SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
http://ea-stiftung.org
Effektiver Altruismus:
Adriano Mannino, Präsident EAS
Minimaldefinition und Begründung
2
Altruismus als Witz?
• Kann man altruistisches Handeln rational
überhaupt ernst nehmen?
• Bedeutet rationales Handeln nicht eigennütziges
Handeln?
• Egoistische Tradition in der abendländischen
Philosophie und Ökonomie
3
Altruismus als Witz?
• Ring des Gyges, Gleichnis / Gedankenexperiment bei
Platon:
• Schafhirt Gyges dient dem König von Lydia
• Findet einen magischen Ring, der unsichtbar macht
• Mehr Optionen zur Zielerreichung in der Welt: 

Ring lässt es oft zu, sozialen Sanktionen zu entgehen
• Gyges verführt die Frau des Königs, tötet den König,
wird König






4
Altruismus als Witz?
• Ring des Gyges, Gleichnis bzw. Gedankenexperiment
bei Platon
• “Moral” von der Geschichte?
• Wäre man nicht total irrational, wenn man den Ring
egoistisch ungenutzt lassen würde?
• Haben wir nicht offensichtlich v.a. egoistische Ziele?
• Würden nicht auch “moralische” Menschen sofort
egoistisch zu handeln beginnen, wenn niemand mehr
zuschaut?
5
Altruismus als Witz?
• Wäre man nicht total irrational, wenn man den Ring
egoistisch ungenutzt lassen würde?
• In welchem Sinne würde der Altruist denn einen
objektiven Fehler machen?
• Relativ zu vorausgesetzten egoistischen Zielen: Ja
• Relativ altruistischen Zielen: Nein
• Anderer Sinn? Was sollte an egoistischen Zielen an
sich rationaler sein? Weshalb nicht umgekehrt?
• 09:20 Uhr: Christoph Lumer
6
Altruismus als Witz?
• Würden nicht auch “moralische” Menschen sofort
egoistisch zu handeln beginnen, wenn niemand mehr
zuschaut?
• Psychologisch-ökonomische Studien: Nur zum Teil
• Selbst in altruistisch kaum gravierenden Situationen
• Ökonomiestudierende: Ja…
• Biologische und kulturelle Evolution: Altruistischer
Bioroboter für “egoistisches” Gen möglich
• 14:00 Uhr: Stefan Klein
7
EA: Minimaldefinition
• Wir haben guten Grund … 



1) … Ressourcen (d.h. Zeit und Geld), die wir zur
Befriedigung unserer Bedürfnisse nicht wirklich brauchen,
altruistisch einzusetzen. 



2) … die Minimierung der Anzahl Leidender dabei nicht
zu ignorieren, sondern als ein wichtiges Kriterium
anzuerkennen.
8
EA: Minimaldefinition
• “Guter Grund”:
• Moralische Pflicht
• Moralisch gut, aber nicht verpflichtend
• Persönliches Lebensziel / Lebenssinn
• Macht Spass
• Effektive Altruisten/innen haben unterschiedliche
Motivationen
• Schliessen sich auch nicht gegenseitig aus
9
EA: Minimaldefinition
• Wir haben guten Grund … 



1) Altruistischer Ressourceneinsatz 



2) Die Anzahl zählt auch
10
1) Altruistischer Ressourceneinsatz
• Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr)



«Die Krankheit war schon ziemlich weit fortgeschritten, als ich bemerkte,
dass ich infiziert worden war. Mitten in der Nacht setzten die Anfälle
plötzlich ein. Ich erwachte durch einen Schmerz, der sich anfühlte, als
würde ein Blitz durch meine Beine schiessen – wieder und immer wieder.
Ein Blitz, der schliesslich meinen ganzen Körper durchdrang. Es waren
die schlimmsten Kopf- und Gliederschmerzen, die man sich überhaupt
vorstellen kann, als ob ich permanenter Elektroschock-Folter ausgesetzt
worden wäre. Meine Bewegungen konnte ich kaum mehr kontrollieren.
Der Schmerz war so intensiv, dass ich überzeugt war, ich würde sterben
– und dass ich nur noch sterben wollte. Ich habe so laut geschrien, dass
ich um drei Uhr Nacht in eine Notfallklinik gebracht werden musste.»



