
Connect with me on LinkedIn
https://at.linkedin.com/pub/berthold-baurek-karlic/45/280/302
And on Twitter
@Berthold_KARLIC
Visit our Webpage
http://www.venionaire.com/venturecapital/
Managing Partner, Venionaire Investment
Venionaire Investment
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?21
Fragen?
Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?22
This presentation („Presentation“) has been prepared by Venionaire Investment
GmbH („Venionaire“) and contains confidential information concerning Venionaire.
This Presentation and the information are produced by Venionaire as part of its
function as Alternative Investment Fund Manager of the Venture Fund and are
provided to you solely for general background information.
The recipient will ensure for all its employees and representatives, including external
consultants, that the information included in this Presentation will kept strictly
confidential. Venionaire accepts no responsibility or liability for the accuracy and
completeness of information contained in this Presentation.
All information contained in this Presentation may be subject to modifications.
1 von 22

Recomendados

ISD2016_SolutionH_Thomas_Thaler von
ISD2016_SolutionH_Thomas_ThalerISD2016_SolutionH_Thomas_Thaler
ISD2016_SolutionH_Thomas_ThalerInfoSocietyDays
128 views30 Folien
Insurtech Übersicht Deutschland 2016 von
Insurtech Übersicht Deutschland 2016Insurtech Übersicht Deutschland 2016
Insurtech Übersicht Deutschland 2016Maik Klotz
5.4K views22 Folien
Insurtech landscape Germany von
Insurtech landscape GermanyInsurtech landscape Germany
Insurtech landscape GermanyMaik Klotz
3.1K views5 Folien
DMRE Vortrag "Anzug trifft Sneaker - wie Kooperationen zwischen Corporates un... von
DMRE Vortrag "Anzug trifft Sneaker - wie Kooperationen zwischen Corporates un...DMRE Vortrag "Anzug trifft Sneaker - wie Kooperationen zwischen Corporates un...
DMRE Vortrag "Anzug trifft Sneaker - wie Kooperationen zwischen Corporates un...Digitalmeetsrealestate.com
464 views10 Folien
Banken auf dem richtigen Kurs? von
Banken auf dem richtigen Kurs?Banken auf dem richtigen Kurs?
Banken auf dem richtigen Kurs?accenture
4.1K views16 Folien
CGN InsurTech Summary von
CGN InsurTech SummaryCGN InsurTech Summary
CGN InsurTech SummaryInsurTech.vc
378 views5 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Workshop summary software assurance and trust von
Workshop summary software assurance and trustWorkshop summary software assurance and trust
Workshop summary software assurance and trustfcleary
415 views5 Folien
T&s roadmap slides ams von
T&s roadmap slides amsT&s roadmap slides ams
T&s roadmap slides amsfcleary
513 views8 Folien
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1 von
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1fcleary
521 views5 Folien
29kurdistan von
29kurdistan29kurdistan
29kurdistanassembleallibertariavo
195 views1 Folie
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCT von
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCTSicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCT
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCTMarcelTH
436 views14 Folien
Kurdistan Beuatiful Scenes[1]. von
Kurdistan Beuatiful Scenes[1].Kurdistan Beuatiful Scenes[1].
Kurdistan Beuatiful Scenes[1].adnanhamawandi
460 views36 Folien

Destacado(16)

Workshop summary software assurance and trust von fcleary
Workshop summary software assurance and trustWorkshop summary software assurance and trust
Workshop summary software assurance and trust
fcleary415 views
T&s roadmap slides ams von fcleary
T&s roadmap slides amsT&s roadmap slides ams
T&s roadmap slides ams
fcleary513 views
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1 von fcleary
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1
Effect splus systems-and-network-cluster-results-draft-v1
fcleary521 views
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCT von MarcelTH
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCTSicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCT
Sicheres Online-Banking in Deutschland, REINER SCT
MarcelTH436 views
Kurdistan Beuatiful Scenes[1]. von adnanhamawandi
Kurdistan Beuatiful Scenes[1].Kurdistan Beuatiful Scenes[1].
Kurdistan Beuatiful Scenes[1].
adnanhamawandi460 views
Der Adler von LearnPad
Der AdlerDer Adler
Der Adler
LearnPad332 views
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends von Vogel IT-Medien
Internetkriminalität in Deutschland - Status und TrendsInternetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Internetkriminalität in Deutschland - Status und Trends
Vogel IT-Medien898 views
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland von Kurden
Anerkennung der Kurdischen Identität in DeutschlandAnerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Anerkennung der Kurdischen Identität in Deutschland
Kurden295 views
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen von Auerswald
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK SystemenLauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Lauschen und kapern - Sicherheit von ITK Systemen
Auerswald1.6K views
Dritte Welt Kindersoldaten von alfred10
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldaten
alfred103.6K views

