SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wenn Sie diese Email nicht lesen können , klicken Sie bitte hier
News für die Profis der Kälte- Klima- und Heizungsbranche
Newsletter - 30. Januar 2014
Gesetzgebung
Revision der F-Gas-Verordnung: Europäische Einigung gefunden. Welche
Lösungen gibt es für die Zukunft?
Am 17. Dezember letzten Jahres haben das Europäische Parlament, der Europäische Rat und die ENVI-
Kommission einen Kompromiss zum Wortlaut der Revision der F-Gas-Verordnung gefunden. Dieser
Textentwurf wird während des ersten Quartals 2014 den Institutionen zur Abstimmung vorgelegt. Da es im
Vorfeld dieser Einigung schon einige Diskussionen gegeben hat, wäre es überraschend wenn die neue
Verordnung nicht verabschiedet würde.
Die neue F-Gas-Verordnung soll ab dem 1. Januar 2015 gelten!
Dieser Text bezüglich fluorierter Gase schlägt bestimmte Maßnahmen für Fachleute der Kälte-, Klima-,
Heiztechnik und erneuerbaren Energien vor. Insbesondere ist ein „Phase-Down“ bei den H-FKW* im CO2-
Äquivalent vorgesehen, also eine Verringerung der H-FKW-Mengen, die ab 2015 auf den europäischen
Markt kommen, unter Berücksichtigung des Treibhauspotenzials (GWP-Wert), um damit bis 2030 eine
beträchtliche Reduktion von 79 % zu erreichen.
Konkret bedeutet dies, dass Sie weiterhin H-FKW verwenden können, diese aber im Laufe der
kommenden Jahre immer weniger verfügbar sein werden und ihr Gebrauch in der gewerblichen und
industriellen Kältetechnik den folgenden Restriktionen unterliegen wird:
- Ab dem 1. Januar 2020 ist der Gebrauch von H-FKW mit einem GWP-Wert ≥ 2500 in neuen ortsfesten
Kälteanlagen verboten (Beispiele: R-404A oder R-507), es sei denn die Betriebstemperatur liegt unter -50
°C.
Fortsetzung lesen
Falls Sie in Zukunft keine Informationen mehr von Climalife erhalten möchten ; klicken Sie bitte hier
Gemäß Artikel 34 des Informatik- und Freiheitgesetzes, verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschen
der Daten die Sie betreffen.
Zur Ausübung dieses Rechts, wenden Sie sich bitte direkt an contact@climalife.dehon.com.
Climalife © 2008 - Alle Rechte vorbehalten.
26, avenue du Petit Parc 94683 Vincennes Cedex
Tél. : 00 33 1 43 98 75 00

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Climalife Newsletter 2014_01

Climalife Contact No. 6
Climalife Contact No. 6Climalife Contact No. 6
Climalife Contact No. 6
Aaron P. Gerber
 
Climalife Contact No. 5
Climalife Contact No. 5Climalife Contact No. 5
Climalife Contact No. 5
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013 06
Climalife Newsletter 2013 06Climalife Newsletter 2013 06
Climalife Newsletter 2013 06
Aaron P. Gerber
 
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507ABleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
Aaron P. Gerber
 
Climalife Contact No. 1
Climalife Contact No. 1Climalife Contact No. 1
Climalife Contact No. 1
Aaron P. Gerber
 
Petition. Nord Stream 2 stoppen!
Petition. Nord Stream 2 stoppen!Petition. Nord Stream 2 stoppen!
Petition. Nord Stream 2 stoppen!
Irina Wickholm
 
Climalife Newsletter 2013_03
Climalife Newsletter 2013_03Climalife Newsletter 2013_03
Climalife Newsletter 2013_03
Aaron P. Gerber
 

Ähnlich wie Climalife Newsletter 2014_01 (7)

Climalife Contact No. 6
Climalife Contact No. 6Climalife Contact No. 6
Climalife Contact No. 6
 
Climalife Contact No. 5
Climalife Contact No. 5Climalife Contact No. 5
Climalife Contact No. 5
 
Climalife Newsletter 2013 06
Climalife Newsletter 2013 06Climalife Newsletter 2013 06
Climalife Newsletter 2013 06
 
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507ABleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
Bleiben Sie im Geschäft : machen Sie Schluss mit R-404A / R-507A
 
Climalife Contact No. 1
Climalife Contact No. 1Climalife Contact No. 1
Climalife Contact No. 1
 
Petition. Nord Stream 2 stoppen!
Petition. Nord Stream 2 stoppen!Petition. Nord Stream 2 stoppen!
Petition. Nord Stream 2 stoppen!
 