11
1) Altruistischer Ressourceneinsatz
• Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr)
• Gedankenexperiment: Malariafall im Nebenzimmer
• Wer würde alles fallen lassen, um zu helfen?
• Wer würde 1-2 Nächte durchmachen?
• Wer würde $2,500 spenden, um viele Malaria-
Ansteckungen bzw. ein Todesopfer zu verhindern?

• Folterleid verhindern, ohne selbst in Not zu geraten:

prioritäres Ziel



12
1) Altruistischer Ressourceneinsatz
• Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr)
• $5 pro Netz, zwei Menschen (nachhaltig) geschützt
• $50,000 schützen 20,000 Menschen, d.h. viele Dörfer
• Wir alle können $50,000 spenden!
• Wir alle können dutzende Dörfer vor Malaria bewahren
• “Von eigener Hand dutzende Dörfer vor einem
übermächtigen blutsaugenden Folterknecht und Serienkiller
bewahren? – Mir piepegal, ob’s sich dabei um eine
“moralische Pflicht” handelt. Das will ich im Leben einmal
gemacht haben!”


 13
1) Altruistischer Ressourceneinsatz
• Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr)
• Weltarmut:
• 10:30 Uhr: Clara Staimer
• 12:00 Uhr: Jonas Vollmer











14
EA: Minimaldefinition
• Wir haben guten Grund … 



1) Altruistischer Ressourceneinsatz 



2) Die Anzahl zählt auch
15
2) Die Anzahl zählt auch
• 10 Malariafälle vs. 1 Malariafall verhindern?
• Kalt-berechnend? Warm-berechnend!
• Gesundheitssysteme; Verkehrsgesetze; Notaufnahme
• Goldene Regel / Schleier des Nichtwissens
• Leidintensität und -dauer zählt 











16
2) Die Anzahl zählt auch
• “Anzahl zählt” impliziert nicht “Utilitarismus”
• Nie jemanden instrumentalisieren (Kantianismus)
• Sozialen Nahbereich privilegieren (Tugendethik)
• EA: Das Beste aus allen moralischen Welten
• Non-EA: In mindestens einer Hinsicht mangelhaft?









17
EA: Minimaldefinition
• Wir haben guten Grund … 



1) Altruistischer Ressourceneinsatz 



2) Die Anzahl zählt auch
18
EA-Organisationen
19
EA-Organisationen
20
Effektivität: Praktische Kriterien
• Qualitativ:
• 1) Umfang des Problems (Anzahl Leidende)
• 2) Lösbarkeit des Problems
• 3) Gesellschaftliche Vernachlässigung des Problems
21
Effektivität: Plausible Bereiche
• Menschen in extremer Armut: 800 Millionen
• Menschen auf der Flucht: 60 Millionen
• Klimawandel: Alle künftigen Generationen
• Tierleid: 60 Milliarden Opfer pro Jahr, + künftige
• 12:00 Uhr: Kelly Witwicki
• 14:00 Uhr: Max Daniel
• 15:10 Uhr: Natalie Cargill
22
Effektivität: Plausible Bereiche
• Globales Kriegsrisiko: Aktuelle und künftige Generationen
• Globale technologische Sicherheit (besonders KI): Dito
• 15:10 Uhr Caspar Oesterheld

Meta-Bereiche:
• EA-Forschung: Priorisierung diverser Strategien
• Wachstum der EA-Bewegung
• 16:50 Uhr: Rita Fleer
• 16:50 Uhr: Lucius Caviola
23
24
http://ea-stiftung.org
Vielen Dank!
adriano@ea-stiftung.org

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Effektiver Altruismus: Minimaldefinition und Begründung

Thesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
Thesenpapier: Gegenrede gegen VerschwörungsideologienThesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
Thesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
Netz Ohne Hass
 
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne OrakelClaudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
froubeac
 
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
Constantin Iandolino
 
Politische Ponerologie
Politische PonerologiePolitische Ponerologie
Politische Ponerologie
MCExorzist
 
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
Oliver Grell
 
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der StaatDaten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
Werner Reiter
 

Ähnlich wie Effektiver Altruismus: Minimaldefinition und Begründung (6)

Thesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
Thesenpapier: Gegenrede gegen VerschwörungsideologienThesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
Thesenpapier: Gegenrede gegen Verschwörungsideologien
 
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne OrakelClaudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
Claudius Gros: Zukunftsforschung ohne Orakel
 
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
Ehtische Grundlagen / Ethik Zusammenfassung
 
Politische Ponerologie
Politische PonerologiePolitische Ponerologie
Politische Ponerologie
 
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
Mind-Control-Foltermorde, Staatsspionage, Repressionen oder Unfähigkeit des S...
 