Similar a Cybersecurity aus Investorensicht

Mobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort von
Mobility als Erfolgsfaktor für den WirtschaftsstandortMobility als Erfolgsfaktor für den Wirtschaftsstandort
Mobility als Erfolgsfaktor für den WirtschaftsstandortMicrosoft Österreich
910 views25 Folien
Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ... von
Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...
Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...Univention GmbH
1.6K views10 Folien
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdf von
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdfCyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdf
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdfTobiasBessel
10 views16 Folien
Mag.a Natascha Jäger (COGITANDA Dataprotect). von
Mag.a Natascha Jäger (COGITANDA Dataprotect).Mag.a Natascha Jäger (COGITANDA Dataprotect).
Mag.a Natascha Jäger (COGITANDA Dataprotect).Agenda Europe 2035
60 views30 Folien
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdf von
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdfOnlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdf
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdfxeit AG
9 views1 Folie
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de... von
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...InboundLabs (ex mon.ki inc)
1.4K views29 Folien

Similar a Cybersecurity aus Investorensicht(20)

Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ... von Univention GmbH
Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...
Transformation vom System Integrator zum Cloud Service Provider - Univention ...
Univention GmbH1.6K views
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdf von TobiasBessel
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdfCyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdf
CyberDirekt_Risikolage_2022_teaser.pdf
TobiasBessel10 views
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdf von xeit AG
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdfOnlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdf
Onlinebewertungen gewinnen an Relevanz für Kaufentscheidungen | Netzwoche.pdf
xeit AG9 views
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de... von InboundLabs (ex mon.ki inc)
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...
Matthias Kraus: IT-Trends in der Manufacturing-Industrie - was passiert in de...
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber) von Swiss eEconomy Forum
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT... von Dell Technologies
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
Dell Technologies1.7K views
Investment Agenda for Europe von SPINTAN
Investment Agenda for EuropeInvestment Agenda for Europe
Investment Agenda for Europe
SPINTAN 121 views
Wie sich Unternehmens– und Arbeitsprozesse durch die Cloud verändern werden von eBusiness-Lotse Potsdam
Wie sich Unternehmens– und Arbeitsprozesse durch die Cloud verändern werdenWie sich Unternehmens– und Arbeitsprozesse durch die Cloud verändern werden
Wie sich Unternehmens– und Arbeitsprozesse durch die Cloud verändern werden
NIS2: Welche Security-Maßnahmen Unternehmen jetzt für ihre SAP-Systeme ergrei... von IBsolution GmbH
NIS2: Welche Security-Maßnahmen Unternehmen jetzt für ihre SAP-Systeme ergrei...NIS2: Welche Security-Maßnahmen Unternehmen jetzt für ihre SAP-Systeme ergrei...
NIS2: Welche Security-Maßnahmen Unternehmen jetzt für ihre SAP-Systeme ergrei...
IBsolution GmbH21 views
Digitaler Handel von 42medien
Digitaler HandelDigitaler Handel
Digitaler Handel
42medien790 views
Studie Digital meets Real Estate von Thomas Gawlitta
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
Thomas Gawlitta2.8K views