Climalife Newsletter 2013_03
Climalife Newsletter 2013_03Climalife Newsletter 2013_03
Climalife Newsletter 2013_03
 

Mehr von Aaron P. Gerber

Swisscom beendet 2G per Ende 2020
Swisscom beendet 2G per Ende 2020Swisscom beendet 2G per Ende 2020
Swisscom beendet 2G per Ende 2020
Aaron P. Gerber
 
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
Aaron P. Gerber
 
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
Aaron P. Gerber
 
F-Gas Verordnung
F-Gas VerordnungF-Gas Verordnung
F-Gas Verordnung
Aaron P. Gerber
 
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
Aaron P. Gerber
 
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507AStay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
Aaron P. Gerber
 
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste TechnologieSolstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
Aaron P. Gerber
 
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama WinterthurTechnisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
Aaron P. Gerber
 
Prochimac Depotliste Juli 2017
Prochimac Depotliste Juli 2017Prochimac Depotliste Juli 2017
Prochimac Depotliste Juli 2017
Aaron P. Gerber
 
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
Aaron P. Gerber
 
Manometer P/T ManTooth
Manometer P/T ManToothManometer P/T ManTooth
Manometer P/T ManTooth
Aaron P. Gerber
 
Das neue Kältemittel R-32
Das neue Kältemittel R-32Das neue Kältemittel R-32
Das neue Kältemittel R-32
Aaron P. Gerber
 
Greenway® Neo
Greenway® NeoGreenway® Neo
Greenway® Neo
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013_05
Climalife Newsletter 2013_05Climalife Newsletter 2013_05
Climalife Newsletter 2013_05
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013_04
Climalife Newsletter 2013_04Climalife Newsletter 2013_04
Climalife Newsletter 2013_04
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013_02
Climalife Newsletter 2013_02Climalife Newsletter 2013_02
Climalife Newsletter 2013_02
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013_01
Climalife Newsletter 2013_01Climalife Newsletter 2013_01
Climalife Newsletter 2013_01
Aaron P. Gerber
 
Climalife Newsletter 2013_07
Climalife Newsletter 2013_07Climalife Newsletter 2013_07
Climalife Newsletter 2013_07
Aaron P. Gerber
 
Climalife Contact No. 4
Climalife Contact No. 4Climalife Contact No. 4
Climalife Contact No. 4
Aaron P. Gerber
 
Climalife Contact No. 3
Climalife Contact No. 3Climalife Contact No. 3
Climalife Contact No. 3
Aaron P. Gerber
 

Mehr von Aaron P. Gerber (20)

Swisscom beendet 2G per Ende 2020
Swisscom beendet 2G per Ende 2020Swisscom beendet 2G per Ende 2020
Swisscom beendet 2G per Ende 2020
 
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
UV 1726 d-inverkehrbringen_2020_vorabversion (1)
 
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
ChemRRV SR 814.81, für Kältemittel Anhang 2.10
 
F-Gas Verordnung
F-Gas VerordnungF-Gas Verordnung
F-Gas Verordnung
 
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
Blue Handbook- "Blaues Heft" - 2018
 
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507AStay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
Stay in Business - Stop installing R-404A / R-507A
 
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste TechnologieSolstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
Solstice® Kältemittel Roadmap: Modernste Technologie
 
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama WinterthurTechnisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
Technisches Informationstreffen 2017 Technorama Winterthur
 
Prochimac Depotliste Juli 2017
Prochimac Depotliste Juli 2017Prochimac Depotliste Juli 2017
Prochimac Depotliste Juli 2017
 