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der StaatDaten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
Daten sammeln macht nicht sicher – Big Data und der Staat
 

Mehr von Effective Altruism Foundation

Current Status of the EA Movement
Current Status of the EA MovementCurrent Status of the EA Movement
Current Status of the EA Movement
Effective Altruism Foundation
 
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltungNationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
Effective Altruism Foundation
 
The New Meat
The New MeatThe New Meat
Lessons from Building an EA Charity: New Incentives
Lessons from Building an EA Charity: New IncentivesLessons from Building an EA Charity: New Incentives
Lessons from Building an EA Charity: New Incentives
Effective Altruism Foundation
 
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
Effective Altruism Foundation
 
Delivering Development Impact at Scale
Delivering Development Impact at ScaleDelivering Development Impact at Scale
Delivering Development Impact at Scale
Effective Altruism Foundation
 
Using Evidence to Fight Poverty
Using Evidence to Fight PovertyUsing Evidence to Fight Poverty
Using Evidence to Fight Poverty
Effective Altruism Foundation
 
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
Effective Altruism Foundation
 
Raising the Stakes: When Poker Meets EA
Raising the Stakes: When Poker Meets EARaising the Stakes: When Poker Meets EA
Raising the Stakes: When Poker Meets EA
Effective Altruism Foundation
 
Against Naive Effective Altruism
Against Naive Effective AltruismAgainst Naive Effective Altruism
Against Naive Effective Altruism
Effective Altruism Foundation
 
Decision Theory Research at FRI
Decision Theory Research at FRIDecision Theory Research at FRI
Decision Theory Research at FRI
Effective Altruism Foundation
 
Wild-Animal Suffering Movement Building Through Research
Wild-Animal Suffering Movement Building Through ResearchWild-Animal Suffering Movement Building Through Research
Wild-Animal Suffering Movement Building Through Research
Effective Altruism Foundation
 
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent themS-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
Effective Altruism Foundation
 
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt rettenEthische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Effective Altruism Foundation
 
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen EngagementsRationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
Effective Altruism Foundation
 
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-BewegungMeta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
Effective Altruism Foundation
 
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about itDysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
Effective Altruism Foundation
 
Political and legal activism for all sentient beings
Political and legal activism for all sentient beingsPolitical and legal activism for all sentient beings
Political and legal activism for all sentient beings
Effective Altruism Foundation
 
Künstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
Künstliche Intelligenz und Effektiver AltruismusKünstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
Künstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
Effective Altruism Foundation
 
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik brauchtWarum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
Effective Altruism Foundation
 

Mehr von Effective Altruism Foundation (20)

Current Status of the EA Movement
Current Status of the EA MovementCurrent Status of the EA Movement
Current Status of the EA Movement
 
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltungNationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
Nationale Volksinitiative zur Abschaffung der Massen­tierhaltung
 
The New Meat
The New MeatThe New Meat
The New Meat
 
Lessons from Building an EA Charity: New Incentives
Lessons from Building an EA Charity: New IncentivesLessons from Building an EA Charity: New Incentives
Lessons from Building an EA Charity: New Incentives
 
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
What Does (and Doesn't) AI Mean for Effective Altruism?
 
Delivering Development Impact at Scale
Delivering Development Impact at ScaleDelivering Development Impact at Scale
Delivering Development Impact at Scale
 
Using Evidence to Fight Poverty
Using Evidence to Fight PovertyUsing Evidence to Fight Poverty
Using Evidence to Fight Poverty
 
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
Toward a #FutureFortified: How Food Fortification Can Help End Micronutrient ...
 
Raising the Stakes: When Poker Meets EA
Raising the Stakes: When Poker Meets EARaising the Stakes: When Poker Meets EA
Raising the Stakes: When Poker Meets EA
 
Against Naive Effective Altruism
Against Naive Effective AltruismAgainst Naive Effective Altruism
Against Naive Effective Altruism
 
Decision Theory Research at FRI
Decision Theory Research at FRIDecision Theory Research at FRI
Decision Theory Research at FRI
 
Wild-Animal Suffering Movement Building Through Research
Wild-Animal Suffering Movement Building Through ResearchWild-Animal Suffering Movement Building Through Research
Wild-Animal Suffering Movement Building Through Research
 
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent themS-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
S-risks: Why they are the worst existential risks, and how to prevent them
 