Cybersecurity aus Investorensicht

  • 1. The Next Big Thing Wa r u m n i m m t V e n t u r e C a p i t a l „ cy b e r s e c u r i t y “ i n d e n F o k u s ? 1
  • 2. Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus? Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?2 € 6,4 Milliarden Investitionen in Cyber-Sicherheit Startups in den letzten 5 Jahren 43 % Mehr Sicherheitszwischenfälle von 2013 auf 2014
  • 4. Internet Aktivitäten 1993-2014 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?4
  • 5. Neue Technologien – Neue Angriffsflächen Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?5 Smart Homes Industry 4.0 Software as a Service, Cloud Solutions Autonomous Cars Mobilgeräte Internet
  • 6. Mobile Bezahlung: Volumen & Anwendungsfälle Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?6 52,9 101,1 163,1 235,4 325,2 431,1 563,4 721,4 0 100 200 300 400 500 600 700 800 2010 2011 2012 2013* 2014* 2015* 2016* 2017* Globale mobile Zahlungen von 2010 bis 2017 (in Milliarden U.S. dollars)* → Point-of-sale payments e.g., NFC/barcode → Mobile wallets → Device-based credit card processing solutions → Direct carrier billing → Salary payments → Microfinance → Insurance services → Investment services → International remittance → Domestic remittance → Mobile web payments → Utility bill payments → Account management *Source: Gartner, Goldman Sachs
  • 7. Digitale Käufer Weltweit Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?7 *Source: Gartner, Goldman Sachs „Digital Käufer“ in % von Internet Nutzer, 2015 North America 74,9% #2 Asia-Pacific 66,3% Western Europe 46,8% Latin America 30,9%
  • 8. Internet of Things - Funktionsweise Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?8 Übertragung Speicherung SteuerungSensorik Datenanalyse P o te n t i e l l n e u e S i c h e r h e i ts l ü c k e n Kommunikation mit anderen Systemen
  • 9. Internet of Things – Industry 4.0 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?9 Anzahl von B2B IoT Verbindungen, 2011 to 2020 (Prognose) Fallstudie Verizon*: Wachstum der IOT Verbindungen von 2013 bis 2014 40% 46% 49% 83% 88% 89% 120% 128% 204% Gesundheitswesen und Pharma Öffentliche Hand Energie Transport Einzelhandel & Gastronomie Heimüberwachung Medien & Unterhaltung Finanz & Versicherungen Produktion Anzahl von B2B IoT Verbindungen, 2011 to 2020 (in Milliarden) – Prognose* *Source: Verizon
  • 10. Kapitel 2 Erhöhte Aktivitäten von Cyberkriminalität
  • 11. Rapider Anstieg von Sicherheitszwischenfällen 3,4 9,4 22,7 24,9 28,9 42,8 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?11 Anzahl entdeckter Sicherheitszwischenfälle* *Source: PwC
  • 12. Sicherheitslücken kosten immer mehr 1,0 € Millionen 3,9 € Millionen 1,3 € Millionen 5,9 € Millionen Unternehmen mit Umsatz 100 Millionen - 1 Milliarde EUR Unternehmen mit Umsatz größer 1 Milliarde EUR 2013 2014 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?12 Durchschnittlicher Finanzieller Verlust per Sicherheitszwischenfall* *Source: PwC
  • 13. Spotlight: Finanzsektor Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?13 23% 26% 26% 33% 37% 44% 50% Testing Interne Zuständgkeiten Technologien Risiko Management Richtlinien Budget Strategie Ansätze vom Management gegen Cyberkriminalität* Anzahl an Firmen welche zwischen €10 Million und €20 Millionen Schäden durch Cyberkriminalität erleidet haben, stieg im letzten Jahr um 141 % *Source: PwC
  • 14. Gesundheitswesen - Herausforderungen Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?14 Zugriffskontrollen / Identitätsmangement Sicherheitsbruch Prevention Online Services Verschlüsselungen während der Speicherung Regulatorische Anforderungen
  • 15. Kapitel 3 Venture Capital ergreift die Chance
  • 16. Venture Capital Investitionen in Cybersecurity Startups 2010-2014 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?16 0 50 100 150 200 250 300 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 2010 2011 2012 2013 2014 Investitionen in €Millionen Anzahl der Transaktionen
  • 17. Venture Exits von Cyber Security Startups 2010-2014 Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?17 33 67 103 75 78 0 20 40 60 80 100 120 2010 2011 2012 2013 2014 Anzahl Exits
  • 18. Durchschnittliche Transaktionshöhe US vs Europa Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?18 0 2 4 6 8 10 12 14 16 Seed Funding Series A Series B Series C+ $millions Europe U.S. Attraktive Venture Investments in Europa Es ist nicht ungewöhnliche dass Startups in den USA teilweise eine 3-Fach höhere Bewertung haben. The Silicon Valley Vortex
  • 19. Venture Capital Aktivitäten in Österreich Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?19 35% 34% 11% 7% 13% Venture Investitionen in Europe Q1 2015 Deutschland UK Frankreich Österreich Rest von Europe 0,0000% 0,0050% 0,0100% 0,0150% 0,0200% 0,0250% 0,0300% 0,0350% 0,0400% 0,0450% Deutschland UK Frankreich Österreich Venture Investitionen Q1 2015 im Verhältnis zu BIP Source: Dowjones Venturesource
  • 20. Venionaire Investment – Contact Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?20 Berthold Baurek Karlic Email berthold.karlic@venionaire.com Connect with me on LinkedIn https://at.linkedin.com/pub/berthold-baurek-karlic/45/280/302 And on Twitter @Berthold_KARLIC Visit our Webpage http://www.venionaire.com/venturecapital/ Managing Partner, Venionaire Investment
  • 21. Venionaire Investment Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?21 Fragen?
  • 22. Warum nimmt Venture Capital „cyber security“ in den Fokus?22 This presentation („Presentation“) has been prepared by Venionaire Investment GmbH („Venionaire“) and contains confidential information concerning Venionaire. This Presentation and the information are produced by Venionaire as part of its function as Alternative Investment Fund Manager of the Venture Fund and are provided to you solely for general background information. The recipient will ensure for all its employees and representatives, including external consultants, that the information included in this Presentation will kept strictly confidential. Venionaire accepts no responsibility or liability for the accuracy and completeness of information contained in this Presentation. All information contained in this Presentation may be subject to modifications.