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
Seminar "Greenway" im Technorama Mai 2017
 
Manometer P/T ManTooth
Manometer P/T ManToothManometer P/T ManTooth
Manometer P/T ManTooth
 
Das neue Kältemittel R-32
Das neue Kältemittel R-32Das neue Kältemittel R-32
Das neue Kältemittel R-32
 
Greenway® Neo
Greenway® NeoGreenway® Neo
Greenway® Neo
 
Climalife Newsletter 2013_05
Climalife Newsletter 2013_05Climalife Newsletter 2013_05
Climalife Newsletter 2013_05
 
Climalife Newsletter 2013_04
Climalife Newsletter 2013_04Climalife Newsletter 2013_04
Climalife Newsletter 2013_04
 
Climalife Newsletter 2013_02
Climalife Newsletter 2013_02Climalife Newsletter 2013_02
Climalife Newsletter 2013_02
 
Climalife Newsletter 2013_01
Climalife Newsletter 2013_01Climalife Newsletter 2013_01
Climalife Newsletter 2013_01
 
Climalife Newsletter 2013_07
Climalife Newsletter 2013_07Climalife Newsletter 2013_07
Climalife Newsletter 2013_07
 
Climalife Contact No. 4
Climalife Contact No. 4Climalife Contact No. 4
Climalife Contact No. 4
 
Climalife Contact No. 3
Climalife Contact No. 3Climalife Contact No. 3
Climalife Contact No. 3
 

Climalife Newsletter 2014_01

  • 1. Wenn Sie diese Email nicht lesen können , klicken Sie bitte hier News für die Profis der Kälte- Klima- und Heizungsbranche Newsletter - 30. Januar 2014 Gesetzgebung Revision der F-Gas-Verordnung: Europäische Einigung gefunden. Welche Lösungen gibt es für die Zukunft? Am 17. Dezember letzten Jahres haben das Europäische Parlament, der Europäische Rat und die ENVI- Kommission einen Kompromiss zum Wortlaut der Revision der F-Gas-Verordnung gefunden. Dieser Textentwurf wird während des ersten Quartals 2014 den Institutionen zur Abstimmung vorgelegt. Da es im Vorfeld dieser Einigung schon einige Diskussionen gegeben hat, wäre es überraschend wenn die neue Verordnung nicht verabschiedet würde. Die neue F-Gas-Verordnung soll ab dem 1. Januar 2015 gelten! Dieser Text bezüglich fluorierter Gase schlägt bestimmte Maßnahmen für Fachleute der Kälte-, Klima-, Heiztechnik und erneuerbaren Energien vor. Insbesondere ist ein „Phase-Down“ bei den H-FKW* im CO2- Äquivalent vorgesehen, also eine Verringerung der H-FKW-Mengen, die ab 2015 auf den europäischen Markt kommen, unter Berücksichtigung des Treibhauspotenzials (GWP-Wert), um damit bis 2030 eine beträchtliche Reduktion von 79 % zu erreichen. Konkret bedeutet dies, dass Sie weiterhin H-FKW verwenden können, diese aber im Laufe der kommenden Jahre immer weniger verfügbar sein werden und ihr Gebrauch in der gewerblichen und industriellen Kältetechnik den folgenden Restriktionen unterliegen wird: - Ab dem 1. Januar 2020 ist der Gebrauch von H-FKW mit einem GWP-Wert ≥ 2500 in neuen ortsfesten Kälteanlagen verboten (Beispiele: R-404A oder R-507), es sei denn die Betriebstemperatur liegt unter -50 °C.
  • 2. Fortsetzung lesen Falls Sie in Zukunft keine Informationen mehr von Climalife erhalten möchten ; klicken Sie bitte hier Gemäß Artikel 34 des Informatik- und Freiheitgesetzes, verfügen Sie über ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschen der Daten die Sie betreffen. Zur Ausübung dieses Rechts, wenden Sie sich bitte direkt an contact@climalife.dehon.com. Climalife © 2008 - Alle Rechte vorbehalten. 26, avenue du Petit Parc 94683 Vincennes Cedex Tél. : 00 33 1 43 98 75 00