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt rettenEthische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
Ethische Berufswahl – Mit 80.000 Stunden die Welt retten
 
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen EngagementsRationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
Rationaler Altruismus – eine Begründung moralischen Engagements
 
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-BewegungMeta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
Meta­-Strategien: Investitionen in die EA­-Bewegung
 
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about itDysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
Dysrationalia — The IQ­-RQ gap and what to do about it
 
Political and legal activism for all sentient beings
Political and legal activism for all sentient beingsPolitical and legal activism for all sentient beings
Political and legal activism for all sentient beings
 
Künstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
Künstliche Intelligenz und Effektiver AltruismusKünstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
Künstliche Intelligenz und Effektiver Altruismus
 
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik brauchtWarum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
Warum die Tierrechtsbewegung eine globale Denkfabrik braucht
 

Effektiver Altruismus: Minimaldefinition und Begründung

  • 1. http://ea-stiftung.org Effektiver Altruismus: Adriano Mannino, Präsident EAS Minimaldefinition und Begründung
  • 2. 2
  • 3. Altruismus als Witz? • Kann man altruistisches Handeln rational überhaupt ernst nehmen? • Bedeutet rationales Handeln nicht eigennütziges Handeln? • Egoistische Tradition in der abendländischen Philosophie und Ökonomie 3
  • 4. Altruismus als Witz? • Ring des Gyges, Gleichnis / Gedankenexperiment bei Platon: • Schafhirt Gyges dient dem König von Lydia • Findet einen magischen Ring, der unsichtbar macht • Mehr Optionen zur Zielerreichung in der Welt: 
 Ring lässt es oft zu, sozialen Sanktionen zu entgehen • Gyges verführt die Frau des Königs, tötet den König, wird König 
 
 
 4
  • 5. Altruismus als Witz? • Ring des Gyges, Gleichnis bzw. Gedankenexperiment bei Platon • “Moral” von der Geschichte? • Wäre man nicht total irrational, wenn man den Ring egoistisch ungenutzt lassen würde? • Haben wir nicht offensichtlich v.a. egoistische Ziele? • Würden nicht auch “moralische” Menschen sofort egoistisch zu handeln beginnen, wenn niemand mehr zuschaut? 5
  • 6. Altruismus als Witz? • Wäre man nicht total irrational, wenn man den Ring egoistisch ungenutzt lassen würde? • In welchem Sinne würde der Altruist denn einen objektiven Fehler machen? • Relativ zu vorausgesetzten egoistischen Zielen: Ja • Relativ altruistischen Zielen: Nein • Anderer Sinn? Was sollte an egoistischen Zielen an sich rationaler sein? Weshalb nicht umgekehrt? • 09:20 Uhr: Christoph Lumer 6
  • 7. Altruismus als Witz? • Würden nicht auch “moralische” Menschen sofort egoistisch zu handeln beginnen, wenn niemand mehr zuschaut? • Psychologisch-ökonomische Studien: Nur zum Teil • Selbst in altruistisch kaum gravierenden Situationen • Ökonomiestudierende: Ja… • Biologische und kulturelle Evolution: Altruistischer Bioroboter für “egoistisches” Gen möglich • 14:00 Uhr: Stefan Klein 7
  • 8. EA: Minimaldefinition • Wir haben guten Grund … 
 
 1) … Ressourcen (d.h. Zeit und Geld), die wir zur Befriedigung unserer Bedürfnisse nicht wirklich brauchen, altruistisch einzusetzen. 
 
 2) … die Minimierung der Anzahl Leidender dabei nicht zu ignorieren, sondern als ein wichtiges Kriterium anzuerkennen. 8
  • 9. EA: Minimaldefinition • “Guter Grund”: • Moralische Pflicht • Moralisch gut, aber nicht verpflichtend • Persönliches Lebensziel / Lebenssinn • Macht Spass • Effektive Altruisten/innen haben unterschiedliche Motivationen • Schliessen sich auch nicht gegenseitig aus 9
  • 10. EA: Minimaldefinition • Wir haben guten Grund … 
 
 1) Altruistischer Ressourceneinsatz 
 
 2) Die Anzahl zählt auch 10
  • 11. 1) Altruistischer Ressourceneinsatz • Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr)
 
 «Die Krankheit war schon ziemlich weit fortgeschritten, als ich bemerkte, dass ich infiziert worden war. Mitten in der Nacht setzten die Anfälle plötzlich ein. Ich erwachte durch einen Schmerz, der sich anfühlte, als würde ein Blitz durch meine Beine schiessen – wieder und immer wieder. Ein Blitz, der schliesslich meinen ganzen Körper durchdrang. Es waren die schlimmsten Kopf- und Gliederschmerzen, die man sich überhaupt vorstellen kann, als ob ich permanenter Elektroschock-Folter ausgesetzt worden wäre. Meine Bewegungen konnte ich kaum mehr kontrollieren. Der Schmerz war so intensiv, dass ich überzeugt war, ich würde sterben – und dass ich nur noch sterben wollte. Ich habe so laut geschrien, dass ich um drei Uhr Nacht in eine Notfallklinik gebracht werden musste.»
 
 11
  • 12. 1) Altruistischer Ressourceneinsatz • Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr) • Gedankenexperiment: Malariafall im Nebenzimmer • Wer würde alles fallen lassen, um zu helfen? • Wer würde 1-2 Nächte durchmachen? • Wer würde $2,500 spenden, um viele Malaria- Ansteckungen bzw. ein Todesopfer zu verhindern?
 • Folterleid verhindern, ohne selbst in Not zu geraten:
 prioritäres Ziel
 
 12
  • 13. 1) Altruistischer Ressourceneinsatz • Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr) • $5 pro Netz, zwei Menschen (nachhaltig) geschützt • $50,000 schützen 20,000 Menschen, d.h. viele Dörfer • Wir alle können $50,000 spenden! • Wir alle können dutzende Dörfer vor Malaria bewahren • “Von eigener Hand dutzende Dörfer vor einem übermächtigen blutsaugenden Folterknecht und Serienkiller bewahren? – Mir piepegal, ob’s sich dabei um eine “moralische Pflicht” handelt. Das will ich im Leben einmal gemacht haben!”
 
 13
  • 14. 1) Altruistischer Ressourceneinsatz • Was bedeutet Malarialeid? (500 Mio Betroffene/Jahr) • Weltarmut: • 10:30 Uhr: Clara Staimer • 12:00 Uhr: Jonas Vollmer
 
 
 
 
 
 14
  • 15. EA: Minimaldefinition • Wir haben guten Grund … 
 
 1) Altruistischer Ressourceneinsatz 
 
 2) Die Anzahl zählt auch 15
  • 16. 2) Die Anzahl zählt auch • 10 Malariafälle vs. 1 Malariafall verhindern? • Kalt-berechnend? Warm-berechnend! • Gesundheitssysteme; Verkehrsgesetze; Notaufnahme • Goldene Regel / Schleier des Nichtwissens • Leidintensität und -dauer zählt 
 
 
 
 
 
 16
  • 17. 2) Die Anzahl zählt auch • “Anzahl zählt” impliziert nicht “Utilitarismus” • Nie jemanden instrumentalisieren (Kantianismus) • Sozialen Nahbereich privilegieren (Tugendethik) • EA: Das Beste aus allen moralischen Welten • Non-EA: In mindestens einer Hinsicht mangelhaft?
 
 
 
 
 17
  • 18. EA: Minimaldefinition • Wir haben guten Grund … 
 
 1) Altruistischer Ressourceneinsatz 
 
 2) Die Anzahl zählt auch 18
  • 21. Effektivität: Praktische Kriterien • Qualitativ: • 1) Umfang des Problems (Anzahl Leidende) • 2) Lösbarkeit des Problems • 3) Gesellschaftliche Vernachlässigung des Problems 21
  • 22. Effektivität: Plausible Bereiche • Menschen in extremer Armut: 800 Millionen • Menschen auf der Flucht: 60 Millionen • Klimawandel: Alle künftigen Generationen • Tierleid: 60 Milliarden Opfer pro Jahr, + künftige • 12:00 Uhr: Kelly Witwicki • 14:00 Uhr: Max Daniel • 15:10 Uhr: Natalie Cargill 22
  • 23. Effektivität: Plausible Bereiche • Globales Kriegsrisiko: Aktuelle und künftige Generationen • Globale technologische Sicherheit (besonders KI): Dito • 15:10 Uhr Caspar Oesterheld
 Meta-Bereiche: • EA-Forschung: Priorisierung diverser Strategien • Wachstum der EA-Bewegung • 16:50 Uhr: Rita Fleer • 16:50 Uhr: Lucius Caviola 23
  • 24. 24